TRUMP

Dank Trump gehen die Mullahs bankrott

Einer der Gründe für das düstere Bild des IWF von der iranischen Wirtschaft hängt mit der Entscheidung der Trump-Regierung zusammen, die Ausnahmebewilligung für die acht größten Ölkäufer des Iran, China, Indien, Griechenland, Italien, Taiwan, Japan, die Türkei und Südkorea, nicht zu verlängern. Ein Beitrag von Gatestone Institute.

post-image

Wochenend-Spezial: Chaos in Hongkong und "Hexenjagd” auf US-Präsident Trump

Zwei besondere Themen aus unserer Spezialsammlung präsentieren wir unseren Lesern an diesem Wochenende.

avatar
23. November 2019
post-image

Trump fordert im Amtsenthebungsverfahren: "Ich will einen Prozess”

Die oppositionellen Demokraten sollten ihre Untersuchung im Repräsentantenhaus zur Ukraine-Affäre einstellen, forderte ein Sprecher des US-Präsidenten Donald Trump. Andernfalls fordere Trump einen Prozess im Senat.

avatar
22. November 2019
post-image

Trump nach Sondland-Aussage: "Die Amtsenthebungs-Hexenjagd ist jetzt vorbei”

US-Präsident Trump betonte am Mittwoch: Er habe Gordon Sondland gesagt keine Gegenleistung der Ukraine zu beanspruchen.

avatar
21. November 2019
post-image

Weißes Haus kontert Impeachment-Zeugen: "Der Präsident ist für die Außenpolitik verantwortlich”

Lt. Col. Vindman, ein Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats sagte heute bei den öffentlichen Anhörungen zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump aus. Außer Meinungsverschiedenheiten zum Präsidenten hatte er allerdings nichts zu bieten.

post-image

Amtsenthebungsverfahren als "politische Inszenierung”: "Die Linke führt einen hemmungslosen Krieg gegen Trump”

Während die deutschen "Anti-Trump-Medien" seit Eröffnung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump – wie seit 3 Jahren – suggerieren, Trumps Amtszeit könne bald beendet werden, standen die Zeugen der Demokraten bisher mit leeren Händen da.

avatar
18. November 2019
post-image

Top-Banker: "In Russland wird es kein billiges Geld für die Banken geben wie in Europa oder Amerika”

Traumhafte Leitzinsen und Gewinne von Banken, so beschreibt Alexander Kostin, der Chef der zweitgrößten russischen Bank, die Lage in Russland. Sekundärsubventionen allerdings überlagern Privatisierungsbemühungen. Daneben übt Kostin im Interview mit dem "Handelsblatt" Mitgefühl mit der Deutschen Bank und erklärt, warum es keine Verbindung zum US-Präsidenten Donald Trump gibt.

avatar
18. November 2019
post-image

Untersuchung zur Amtsenthebung gegen Trump - Kein faires Verfahren unter Vorsitz der Demokraten

Die erste öffentliche Anhörung bei den Impeachment-Untersuchungen gegen Donald Trump fand am 13. November statt. Es zeigte sich schnell, dass der Vorsitzende des federführenden Ausschusses, der Demokrat Adam Schiff, kein faires Verfahren im Sinn hatte.

post-image

Mehrheit der Amerikaner glaubt an Zusammenarbeit von Medien und Demokraten, um Trump des Amtes zu entheben

Die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass die Demokraten mithilfe der Medien das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump befeuern. Zudem sagten ungefähr ein Drittel der Befragten einer Umfrage, dass die Nachrichtenmedien "der Feind des Volkes" seien.

post-image

Ist Auslandsaggression Chinas nächster Schritt?

Eine abflachende Wirtschaft und zunehmende Instabilität könnten die chinesische Führung zu Auslandsabenteuer als Ausweg aus ihrer Legitimitätskrise treiben, meint James Gorrie, Schriftsteller des Buches "The China Crisis".

avatar
15. November 2019
post-image

Trump optimistisch: Handelsabkommen mit China könnte diesmal funktionieren

China hat sich in der Vergangenheit immer wieder nicht an getroffene Vereinbarungen gehalten. Das führte zu hohen Zöllen auf chinesische Waren. US-Präsident Trump ist trotzdem optimistisch, dass ein Deal diesmal funktionieren könnte.

avatar
14. November 2019
post-image

Identität des Mannes, der Amtsenthebungsverfahren gegen Trump angestoßen hat, scheint enthüllt

Der Investigativjournalist Paul Sperry hat die mutmaßliche Identität des sogenannten "Whistleblowers" bekannt gegeben, der am 12. August eine offizielle Beschwerde gegen Präsident Trump eingereicht hat und damit das Amtsenthebungsverfahren durch die Demokraten angestoßen hat.

avatar
8. November 2019
post-image

Video: Trump verkündet - "IS-Führer Abu Bakr al-Bagdadi hat sich während US-Militäreinsatz selbst getötet”

US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag bei einer Ansprache im Weißen Haus, al-Bagdadi habe während des Angriffs eine Sprengstoffweste gezündet und so sich selbst und drei seiner Kinder getötet.

avatar
27. Oktober 2019
post-image

Putin und Trump ebnen den Weg zum Frieden in Syrien

Es war der Friedensnobelpreisträger Obama, der 2011 Waffen und Söldner nach Syrien geschickt hat und so dieses Land dem Schicksal Libyens folgen lassen wollte. Russland hat das verhindert und Donald Trump steht vor den Trümmern der Politik seines Amtsvorgängers.

avatar
26. Oktober 2019
post-image

Trump-Impeachment: Republikaner beziehen Stellung gegen geheime Untersuchungen

Repräsentanten der Republikaner fordern die Einhaltung "grundlegender Standards" und Transparenz bei einer von den Demokraten geleiteten Amtsenthebungsuntersuchung gegen US-Präsident Donald Trump.

post-image

USA: Trump bestimmt Nachfolger für US-Energieminister Perry

Präsident Donald Trump hat nach dem angekündigten Rückzug von US-Energieminister Rick Perry einen Nachfolger bestimmt.

avatar
20. Oktober 2019
post-image

USA: Wie linke Gruppen versuchen, das "Impeachment” der Öffentlichkeit schmackhaft zu machen

Linke Gruppen werben zusammen mit Demokraten für eine breite Akzeptanz eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump in der Öffentlichkeit. Dabei investieren sie viel Geld und operieren geheim.

post-image

Hunter Biden räumt Fehler ein: Habe von Bekanntheit meines Vaters profitiert

Der in der Ukraine-Affäre unter Druck geratene Sohn von Präsidentschaftsbewerber Joe Biden, Hunter Biden, hat Fehler bei der Einschätzung der Bedeutung seiner Arbeit eingeräumt. Biden räumte zudem ein, von der Bekanntheit seines Vaters profitiert zu haben.

avatar
15. Oktober 2019
post-image

Hunter Biden tritt von Vorstandsposten bei chinesischer Firma zurück

Hunter Biden der Sohn des ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden tritt, zumindest formal, den Rückzug an. Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit seinen Vorstandsposten überschatten die Kandidatur seines Vaters für das Präsidentenamt der USA.

post-image

Trump erwägt "starke Sanktionen” wegen der militärischen Operation der Türkei in Syrien

US-Präsident Trump hatte schon starke Maßnahmen angekündigt, wenn die Türkei in Nordsyrien einmarschieren sollte. Jetzt scheint es so weit zu sein. Entsprechende Beschlüsse der USA liegen vor und werden von Trump und dem Verteidigungsministerium über verschiedene Kanäle bekanntgemacht.

post-image

Wenn die Regeln fair wären, würde das Weiße Haus bei Impeachment Untersuchungen kooperieren

Bis jetzt haben die Demokraten im Repräsentantenhaus noch keine Abstimmung über ein regelgerechtes Impeachment-Verfahren durchgeführt. Alle bis jetzt in Gang gesetzten Untersuchungen entsprechen nicht den Regeln eines ordentlichen Verfahrens, weswegen das Weiße Haus bis jetzt jegliche Kooperation ablehnt.

post-image

Was ist für Trump das Schwierigste? Er will die "endlosen Kriege” beenden

Trump verriet in einer Pressekonferenz, was das Schwierigste für ihn als Präsidenten sei: Den Familien der gefallenen US-Soldaten zu schreiben und den Schmerz dieser Familien zu spüren, wenn sie die wenigen Überreste ihrer Kinder sehen. Er erklärt, die "endlosen Kriege" beenden zu wollen.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Trump über Rückzug aus Nordsyrien: USA sollten aus "lächerlichen und endlosen Kriegen” aussteigen

"Es ist Zeit für uns, aus diesen lächerlichen und endlosen Kriegen auszusteigen (...) und unsere Soldaten heimzuholen", schreibt US-Präsident Trump auf Twitter über die Intervention in Syrien.

avatar
7. Oktober 2019
post-image

Trump spricht vor jungen schwarzen Konservativen: "Wir werden den Sumpf trockenlegen”

US-Präsident Donald Trump sprach am 4. Oktober im Ostraum des Weißen Hauses zu jungen schwarzen Konservativen. Er wurde euphorisch in Empfang genommen und warf in seiner Ansprache den Demokraten vor, nichts für die Afroamerikaner getan zu haben, im Gegensatz zu ihm.

post-image

Trump: "Nahezu alles was der ‘Whistleblower’ über ‘Ukraine-Anruf’ sagt, ist falsch”

Der US-Präsident möchte gerne die Identität des "Whistleblowers" rund um den Ukraine-Anruf mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenski in Erfahrung bringen. All dessen Aussagen seien "nahezu falsch".

avatar
4. Oktober 2019
post-image

Als Reiseleiter unterwegs: Chinesischer US-Einwanderer als Spion für China angeklagt

Chinas Spionagekunst vereint uralte Taktiken mit moderner Technologie, zeigt eine aktuelle Anklage des US-Justizministeriums. Die chinesischen Spionagebemühungen seien ernst zu nehmen, warnen Staatsanwaltschaft und die US-Sicherheitsbehörde FBI.

post-image

Trump über Informant in Ukraine-Affäre: "Wie ein Spion gehandelt”

US-Präsident Trump hat den anonymen Informanten in der Ukraine-Affäre mit einem "Spion" verglichen, nachdem die Zeitung "Los Angeles Times" eine Audiodatei mit Äußerungen des Präsidenten veröffentlichte.

avatar
27. September 2019
post-image

UN-Generaldebatte: Maas distanziert sich von Trump und wirbt für internationale Kooperation

Zusammenarbeit sei zudem "kein Verrat am eigenen Land", sagte der Bundesaußenminister Heiko Maas. "Sie schafft die Voraussetzung dafür, dass es unseren Ländern gut geht." Trump hingegen kritisierte bei seiner Rede einen Globalismus, der die Staats- und Regierungschefs die Interessen ihrer eigenen Länder habe vergessen lassen.

avatar
26. September 2019
post-image