Staatsfernsehen Russlands spricht über mögliche Angriffsziele für Hyperschallraketen in den USA
Ein Beitrag des russischen Fernsehens über mögliche Angriffsziele Russlands in den USA, bei einem Atomkrieg, erregte Aufmerksamkeit. Verwunderlich erschien, dass einige Ziele schon jahrelang deaktivierte Militärbasen sind.

So spekulieren Experten über Trump-Kim-Gipfel: Was uns erwartet
US-Präsident Donald Trump trifft sich mit dem nordkoreanischen Führer Kim Yong Un zum zweiten Gipfel. Ziel der USA ist die Entnuklearisierung Nordkoreas. Experten äußern sich bereits im Vorfeld zu den Gesprächen, was uns erwarten wird. Was China angeht, sind sich die Experten einig: China will keinen Frieden.

Alarmglocken läuten in Washington – Kooperation der Ukraine mit China bei militärischer Weltraumtechnologie
Ausgerechnet die Ukraine, die von interessierten Kreisen gegen Russland in Stellung gebracht wurde, arbeitet mit den Chinesen bei vielen militärisch sensiblen Projekten zusammen.

Lektionen über gute Führung – am Beispiel der amerikanischen Gründerväter
Gastautor Joshua Charles schildert, welche Qualitäten ein guter Führer einer Nation mitbringen sollte am Beispiel der Gründerväter der USA.

Mönch bei Tag, Callboy bei Nacht: Chinas Geistliche lassen sich für Sex bezahlen
Teure Autos, große Häuser, von Zölibat keine Spur - Mönche verraten ihren Glauben und verkaufen ihre Körper für Geld und teure Geschenke.

Die Farce der Trump-Russland-Untersuchungen nähert sich ihrem Ende
Ein Gastkommentar des texanischen Autors Brian Cates zu den jüngsten Entwicklungen um die "Russia-Collusion" Ermittlungen gegen Trumps Wahlkampf-Team.

NATO-Generalsekretär dankt Trump: “Echtes Geld und echte Ergebnisse”
Vor allem europäische Politiker beschuldigen US-Präsident Donald Trump gerne, die NATO auseinanderzureißen. Doch sein harter Ton gegenüber den Partnern, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, hat das Bündnis laut NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gestärkt.

Chef der tschechischen Cyberaufsicht will Huawei und ZTE von weiteren Ausschreibungen ausschliessen
Tschechien reiht sich bei den Ländern ein, die ihre Netzwerktechnologie in Zukunft ohne die großen chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE betreiben wollen.

Mao lässt grüßen: 5G-Riese Huawei hat weltweit eigenartige Geschäftspraktiken am Start
Der chinesische Mobilfunkkonzern unterwandert mit einer Strategie von Mao Tse-tung zunächst weniger gut entwickelte Länder. Die Europäer spielen immer weniger mit - für den 5G-Ausbau werden die Chinesen immer mehr blockiert.

Interview: Trumps Venezuela Strategie – Ehemaliger Beamter des Weißen Hauses gibt Einblicke
„American Thought Leaders“ ist ein neues Format der amerikanischen Epoch Times auf YouTube und Facebook. Jan Jekielek, leitender Redakteuer der Epoch Times USA, führte ein Interview mit Robert Wasinger, einem ehemaligen Verbindungsoffizier des Weißen Hauses zum Außenministerium.

Huaweis Verhalten entlarvt Chinas außenpolitische Agenda
Das "Kronjuwel" der chinesischen Telekommunikationsunternehmen wird als Werkzeug des antiamerikanischen Apparats identifiziert. Ein Kommentar aus der amerikanischen Ausgabe der Epoch Times.

China schützt Investitionen in Afrika durch Ausbau der militärischen Präsenz
China hat von Kolonialmächten wie Frankreich und England gelernt, wie man seine wirtschaftlichen Interessen durch Militärpräsenz unterstützt. Grund zur Beunruhigung, wie der Bericht eines Pentagon-finanzierten Instituts findet.

Kim Jong Un ist nach Brief von Trump optimistisch in Bezug auf die Denuklearisierung
Es herrschen geteilte Meinungen darüber, ob Nordkorea wirklich bereit ist seine Atomstreitmacht vollkommen abzubauen. Staatschef Kim Jong Un selbst äußerte sich optimistisch, dass es Lösungen geben würde.

US-Geheimdienstchefs warnen vor wachsender Bedrohung der Sicherheit durch China
China stellt insbesondere im Bereich der Technologie eine ernste und wachsende Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar, sagten US-Geheimdienstleiter in einer Anhörung des Senats am 29. Januar.

Chinas wirtschaftliche Probleme nehmen zu – Xi Jinping schlägt Alarm – Risiken vermindern
Schwindendes Vertrauen der Privatwirtschaft in Chinas Wirtschaftspolitik, Schuldenblasen allerorten und der Handelsstreit mit den USA belasten China schwer. Chinas Präsident Xi Jinping schwört deshalb die Funktionäre aus Staats- und Parteiführung auf Risikominimierung ein.

Shen Yun-Vorstellungen in Spanien abgesagt – vermutlich auf Druck des chinesischen Regimes
Vorstellungen des Musikensembles Shen Yun Performing Arts wurden vom Teatro Real in Madrid kurzfristig abgesagt. Vermutlich hatte das Management Angst um seine Beziehungen zum kommunistischen Regime in China.

Federal Reserve provoziert Wirtschaftskrise – Trump könnte diese für Rückkehr zum Goldstandard nutzen
Valentin Schmid kommentiert die Rolle der Federal Reserve Bank für das US-amerikanische Marktgeschehen in der jüngeren Geschichte. Und das Problem, das an der Wurzel liegt. Wir dokumentieren den Beitrag, erschienen in der englischsprachigen Ausgabe der Epoch Times.

Weltweiter Datenklau: In China programmierte Wetter-App entlarvt
Bei chinesischen Apps für Smartphones bestand schon mehrfach der Verdacht, dass sie unberechtigt Daten nach China schickten. Jetzt wurde bei einer beliebten Wetter-App, der Firma TCL, der Datenklau nachgewiesen.

Taiwans Präsidentin fordert internationale Unterstützung gegen die Drohungen des kommunistischen Chinas
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen fordert die internationale Gemeinschaft auf, Taiwans Demokratie zu verteidigen

„Die Armee soll für den Krieg bereit sein,“ sagte Chinas Präsident Xi Jinping
Der chinesische Führer Xi Jinping befahl den chinesischen Streitkräften in einer Rede, die er bei einem Treffen chinesischer Spitzenpolitiker am 4. Januar hielt, ihre Vorbereitungen auf einen Krieg zu intensivieren.

Streit über geistiges Eigentum – China richtet spezielles Gericht ein
In China wurde ein Gericht für Klagen um geistiges Eigentum geschaffen. Experten bezweifeln jedoch, dass das neue Berufungsgericht seine Aufgaben erfüllen kann: "Die Partei würde es dem Gericht nicht erlauben, ein chinesisches Unternehmen eine Klage verlieren zu lassen", so Tang Jingyuan aus den USA.

Wie Trump Amerika und die Welt im Jahr 2018 verändert hat
Eine Nachrichtenanalyse der amerikanischen Epoch Times blickt zurück auf das Jahr 2018. Was hat Präsident Donald Trump, so wie er es seinen Wählern versprochen hat, auf den Weg gebracht und erreicht.

Trump unzufrieden mit der Leistung der amerikanischen Generäle in Afghanistan
Präsident Trump sagte, „im Wesentlichen“ habe er Verteidigungsminister Jim Mattis selbst entlassen.

Chinesische Spitzenärzte geben zu: Falun Gong-Praktizierenden werden die Organe geraubt
Telefongespräche mit Ärzten aus zwölf Transplantationskliniken in China bringen Schreckliches zu Tage. Das Geschäft mit Organen von lebenden Menschen boomt.

China nimmt Riesenantenne in Betrieb – Kommunikation mit U-Booten als möglicher Grund
Das kommunistische Regime Chinas behauptet, dass sein Sender für drahtlose elektromagnetische Verfahren zivilen Zwecken dient, hält aber den Projektstandort streng geheim.

Russische Offizielle äußern Bedenken gegen die von China finanzierte Eisenbahnstrecke
Russland stellt ein Eisenbahnprojekt, das es zuvor mit China vereinbart hatte, in Frage.

„US-Flugzeugträger zur Einschüchterung versenken!“ – Vorschlag eines chinesischen Konteradmirals
In einem sich schnell verbreitenden Redetext behauptet der als aggressiv bekannte, chinesische Offizier Luo Yuan, dass die Amerikaner angesichts schwerer Verluste zurückschrecken würden.

US-Kongressausschuss: Justizministerium unter Obama ermittelte mit zweierlei Maß
Die Art, wie das US-Justizministerium unter Präsident Obama die Untersuchungen gegen Hillary Clinton und gegen die Wahlkampagne von Donald Trump handhabte, wies, laut einem Bericht des Kongress-Justiz-Ausschusses, starke Unterschiede auf.

US-Präsident Trump droht, die Grenze zu Mexiko zu schließen
Das Thema Grenzsicherung wird die Vereinigten Staaten wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Demokraten wollen die Grenzsicherung per Grenzwall nicht finanzieren. Präsident Trump will kein Haushaltsgesetz unterschreiben, das die Finanzierung nicht enthält.

Amerika ging 2018 in die Offensive gegen China
Die US-Ausgabe der Epoch Times veröffentlicht zum Jahresende einen Überblick über einige der Themenschwerpunkte des Jahres 2018. In diesem Überblick werden die Wirtschaftsbeziehungen USA-China kurz zusammengefasst.
