TAIWAN

Chiphersteller TSMC plant Baubeginn von Fabrik in Dresden in diesem Jahr

Der taiwanische Chiphersteller TSMC will noch in diesem Jahr mit dem Bau seines Werkes in Dresden beginnen.

avatar
18. Januar 2024
post-image

Nach Wahl in Taiwan: Nauru bricht Beziehungen ab

China verspricht kleinen Staaten wirtschaftliche Kooperation, damit diese ihre Taiwan-Politik ändern. Jetzt wechselt auch Nauru die Seiten. Derweil wird eine US-Delegation trotz Protesten aus Peking empfangen.

avatar
16. Januar 2024
post-image

Taiwans gewählter Präsident lobt „solide Partnerschaft“ mit den USA

Lai Ching-te, der Wahlsieger der Präsidentschaftswahl in Taiwan, bemüht sich um eine gute Beziehung zu den USA und traf sich bereits mit einer US-Delegation.

avatar
15. Januar 2024
post-image

„Taiwan wird sich nie der bösartigen KP Chinas ergeben“ – internationale Reaktionen auf das Wahlergebnis

Vor allem aus westlichen Ländern kamen Glückwünsche zur Wahl des KP-kritischen Kandidaten Lai Ching-te zum Präsidenten von Taiwan. Vor einer diplomatischen Anerkennung des Landes schreckt man jedoch nach wie vor zurück. In Peking herrscht Verbitterung.

avatar
14. Januar 2024
post-image

Auswärtiges Amt gratuliert Wahlsieger in Taiwan

Nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Taiwan hat die Bundesregierung den Wahlsiegern gratuliert.

avatar
14. Januar 2024
post-image

Taiwans neuer Präsident: „Sieg für Gemeinschaft der Demokratien“

Taiwan hat gewählt – nicht zugunsten Pekings. Die Demokratische Fortschrittspartei hat sich für weitere vier Jahre die Präsidentschaft gesichert. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den USA scheint auch vor den Herausforderungen aus Peking wahrscheinlich. Das kommunistische Regime schickte Jets und Schiffe. Wie geht's weiter?

avatar
13. Januar 2024
post-image

Wahlen in Taiwan: Auszählung der Stimmen beginnt

Taiwan wählt einen neuen Präsidenten und entscheidet damit auch über seinen Umgang mit China. Manche Taiwaner sind sogar aus den USA oder Australien für das Votum angereist.

avatar
13. Januar 2024
post-image

Inmitten von Spannungen mit Peking: Taiwan wählt neuen Präsidenten

Inmitten der starken Spannungen mit Chinas kommunistischem Regime haben Millionen Menschen in Taiwan an der Präsidentschaftswahl teilgenommen. Der Ausgang der Wahl gilt als entscheidend für das Verhältnis zwischen Taipeh und dem zunehmend aggressiv auftretenden Peking.

avatar
13. Januar 2024
post-image

Wochenrückblick: Kaufland schließt fünf Filialen – Fremde Drohnen über der Bundeswehr (Teil 1)

Asylanträge 2023, Buckelwal „Twain“ redet mit Biologen und ein unkaputtbares Handy, das einen Sturz von 4.900 Metern überlebte. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der Woche in Kurzmeldungen, Teil 1.

avatar
13. Januar 2024
post-image

Ukraine und Russland: Endet der Krieg 2024?

Während der Krieg im Nahen Osten tobt, hat sich die Situation in der Ukraine fast aussichtslos und weiter blutig festgefahren. Westliche Waffenlieferungen haben nicht den erhofften Erfolg gebracht. Welche Zukunftsszenarien zeichnen sich ab? Und wie ist dieser Krieg im globalen Machtgefüge einzuordnen?

avatar
09. Januar 2024
post-image

China verhängt Sanktionen gegen fünf US-Unternehmen

Am 13. Januar wird in Taiwan gewählt. Peking versucht, die Menschen im Land einzuschüchtern – nun werden US-Unternehmen abgestraft, die Taiwan Waffen verkaufen wollen.

avatar
07. Januar 2024
post-image

Erneut chinesische Ballons über Taiwan: Wahl möglicher Grund

Schon wieder schweben chinesische Ballons über Taiwan. Fachleute sprechen von einer Drohung Pekings. Die Ballons dienten der Einschüchterung der Menschen vor der Präsidentschafts- und Parlamentswahl des Landes.

avatar
04. Januar 2024
post-image

Taiwan meldet Entdeckung von vier chinesischen Ballons

Am 13. Januar wählt Taiwan einen neuen Präsidenten, nun tauchen vier chinesische Ballons über Taiwanesische Gebiet auf. Ein taiwanischer Konfliktexperte sieht in den Ballons ein Mittel der „psychologischen Kriegsführung“.

avatar
03. Januar 2024
post-image

Chinas neuer Verteidigungsminister hat Erfahrung mit Taiwan und dem südchinesischen Meer

China ernennt den ehemaligen Chef der Marine, Admiral Dong Jun, zum neuen Verteidigungsminister. Damit sind die monatelangen Spekulationen über die Ablösung des obersten Diplomaten des Militärs inmitten der Instabilität des chinesischen Führungskreises beendet.

avatar
01. Januar 2024
post-image

China: KP ließ Außenminister Qin Gang verschwinden – Tipp aus Russland?

Sang- und klanglos ließ Chinas kommunistisches Regime seinen Außenminister Qin Gang nach nur wenigen Monaten aus dem Amt entfernen. Sein Vorgänger Wang Yi wurde zurückgeholt. Nun soll es erste Erkenntnisse über die Hintergründe geben.

avatar
29. Dezember 2023
post-image

Angebliche Spionagetätigkeit für China: Belgischer Politiker aus der Partei ausgeschlossen

Ein belgischer Politiker ist aus seiner Partei ausgeschlossen worden, nachdem er angeblich jahrelang für einen chinesischen kommunistischen Spionagering gearbeitet hat.

avatar
18. Dezember 2023
post-image

IfW: Abkopplung von China wäre teuer – aber verkraftbar

China ist für Deutschland zwar ein wichtiger, aber kein alles entscheidender Handelspartner. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des IfW. Je sorgfältiger man Risiken minimiere, umso geringer würde eine Abkopplung die Wirtschaft beeinträchtigen.

avatar
15. Dezember 2023
post-image

Boom in Taiwan, Unterdrückung in China – das Paradoxon im Reich der Mitte

Rein geografisch trennt nur die Wasserstraße Taiwan von China. Doch der Unterschied zwischen den beiden Ländern ist einfach immens – auch wenn es um Menschenrechte geht.

avatar
10. Dezember 2023
post-image

Verteidigungsministerium: Chinesischer Ballon und Kampfjets vor Taiwan gesichtet

27 chinesische Kampfflugzeuge und ein „Sondierungs- oder Wetterballon“ wurden vor Taiwan gesichtet. Nächtliche Aktivitäten der chinesischen Armee sind eher selten.

avatar
08. Dezember 2023
post-image

Darum spielt Europa eine immer geringere Rolle im Weltgeschehen

Die isolierten USA und die ganze Welt brauchen ein starkes Europa, das seine historische Rolle bei der Bewahrung der westlichen Zivilisation vor ihren immer zahlreicheren Feinden wieder einnimmt. Ein Kommentar.

avatar
29. November 2023
post-image

Zuckerfalle: Wie Süßes das Krebsrisiko steigert

Verarbeiteter Zucker ist eine potente Energiequelle – vor allem für Krebszellen.

avatar
23. November 2023
post-image

Der lange rote Schatten hinter dem islamischen Terrorismus

Jahrzehntelange kommunistische Subversion durch China liegt dem Terror zugrunde, der zurzeit im Nahen Osten zu beobachten ist. Eine Analyse.

avatar
17. November 2023
post-image

Umsetzung der China-Strategie: Unternehmen klagen über Bürokratie im Wirtschaftsministerium

Deutschland versucht, seine Strategie gegenüber China zu verändern. Vor allem Hightech- und Dual-Use-Produkte stehen im Visier des Zolls und des Amtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA). Allerdings trifft das Vorhaben häufig auf Probleme bei der Umsetzung.

avatar
06. November 2023
post-image

Wochenrückblick: Von der Käse-Olympiade und Lebensmitteln aus Insekten bis zum Hebesatz der Grundsteuer

Ab Januar sind Bußgelder nach dem Heizungsgesetz möglich – bis 50.000 Euro. Deutschland ist die Wachstumsbremse für Europa. Und Lebensmittel aus Insekten sind unakzeptabel. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der Woche in Kurznachrichten.

avatar
04. November 2023
post-image

Die „Final War“-Strategie (3): Von Gaza bis nach Korea und in die Ukraine – kommt ein Vier-Fronten-Krieg gegen die USA?

Ein Krieg in Europa, einer im Nahen Osten. Währenddessen schmiedet China Allianzen – denn in Pekings „Final War”-Strategie geht es um die Weltherrschaft. Das Problem: Amerika steht im Weg. (Teil 3)

avatar
26. Oktober 2023
post-image

Foxconn im Visier von Chinas Behörden, nachdem Gründer für Präsidentenwahl in Taiwan kandidiert

Nach der Kandidatur des Foxconn-Gründers Terry Gou für die Präsidentenwahl in Taiwan hat China Untersuchungen gegen dessen Unternehmen eingeleitet. Die chinesische Regierung ermittelt im Bereich Steuern und Grundstücksrechte gegen Foxconn-Tochterunternehmen.

avatar
26. Oktober 2023
post-image

Die „Final War“-Strategie (1): Gaza-Israel, Ukraine, gegen Amerika – und morgen die ganze Welt

Ein Krieg in Europa, ein beginnender Krieg im Nahen Osten. Folgt die Taiwanstraße oder ein anderer Schauplatz? In Chinas „Final War“-Strategie geht es um die Weltherrschaft. Das Problem: Amerika steht im Weg. (Teil 1)

avatar
18. Oktober 2023
post-image

„Nicht die Zeit für Neutralität“: Israel kritisiert Chinas butterweiches Statement zum Hamas-Terror

Kritik an Chinas Regime übt das Außenministerium von Israel. Die Führung in Peking hat es in einem Statement verabsäumt, die Hamas als Terrororganisation zu bezeichnen. Auch auf Nachhaken war Peking dazu nicht bereit.

avatar
14. Oktober 2023
post-image

Nationalfeiertag: Taiwans Präsidentin mahnt zu Frieden in der Taiwanstraße

China demonstriert in der Taiwanstraße immer wieder seine militärische Macht. Differenzen sollten aber friedlich gelöst werden, mahnt Taiwans Präsidentin – auch zum Wohle der globalen Sicherheit.

avatar
10. Oktober 2023
post-image

Wochenrückblick: Karl Lauterbach möchte 60 Mio. Euro mehr, Tarnkappenjet wiedergefunden und Obst und Gemüse auf Rezept

Wer zahlt für Stuttgart 21? Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird monatelang gesperrt. Kanada aktualisiert seine Reisehinweise für die USA und warnt LGBTQ+-Bürger. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
23. September 2023
post-image