author-image
EPOCH TIMES
EPOCH TIMES is super author

China unterwandert Europa mit der Salami-Taktik: Spalten und Erobern

China will den Weltmarkt kontrollieren. Mit der sowjetischen Salami-Taktik versucht die KP Chinas Europa zu spalten und zu unterwandern. Eine Analyse des englischen The Epoch Times-Reporter Joshua Philipp.

post-image

Wie man den inneren Widerstand überwindet

Die US-Ausgabe der Epoch Times hat eine Artikelreihe begonnen, in der es um Fragen der richtigen Führung, aber auch der Selbstdisziplin und Problemlösung geht. Dieser Beitrag stammt vom Gastautor Scott Mann, dem Gründer der Firma Rooftop Leadership.

post-image

Gute Führer sollten die Menschen lieben, die sie führen

Der in den USA lebende Epoch Times-Journalist Joshua Philipp stellt in diesem Artikel ein paar traditionelle Erkenntnisse über gute Führung vor. Er selber wurde durch die Erzählungen seines Großvaters schon früh dazu inspiriert, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Dieser war Captain bei der US-Elitetruppe Marines.

post-image

US-Repräsentant Nunes bereitet Strafanzeigen vor gegen an Spygate beteiligte Beamte

Immer mehr Dokumente und Ergebnisse von Anhörungen nähren den Verdacht, dass Beamte von FBI und Justizministerium bei den „Russland-Absprache“-Ermittlungen vorsätzlich gesetzeswidrig gehandelt haben.

post-image

Erschreckend viele falsche Berichte rund um angebliche Trump-Russland Absprachen

Seit der Veröffentlichung des berüchtigten und unbegründeten Steele-Dossiers und dem Beginn der Ermittlungen von Sonderermittler Mueller überschlugen sich die alten Mainstream-Medien in ihrer Berichterstattung. Schon während die Untersuchung noch lief, stellten sich die meisten Berichte als falsch heraus.

post-image

Keine Verschwörung zwischen Trump und Russland: Brief von US-Justizminister vollständig übersetzt

Fast 2 Jahre dauerten die Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller gegen Donald Trump und sein Wahlkampfteam. Der Vorwurf lautete auf Absprachen und Verschwörung mit Russland, um den Wahlkampf 2016 zu gewinnen. Brief von Barr (übersetzt).

post-image

Geheimhaltung zwecks Ermittlungen: Die Entmachtung der Washingtoner Leak-Kultur

Wer sich schon länger gewundert hat, warum viele Personen, die tief in den Spygateskandal verwickelt sind, und dabei Dinge getan haben wie "Lügen unter Eid", Betrug etc. immer noch frei herumlaufen und anscheinend nichts passiert, findet hier eine mögliche Antwort.

post-image

Experte der US-Grenzpatrouille: Grenzkrise ist “absolut ein nationaler Notstand”

Präsident Trump steht wegen seiner Erklärung des nationalen Notstands in der Kritik. Doch in den Fachkreisen der Grenzpatrouille und der Strafverfolgungsbehörden genießt er Unterstützung – auch durch ehemaliges Führungspersonal aus der Obama-Zeit.

post-image

Exklusiv-Interview mit Eduardo Bolsonaro: Wie sich Südamerika vom Sozialismus befreit

Im Rahmen der Kolumne „American Thought Leaders“ hat die Epoch Times USA ein Interview mit dem Politiker Eduardo Bolsonaro geführt. Er ist Mitglied des brasilianischen Kongresses und Sohn des Präsidenten Jair Bolsonaro.

post-image

Ukrainischer Top-Staatsanwalt untersucht Verschwörung zugunsten Clintons bei den US-Wahlen 2016

Bis jetzt hörte man immer nur von angeblicher russischer Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen 2016, um Donald Trump zu unterstützen. Doch jetzt untersucht ein ukrainischer Staatsanwalt, ob es von ukrainischer Seite eine Einmischung zugunsten von Hillary Clinton gab.

post-image

“Spygate”-Skandal: Die unrühmliche Rolle des bei uns gefeierten Senators John McCain

Der 2018 verstorbene republikanische Senator John McCain, ein ausgewiesener Trump-Gegner, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung des Steele-Dossiers. Die inzwischen freigegebene Aussage eines engen Mitarbeiters McCains enthüllt zahlreiche Details. McCain selbst verneinte immer, Informationen an die Medien weitergegeben zu haben. Dafür benutzte er seinen Mitarbeiter David Kramer.

post-image

Chinas Militär entnahm Organe lebender Menschen – Zeuge bricht jahrelanges Schweigen

Es gibt zunehmend erschütternde Zeugenberichte aus erster Hand über die skrupellosen Organentnahme-Praktiken in China.

avatar
19. März 2019
post-image

Die Fehleinschätzung Chinas durch den Westen

Worin besteht das Versagen Nr. 1 der westlichen Außenpolitik? Bis vor einigen Jahren hätten viele gesagt: den Aufstieg von Hitlers Drittem Reich in Deutschland in den 1930er Jahren nicht gestoppt zu haben. Aktuell, so der US-amerikanische Buchautor Gordon Chang ("The Coming Collapse of China"), gibt es einen neuen Kandidaten für den Spitzenplatz: die Unfähigkeit des Westens, mit dem Verhalten des kommunistischen China umzugehen.

post-image

FISA Skandal: Aussage von Nellie Ohr bestätigt ihre Arbeit für die CIA

Vor der Untersuchung der Trump-Kampagne für Fusion GPS arbeitete Nellie Ohr bis zu sechs Jahre lang als Auftragnehmerin für die CIA. Die Einheit, für die sie arbeitete, wird seit 2011 offiziell nicht mehr erwähnt.

post-image

Die marxistischen Wurzeln von “Medicare for All”

Die USA kennen den Versicherungszwang zur Krankenversicherung, wie er in Deutschland herrscht, nicht. Die Medicare Versicherung, die Alte und Behinderte absichert, ist mit deutschen Verhältnissen nicht vergleichbar und trotz des begrenzten Klientels jetzt schon exorbitant teuer.

post-image

“Wirtschaftszweig” Organraub: Transplantations-Touristen strömen nach China

Organtransplationen in China boomen – obwohl die Anzahl an freiwilligen Organspendern im Reich der Mitte minimal ist. Gesetze in Taiwan und Israel beweisen: Verbote von Transplantation von Organen ohne Einwilligung des Spenders könnten die Transplantationsindustrie in China eindämmen.

post-image

MSNBC: Eine große Lügenschmiede

Die US-Journalistin Diana West stellt in diesem Gastbeitrag dar, wie der US-Sender MSNBC mit ständig wiederholten Behauptungen und Halbwahrheiten Stimmung gegen US-Präsident Donald Trump macht.

post-image

EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken

Immer mehr Nationen fordern eine einheitliche Haltung gegenüber Huawei. Angesichts immer neuer Erkenntnisse, wie Huawei weltweit im Sinne der KPCh agiert, müssen die EU-Länder jetzt geschlossen gegen die Bedrohung agieren, so verschiedene europäische Spitzenpolitiker.

post-image

2019 ist das neue 1984

Adrian Norman kommentiert in diesem Beitrag Zensur und Sperrungen die, auch in den USA, hauptsächlich Verfechter konservativer Ansichten treffen. Beachten Sie dabei auch unsere Lesehinweise am Ende des Artikels, in denen Zensurbeispiele aus dem deutschen und europäischen Raum aufgelistet sind.

post-image

Die Perversion kennt keine Grenzen – Sexuelle Folter in chinesischen Gefängnissen

Die Epoch Times veröffentlicht eine Reihe von Artikeln, in denen über die Anwendung von Folter durch das chinesische Regime, sowie das Leiden und die Schäden die den Betroffenen damit zugefügt werden, aufgeklärt wird.

post-image

Südafrika vor den Wahlen – Widerstand gegen Enteignungen nimmt zu

Wenn man sich die Diskussion um die geplanten Landenteignungen in Südafrika genauer ansieht, wird schnell klar, dass die geplante Verfassungsänderung noch viel mehr politischen Sprengstoff enthält. Gastautor Darren Taylor, aus Südafrika, beschreibt die Lage aus der Sicht eines Südafrikaners.

post-image

China verschärft Druck auf Kanada: Wird Huaweis Finanzchefin an die USA ausgeliefert?

Während es in Kanada noch eine Weile dauern kann, bis sich entscheidet, ob die Finanzchefin von Huawei an die USA ausgeliefert wird, spitzt sich die Lage für in China verhaftete Kanadier immer weiter zu.

post-image

USA: Wie der Kommunismus das Christentum unterwandert – Eine Begegnung mit den “göttlichen” Kommunisten

Vieles von dem, was in den heutigen amerikanischen Kirchen gepredigt wird, ist von der kommunistischen Ideologie – die ein Spiel wie eine Religion inszeniert – beeinflusst, wenn nicht gar dominiert worden.

post-image

Religionsfreiheit in China: USA unterstützen Koalition zur Förderung der verfolgten Glaubensgemeinschaften

Zum ersten Mal bilden verfolgte Glaubensgruppen in China und Menschenrechtsorganisationen eine Koalition zur Förderung der Religionsfreiheit in China, mit Unterstützung der Trump-Regierung und Mitgliedern des Kongresses.

post-image

USA: Bau-Unternehmen bietet an, 234 Meilen der Grenzmauer für 1,4 Milliarden Dollar zu bauen

Auch in den USA sind privat durchgeführte Vorhaben offenbar billiger als Staatsprojekte. So hat es jedenfalls den Anschein, wenn man sich ansieht, was ein Bauunternehmen für die Grenzsicherung anbietet.

post-image

USA: Illegale Grenzübertritte stiegen im Februar an – Grenzpatrouille überfordert

Die Situation an der südlichen Grenze der USA verschärft sich immer mehr. Bislang hat der Grenzschutz in diesem Berichtsjahr fast 268.000 Menschen an der Grenze zu Mexiko festgenommen.

post-image

USA: Schlepper zwingen Tausende von eingeschmuggelten Kindern in die Prostitution

Der Menschenhandel blüht an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Die größten Leidtragenden sind dabei Frauen und Kinder, die in die Prostitution gezwungen werden.

post-image

Deswegen funktionieren Trumps Iran Sanktionen

Ein Finanzmanager aus New York kommentiert, wieso Trumps Sanktionspolitik gegen den Iran schneller und durchschlagender wirkt als die von Obama.

post-image

“Fake News”- Ein zweischneidiges Schwert, das in beide Richtungen schneiden kann

Ein Kommentar zu den jüngsten Fake-News Attacken gegen US-Präsident Donald Trump und seine Anhänger. Adrian Norman schreibt Beiträge und Kommentare für die Epoch Times USA.

post-image

Kubanische Oppositionelle in den USA bezeichnen kommunistisches Referendum als Betrug

Am 24. Februar fand im kommunistischen Kuba ein sogenanntes Referendum über eine neue Verfassung statt. Berichte über massiven Wahlbetrug und Unterdrückung der Opposition lassen das Referendum im gleichen Licht erscheinen, wie die Volkskammerwahlen in der ehemaligen DDR.

post-image