ORGANRAUB

Verzerrte Berichterstattung: Wie die „New York Times“ Chinas Menschenrechtsverletzungen verharmlost

Der Preis für den Zugang zum Reich der Mitte. Die „New York Times“ hat ihre Leser in den vergangen Jahrzehnten über China und das kommunistische Regime, einschließlich der Verfolgung von Falun Gong, in die Irre geführt. Eine Analyse.

avatar
13. September 2024
post-image

„Sehr tiefgründig“: Italienische Prominenz lobt Shen Yun

Am Sonntag, 21. Januar 2024, führte Shen Yun Performing Arts seine siebte und letzte Aufführung im Teatro degli Arcimboldi in Mailand, Italien, auf.

avatar
24. Januar 2024
post-image

USA: Gesetzesentwurf gegen Chinas Organraub durch die KPC fast einstimmig verabschiedet

Mit überwältigender Mehrheit verabschiedet das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf, der es zum ersten Mal möglich macht, Täter und Mitwissende der erzwungenen Organentnahmen in China zu bestrafen. Konkret könne eine Zivilstrafe bis zu 250.000 US-Dollar und eine Kriminalstrafe bis zu 1 Million US-Dollar verhängt werden. Zudem drohen 20 Jahre Gefängnis.

avatar
28. März 2023
post-image

Editorial: Jiang Zemin ist tot

Am 30. November ist der ehemalige Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas (KPC), Jiang Zemin, in Shanghai gestorben. Seine Verbrechen müssen geahndet werden.

avatar
06. Dezember 2022
post-image

Pompeo: Amerika muss die Welt anführen, um die Verfolgung von Falun Gong zu beenden

Seit 22 Jahren wird die traditionelle Kultivierungspraxis Falun Gong in China durch das Kommunistische Regime schwer verfolgt. Nun jährte sich am 20. Juli der Jahrestag der Verfolgung. Zu diesem Anlass bezogen der Ex-US-Außenminister Mike Pompeo und weitere US-Abgeordnete klare Position.

avatar
23. Juli 2021
post-image

Texas verabschiedet Beschluss gegen „Mord in Form von erzwungener Organentnahme“ durch KP Chinas

Texas hat offiziell einen Beschluss verabschiedet, der die systematische Tötung von politischen Gefangenen durch das kommunistische Regime Chinas wegen ihrer Organe verurteilt. Ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Untaten der chinesischen Regierung. Gleichzeitig ein Schutz für die Texaner, die damit liebäugeln sich ein Organ in China transplantieren zu lassen.

post-image

US-Abgeordneter: Erzwungene Organentnahme des chinesischen Regimes ist ein „ungeheuerliches Verbrechen“

Eine internationale Gruppe von Experten fordert Länder, darunter auch die USA, auf, mehr zu tun, um China für seine staatlich sanktionierte Praxis der Organentnahme bei lebenden politischen Gefangenen zur Verantwortung zu ziehen. Greg Steube, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, kritisierte in einer Videobotschaft scharf die Kommunistische Partei Chinas für ihre Verbrechen.

avatar
03. März 2021
post-image

Staatlich organisierter Organraub in China - doch die internationalen Medien schweigen

Immer wieder berichten die internationalen Medien über die Menschenrechtsverletzungen, die die Kommunistische Partei Chinas begeht. Doch das schwerste Verbrechen schafft es nie auf die Titelseite – die des erzwungenen Organraubs bei Glaubensgefangenen, insbesondere den Praktizierenden von Falun Dafa.

avatar
01. September 2020
post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

Google verwendet Lügen-Propaganda der KP-Chinas bei Fragen über Religionsfreiheit

Die Kommunistische Partei Chinas hat ihre ganz eigenen Methoden, die Menschen in China und der Welt zu manipulieren. Hinsichtlich Religionsfreiheit verbreitet die Partei ihre Propaganda auch unter Verwendung der wichtigsten Suchmaschinen weltweit – einschließlich Google, Bing, Yahoo, Ask und Duckduckgo.

avatar
30. Oktober 2019
post-image

"The Laundromat - Die Geldwäscherei“: Ein Hollywood-Film über Geldgier, Macht und Chinas Organraub

Wem schwermütige Dokumentationen zu dem komplexen Thema Steueroasen und Geldwäsche nicht liegen und stattdessen komödiantisch-dramatisch mit etwas schwarzem Humor sich diesem ernsten Thema widmen will, dem sei dieser unterhaltsame Film wärmstens empfohlen: Regisseur Steven Soderbergh verarbeitet darin Teile der „Panama Papers“.

avatar
23. Oktober 2019
post-image

Augenzeugenbericht zum Völkermord in China - "Ich sollte die Augäpfel entfernen”

„Dann befahl der Arzt George, die Augäpfel des Mannes zu entfernen. Als er das hörte, schaute der sterbende Gefangene ihn an und George erstarrte.“

avatar
20. Juni 2019
post-image

Experten-Tribunal in London: China raubt Organe von Falun Gong-Praktizierenden „in erheblichem Umfang”

"Wir müssen China für seine Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft ziehen, die Zusammenarbeit mit China im Zusammenhang mit Transplantationen unverzüglich einstellen und unsere eigenen Bürger daran hindern, am Transplantationstourismus nach China teilzunehmen", sagte Susie Hughes, Exekutivdirektorin und Mitbegründerin der Transplantationsethik-Gruppe.

avatar
19. Juni 2019
post-image

Einigkeit bei Politikern aus CDU, AfD und SPD: Organraub in China muss gestoppt werden

Die Bundestagsabgeordneten Jürgen Braun (AfD), Martin Patzelt (CDU) und Frank Schwabe (SPD) folgten einer Einladung des Forschungszentrums für Organraub in China zu einer Podiumsdiskussion in Deutschland. Die Politiker zeigten sich bedrückt über die Informationen zu systematisch und staatlich organisiertem Organraub in China an Glaubensgefangenen.

avatar
11. Mai 2019
post-image

Bundestag: Organraub in China - Erstmals öffentliche Anhörung in Ausschuss

"Im Gegensatz zum Schwarzmarkt-Organhandel in anderen Teilen der Welt, werden in China Gewissensgefangene zwecks Organraub staatlich organisiert getötet", heißt es in einem Untersuchungsbericht zum Organraub an Glaubensgefangene in China. Der Menschenrechtsausschuss des Bundestages wird sich am Mittwoch erstmals mit dem Thema auseinandersetzen. Epoch Times berichtet Live von der Anhörung.

avatar
08. Mai 2019
post-image

US-Kommission für Religionsfreiheit: Organraub durch Chinas KP-Regime geschieht immer noch in großem Umfang

"Falun Dafa-Praktizierende werden willkürlich inhaftiert, mit Elektroschlägen geschockt und als Gegenstand medizinischer und psychologischer Forschung hergenommen", heißt es in dem Jahresbericht der US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit 2019.

post-image

China Tribunal: Zeugen legen Beweise für Organraub an Lebenden durch KP-Regime vor + Video

Das China Tribunal ist mit der ersten unabhängigen Untersuchung des Organraubs an Lebenden in China beauftragt. Die jüngsten Anhörungen im April erhärteten den Verdacht, dass die KP China lebende Gewissensgefangene als Organbank nutzt.

avatar
15. April 2019
post-image

"Wirtschaftszweig” Organraub: Transplantations-Touristen strömen nach China

Organtransplationen in China boomen – obwohl die Anzahl an freiwilligen Organspendern im Reich der Mitte minimal ist. Gesetze in Taiwan und Israel beweisen: Verbote von Transplantation von Organen ohne Einwilligung des Spenders könnten die Transplantationsindustrie in China eindämmen.

post-image

"Wall Street Journal”: Der Albtraum menschlichen Organraubs in China

Weder die Zahl an mittlerweile registrierten Organspendern noch Organe, die möglicherweise von Todeskandidaten stammen, können die kurze Wartezeit und hohe Verfügbarkeit von Organen in China erklären, berichtet das "Wall Street Journal". Es gebe allerdings Hinweise dafür, dass Gewissensgefangenen zwangsweise Organe entnommen werden.

avatar
07. Februar 2019
post-image

US-Abgeordneter Smith drängt Trump den Organraub in China offen anzusprechen

"Ich habe Präsident Trump gedrängt, Fragen der Religionsfreiheit bei seinem Gespräch mit Xi Jinping anzusprechen" – US-Abgeordneter Christopher Smith

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Chinesischer Transplantationsexperte wegen vermuteter Beteiligung am Organraub von Israel-Konferenz ausgeschlossen

Einer der berühmtesten Transplantationschirurgen Chinas, Dong Jiahong, wurde vom „China-Israel Innovation and Investment Summit“ ausgeschlossen, da Stimmen laut wurden, dass er sich an der Zwangsorganentnahme von chinesischen Gefangenen aus Gewissensgründen beteiligen würde.

avatar
20. November 2018
post-image

Auch heute noch: Organraub in chinesischen Krankenhäusern - Augenzeuge: "Es war entsetzlich!”

Dieser Bericht und das Gemälde erzählen von Menschen in China, denen ihre Organe bei lebendigem Leib für Transplantationen geraubt werden. Es ist schwer zu glauben, zu schrecklich scheint die Vorstellung, doch die Wahrheit ist noch viel schrecklicher ...

post-image

Debatte im Bundestag: China - Konzentrationslager, Organraub und Bevölkerungsaustausch bei den Uiguren

Um 20:15 Uhr debattierte der Bundestag zu Menschenrechtsverbrechen in China. Rund zwei Millionen Menschen sind in Konzentrationslagern in Xinjiang eingesperrt, wie die UNO und andere berichteten. Für die Region werden zumindest unabhängige Beobachter und Journalisten gefordert.

avatar
08. November 2018
post-image

Bristol: Aktivisten fordern Ende der Städtepartnerschaft mit Guangzhou wegen Organraub

Menschenrechtsaktivisten fordern die englische Stadt Bristol auf, ihre Partnerschaft mit der chinesischen Stadt Guangzhou aufzugeben. Der Grund: Guangzhou soll in illegale Organentnahmen von Gewissensgefangenen verwickelt sein.

avatar
20. Oktober 2018
post-image

Australien: Dozent verleumdet Falun Gong und leugnet Organraub in China - Universität ermittelt wegen akademischem Fehlverhalten

Einem australischen Wissenschaftler, der sich gegenüber der spirituellen Falun Gong-Bewegung verleumderisch geäußert hat, wird akademisches Fehlverhalten vorgeworfen. Seine Universität ermittelt jetzt gegen ihn.

avatar
04. September 2018
post-image

Gibt es noch Organraub in China? Oder ist nach der Transplantations-Reform von 2015 jetzt alles in Ordnung?

Organraub nennt man die Entnahme von Organen ohne Einwilligung des „Organspenders“, um sie gewinnbringend zu verkaufen und Organempfängern zu transplantieren. Die unfreiwilligen Organspender sterben bei diesem Vorgang.

avatar
21. Juli 2018
post-image

Experte über Organraub: Der Westen muss verstehen, Chinas Verhalten ist nicht nur ein Fehler, sondern ein Verbrechen

China betreibt staatlich sanktionierten Organraub - und das schon seit Jahren. Experten fordern schon lange, diese unmenschliche Praktik international zu verurteilen.

avatar
21. Juli 2018
post-image

Falun Dafa-Parade mitten im Herzen von Frankfurt: Meditation und Organraub - die zwei Gesichter Chinas + Video

Eine Falun Dafa-Parade bringt mit feierlicher Musik erstaunliche Ruhe und Harmonie an einen der belebtesten Plätze der Finanzmetropole Frankfurt.

avatar
17. Juni 2018
post-image