author-image
er

Gelbwesten-Proteste: Frankreichs Politiker fordern Verbote und Massenfestnahmen

Frankreichs Premier Edouard Philippe und Nizzas Bürgermeister Christian Estrosi wollen vor dem Hintergrund der Ausschreitungen vom Wochenende Verbote von Gelbwesten-Kundgebungen nicht ausschließen. Einige linksextreme Gewerkschaften rufen deshalb zum Streik auf.

avatar
20. März 2019
post-image

„Gelbwesten“-Proteste: Frankreichs Innenminister will unsichtbare Marker einsetzen

Die französische Regierung hat angesichts der jüngsten Krawalle am Rande von Gelbwesten-Kundgebungen in Paris angekündigt, künftig mutmaßliche Randalierer zu markieren. So sollen Verdächtige noch über Monate identifiziert werden können.

avatar
20. März 2019
post-image

Rebecca (15), vermisst: Taucher durchsuchen Wolziger See - Hatten Hunde konkrete Spur?

Konkrete Spuren oder verzweifelte Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Am Mittwoch tauchte die Polizei im See nach Rebecca.

avatar
20. März 2019
post-image

Australien: Regierungschef will nach Erdoğan-Aussagen Botschafter einbestellen

Der australische Regierungschef Scott Morrison will nach jüngsten Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan den türkischen Botschafter einbestellen. Erdoğan hatte australische Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Kontext mit dem Attentäter von Christchurch erwähnt.   

avatar
20. März 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Die Dienstleistungsgesellschaft - Vorhof zur Hölle

"Erst wenn das letzte Auto vom Band gerollt ist, wenn die letzte Kuh geschlachtet wurde und das letzte Buch gedruckt worden ist, werdet ihr feststellen, dass man Dienstleistungen nicht mehr bezahlen kann."

post-image

Wie bin ich heute selig - Von Gerrit Engelke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

N. Häring: Bundesverwaltungsgericht entscheidet über meine Bargeld-Klage

"Banknoten verlieren nicht ihre Eigenschaft als unbeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel. Lediglich für einen Teilbereich wird die Barzahlung ausgeschlossen aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung und Praktikabilität.“ (Aus einer Urteilsbegründung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs)

post-image

Altmaier erklärt sich zum „Feministen“ - Praktiker nennen Gender-Lohnlücke einen „Mythos“

Im „Handelsblatt“ hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Vorfeld des „Equal Pay Day“ zum Feministen erklärt. Gesetzlichen Zwangsmaßnahmen für Unternehmen, um mehr Frauen in Vorstände zu bringen, steht jedoch auch er skeptisch gegenüber.

avatar
19. März 2019
post-image

Haisenko: Europawahl - Was die Grünen fordern, wäre bei anderen rechtsradikal

Erneuern ist ein anderes Wort, ein deutsches Wort, für reformieren. Die Grünen fordern also das, wofür andere als “europafeindlich” oder rechtsradikal verunglimpft werden.

post-image

BND prüft falsche Vorwürfe zu „Rechtsextremismus“ gegen eigenen Professor - der klagt

„Wir sind zu einem Land der Verdächtigungen und Denunziationen geworden. Von dominierenden Narrativen abweichende Meinungen werden viel zu oft nicht konstruktiv diskutiert, sondern mit den üblichen Totschlagargumenten ins vermeintliche Abseits gestellt..." – zu einer Medienkampagne um Professor Wagener und dem BND.

avatar
19. März 2019
post-image

Ismail Tipi: Mehr als 500.000 illegale Einwanderer vor deutschen Behörden untergetaucht

In einem Gastkommentar für „Tichys Einblick“ hat der hessische Landtagsabgeordnete Ismail Tipi (CDU) vor den Gefahren gewarnt, die untergetauchte Ausreisepflichtige für die öffentliche Sicherheit darstellen. Viele junge Männer aus Syrien und dem Irak hätten auch Kampferfahrung.

avatar
19. März 2019
post-image

Wechsel - Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Interview mit Billy Six: Ich möchte wieder einen Ort finden, wo ich mich sicher fühle

Nach 119 Tagen Einzelhaft in einem venezolanischen Geheimdienstgefängnis landete heute der deutsche Journalist Billy Six in Berlin-Tegel. Seine Eltern bereiteten ihm einen emotionalen Empfang. Wir interviewten ihn und seinen Vater am Flughafen.

avatar
18. März 2019
post-image

Terror-Video verbreitet: Untersuchungshaft über 18-Jährigen in Neuseeland verhängt

Ein 18-Jähriger sitzt im neuseeländischen Christchurch in Untersuchungshaft. Er soll einen Livestream zum Terroranschlag des 28-jährigen bekennenden Rassisten und Ökofaschisten Brenton Tarrant in sozialen Medien verbreitet haben. Tarrant tötete am Freitag in zwei Moscheen mindestens 50 Gottesdienstbesucher.

avatar
18. März 2019
post-image

Vollzieht die CDU leise einen Rechtsruck? Junge Union wählt Tilman Kuban zum Bundesvorsitzenden

Wird die CDU unter Neu-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer wieder offener für konservative Positionen? Bevor sich Tilman Kuban am Samstag in Berlin in einer Kampfabstimmung um den Vorsitz der Jungen Union (JU) durchsetzen konnte, hatte er in seiner Bewerbungsrede auch das Parteiestablishment angegriffen. 

avatar
18. März 2019
post-image

Umweltschutz statt Klimawahn: Trump unterzeichnet Gesetz zur Neuausweisung umfangreicher Nationalpark-Flächen

Gegenüber einem politisch verordneten Gesellschaftsumbau unter dem Banner des „Klimaschutzes“ bleibt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump skeptisch. Unterdessen forciert sie realen Umweltschutz durch Neuschaffung und Erweiterung von Schutz- und Erholungsgebieten.

avatar
18. März 2019
post-image

Greenpeace-Gründungsmitglied: Klimawandel gibt es - aber er ist weder menschengemacht noch eine Krise

Die Darstellung, dass vom Menschen emittiertes CO2 zu einer globalen Klimakatastrophe führe, sei „nicht nur Fake-News, sondern auch Fake-Wissenschaft“, erklärt Greenpeace-Gründungsmitglied Patrick Moore auf Fox News. Kohlenstoff, und damit auch Kohlendioxid, sei der Baustein allen Lebens.

avatar
18. März 2019
post-image

Wir wollen uns immer die Hände halten - Von Francisca Stoecklin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Lied auf dem Wasser zu singen - Von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Morgensonett - Von Andreas Gryphius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Ex-Pilot Haisenko über B 737 MAX: Endlich muss der Schrott aus Seattle am Boden bleiben

Die B 737 MAX ist eine Fehlkonstruktion von Anfang an. Jeder, der etwas von Aerodynamik versteht, erkennt das sofort, wenn er nur das Flugzeug betrachtet.

post-image

Don Alphonso: Schande, dass Enteignungs-Befürworter nicht geächtet werden

„Welt“-Kolumnist Don Alphonso fühlt sich durch die Debatte über Enteignungen von Wohnungen in Berlin an das Versagen der Wohlfahrtsausschüsse zur Zeit der Französischen Revolution erinnert. In den 2000ern hätten die günstigen Immobilien ausreichend Gelegenheit geboten, Eigentum zu erwerben.

avatar
14. März 2019
post-image

Wegen Untätigkeit: Eltern des deutschen Journalisten Billy Six wollen Bundesregierung verklagen

Die Eltern des deutschen Journalisten Billy Six, erheben schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Ihrer Ansicht nach verweigere sie die Hilfe für den bereits seit vier Monaten unter Spionagevorwurf in Caracas inhaftierten Deutschen. Sie fordern von der Regierung, dass sie einen Protest gegenüber dem Regime in Venezuela ausspricht und sich für die Freilassung des Journalisten einsetzt. 

avatar
14. März 2019
post-image

"Zeit”-Journalisten wollen rechtes Netzwerk in Deutschland offengelegt haben

Zwei „Zeit“-Journalisten präsentieren in einem Buch ein „Netzwerk der Neuen Rechten“ und auf ihrer Webseite dazu eine Landkarte mit Sitz der Akteure. Als „neurechts“ stufen sie bereits Klimaskeptiker und GEZ-Gegner ein. Henryk M. Broder fühlt sich an Denunzianten in totalitären Systemen erinnert.

avatar
14. März 2019
post-image

Norbert Häring: Was mit unseren Daten in den USA passiert

"Dass Google, Microsoft, Facebook und die US-Regierung Datenschutzbestimmungen einhalten oder die Finger von unseren Daten lassen müssen, darf nicht einmal in Erwägung gezogen werden..." (Norbert Häring)

post-image

EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken

Immer mehr Nationen fordern eine einheitliche Haltung gegenüber Huawei. Angesichts immer neuer Erkenntnisse, wie Huawei weltweit im Sinne der KPCh agiert, müssen die EU-Länder jetzt geschlossen gegen die Bedrohung agieren, so verschiedene europäische Spitzenpolitiker.

post-image

Bitte an die Hausschwalben - Von Friedrich Wilhelm August Schmidt

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Syrien: IS-Angehörige gehen in Gefangenschaft und streben Heimkehr an - ohne Reue zu zeigen

In den Internierungslagern der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) ist zurzeit eine fünfstellige Anzahl an IS-Angehörigen untergebracht, darunter Frauen und Kinder. Nur wenige zeigen Reue oder auch nur Empathie für die Opfer. Dennoch wollen deutsche Politiker sie zurückholen.

avatar
13. März 2019
post-image