POLIZEI
Berlin: Polizei mit Messer bedroht - Iraker (30) randaliert in Gemeinschaftsunterkunft
Nachdem ein 30-jähriger Iraker in einer Berliner Gemeinschaftsunterkunft randaliert und den Sicherheitsdienst angegriffen hatte, traf er auf die Polizei. Diese bedrohte er mit einem Messer.

Not-OP: Lokalpolitiker von WG-Bewohner schwer verletzt - Täter wieder frei
In Karlsruhe wollte der Wohnungseigentümer und Lokalpolitiker Alexander Arpaschi wegen mehrerer Störungen des Mietverhältnisses und des Hausfriedens einem WG-Mieter kündigen. Daraufhin attackierte der Mieter den Hauseigentümer und fügte ihm schwere Schnittverletzungen zu. Nach der Verhaftung durch die Polizei wurde der Täter auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wieder freigelassen. Seither lebt der Vermieter in Angst, dass ihm der Täter auflauert und erneut attackiert.

Tötungsversuch im Dannenröder Forst? - Polizisten mussten sich vor herabstürzenden Baumstämmen retten
Im Dannenröder Forst kamen zwei Bundespolizisten gerade noch mit dem Leben davon, als plötzlich ein Twopod in ihre Richtung stürzte. Ein Bagger wurde von den Baumstämmen beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Schweiz: Messerattentäterin von Lugano hatte Kontakt zu Islamisten
Eine Frau in der Schweiz hatte am Dienstag in einem Kaufhaus in Lugano zwei Frauen attackiert und verletzt – eine von ihnen schwer. Die Schweizer Polizei prüft nun ein islamistisches Motiv.

Amadeu Antonio Stiftung fordert dauerhafte Subventionen gegen Rechtsextremismus
Mithilfe eines „Demokratieförderungsgesetzes“ soll die Regierung nach dem Willen von NGOs aus der sogenannten Zivilgesellschaft deren Arbeit finanziell absichern. Die Vereine wollen zur Prävention von Extremismus beitragen. Linksextremismus findet bei ihnen keine Erwähnung.

Vor AfD-Parteitag: Antifa ruft im Netz zu bundesweiten Aktionen auf
Die Antifa rief für die Tage vor dem AfD-Bundesparteitag Ende November zu dezentralen Aktionen gegen die Partei im ganzen Land auf.

Messerattacke an Schule: 13-Jähriger mit Rettungshubschrauber ausgeflogen
Ein monatelanger Streit zwischen zwei Jugendlichen einer Schule in Östringen endete blutig.
Todesspritze in Uni-Klinik Essen? Oberarzt von Corona-Station verhaftet
Im Essener Universitätsklinikum führte ein Oberarzt bei zwei Corona-Patienten den Tod durch Medikamente herbei.

Karsten Hilse über seine Festnahme in Berlin: "Das war ganz eindeutig eine Einschüchterungsmaßnahme”
Der sächsische AfD-Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse ist am Mittwoch (18.11.) am Rande der Demonstrationen gegen das neue Infektionsschutzgesetz brutal von der Polizei festgenommen worden. Sein Vergehen: Er trug keinen Mund-Nasen-Schutz. Sein Attest wurde nicht akzeptiert. Nun erstattet er Anzeige wegen Körperverletzung im Amt und Freiheitsberaubung. Herr Hilse hat bis vor seinem Bundestagsmandat selbst als Polizist gearbeitet. Epoch Times hat ihn zu dem Vorfall befragt.

Frankreich: Wer außer Haus will, muss sich ein Attest ausstellen
Bereits seit Ende Oktober hat Frankreich einen neuerlichen Corona-Lockdown, der voraussichtlich mindestens bis Weihnachten aufrecht bleiben wird. Eine Neuerung: Bürger, die trotz Ausgangssperre das Haus verlassen wollen, müssen sich selbst ein Attest ausstellen, sonst drohen saftige Strafen.

Trumps Vermächtnis: Ein „bunter“, inklusiver Konservatismus?
Obwohl US-Präsident Donald Trump von linken Gegnern stets zum „Rassisten“ gestempelt wurde, hat bislang kein republikanischer Kandidat vor ihm einen so großen Zuspruch unter Minderheiten gewinnen können. Er könnte damit eine neue Form des Konservatismus entworfen haben.

Demo in Berlin: Polizei greift hart durch - Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke im Einsatz
Am gestrigen Mittwoch versuchten sich tausende Demonstranten in Berlin einen Weg vom Brandenburger Tor zum Reichstagsgebäude zu verschaffen. Die Polizei hinderte sie durch den Einsatz von Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken. Epoch Times war bei den Protesten gegen das neue Infektionsschutzgesetz live dabei.

Corona-Kontrollen: 15 Gäste in Frankfurter Shisha-Bar - Mehrere Tausend Euro Strafe
Einem Hinweis zufolge kontrollierte die Polizei in Frankfurt am Main, was sich hinter den zugezogenen Vorhängen einer Shisha-Bar abspielte.
