WUHAN

Tourismuskrise im Iran

„Mit Blick auf den Corona-Ausbruch ist dieses Jahr ein Dürrejahr für den Tourismus“, sagte Dschawad Musawi, Direktor für Tourismus in der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Container-Stau im Hamburger Hafen wegen Coronavirus

"Wir sehen einen Stau europäischer Container, und die Stellflächen, vorwiegend in Hamburg, werden entsprechend knapp", sagte Steffen Leuthold, Sprecher des Terminalbetreibers Eurogate.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Bundesregierung bereitet sich auf “Zunahme der Coronavirus-Fälle” vor

Das Coronavirus rückt näher. Bisher habe es Deutschland geschafft, einzelne Infizierte zu isolieren und zu behandeln, sagte Seibert.

avatar
26. Februar 2020
post-image

WHO-Experte verlässt Epizentrum des Coronavirus in China – ohne Quarantäne

Ein WHO-Experte hat das Seuchengebiet in China verlassen, ohne in Quarantäne zu gehen. Er landete am Dienstag mit seinem Team in Genf und ging direkt zu einer Pressekonferenz – ohne Schutzmaske.

avatar
26. Februar 2020
post-image

Deutscher Seuchenforscher fordert Coronavirus-Tests bei Grippeverdacht

Keine Panik, aber Anlass zur Sorge. So beschreibt der Seuchenforscher Alexander Kekulé die Lage zum Coronavirus in Italien. Denn diese Ausbreitung habe "nichts mehr mit den unmittelbaren Reisen aus China zu tun".

avatar
26. Februar 2020
post-image

Hongkong gibt wegen Coronavirus-Krise Bargeld an Bürger aus

Die Regierung in Hongkong begegnet der drohenden Wirtschaftskrise wegen des Coronavirus-Ausbruchs mit einer ungewöhnlichen Maßnahme: Alle dauerhaft in der Finanzmetropole gemeldeten Bewohner erhalten 10.000 Hongkong-Dollar (1180 Euro) in bar, wie Finanzminister Paul Chan ankündigte.

avatar
26. Februar 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 25.02.: Mann in Heinsberg in kritischem Zustand – Politiker wollen Grenzen zu Italien nicht schließen

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen, bisher sieben Tote. Nun auch die ersten Fälle in Österreich. Mehr dazu in unserem Coronavirus-Newsticker.

avatar
25. Februar 2020
post-image

Unentdeckte Infektionen: Wuhan – Coronavirus-Patienten trotz Beschwerden vorzeitig entlassen

„Sie war so schwach, dass sie hinfiel, wenn sie ins Badezimmer ging, war immer noch an Sauerstoff angehängt und konnte nicht aufhören zu husten“- trotzdem wurde die 56-jährige Mutter von Zhang, einer jungen Frau aus Wuhan, aus der medizinischen Versorgung entlassen. Unentdeckte Infektionen nehmen zu.

avatar
25. Februar 2020
post-image

Unsicherheit in “Roter Zone” in Norditalien – Quarantänegebiet mit Schlupflöchern

"Solange sie auf der Kreisstraße bleiben, ist es in Ordnung. Sie dürfen nicht die Nebenstraßen nehmen und in die Dörfer gehen", sagt ein italienischer Beamter. Und wie wird das überprüft? Der Uniformierte antwortet nur mit einem Schulterzucken.

avatar
25. Februar 2020
post-image

KP-System überfordert: “Marschbefehle” an Produktion begünstigen Virus-Verbreitung

An die Arbeit, an die Produktion: Die Aufforderung der Zentralregierung in China zur Stabilisierung der Wirtschaft hat zur Folge, dass sich der Coronavirus weiter ausbreitet. Mehrfach hat die Kommunistische Partei bereits gezeigt, dass sie die Virus-Epidemie systembedingt begünstigt hatte - auf Kosten von Gesundheit und Leben der Bevölkerung.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Coronavirus – Italienischer Professor: „Die Epidemie begann im Krankenhaus“

„Wir hatten die unglücklichste Situation, nämlich die Auslösung einer Epidemie im Zusammenhang mit einem Krankenhaus, wie sie 2015 bei Mers in Seoul aufgetreten ist", sagte Massimo Galli, Professor für Infektionskrankheiten an der Universität Mailand.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Schutzmaskenmangel in Deutschland – Apotheken melden “umfängliche Lieferengpässe”

In China tragen viele Menschen auf der Straße Mundschutz, in Deutschland kennt man die Masken bislang eher aus dem OP-Saal. Doch in letzter Zeit ist auch die Nachfrage hierzulande immens.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Keine Grenzschließung, keine Reisewarnung: Innenministerium sieht keine Gefahr

"Grenzschließungen gehören im Moment nicht zu unseren Überlegungen", sagte ein Ministeriumssprecher mit Blick auf die Coronavirus-Krise in Italien.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Wütende Südkoreaner starten Petition gegen Glaubensgemeinschaft

Schuld an der Coranavirus-Epidemie Covid-19 in Südkorea ist nach Ansicht vieler Einwohner die christliche Glaubensgemeinschaft "Shincheonji Church of Jesus". Eine Anhängerin soll einen Virustest verweigert und so die Epidemie ausgelöst haben.

avatar
24. Februar 2020
post-image

EU-Krisenkoordinator: Grenzkontrollen wegen Coronavirus sind Ländersache

Mögliche Grenzkontrollen zur Eindämmung der Krankheit im Schengenraum liegen in der Kompetenz und Entscheidung der einzelnen Mitgliedstaaten, sagte der für Krisenkoordination zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Virus-Krise an der Börse: Dax stürzt auf 3,31 Prozent – Anleger ziehen Notbremse

Der Dax ist im Abwärtstrend. Das Coronavirus hat zu einem Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt geführt.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 23.2.: Österreich stoppt Zug in Richtung München und Zugverkehr aus Italien

Nachdem in Frankreich ein Chinese gestorben war, meldet Italien jetzt die ersten an der Lungenseuche Covid-19 verstorbenen Europäer. Italien sagte alle Sportveranstaltungen bis zum 1. März ab - auch den berühmten Karneval von Venedig. Weitere Meldungen zum Coronavirus im Newsticker.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Coronavirus Italien: Zwangsstopp für zwei Züge am Brenner aufgehoben

Kurz vor Mitternacht gaben die Behörden in Österreich grünes Licht. Der wegen Coronavirus-Verdacht gestoppte Zugverkehr lief weiter. Zwei erkrankte deutsche Frauen mussten zuvor in Verona aussteigen.

avatar
24. Februar 2020
post-image

Coronavirus-Epidemie im Iran: Nachbarländer machen Grenze dicht

Die Türkei ist besorgt: "Wir haben nach einem Anstieg der Fallzahlen im Iran beschlossen, unsere Landgrenze (zum Iran) zu schließen." Auch andere Nachbarländer reagierten mit drastischen Maßnahmen.

avatar
23. Februar 2020
post-image

Coronavirus bringt Mailänder Fashion Week ins Wanken

Weiblichkeit und Intellekt, Power und Poesie. Mit diesem vielschichtigen Frauenbild gehen Mailands Designer in die Saison Herbst/Winter 2020/21. Doch am Sonntag drückte das Coronavirus die Stimmung.

avatar
23. Februar 2020
post-image

Massenflucht aus Wuhan: 25.000 Menschen verschwinden täglich aus der abgeriegelten Stadt

Bis nach Tibet: Die Massenflucht aus dem abgeriegelten Wuhan bringt das Virus in weitere Landesteile, wie Handydaten zeigen.

avatar
22. Februar 2020
post-image

Covid-19 in Europa: Drastische Maßnahmen in Norditalien zum Schutz vor der Coronavirus-Krise

Italien ist das erste europäische Land, in dem Einheimische an dem Virus starben. Mit landesweit mindestens 30 Infektionsfällen ist es zugleich das am stärksten von der Epidemie betroffene Land Europas. 

avatar
22. Februar 2020
post-image

Zwei Italiener an Lungenseuche Covid-19 gestorben

Ein 78-jähriger Italiener ist an der Lungenerkrankung Covid-19 gestorben. Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Viruserkrankung ordneten die Behörden am Freitag in mindestens zehn norditalienischen Städten die sofortige Schließung von Schulen, Behörden und sonstigen öffentlichen Gebäuden an.

avatar
22. Februar 2020
post-image

Coronavirus im Newsticker 21.02.: Italien erlebt Vervierfachung der Virenfälle – jetzt insgesamt 17

Zwei Tote nach der Kreuzfahrt-Odyssee der "Princess Diamond", 621 Menschen haben sich infiziert, Passagiere verlassen das Schiff. In Südkorea steigen die Zahlen der Infizierten und ein erster Toter wurde gemeldet. Weitere Meldungen zum Coronavirus im Newsticker.

avatar
22. Februar 2020
post-image

Änderung der Virus-Zählmethode schürt Misstrauen gegenüber chinesischen Daten

Die widersprüchlichen Zahlen neuer Coronavirus-Fälle, die von zwei chinesischen Regionalbehörden am 20. Februar gemeldet wurden, stiften Verwirrung. Die Zählmethode wurde erneut geändert. Das wirft weitere Fragen nach der Zuverlässigkeit der Daten vonseiten des chinesischen Regimes auf.

avatar
22. Februar 2020
post-image

Sonderdruck zum Coronavirus: unzensierte Informationen, exklusives Interview, Hintergründe und Fakten

Der Epoch Times Sonderdruck zum Coronavirus: Was passiert wirklich in China? Wie gut ist Europa auf das Coronavirus vorbereitet? Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Wie können Sie sich schützen – gesundheitlich und rechtlich? Jetzt online bestellen.

avatar
21. Februar 2020
post-image

Covid-19-Seuche greift auf Chinas Gefängnisse über – zahlreiche KP-Kader ausgetauscht

Die Lungenseuche Covid-19 verbreitet sich auch in Chinas Gefängnissen. Zahlreiche Partei-Kader wurden als Bauernopfer ausgetauscht.

avatar
21. Februar 2020
post-image

Covid-19-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen fürchten Wirtschaftseinbruch

Vergleichsweise optimistisch zeigen sich die Deutschen in einer weltweiten Studie über die Auswirkungen der Lungenseuche Covid-19. Während über 70 Prozent der Befragten in Japan, Italien und Frankreich Sorgen vor den wirtschaftlichen Folgen haben, erwarten in Deutschland 62 Prozent negative Effekte.

avatar
21. Februar 2020
post-image

Gewaltausbruch in Ukraine: Anwohner fürchten Kontaminierung des Abwassers durch evakuierte Landsleute aus China

In der Ukraine ist es bei Protesten gegen die Krankenhausunterbringung von aus China wegen der Lungenseuche Covid-19 ausgeflogenen Menschen zu Gewaltausbrüchen gekommen. Dutzende Demonstranten lieferten sich vor dem Hospital in der Kleinstadt Nowi Sanzhary gewalttätige Konfrontationen mit der Polizei. Die Demonstranten fürchten eine Ausbreitung des Virus in ihrer Stadt.

avatar
21. Februar 2020
post-image

Japan setzt trotz Coronavirus Olympia-Vorbereitungen fort

Japan setzt trotz der Sorge um das neuartige Coronavirus die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in rund fünf Monaten fort.Das Internationale Olympische Komitee (IOC) habe Vertrauen in Japans Umgang mit dem Erreger Sars-CoV-2, sagte der…

avatar
21. Februar 2020
post-image