
Droht der Gastronomie nach Ende der Steuervergünstigung ein „Kahlschlag“?
Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga geht im Falle einer Mehrwertsteuererhöhung für die Gastronomie von rund 12.000 Betriebsschließungen aus. Derweil unterbreitet die Kölner IG Gastro einen neuen Vorschlag: zehn Prozent Mehrwertsteuer auf alle Speisen.


Landwirtin: Wir sollten mehr „ein Miteinander“ leben statt „ein Gegeneinander“
Dass es Stadtmenschen hinaus aufs Land zieht, mag noch nicht verwundern, dass sie dann aber auch zu einer Vollblutlandwirtin werden und eine mediale Fürsprecherin mit einem eigenen Onlinemagazin für die Bauern mit großer Reichweite, scheint dann doch herauszuragen.


„Impfung macht frei“: Corona-Maßnahmenkritiker wegen mutmaßlicher „Volksverhetzung“ vor Gericht
Als größten Skandalvorgang in seiner 30-jährigen beruflichen Laufbahn sieht Rechtsanwalt Tobias Gall den Fall seines Mandanten Rüdiger Borrmann. „So etwas hat es in der alten liberal-demokratischen Republik nicht gegeben oder geben können.“ Epoch Times berichtet über den ersten Verhandlungstag am Berliner Amtsgericht Tiergarten.


Dr. Gunter Frank: Staat beteiligt an justiziablem Verbrechen
Anhand von Zahlen, Daten und Fakten sieht der Allgemeinmediziner und erfolgreiche Buchautor Dr. Gunter Frank im Rahmen der Corona-Maßnahmen ein „Verbrechen“ vorliegen, an dem sich der Staat beteiligte.


„Nein zu Kriegen”: Friedensdemo mit Sahra Wagenknecht
In Berlin versammelten sich am Samstag mindestens 10.000 Menschen, um gegen die deutsche Rüstungs- und Außenpolitik zu demonstrieren. Als Rednerin kritisierte Sahra Wagenknecht den Kurs der Ampelregierung.


Mikrobiologe Bhakdi: „Wenn Politiker Angst schüren, müssen sie abgewählt werden“
Schwere Vorwürfe erhebt der Mikrobiologe Prof. Dr. Sucharit Bhakdi im Interview mit Epoch Times gegenüber den mRNA-Impfstoffherstellern und dem Paul-Ehrlich-Institut.


Dr. Saskia Ludwig: Zeit für eine ehrliche Pandemie-Aufarbeitung
Durch die Corona-Maßnahmen sind tiefe Brüche durch die Gesellschaft gegangen. Eine Corona-Aufarbeitung scheint dringend geboten. Doch wie genau könnte diese aussehen. Eine Podiumsdiskussion in Potsdam setzte sich mit dieser Frage auseinander.


Bio-Milchbauer: Kuh als „Klimakiller“ ist eine klare Bilanzfälschung
Epoch Times sprach mit dem Bio-Milchbauer Jann-Harro Petersen aus Schleswig-Holstein über die Klima-Agenda, den absinkenden Selbstversorgungsgrad in Deutschland und die Satellitenüberwachung. Der selbständige Bauer ist mittlerweile ein Auslaufmodell in Deutschland.


Daniele Ganser: „Ihr könnt mir hier keine Zensur auferlegen“
Seit Jahren hält der Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser vor ausverkauften Sälen Vorträge. Kürzlich kam er unter dem Thema „Kann man den Medien vertrauen?“ in die Stadthalle von Falkensee (Brandenburg). Epoch Times konnte ihn vorher exklusiv interviewen.


Hausdurchsuchung bei Corona-Maßnahmenkritiker: Kriminologe sieht politische Motivation
Wir sprachen mit dem Kriminologen Björn Lars Oberndorf über Hausdurchsuchungen bei Corona-Maßnahmenkritikern. Er vermutet, dass in vielen Fällen eine politische Motivation dahinterstehe und befürchtet einen massiven Vertrauensverlust für den Rechtsstaat und die Demokratie durch diese Maßnahmen.


„Du stirbst jetzt“, sagte der Arzt – jetzt kämpft Impfopfer Katharina Koenig für Gerechtigkeit
Das Schicksal von Katharina Koenig als COVID-Impfopfer steht exemplarisch für viele. Sie fand die Kraft weiterzukämpfen: „Im Krankenhaus zu sehen, wie neben mir die Patienten sterben und ich auch nicht behandelt werde, hat mir geholfen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich alles verloren: meinen Freund, mein Leben, meine Existenz.“


Ehefrau von Scholz vor Corona-Untersuchungsausschuss: „Maske ist ein gutes Element“
Am 17. November gab es erneut eine Sitzung des bundesweit einzigen Corona-Untersuchungsausschusses im Landtag Brandenburg. In dem auf Initiative der AfD zusammengekommen Gremium wurde die Befragung von Britta Ernst, der ehemaligen brandenburgischen Bildungsministerin und Ehefrau von Olaf Scholz, fortgesetzt. Dabei zeigte sich Erstaunliches.


Rechtsanwalt zu Habig-Fall: „Gericht wollte Entlastendes nicht hören“
Christian Moser gehört zu den Gründungsmitgliedern der Anwälte für Aufklärung. Beim Corona-Symposium im Bundestag sprach Epoch Times mit ihm über das aufsehenerregende Verfahren von Dr. Heinrich Habig, der wegen der Ausstellung falscher COVID-19 Impfzertifikate angeklagt wurde. Für Moser ist der Fall ein Beispiel der Schattenseiten deutscher Justiz.


Reutlinger Labor wird zum Jahresende geschlossen – Untersuchungen gehen aber weiter
Am Rande des zweiten Corona-Symposiums am 11. November sprach der Pathologe Prof. Dr. Walter Lang über die Nachfolge seines verstorbenen Kollegen Prof. Dr. Arne Burkhardt. Seine Antwort dürfte viele erfreuen.


Frauenarzt Dr. Weikl über mRNA-Impfstoffe: „Es ist ein Russisch Roulette“
Unerwartete Folgen der COVID-Impfung: Ein Frauenarzt berichtet über Zunahme von Fehlgeburten und Tumoren nach Impfbeginn. Beim Corona-Symposium sprach die Epoch Times mit Dr. Weikl.


Prof. Bhakdi : „Wer Angst und Panik schürt, gehört nicht zu uns“
Unter großem Andrang fand das 2. Corona-Symposium der AfD-Bundestagsfraktion in Berlin statt. Dort setzten sich Politiker, Fachleute, Bürger und Medien mit Fragen zu der Corona-Krise auseinander.


Prof. Bruns: „Regierung hat die importierten Probleme heruntergespielt“
Prof. Dr. Werner Bruns sah im September 2022 eine neue Protestwelle auf Deutschland zukommen, die sich in der Zuspitzung der wirtschaftlichen Situation und der gesellschaftlichen Ungleichheiten begründet. Ein Grund für diese Zuspitzung sah er in der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Epoch Times sprach mit dem Soziologen.


Ein Plädoyer: „Der 9. November muss zentraler Deutscher Gedenktag werden“
Seit Jahrzehnten gibt es Bemühungen, den 9. November zu einem zentralen Gedenktag der Deutschen zu erheben. Dagegen gibt es Widerstand unter anderem vonseiten des Zentralrats der Juden. In seiner Rede zum Jahrestag der Maueröffnung ging Carl-Wolfgang Holzapfel (79) Ehrenvorsitzender der Vereinigung 17. Juni 1953 auf die Punkte ein, die aus seiner Sicht dafür sprechen.


Kinostart „Sound of Freedom“ in Berlin: „Diesen Film sollte jeder gesehen haben“
Eine von Betroffenheit erfüllte Ruhe, dann ein Gesang, der durch Mark und Bein geht: Ein Kinderchor singt die Kernbotschaft des Films: „Wir Gotteskinder stehen nicht zum Verkauf“ – so endet der erstmals in deutschen Kinos aufgeführte US-Film „Sound of Freedom“. Epoch Times war bei der Vorpremiere dabei und sprach mit Kinobesuchern.


Landwirte klagen gegen EU-Überwachungs-App
Seit diesem Jahr werden deutsche Bauern durch die EU mittels Satellitenüberwachung kontrolliert. Damit soll Subventionsbetrug verhindert werden. Doch die Satelliten bieten auch noch weitere Kontrollmöglichkeiten.


Ex-LKA Chef Uwe Kranz: WHO-Pandemievertrag – Teil einer neuen Weltordnung
Uwe Kranz, ehemaliger LKA-Präsident Thüringens und renommierter Experte bei Europol, sorgt für Aufsehen mit seiner brisanten Kritik an der Weltgesundheitsorganisation. Mit seiner Expertise im Bereich Organisierte und Wirtschaftskriminalität stellt er die WHO als eine „kriminelle Organisation“ dar.


Abgeordneter geht zur AfD: Freie Wähler in Brandenburg verlieren Fraktionsstatus
Die Freien Wähler verlieren ihren Fraktionsstatus im Brandenburger Landtag, nachdem der Landtagsabgeordnete Philip Zeschmann zur AfD gewechselt war. Die brandenburgische AfD-Landesvorsitzende sieht Anzeichen, dass die „Brandmauer“ bröckelt.


„Eine Potenzierung der bestehenden Menschenrechtsproblematik“: Experten warnen vor WHO-Pandemievertrag
Scharfe Kritik am geplanten WHO-Pandemievertrag übten mehrere Redner in Wittenberg unter dem Motto „Vereint für echte Demokratie gegen Diktatur – für WHO-Austritt“. Unter ihnen waren auch Prof. Dr. Werner Bergholz und die Rechtsexpertin Dr. Beate Sybille Pfeil.


„Reformation 2.0“ in Wittenberg: „Die Ampelregierung muss weg, so einfach ist das“
Bei bedecktem herbstlichem Wetter nahmen in der Lutherstadt Wittenberg am Reformationstag Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands an zwei regierungskritischen Veranstaltungen teil. Epoch Times sprach mit den Teilnehmern, was sie bewogen hat, ins Auto zu steigen und nach Wittenberg anzureisen.


„Widerstand ist niemals zwecklos“: Demo „Reformation 2.0“ wirbt für politische Reformen
Die Bürgerinitiative „Reformation 2.0“ aus Wittenberg (Sachsen-Anhalt) veranstaltet am Reformationstag, 31. Oktober, eine Großdemo in der Lutherstadt mit Redebeiträgen und einem Lichtermarsch zur traditionsreichen Schlosskirche. Epoch Times wird vor Ort per Livestream über die Veranstaltung berichten.


Staatsrechtler Dr. Vosgerau: EU-Klimaschutz ist ein Trojanisches Pferd
Alle Grundrechte stehen laut dem Ersten Senat unter einem umfassenden Vorbehalt des „Klimaschutzes“. Das ist eine bedenkliche Tendenz, warnt der Rechtsgelehrte Dr. Ulrich Vosgerau.


Hayek-Treffen bringt liberal-konservative Denker zusammen: Gefahren für Wohlstand, Freiheit und Rechtsstaat
Am Donnerstag versammelten sich in Berlin zahlreiche liberalkonservative Persönlichkeiten im Rahmen des „Forum Freiheit“ der Hayek-Gesellschaft. In teils sehr lebendigen Diskussionen unter Einbeziehung des Publikums tauschte man sich zur Cancel Culture, Gender-Bewegung, Energiepolitik, aber auch rechtsstaatlichen Fragen und der WHO aus.


Prof. Kooths: „Der Sozialismus ist eine gescheiterte Idee, die niemals stirbt“
Die Offene Gesellschaft in der westlichen Welt ist bedroht durch einen Drift hin zu kollektivistischen Lösungen, erklärt der Vorsitzende der Hayek-Gesellschaft Prof. Dr. Stefan Kooths. „Sie enden jedoch spätestens, wenn sie ihr Rendezvous mit der Realität haben“, sagt der Vertreter des klassischen Liberalismus bei einem Forum in Berlin.


Neues politisches Bündnis – Maaßen wirbt für Abkehr von „sozialistischer“ Bevormundung
Am vergangenen Samstag wurde durch mehrere Parteien in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt das politische „Bündnis für Thüringen“ unter dem Motto „Brücken statt Brandmauern“ gegründet. Auch der Vorsitzende der WerteUnion, Dr. Hans Georg Maaßen, war als Unterstützer mit dabei. Er wirbt für eine Abkehr von der „sozialistischen“ Bevormundung der rot-rot-grünen Landesregierung.


Interview mit Dr. Kirchner: EMA-Bericht enthält „schwere Einwände“ zu BioNTech-Impfstoff
Forschungsergebnisse und Laboruntersuchungen zeigen, dass mehrere Chargen des Impfstoffs von Moderna und BioNTech hochgradig mit DNA verunreinigt sind. Welche Rolle spielte bei ihrer Inverkehrbringung die Europäische Arzneimittel-Agentur und das Paul-Ehrlich-Institut? Darüber sprachen wir mit dem Biologen und Buchautor Dr. Jürgen O. Kirchner.

