POLIZEI
Dringend Tatverdächtiger im Fall Lübcke festgenommen
Zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod des nordhessischen Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist ein dringend Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 45-Jährige wurde am frühen Samstagmorgen durch Spezialeinheiten der Polizei in Kassel festgenommen.

Beispielloser Druck: Neue Großkundgebung in Moskau gegen Polizei-Willkür
Der Druck auf die russische Justiz im Fall des renommierten Reporters Iwan Golunow war beispiellos. Beispiellos ist auch, dass gegen den 36-Jährigen alle Ermittlungen eingestellt wurden. Doch die Moskauer bleiben wachsam und misstrauisch.

"Nicht unter 20.000 Euro”: "Hutbürger” aus Sachsen fordert Entschädigung vom ZDF
Der "Hutbürger", der bei einer Pegida-Demonstration in Dresden mit Journalisten aneinander geraten war, fordert offenbar Entschädigung.

Nach "unerwarteten technischen Problemen”: Fliegerbombe in Berlin-Mitte entschärft
Eine 100 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der Nacht zu Samstag in Berlin-Mitte entschärft worden. Der Zünder sei erfolgreich gesprengt worden, teilte die Polizei mit.

Festnahme nach Frauen-Mord in Hamburger Kneipe: Wurde Josefine H. von Mohamed A. totgeschlagen?
Angestellte einer kleinen Kneipe finden eine Blutlache auf dem Boden und alarmieren die Polizei. Was hatte sich kurz zuvor zugetragen?

Dessau-Rosslau: Ein Verbrechen, eine Heldin, gute Freunde und was die Gesellschaft noch so offenbart
Die Schilderung der Umstände der Vergewaltigung eines 9-jährigen Mädchens in Dessau-Rosslau bringt nicht nur ein schreckliches Verbrechen ans Tageslicht, sie macht auch Mut und gibt Hoffnung. Gleichzeitig werden im Nachgang so manche dunkle Seiten der Gesellschaft hervorgebracht.

Putin feuert ranghohe Polizeivertreter nach fälschlicher Festnahme des Journalisten Golunow
Der Leiter der Abteilung gegen Drogenhandel, Juri Dewiatkin, und der Polizeichef im westlichen Bezirk Moskaus, Andrej Putschkow, wurden am Donnerstag per Dekret des Präsidenten Wladimir Putin von ihren Funktionen entbunden.

Berlin: Weisung der Polizeipräsidentin zum Umgang mit Linksextremisten sorgt für Unmut in der Hauptstadt
"Grundsätzlich ist vor dem gewaltsamen Eindringen in ein linkes Szeneobjekt der Sachverhalt zunächst der Behördenleitung zur Bewertung und Entscheidung auf dem Dienstweg vorzutragen", besagt eine neue Weisung der Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Das sorgt sowohl im Abgeordnetenhaus als auch bei der Polizeigewerkschaft für Unmut.
Wien: Bande von Seestadt-Kids prügelt 16-Jährigen ins Krankenhaus - Tat gefilmt
Wegen einer Beleidigung lockten Jugendliche einen anderen Teenager in einen Hinterhalt. Dann prügelten und traten sie auf den 16-Jährigen ein.

Kostenbeteiligung der Fußballvereine: Innenminister uneins
Auch die Innenminister von Bund und Ländern streiten weiter über die Polizeikosten für Hochsicherheitsspiele im Fußball.„Die Vereine müssen mehr dafür tun, dass entsprechende Randale in den Stadien gar nicht erst stattfindet. Die…

Mordserie auf Zypern: Siebte Leiche gefunden
Drei Jahre lang konnte ein Serienmörder auf Zypern unbemerkt töten. Die Kaltblütigkeit des Täters und die Untätigkeit der Behörden schockieren. Nun wurde eine weitere Leiche gefunden.

Russland: Mehr als 400 Festnahmen bei Protestmarsch in Moskau, darunter Oppositionsführer Nawalny
Mehr als 400 Demonstranten wurden in Moskau bei einem Protestzug für Golunow festgenommen, unter ihnen der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny und mehrere Journalisten. In St. Petersburg gab es ebenfalls eine Protestkundgebung mit rund hundert Teilnehmern.

"Demokratie? Schön, wenn es sie gäbe”: KAS-Studie zeigt Misstrauen bei Ostdeutschen und AfD-Wählern
Wie eine jüngst veröffentlichte Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zeigt, stehen die Deutschen fast einhellig hinter der Demokratie als Form der politischen Entscheidungsfindung und hinter den Garantien des Grundgesetzes. Ostdeutsche und AfD-Anhänger zweifeln jedoch daran, ob die Verfassungswirklichkeit im Land diesen gerecht wird.

Dessau-Roßlau: Vergewaltigt am hellen Tag - Mädchen (9) rannte blutverschmiert Augenzeugin in die Arme
„Komm her, komm her, ganz schnell.“ Der Täter war abgelenkt, das kleine Mädchen konnte entwischen und rannte auf Nicky zu, halbnackt, blutverschmiert und bitterlich weinend ...

Hubschrauber über Dessau-Roßlau: Asylbewerber begeht Sexualdelikt gegen 9-Jährige - Spontandemo "Schützt unsere Kinder”
Mit Hochdruck suchten die Beamten nach einem sexuellen Übergriff auf ein Mädchen den Täter. Die Einwohner demonstrierten am Abend spontan unter dem Motto: "Schützt unsere Kinder".

Pilsting, Niederbayern: Messer-Attacke beim Volksfest in Marktgemeinde - Betrunkener Tunesier sticht zu
In der Nacht nach dem Stadtfest flippte plötzlich ein Tunesier mit einem Messer aus. Der Hintergrund ist völlig unklar.

Attacke gegen Polizei Berlin: Linksautonomen-Fest eskaliert - Vermummte bewerfen Beamte von Hausdächern
Im Umfeld eines mehrtägigen Festes linksextremer Personen in Friedrichshain wurden Polizeibeamte von Dächern beworfen. Der Staatsschutz ermittelt.

Nackte Leiche an der A3 bei Iggensbach - Toter Mann auf Autobahnparkplatz gibt Rätsel auf
Ein mysteriöser Fall beschäftigt die bayerische Polizei seit Sonntagnacht.

Video aus Köln: Polizeieinsatz gegen bewaffneten Psycho-Mann - Kritik der Unverhältnismäßigkeit. Zurecht?
Polizeieinsatz in Köln gegen einen Mann mit offensichtlich psychischen Problemen. Zwei Messer legte er bereits auf den Boden. Niemand weiß, was er noch in der Tasche hat ...

Erneute Messerattacke in Chemnitz: Mann bei Grillfest von 18-Jährigem mit Messer verletzt
Gestern kam es laut Polizeibericht auf der Rathausstraße/Bahnhofstraße in Chemnitz zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Teilnehmer (41) eines islamkritischen Grillfestes und einem Mann (18) nichtdeutscher Herkunft. Dann zog der 18-Jährige ein Messer.

Weener: Straßen-Streit zwischen Familien - Mann niedergestochen (+Video)
Seit Längerem hatten Angehörige der beiden Familien mit libanesischem und türkischem Hintergrund Streit miteinander. Nun eskalierte das Ganze auf der Straße.

Mordfall Walter Lübcke: Tatverdächtiger wurde wieder entlassen
Im Fall des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten, Walter Lübke, nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Er wurde befragt - und anschließend wieder entlassen.

Experten: Clans nur mit viel Geduld und Ausdauer zu besiegen - Wir haben zulange zugeschaut
Seit mehr als 30 Jahren leben arabischstämmige Großfamilien in deutschen Großstädten. Obwohl die Kriminalität in dem Umfeld zunahm, passierte lange nicht viel. Nun geht die Polizei härter vor. Aber der Kampf hat gerade erst angefangen.

Mörfelden-Walldorf: Mann beim Verlassen des Zuges von Gruppe angegriffen - Opfer im Krankenhaus
Vier Afghanen greifen einen Pakistaner an, kaum dass er aus dem Zug kommt.

Statement: Kölner Polizeipräsident beklagt Nazi-Beleidigungen gegen Anti-Terror-Einsatz am Hauptbahnhof
Nach einem Anti-Terror-Einsatz am Kölner Hauptbahnhof geriet die Polizei unter Kritik, weil sich herausstellte, dass die sich verdächtig verhaltenden Männer keine Schusswaffen oder Sprengstoff dabei hatten und auch keine Terroristen waren. Die Polizei Köln sah sich zu einem Statement genötigt.

Trotz Protesten: Schwedens Polizei veröffentlicht Bericht über "No-Go-Areas”
Mehrere schwedische Gemeinden hatten gegen die Veröffentlichung und namentliche Nennung von "No-Go-Areas" in Schweden protestiert. Sie argumentierten, dass die Veröffentlichung des polizeilichen Lageberichtes nicht hilfreich sei.
