author-image
Epoch Times USA

Prochinesische Kommunisten arbeiten daran, 40 Millionen neue Wähler gegen Trump zu mobilisieren

Der neuseeländische Autor Trevor Loadon hat sich die "Freedom Road Socialist Organization" angeschaut, die alle Trumpgegner von links unter ihrer Leitung zusammenfassen will. Vieles was die FRSO von sich gibt, hört sich an wie von den Flugblättern der kleinen deutschen K-Gruppen der 70er Jahre abgeschrieben, die immer die "Massen" hinter sich sahen.

post-image

Brian Cates: Dieser Juli wird zum Alptraum der Demokratischen Partei | Declassified Deutsch

Kommentator Brian Cates beschreibt wie die US-Demokraten sich selbst demontieren und vergeblich auf das tote Pferd "Mueller" setzen.

post-image

US-Außenministerium befürchtet militärische Niederschlagung der Proteste in Hongkong

Die Befürchtungen, dass China es in Hongkong auf ein zweites Tiananmen-Massaker ankommen lässt, wachsen. Die ständigen Übergriffe der KPCh auf die Regierungsführung Hongkongs haben zu einer Flut von aufgestauter Wut geführt, die sich jetzt Bahn bricht, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

avatar
26. Juli 2019
post-image

„Wir sind vielleicht etwas spät dran”: Neuer Pentagon-Chef warnt vor chinesischer Bedrohung

Der neue US-Verteidigungsminister Mark Esper nahm bereits am ersten Golfkrieg teil und warnt als Kriegsveteran vor einer Bedrohung durch China.

post-image

“Dazu kann ich nichts sagen” – Mueller lässt Fragen der Republikaner unbeantwortet

Ex-Sonderermittler Mueller konnte nicht nur viele Fragen zu „seinem“ Bericht nicht beantworten. Anscheinend interessierte es auch niemanden in seinem Team, ob die Grundlagen überhaupt einer Untersuchung standhalten würden. Man war nur daran interessiert, Belastendes gegen Trump oder sein Team zu finden.

post-image

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht mehr!“ – US-Präsident Trump spricht beim „Turning Point“-Jugendgipfel

In einer viel bejubelten Rede des US-Präsidenten beim Jugendaktionsgipfel in Washington vor mehr als 1.000 konservativen Schülern und Studenten sprach Donald Trump viele Themen an, unter anderem die Gefahr durch die radikalen linken Kräfte. Er machte jedoch auch deutlich, dass ein Wendepunkt gekommen ist: "Die schweigende Mehrheit schweigt nicht mehr!"

post-image

Das Mueller Fiasko – Das Ende von Russiagate – Ein Kommentar

Mit der Anhörung von Robert Mueller vor dem Justizausschuss des Kongresses haben sich die Demokraten selber ins Knie geschossen. Und Muellers Reputation ist durch seine offensichtliche Unkenntnis des eigenen Berichts endgültig ruiniert.

post-image

Jugend-Aktionsgipfel USA: Junge Konservative für freie Meinungsäußerung an Schulen und Universitäten

Die Durchdringung des Lehrkörpers, von Schulen und Universitäten, mit linken Ideologien ist in den USA mindestens genauso stark fortgeschritten wie in Deutschland. Turning Point USA macht derzeit mit einem Jugend-Aktionsgipfel dagegen mobil.

post-image

Epsteins Ex-Freundin Ghislaine Maxwell machte Bill Clinton mit Jeffrey Epstein bekannt

Die Britin Ghislaine Maxwell ist die jüngste Tochter des verstorbenen Medien-Moguls Robert Maxwell. Sie kam 1991 nach New York, nachdem ihr Vater auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Später wurde sie Epsteins Freundin.

post-image

Trump: Mainstream-Medien “sind verrückt geworden und kümmern sich nicht mehr darum, was richtig oder falsch ist”

"Die Titelgeschichte der gestrigen Amazon Washington Post war eine totale Fake News", schrieb US-Präsident Trump auf Twitter. "Der Beitrag hatte keine Quellen", fügte Trump hinzu.

post-image

USA: Medien wollen mit 27 Jahre altem Video Verbindungen von Epstein zu Trump konstruieren

Ein Video, das Jahre bevor Epstein seine berüchtigte Insel gekauft hat aufgenommen wurde, wird von den Anti-Trump Medien benutzt, um eine Trump-Epstein-Verbindung zu belegen. Die häufigeren Kontakte Bill Clintons zu Epstein werden nur in Nebensätzen erwähnt.

post-image

USA: Illegale Einwanderung, um sich medizinisch behandeln zu lassen, stark angestiegen

Die Probleme der USA unterscheiden sich bei den illegal ins Land gelangten Immigranten kaum von denen Deutschlands. Die linken Politiker in den USA wollen den illegalen Einwanderern eine Gratis-Versorgung mit medizinischen Leistungen gewähren. Das hat anscheinend Sogwirkungen.

post-image

US-Gesetzentwurf: Antifa sollen als Inlands-Terroristen bezeichnet werden

Die Antifa fällt immer wieder durch gewalttätige und teils terroristische Aktivitäten auf. Jetzt wollen zwei republikanische US-Politiker mit einer Einstufung der Antifa als Terrorgruppe den Strafverfolgern den gesetzlichen Rückhalt geben, um gegen besser gegen vorgehen zu können.

post-image

Trump: Linksextreme Demokratinnen gießen Öl ins Feuer der “militanten Linken” – Antifa sind ”kranke, böse Menschen”

Anscheinend verurteilen die vier linksextremen Kongressabgeordneten der Demokraten nicht einmal terroristische Attacken der Antifa, die Leib und Leben von Menschen gefährden. Bei einem der jüngsten Anschläge hätten auch die illegalen Migranten, für die sie sonst so lautstark Partei ergreifen, getötet werden können.

post-image

Skurril: Epsteins wichtigste Residenzen, in denen er mutmaßlich minderjährige Mädchen missbraucht hat

Ein näherer Blick auf die Anwesen des in New York wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger angeklagten Jeffrey Epstein offenbart einen skurril anmutenden Geschmack und Humor Epsteins.

post-image

US-Marine-Kommandant: China greift internationale Ordnung an

US-Kommandant Admiral Philip Davidson gab ein Interview am Hauptsitz des Indo-Pazifik-Kommandos, um zu erklären, dass China die internationalen Regeln und Verfahren über den Umgang der Staaten miteinander missachtet.

post-image

“Eine Mannschaft unter Gott”: Trump veröffentlicht patriotisches Video mit einer Botschaft

Trump ist stolz, ein Amerikaner zu sein. Das bestätigte der US-Präsident erst kürzlich mit einem patriotischen Video auf Twitter. Manche meinen, es sei eine Anspielung auf den Konflikt mit vier weiblichen Demokraten, denen er vorwirft, die USA zu hassen.

post-image

USA: Pompeo kündigt eine internationale Allianz zur Verteidigung der Religionsfreiheit an

"Unsere Unabhängigkeitserklärung verkündet, dass unsere kostbaren Freiheiten nicht das Geschenk der Regierung sind, sondern unveräußerliche Rechte, die von unserem Schöpfer verliehen werden. Die Amerikaner glauben, dass die Menschen nach dem Diktat ihres Gewissens und nicht nach dem Diktat der Regierung leben sollten," so Pence.

post-image

Trump verurteilt Zensur beim Social Media Gipfeltreffen mit konservativen Kreativen

"Big Tech darf die Stimmen des amerikanischen Volkes nicht zensieren" – US-Präsident Donald Trump traf sich am 11. Juli im Weißen Haus mit einer Gruppe konservativer Autoren von Social-Media-Inhalten, um die Zensur durch die sozialen Medien zu diskutieren.

post-image

Hat Michael Flynn gerade das Mueller-Team bloßgestellt?

Das ganze Verfahren um Michael Flynn erschien von Anfang an merkwürdig. Doch jetzt lichtet sich anscheinend der Nebel, warum Flynn das Verfahren auf sich nahm. Und das Mueller-Team zeigt unabsichtlich, wie tief es selbst in Spygate verwickelt ist.

post-image

Jeffrey Epsteins Verbindungen zu Clinton und die fragwürdigen Quellen seines Reichtums

Viele linke US-Medien konzentrieren sich derzeit darauf, Präsident Trump in die Nähe von Jeffrey Epstein zu rücken. Dabei sind Epsteins Beziehungen zu Prominenten wie Clinton oder bekannten Milliardären viel mysteriöser. Wie er zu seinem Vermögen kam, ist noch weit unklarer.

post-image

US-Gesetzentwurf soll Chinas Seltene-Erden-Monopol brechen und die US-Produktion fördern

China hat mit massivem Dumping in den letzten Jahren die meisten Anbieter Seltener Erden vom Weltmarkt gedrängt. Das kommunistische Regime hat mit einem Marktanteil von fast 90 Prozent eine gefährliche Situation für alle seine Konkurrenten in der Welt geschaffen.

post-image

US-Außenministerium: Mindestens 15 Angestellte brachen die Regeln im Zusammenhang mit Clintons E-Mail-Server | Declassified Deutsch

Jüngsten Ermittlungen zufolge waren am Betrieb des unrechtmäßigen E-Mail-Servers von Hillary Clinton mehr Personen beteiligt, als zunächst angenommen.

post-image

Für Touristen gesperrt: Google-Earth-Bilder zeigen Probleme des Drei-Schluchten-Staudamms in China

Satellitenfotos bestätigen Chinas Sorge um den umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamm sowie die Notwendigkeit, das Ökosystem des Jangtse Flusses wiederherzustellen. Seit dem 5. Juli ist der Damm für Touristen gesperrt.

post-image

Mueller-Team wollte falsche Zeugenaussagen von Michael Flynn erzwingen

Das US-Justizministerium unter Obama und später das Ermittlerteam von Robert Mueller verwendeten – und verwenden immer noch – recht zweifelhafte Methoden. Das bekommt der ehemalige Sicherheitsberater Trumps, Michael Flynn, aktuell bei einem Prozess um ein fast nie verfolgtes Vergehen zu spüren.

post-image

Chinas rücksichtsloses Vorgehen in der Weltraumfahrt

China ist bei kommerziellen Raumstarts wettbewerbsfähig geworden. Es legte dabei das gleiche rücksichtslose Verhalten an den Tag, wie beim Aufbau des weltweit größten Bestands an Mittelstreckenraketen.

post-image

USA und EU fordern China auf, Menschenrechtsanwälte zum Jahrestag der Massenverhaftungen freizulassen

Viele im Jahre 2015 in China verhaftete Menschenrechtler sitzen vier Jahre später immer noch in Haft. Sie wurden damals Opfer einer speziellen Kampagne der Kommunistischen Partei Chinas,

avatar
11. Juli 2019
post-image

Hongkong Gouverneurin erklärte das Auslieferungsgesetz für “tot” – Demonstranten wollen mehr

Am 9. Juli gab die Hongkonger Gouverneurin Carrie Lam bekannt, dass das umstrittenes Auslieferungsgesetz "tot" sei. Aber sie weigert sich, es zurückzuziehen. Die Proteste werden weitergehen.

post-image

China plant Einführung des Sozial-Kreditsystems in Hongkong

China plant gemäß den kürzlich angekündigten politischen Leitlinien, eine Form seines Sozialkreditsystems in Hongkong einzuführen.

post-image

Huawei Insiderin enthüllt die enge Beziehung des Unternehmens zur Kommunistischen Partei Chinas

Die Eigentümerstruktur von Huawei und seine Beziehungen zu den Behörden Pekings wurden in der westlichen Presse schon heftig diskutiert. Jetzt gibt es neue Aussagen dazu. Vor kurzem hat eine Huawei-Insiderin der Epoch Times dargelegt, dass Huaweis Beziehung zur Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) sehr eng ist.

post-image