TRUMP

Spahn betont gemeinsame Interessen mit Trump

Jens Spahn sieht berechtigte Kritikpunkte Trumps, wie die Forderung nach einem höheren Verteidigungsbudget in Deutschland.

avatar
18. Juli 2024
post-image

Menge bejubelt ersten Trump-Auftritt nach dem Attentat - Gründe für Nominierung von Vance

Den ersten Auftritt in der Öffentlichkeit seit dem gegen ihn gerichteten Mordanschlag vom Samstagabend hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump absolviert. Die Delegierten zum Nominierungsparteitag der Republikaner empfingen ihn mit frenetischem Applaus.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Deutsches Innenministerium passt Gefahrenbeurteilung an

Nach dem Anschlag auf Trump überprüfen die deutschen Sicherheitsbehörden ihre Gefahrenbeurteilungen für Politiker. Das Bundesinnenministerium ist sich der Gefährdung bewusst.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Vom erbitterten Gegner zum Unterstützer: Wer ist Trumps Vize J.D. Vance?

Mit dem erst seit 2023 amtierenden Senator für Ohio, J.D. Vance, hat Donald Trump im Vorfeld des Nominierungsparteitages der Republikaner seinen Running Mate bekannt gegeben. Damit zeichnet sich ab, dass er im Wahlkampf vor allem die Arbeiterschaft in den Swing States mobilisieren will.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Trump offiziell nominiert - J.D. Vance als Vizekandidat

Die Republikaner haben Donald Trump offiziell als ihren Kandidaten für die Präsidentenwahl nominiert. Über Wochen verriet Trump nicht, wer die Nummer Zwei an seiner Seite sein soll. Nun bringt der Republikaner Licht ins Dunkel, zum Auftakt des großen Nominierungsparteitages.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Biden oder Trump? Deutschland bereitet sich auf mögliche Wahlausgänge vor

Nach den jüngsten politischen Entwicklungen in den USA betonen deutsche Politiker die Notwendigkeit, sich sowohl auf eine mögliche Rückkehr Trumps als auch auf eine Fortsetzung der Amtszeit Bidens vorzubereiten und strategische Maßnahmen zu ergreifen. Es folgen verschiedene Reaktionen aus deutschen Parteien.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Bundesrichterin stellt Klage gegen Trump in Dokumentenaffäre ein

Eine Richterin, die in Florida den Fall der Dokumentenaffäre gegen den ehemaligen Präsidenten leitet, stellte sich auf die Seite der Verteidiger, die argumentierten, dass der Sonderermittler, der die Anklage eingereicht hatte, unrechtmäßig vom Justizministerium ernannt worden war.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Geltungsdrang als Motiv? Mutmaßlicher Trump-Attentäter Crooks soll Mobbing ausgesetzt gewesen sein

Der mutmaßliche Attentäter, der am Samstagabend in Butler, Pennsylvania, US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump töten wollte, wurde von Sicherheitskräften neutralisiert. Über sein Motiv herrscht nach wie vor Rätselraten. Auf X öffnet dies Falschinformationen Tür und Tor.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Wie ein Millisekunden-Moment Trump wohl das Leben rettete - Biden ruft zu Zusammenhalt auf

US-Präsident Joe Biden hat in einer Rede an die Nation angesichts des Attentatsversuchs auf seinen Gegenkandidaten Donald Trump zu Mäßigung und Zusammenhalt aufgerufen. Auch sein Herausforderer will seine Parteitagsrede in den Dienst des Miteinanders von Amerikanern stellen.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Bolsonaro sieht Parallelen zwischen Anschlag auf sich und auf Trump

Brasiliens früherer Staatschef Jair Bolsonaro sieht Ähnlichkeiten: Auch Bolsonaro wurde 2018 während des Wahlkampfes angegriffen, er wurde niedergestochen. In beiden Fällen sei die Rettung „von oben“ gekommen, sagte er.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Trump in Wisconsin angekommen - das ist beim Parteitag geplant

Nur einen Tag nach dem Attentat auf Donald Trump ist der Präsidentschaftsbewerber zum Nominierungsparteitag in Wisconsin angekommen.

avatar
15. Juli 2024
post-image

TICKER: FBI: Trump-Attentäter handelte allein - keine Ideologie erkennbar

Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Donald Trump geschossen. Es gibt einen Toten und zwei Schwerverletzte unter den Zuschauern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Was ist mittlerweile bekannt?

avatar
14. Juli 2024
post-image

Trump überlebt Attentatsversuch - Augenzeuge fragt: „Warum stand nicht auf jedem Dach ein Scharfschütze?“

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in den USA wurde Donald Trump angeschossen, ein Teilnehmer getötet und zwei weitere schwer verletzt. Die Epoch Times war vor Ort und hat mit Augenzeugen gesprochen. Einer sagte, er habe „ein komisches Gefühl“ gehabt, weil es dort, wo die Schüsse herkamen, zu wenig Sicherheitspersonal gegeben habe.

post-image

Überblick: Mordanschlag auf Ex-Präsident Donald Trump

Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Donald Trump geschossen, es fielen wohl mindestens sechs Schüsse. Es gibt einen Toten und zwei Schwerverletzten unter den Zuschauern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Schüsse auf Trump: Suche nach Motiv des Täters beginnt

Wieso konnte der Schütze sich scheinbar ungestört in Stellung bringen? Was motivierte ihn zu der Tat?

avatar
14. Juli 2024
post-image

Trump meldet sich nach dem Attentat - Anschlagsversuch und Reaktion könnten Unterstützung für Trump steigern

Nach dem Attentatsversuch vom Samstagabend in Butler, Pennsylvania, ist US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump in Sicherheit. Es soll zwei Tote am Rande der Wahlkampfveranstaltung gegeben haben – den mutmaßlichen Schützen und einen Besucher.

avatar
14. Juli 2024
post-image

USA unter Schock - Mordversuch: Trump angeschossen

Nach den Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die US-Bundespolizei FBI den Vorfall als „Mordversuch“ gegen Ex-Präsident Donald Trump eingestuft. Was ist geschehen?

avatar
14. Juli 2024
post-image

X-Eigentümer Elon Musk unterstützt offiziell US-Präsidentschaftskandidaten Trump

Auch Elon Musk äußert sich auf X zu dem Anschlag auf Donald Trump. Er erklärt, ihn „vollauf“ zu unterstützen.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Sprecher: Trump geht es nach Attacke „gut“ - Schütze getötet

Nach der Attacke auf den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump im Bundesstaat Pennsylvania ist der mutmaßliche Schütze der Nachrichtenagentur AP zufolge getötet worden. Das meldete AP unter Berufung auf den zuständigen Bezirksstaatsanwalt.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Meta hebt restliche Beschränkungen für Trump auf

Nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington wurde Donald Trump auf Online-Plattformen gesperrt. Zur anstehenden Wahl bekommt er dort wieder alle Freiheiten.

avatar
13. Juli 2024
post-image

Biden ruft im US-Frühstücksfernsehen an

Zuletzt mehrten sich Stimmen in der Partei von US-Präsident Biden, dass er im Rennen um das Weiße Haus Platz für einen neuen Kandidaten machen soll. Der Demokrat geht zu Wochenbeginn in die Offensive.

avatar
9. Juli 2024
post-image

US-Präsidentschaftsdebatte: Demokraten besorgt nach durchwachsener Vorstellung Bidens

Über eine durchwachsene Vorstellung des Amtsinhabers Joe Biden in der Präsidentschaftsdebatte am Donnerstag mit Donald Trump klagen mehrere Demokraten. Der Präsident wirkte phasenweise müde und verlor mehrfach den Faden. Quellen sprechen von einer Erkältung als Grund.

avatar
28. Juni 2024
post-image

Deutschland muss sich auf mögliche Trump-Präsidentschaft vorbereiten

Karl Kaiser, Politikwissenschaftler an der Harvard-Universität, betont die Notwendigkeit von Vorbereitungen der Bundesregierung auf eine mögliche erneute Präsidentschaft Donald Trumps.

avatar
27. Juni 2024
post-image

Erste Präsidentschaftsdebatte: Biden und Trump kämpfen um Rückenwind im Wahlkampf

Nur zwei Präsidentschaftsdebatten wird es in diesem Jahr zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump geben. Eine davon wird bereits am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta stattfinden. Beide Kandidaten erhoffen sich entscheidende Impulse für ihren Wahlkampf.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Prozess gegen Trump: Wie sich das Urteil auf die Wahlen auswirken könnte

Ein Urteilsspruch im New Yorker Schweigegeldprozess gegen den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump ist gefallen. Ob und wie sich das Ganze auf die kommenden Wahlen auswirken könnte, dazu hier einige Prognosen von Experten aus unterschiedlichen Bereichen.

avatar
31. Mai 2024
post-image

Trump ist sicher, dass eine „große schweigende Mehrheit“ für ihn stimmen wird

Von einer „großen schweigenden Mehrheit“ hat zuerst der ehemalige Präsident Richard Nixon im Jahr 1969 gesprochen. Donald Trump sieht sie hinter sich.

avatar
20. Mai 2024
post-image

Geheime Regierungsdokumente: Prozess gegen Trump bis auf Weiteres verschoben

Donald Trump verbringt im Schweigegeldprozess im Moment viel Zeit vor Gericht in New York. Die jüngste Entscheidung in dem Dokumentenfall kommt dem Kandidaten entgegen.

post-image

Trump liegt 10 Punkte vor Biden: Wahlumfrage

Der Kandidat der Republikaner liegt auch in sieben umkämpften Swing States vor Präsident Joe Biden.

avatar
6. Mai 2024
post-image

US-Oberst zu 2021: „Trump trifft kein Verschulden am verspäteten Einsatz der Nationalgarde“

In einem Interview mit der „Daily Mail“ hat US-Oberst Matthews erklärt, dass die Armeeführung unter Generalstabschef Milley Präsident Trump im Vorfeld der Ereignisse vom 6. Januar faktisch entmachtet hatte. Vor einem zeitnahen Eingreifen am Kapitol schreckte sie jedoch zurück.

avatar
5. Mai 2024
post-image

Macron entfacht Atomwaffendebatte, Stoltenberg lehnt „europäische NATO-Alternative“ ab

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stößt eine Debatte über die Rolle von Atomwaffen in der europäischen Verteidigung an. Er wolle mehr für die Verteidigung Europas beitragen. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hingegen sieht das völlig anders.

avatar
2. Mai 2024
post-image