Neue Politik: YouTube will im Gleichschritt mit der WHO zensieren
YouTube hat eine neue „Richtlinie für medizinische Fehlinformationen“ eingeführt, die alle medizinischen oder gesundheitsbezogenen Inhalte zensiert, die nicht mit den Aussagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übereinstimmen.

Maueropfer Peter Fechter – ein Drama ohne Ende?
Am 13. August 1961 wurde Deutschland durch den Bau der innerdeutschen Grenze gewaltsam geteilt, was unzähliges Leid über das deutsche Volk brachte. Untrennbar damit verbunden sind die vielen Maueropfer durch das SED-Regime der DDR. Leider gibt es auch nach 61 Jahren in der Hauptstadt keine Straße, die an das bekannteste Maueropfer Peter Fechter erinnert.

9 Tipps: So maximieren Sie die Regenerationskraft Ihres Schlafes
Schlaf ist mehr als nur eine nächtliche Pause: Er ist ein komplexer und vitaler Prozess, der jede Zelle des Körpers regeneriert und erneuert. Er übernimmt im Leben mehrere wichtige Funktionen, die für die Gesundheit und das tägliche Wohlbefinden unverzichtbar sind.

Italienische Stadt streicht lesbische Partnerinnen aus den Geburtsurkunden von Kindern
Eine italienische Stadt hat begonnen, Namen von nicht-biologischen lesbischen Müttern gleichgeschlechtlicher Paare aus den Geburtsurkunden der Kinder zu streichen. Für die italienische Regierung ist das die Anwendung bestehender nationaler Gesetze. Die LGBTIQ-Gemeinschaft sieht ihre Rechte verletzt.

Risiken durch Maskentragen: Journal zieht Studie wegen „wissenschaftlicher Bedenken“ zurück
Das Maskentragen verhindert keine Virusübertragung. Ganz im Gegenteil: Die Maskenpflicht während der COVID-19-Pandemie führte zu gesundheitlichen Problemen, heißt es in einer Metastudie. Die Chefredakteure der Fachzeitschrift zogen allerdings wenige Wochen nach dem Erscheinen des zuvor durch Peer-Review geprüften Artikels die Veröffentlichung wieder zurück – ohne Zustimmung der Autoren.

Streumunition liefern? Massive Ablehnung durch Staatschefs – Baerbock auch dagegen
Die USA wollen der Ukraine Streumunition liefern. Staats- und Regierungschefs vieler Länder kritisieren die Entscheidung. Auch Außenministerin Annalena Baerbock steht nicht dahinter.

Gegen Klimawandel: Weißes Haus erwägt erstmals Sonnenlichtmanipulation
Was bisher nach Verschwörungstheorie klang, wird nun offiziell von der Biden-Regierung unterstützt: die Manipulation des Wetters.

70. Jahrestag des Volksaufstandes von 1953: Das Holzkreuz und der „Russenstein“
Bald jährt sich zum 70. Mal der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der „Sowjetisch besetzten Zone“, die ab 1949 zur Deutschen Demokratischen Republik wurde.

China setzt auf „digitalisierte Kohle“
Während westliche Länder ihre traditionellen Energiequellen einschränken, um die von globalen Organisationen gesetzten Klimaziele zu erreichen, arbeitet China an der Modernisierung seiner zahlreichen Kohlebergwerke.

Senatorin: US-Regierung gibt Milliarden Dollar für Tier-Experimente in China und Russland und Laborforschung in Wuhan aus
Die republikanische Senatorin Joni Ernst hat die Ausgaben der US-Regierung untersucht und dubiose Zuschüsse an Organisationen gegnerischer Länder entdeckt. Das soll künftig per Gesetz unterbunden werden.

Fortschritt in der Kernfusion? Deutsches Start-up erhält Millionen-Finanzierung
Ein deutsches Start-up-Unternehmen hat sich sieben Millionen Euro gesichert, um einen Reaktor für Kernfusion zu entwickeln. Kann ein neuer Ansatz die bisherigen Probleme dieser vielversprechenden Energiequelle lösen?

US-Bundesstaat Washington erlaubt Geschlechtsumwandlung ohne Einwilligung der Eltern
Der US-Bundesstaat Washington hat ein Gesetz verabschiedet, das es Heimen erlaubt, Kinder vor ihren Eltern zu verstecken, wenn diese sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen wollen.

Korruptionsvorwürfe verdichten sich: Familie Biden erhielt 10 Millionen US-Dollar aus China und von ausländischen Firmen
Eine Reihe von Bank- und anderen Aufzeichnungen zeigen Präsident Joe Biden und fast ein Dutzend Mitglieder seiner Familie als Nutznießer eines komplexen Geldwäschesystems. Ausländische Unternehmen haben mehrere Millionen US-Dollar in das System eingezahlt. Das berichtet der Aufsichtsausschuss vom US-Kongress am 10. Mai auf einer Pressekonferenz.

Neue Technologie wandelt Meerwasser in Treibstoff für Autos um
Toyota-Chef Akio Toyoda findet den Fokus vieler Autohersteller auf die Elektromobilität zu einseitig. Er warb für alternative Technologien. Der Schlüsselrohstoff dafür ist: das Meerwasser.

US-Biermarke geht pro-Trans und erntet Boykott: „Kunden bestellen kein Bud Light mehr“
Die Transwerbung auf einer Traditionsbiermarke in den USA polarisiert. Statt den Umsatz zu steigern, gab es im Netz Aufrufe Bud Light zu boykottieren. Mit Erfolg, wie ein Barinhaber sagte.

„Windenergie versagt in jeder Hinsicht“: Oxford-Wissenschaftler erläutert die Ursachen
Ein Oxford-Forscher untersucht die Zuverlässigkeit und Effizienz von Windkraftanlagen und beleuchtet die gängige Energiepolitik und ihre Umweltauswirkungen.

Forscher über KI: „Wenn wir so weitermachen, werden alle sterben – auch die Kinder“
Ein führender Wissenschaftler fordert die sofortige Abschaltung aller KI-Systeme. Viele Forscher wüssten, dass „wir auf eine Katastrophe zusteuern“, aber sie würden es nicht laut aussprechen.

„Ein Kampf der Kulturen“: Italien will Laborfleisch und Insekten als Nahrungsmittel verbieten
Die italienische Regierung hat neulich einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Produktion und Vermarktung von im Labor hergestellten Lebens- und Futtermitteln verbieten soll. Auslöser waren unter anderem eine halbe Million Unterschriften, die ein Bündnis um den italienischen Bauernverband Coldiretti gesammelt hatte.

Neue Städte, Arbeit und Lufttaxis: Trump verspricht „Quantensprung“ für Amerika
Der vormalige US-Präsident Donald Trump hat seine Version von einem Amerika der Zukunft offiziell gemacht. Sollte er wieder Präsident werden, hat er einiges vor. Dazu gehört auch, den amerikanischen Traum wieder wahr werden zu lassen.

Bill Gates räumt eine nüchterne Wahrheit ein
Der Milliardär Bill Gates schließt aus, dass die Menschen ihren Lebensstil grundlegend ändern könnten – und das die Lösung für die Klimaveränderungen sei.

China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961 – Experte: Düstere Aussicht für Wirtschaft
Peking hat erstmals Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass die chinesische Bevölkerung schrumpft – ein wirtschaftliches Desaster für das Land. Neben der sinkenden Geburtenrate schlagen sich jedoch auch vermehrte Todesfälle in den Statistiken nieder. Experten sind jedoch überzeugt, dass Peking das wahre Ausmaß der Pandemie im Land vertuscht.

Wahl zum Sprecher: Neue Vereinbarung erhöht McCarthys Chancen
Nachdem der Republikaner-Führer Kevin McCarthy nach elf Abstimmungen gescheitert ist, schöpft er jetzt neue Hoffnung: Eine am Donnerstag in Hinterzimmern getroffene Vereinbarung steigert seine Chancen zur Wahl des Repräsentantenhaus-Sprechers.

USA: McCarthy scheitert in drei Wahlgängen zum Sprecher des Repräsentantenhauses
Auch im dritten Wahlgang gelang es Kevin McCarthy nicht, die Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses für sich zu entscheiden. Er bekam zuletzt sogar eine Stimme weniger als in den ersten beiden Wahlgängen.

Noch kein Gewinner: Ergebnisse für beide Parteien schwierig zu bewerten
Solange die Ergebnisse der US-Zwischenwahl 2022 noch nicht vollständig ausgezählt sind, gestalten sich die Alltagsgeschäfte im Repräsentantenhaus und im Senat schwierig. Für den Senat könnte das noch bis zum 6. Dezember dauern. Auch für die kommende Präsidentenwahl zeichnen sich Konsequenzen ab.

Experte: Wintergasmangel in Europa kann 3 bis 5 Jahre dauern
Nicht nur in diesem Winter werden wir mangels ausreichender Versorgung auf Gas verzichten müssen. Experten und Politiker ziehen Bilanz über die Aussichten für die kommenden Winter.

Bericht: Wie Pekings Geheimdienste Ökonomen der US-Notenbank schmieren
Dass die Kommunistische Partei Chinas Technologie aus dem Westen stiehlt, ist hinreichend bekannt. Neu ist wahrscheinlich, dass sie gezielt und systematisch die US-Notenbank und andere Wirtschaftssektoren unterwandert. Wie sie das macht, enthüllt ein Bericht aus den USA.

2022: USA wichtigster Flüssigerdgas-Exporteur – vor allem nach Europa
Wegen der Russland-Sanktionen steigt in Europa die Nachfrage nach Flüssigerdgas aus alternativen Quellen. In den letzten sechs Monaten steigerten die USA ihre Exporte um zwölf Prozent.

Bill Gates über Verbesserung der Impfstoffe und Verschwörungsmythen
Bill Gates sprach in einer Twitter-Diskussion am 11. Januar mit einer Professorin über den aktuellen Stand der COVID-19-Impfstoffe. Diesen würden zwei Schlüsselfaktoren fehlen. Im Weiteren dementierte er Verschwörungsmythen, die um seine Person kursieren.

Omikron verbreitet sich bei Geimpften und Geboosterten schneller als Delta
Eine dänische Studie zeigte, dass sich die Omikron-Variante bei vollständig geimpften Personen schneller ausbreitet als die Delta-Variante. Ebenso ergab sich eine schnelle Ausbreitung bei denjenigen, die Auffrischungsimpfungen erhalten haben. Nahezu 12.000 Haushalte nahmen an der Studie teil.
