Könnte Bor den Gelenkverschleiß bremsen?
Bor, ein bislang wenig beachtetes Spurenelement, rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, da es vielversprechende Effekte auf Knochen- und Gelenkgesundheit zeigt.

Schmerzen lindern mit natürlichen Mitteln – diese vier Pflanzen können dabei helfen
Die Natur bietet eine große Anzahl an natürlichen Heilmitteln für alle möglichen Beschwerden. Viele von ihnen sind preiswert, wohlriechend und kulinarisch verlockend.

Warum manche Menschen in Krisen bestehen – und wie Sie es schaffen
Warum bleiben manche Menschen ruhig und gefasst angesichts einer Tragödie, während andere zusammenbrechen? Das Geheimnis liegt in der Resilienz, einer Fähigkeit, die es ermöglicht, trotz Rückschlägen und traumatischer Ereignisse weiterzumachen.

Vier natürliche Heilmittel gegen Allergien
Medikamente scheinen oft die einzige Lösung gegen die Symptome von Allergien zu sein. Doch es gibt auch wirksame natürliche Alternativen.

Studie: Multitasking macht unzufrieden
„Was du tust, das tue ganz“ ist eine Weisheit, die sich ursprünglich auf den Bereich der Arbeit bezieht. Sie hat aber auch im Bereich des Genusses ihre Berechtigung. Das fand eine Studie aus Belgien heraus.

Unerklärliches Phänomen: Rückkehr der geistigen Schärfe bei Demenzkranken kurz vor ihrem Tod
Das Phänomen ist nicht neu, stellt die Forscher aber noch immer vor ein Rätsel: Episoden von geistiger Klarheit bei Demenzkranken oder Personen mit Hirnerkrankungen kurz vor ihrem Tod.

Heilungswunder: Junger Mann kämpft sich nach Horror-Unfall ins Leben zurück
Nach einem katastrophalen Autounfall lag Will Boggs in einem Krankenhausbett und kämpfte um sein Leben. Die Ärzte sagten, er könne nicht überleben. Er bewies ihnen das Gegenteil.

Patienten im Fokus: Der Vorteil der ganzheitlichen Medizin und wie Sie davon profitieren
Die konventionelle Medizin konzentriert sich oft nur auf körperliche Aspekte und teilt den Körper in spezialisierte Bereiche auf, während ganzheitliche und funktionelle Medizin einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der Körper, Geist und Seele berücksichtigt.

Unsere elektrische Verbindung zur Erde – ein Schlüssel für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Innovative Forschungen zeigen, wie die Erdung, das direkte Verbinden des Körpers mit der Erde, potenziell entzündungshemmende Wirkungen hat und das Immunsystem sowie die allgemeine Gesundheit verbessern kann.

Gesundheit aus dem Vulkangestein: Zeolith, das Mineral, das Schadstoffe einfängt
Die Forschung zeigt, dass dieses uralte vulkanische Mineral das Immunsystem unterstützt und entzündungshemmende sowie antitumorale Eigenschaften hat.

Ginkgo biloba: Gedächtnis-Booster aus der Natur
In der Welt der Naturheilkunde sticht ein Baum hervor, dessen Blätter und Extrakte seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden: Ginkgo biloba.

Schwermetalle ade: Wie Koriander den Körper reinigt und belebt
Schwermetalle und andere Giftstoffe sind allgegenwärtig und sammeln sich in unserem Körper an. Ein natürliches Entgiftungsmittel wie Koriander kann das verhindern.

Studien zeigen: Safran als effektive Depressionstherapie
Safran ist nicht nur ein edles Gewürz, sondern entpuppt sich auch als vielversprechendes natürliches Mittel zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen.

Magnetfeldtherapie: Der alternative Weg zur Schmerzlinderung und Genesung
Mithilfe von Magnetfeldern gesund werden. Was nach Science Fiction klingt, ist tatsächlich eine Heilmethode, die weltweit immer beliebter wird.

Wie die Psyche den Verlauf einer Krebserkrankung verändern kann
Unsere Gedanken und Gefühle wirken sich auf unseren Körper aus. Daraus folgt, dass unsere Psyche bei Krankheiten eine wichtige Rolle spielt – sowohl im Positiven als auch im Negativen.

Gefahr aus der Umwelt: Wie wir uns vor toxischen Belastungen schützen können
Umweltgifte sind in Industrienationen allgegenwärtig. Sie sind ein Gesundheitsrisiko und fordern jährlich Millionen Menschenleben. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, die tägliche Belastung durch Umweltgifte zu senken.

Weltneuheit aus Japan: Medikament regt Wachstum von neuen Zähnen an
Das Ende des Zahnverlusts? Wie ein Team aus Japan den Weg für ein ewiges Lächeln ebnet.

Pilzinfektion im Gehirn – Studie zeigt Parallelen zu Alzheimer
Forscher entdeckten kürzlich, dass ein bestimmter Pilz ins Gehirn eindringen kann und Veränderungen verursacht, die Alzheimer ähneln.

Urolithin A: Die natürliche Verjüngungskur für das Immunsystem
Könnten Schweizer Forscher ein Puzzlestück zur Verlangsamung oder sogar Umkehrung des Alterungsprozesses gefunden haben?

Der ultimative Wachmacher! 7 einzigartige Vorteile, die Sie bei keinem anderen Tee finden werden
Matcha ist mehr als nur eine gesunde Tasse Tee. Deshalb wird er auch in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Erfahren Sie, warum er die Mundgesundheit verbessern, bei der Gewichtsabnahme helfen und sogar die Laune anheben kann.

Tee: Ein natürlicher Stressreduzierer und Energiebooster
Tee gibt uns nicht nur Energie, sondern löst auch Ängste und entspannt. Doch warum eigentlich? Nun scheinen Forscher eine Antwort darauf gefunden zu haben.

Schärfe, die schützt: Wie Cayennepfeffer die Herzgesundheit fördert
Mehr als nur ein Gewürz: Cayennepfeffer, eine der ältesten kultivierten Pflanzen, wird nicht nur für seinen scharfen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. Das in der Schote enthaltene Capsaicin unterstützt die Herzgesundheit durch die Regulierung des Blutflusses und die Stärkung der Gefäße, trägt aber auch zur Schmerzlinderung und Gewichtsabnahme bei.

Pflanzliche Kräfte gegen Herzbeschwerden: Vier natürliche Blutverdünner
Herzkrankheiten sind weltweit die führende Todesursache. Während herkömmliche Medikamente zur Blutverdünnung weit verbreitet sind, bietet auch die Natur wirksame Alternativen. Dieser Beitrag stellt vier davon vor.

Kann die richtige Ernährung das Altern verlangsamen?
Essen Sie sich jung oder alt? Studien zeigen: Was auf Ihren Teller kommt, kann die Lebensdauer beeinflussen.

Aloe Vera gegen Alzheimer? Studien zeigen verblüffende Verbesserungen der Gehirnleistung
Aloe Vera wird oft als Hautpflegeprodukt verwendet, aber Forschungen zeigen, dass es bei Alzheimer helfen könnte. Wie können die Polysaccharide in Aloe Vera das Gedächtnis wiederherstellen und das Gehirn reparieren?

Birnen – traditionelle Gesundheitsbooster der Natur
Birnen, eine mittlerweile weltweit geschätzte Frucht mit Ursprung in China, sind bekannt für ihre zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften und Nährstoffe. Studien zeigen, dass sie das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes senken können.

Die neue Ära der Heilung: Lichttherapie gegen psychische und physische Erkrankungen
Das Licht der Sonne hat die Kraft, Leben zu erhalten, und die Medizin hat gelernt, diese Kraft in verschiedenen Therapieformen zu nutzen. Von der Behandlung von Hauterkrankungen bis zur Linderung von Gehirnerkrankungen – Rot- und Infrarotlicht können zu einer besseren Gesundheit beitragen.

Komplexe Symptomatik, keine Diagnose: Krank durch Brustimplantate?
Immer mehr Frauen berichten von Beschwerden, nachdem sie Brustimplantate erhalten hatten. Die vielfältigen Symptome werden von den Betroffenen als Brustimplantatekrankheit bezeichnet. Allerdings gibt es für die oftmals missverstandene Krankheit noch keine offizielle Bezeichnung oder eindeutige Diagnose.

Gesund und glücklich im hohen Alter – Gene sind dabei nur zweitrangig
Es sind nicht nur die Gene, die zu Gesundheit und Langlebigkeit beitragen. Eine neue Studie zeigt, dass andere Faktoren eine viel wichtigere Rolle spielen.

Studie: Vitamin K könnte Diabetes-Risiko senken
Ist Vitamin K mehr als nur ein Helfer für die Blutgerinnung? Eine kanadische Studie offenbart neue Erkenntnisse, die das Vitamin in den Fokus der Diabetesforschung rücken.
