author-image
Erik Rusch

Bayern: Grüne wollen Gedenkkultur für Kriegsgräber reformieren

Traditionelle Abläufe von Gedenkfeiern, die „in die 60er Jahre zurückreichen“, Gedenken an gefallene Bundeswehrsoldaten auf Kriegsgräberstätten mit SS-Soldaten – das passt nach Ansicht von Bayerns Grünen nicht zusammen. In ihren Augen wäre es Zeit für Veränderungen.

avatar
04. September 2023
post-image

Wieler mit „Aufpasser“ vor Corona-Untersuchungsausschuss

Hoch her ging es im bundesweit einzigen parlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss, der im Landtag Brandenburgs bereits der zweite dieser Art ist. Erneut war der ehemalige RKI-Präsident Lothar Wieler als Zeuge geladen und er kam nicht allein.

avatar
03. September 2023
post-image

Bauern kritisieren Satellitenüberwachung ihrer Agrarflächen zum Erhalt von EU-Subventionen

Von der EU gepriesen, von so manchem Landwirt als arbeitsaufwendiges „Überwachungsmittel“ gesehen: Dieses Jahr startete in Deutschland die satellitengestützte Überwachung von fördermittelfähigen Agrarflächen. Landwirte empfinden das System als „staatliche Gängelei“.

avatar
01. September 2023
post-image

Kommt Berlins Trinkwasser bald aus der Ostsee?

Für 2038 ist das Ende der geschichtsträchtigen Braunkohleförderung in der Lausitz politisch beschlossen worden, dem zweitgrößten Braunkohlerevier Deutschlands. Allerdings droht dann, wenn nicht vorgesorgt wird, für Berlin eine Trinkwasserknappheit – und der Spree ein Problem mit der Schiffbarkeit. Daher prüft man nun einen unkonventionellen Weg.

avatar
29. August 2023
post-image

Gericht begründet Suspendierungsaufhebung des Weimarer Familienrichters

Im Januar ging das Thüringer Justizministerium mit einer vorläufigen Suspendierung und Gehaltskürzung gegen den Weimarer Familienrichter Christian Dettmar vor. Er hatte an zwei staatlichen Weimarer Schulen weitgehend die Corona-Maßnahmen des Landes aufgehoben, da er durch sie eine Kindeswohlgefährdung vorliegen sah. Nun erklärte das Oberlandesgericht in Jena, warum es den Beschluss gegen den Richter wieder aufhob.

avatar
29. August 2023
post-image

Berliner Senat: Jeder dritte Neun- oder Zehnjährige kann nicht schwimmen

2020 und 2021 waren viele Bäder in Berlin geschlossen, die Schüler erhielten kaum Schwimmunterricht. Nun zeigt sich, dass die Quote der Nichtschwimmer bei den Schülern der Dritten Klasse auf 36 Prozent gestiegen ist.

avatar
29. August 2023
post-image

Mecklenburg-Vorpommern will Bürgermeistergehalt nach Kommunalwahl erhöhen

Die rot-rote Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns will nach den anstehenden Kommunalwahlen die Bezahlung für ehrenamtliche und hauptamtliche Bürgermeister erhöhen. Will Schwerin so den Druck und die Unzufriedenheit aus den Gemeinden und Städten auffangen?

avatar
26. August 2023
post-image

Deutschlandmuseum: 2.000 Jahre deutsche Geschichte, zwölf Epochen, eine Stunde

Eine Ausstellung, die von sich behauptet, in nur einer Stunde die mindestens zweitausendjährige Geschichte zur Entstehung Deutschlands zu erzählen, macht neugierig.

avatar
26. August 2023
post-image

Finanzaffäre bei Parkinson-Vereinigung: Untreue-Vorwürfe gegen Ex-Geschäftsführer

Es geht um fast zwei Millionen Euro: Der erst kürzlich in den Ruhestand gegangene Ex-Geschäftsführer der „Deutsche Parkinson Vereinigung“ soll in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Das wirft ihm sein ehemaliger Arbeitgeber vor.

avatar
25. August 2023
post-image

Soldatenfriedhöfe Kreis Düren: Foto- und Blumen-Verbote im Stillen ausgeweitet

Für den Düsseldorfer Rechtsanwalt Ingve Stjerna ist die Kreisverwaltung Düren nun ganz „außer Rand und Band“. Nachdem bereits die neue Friedhofsverordnung im geschichtsträchtigen Hürtgenwald mit einem Ablage- bzw. Abstellverbot für Blumen und Kerzen für Unmut gesorgt hatte, geht man jetzt noch einen Schritt weiter.

avatar
25. August 2023
post-image

Urteil im Fall Dettmar: Ein Urteil nach Gesetz, aber zu Unrecht? – „Wir werden in die Revision zum Bundesgerichtshof gehen”

Das mit Spannung erwartete Urteil im Falle des Weimarer Familienrichters Christian Dettmar (60) ist gefallen. Es stellt für die deutsche Rechtsprechung ein Novum dar.

avatar
23. August 2023
post-image

Weimarer Corona-Richter zu zwei Jahren Haft verurteilt – auf Bewährung

Ein Weimarer Familienrichter hob während der Corona-Krise unter anderem die Maskenpflicht an zwei öffentlichen Schulen auf. Nun fiel das Urteil.

avatar
23. August 2023
post-image

Ampel will Cannabis-Gesetz durchziehen – Bayern und Schleswig stellen sich dagegen

Ungeachtet der Kritik von Richtern, Polizei und Ärzten will die Bundesregierung das neue Cannabis-Gesetz einführen. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert eine „Notbremse“.

avatar
20. August 2023
post-image

Streit um LNG-Terminals auf Rügen: Teilerfolg für Deutsche ReGas vor Gericht

Im Streit um zwei vor der Ostseeinsel Rügen geplante LNG-Terminals hat die Betreibergesellschaft Deutsche ReGas einen teilweisen vorläufigen juristischen Sieg errungen. Doch es bleiben trotzdem Unklarheiten bestehen, die sich bis zu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und verschiedenen Treffen zwischen ihm und den Investoren hinter dem Projekt ziehen.

avatar
19. August 2023
post-image

Vermüllung und Drogenprobleme in Berlin – will die Politik tatsächlich eine Veränderung?

Berlin vermüllt und an den einschlägigen Orten wird das Problem mit Crack, Crystal Meth und Heroin konsumierenden Menschen immer offensichtlicher. Die bisherigen Erfahrungen lassen Kritiker skeptisch in die Zukunft schauen.

avatar
18. August 2023
post-image

Lauterbach stellt nach Kabinettsbeschluss Cannabis-Gesetz vor – viele Fragen ungeklärt

Für Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Koalition mit dem heutigen Cannabis-Gesetz „einen bedeutenden Schritt für eine fortschrittliche, realitätsnahe Drogenpolitik gemacht“. Allerdings zeigten die Fragen bei der Vorstellung des Entwurfes, dass noch vieles ungeklärt ist.

avatar
16. August 2023
post-image

Kritischer Auftritt unerwünscht: Ettlingen sagt Auftritt von Kabarettist Uli Masuth ab

Ob Historiker wie Daniele Ganser oder Künstler wie Roger Waters – wenn man offenbar eine Meinung vertritt, die als politisch inkorrekt empfunden wird, kann es mit Auftritten in Deutschland schwierig werden. Dies bekam nun auch der Wahl-Thüringer Kabarettist Uli Masuth zu spüren. Hier war es allerdings offenbar eine Zeitungsredaktion, die den Stein ins Rollen brachte.

avatar
16. August 2023
post-image

Rügen stellt sich weiter gegen LNG-Pläne der Regierung

Während das Wirtschaftsministerium Druck macht, damit die Arbeiten an den LNG-Terminals noch vor der Heringslaiche im Dezember abgeschlossen werden können, leistet die Bürgerinitiative „Lebenswertes Rügen“ entschlossen weiter Widerstand.

avatar
15. August 2023
post-image

AfD versus Verfassungsschutz: OVG Münster verlängert Berufungsfrist

Kürzlich erwirkte die AfD gerichtlich eine Stillhaltezusage gegen Thomas Haldenwang, Präsident des Verfassungsschutzes. Nun räumt das Oberverwaltungsgericht Münster der Partei mehr Zeit für ihr Berufungsschreiben ein. Es geht um die Frage, ob die Partei ein „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ ist.

avatar
13. August 2023
post-image

Pennys „Wahre Kosten“-Aktion: Was hat sie gebracht?

Während die große mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit gegenüber der Penny-Aktion den dahinter stehenden Wissenschaftlern gezeigt habe, „dass wir da so ein Stückchen den wunden Punkt getroffen haben“, gab es auch massive Kritik.

avatar
13. August 2023
post-image

Steigende Jugendkriminalität: Verschärfung des Jugendstrafrechts eine Lösung?

Immer häufiger treten Kinder und Jugendliche in Deutschland auch durch schwerwiegende Straftaten in Erscheinung. Was sind die Ursachen dafür? Ist es Zeit, das deutsche Jugendstrafrecht zu reformieren? Und wie sieht es im Vergleich mit dem Vorzeigeland Schweiz aus?

avatar
12. August 2023
post-image

Woidke kritisiert Heizungsgesetz: Sensibilität fehlt, was man Menschen zumuten darf 

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke kritisiert das Heizungsgesetz und seine eigene Partei, die SPD. Bereits Mitte Juli beklagte er eine Benachteiligung der Landbevölkerung durch eine unfaire Verteilung der Energiewendekosten.

avatar
11. August 2023
post-image

Berliner Freibäder: Videoüberwachung auf drei weitere Bäder ausgeweitet

Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen in Berliner Freibädern ist die Kameraüberwachung auf drei weitere Bäder erweitert worden. Wer baden gehen möchte, muss sich zudem am Eingang ausweisen.

avatar
11. August 2023
post-image

Unzufrieden mit Politik: Bürgermeister und Gemeinderat legen geschlossen ihre Ämter nieder

Aus Protest gegen die Landes- und Bundespolitik in Sachen Migration und Energie legten alle Gemeinderatsmitglieder einer rheinland-pfälzischen Gemeinde ihr Mandat nieder. Der Bürgermeister trat zurück. Sie hoffen, dass andere ihrem Beispiel folgen.

avatar
10. August 2023
post-image

Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park. Wegner: „Inakzeptabel“

Es ist die zweite Gruppenvergewaltigung in Berlin, die vor Kurzem stattgefunden haben soll. Während Berlins Regierender Bürgermeister Gegenmaßnahmen ankündigte, äußerte Ricarda Lang, dass sie sich momentan nicht traue, nachts durch den Görlitzer Park zu gehen.

avatar
02. August 2023
post-image

Im Visier des Verfassungsschutzes: IDCPC – Pekings langer Arm in Deutschland

Die Kommunistische Partei Chinas (KPC) hat laut Verfassungsschutz die Bestrebungen auch in Deutschland verstärkt, hochwertige politische Informationen zu beschaffen und Entscheidungsprozesse zu beeinflussen.

avatar
01. August 2023
post-image

„Festung Europa“ und nationale Souveränität: AfD-Kandidaten für Europawahl stellen sich vor

Ablehnung des Green Deal und links-grüner Deindustrialisierungsbestrebungen, die Ablehnung der Gender- und LGBTQI-Bewegung sowie das Unabhängigmachen von den USA – die AfD-Bewerber für die Europawahl 2024 stellen sich am Sonntag in Magdeburg in Kurzreden vor. Dabei zeichnen sich mehrere Kernpunkte ab.

avatar
30. Juli 2023
post-image

Wachsende illegale Migration: Brandenburg und Sachsen fordern Grenzkontrollen im Osten

Die Innenminister Brandenburgs und Sachsens zeigen sich besorgt über die wachsende illegale Migration an der Ostgrenze Deutschlands. Aus Russland, Serbien, dem Kosovo und Mazedonien kommend versuchen Schleuser auf teils gefährliche Weise, Migranten illegal nach Deutschland zu bringen.

avatar
30. Juli 2023
post-image

Forschungsministerin warnt vor Spionage durch chinesische Stipendiaten

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist die erste deutsche Universität, die die direkte Aufnahme staatlicher chinesischer Stipendiaten beendet. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lobt die Entscheidung und hofft, dass auch andere Institutionen ihre Kooperationsbeziehungen mit Peking überprüfen.

avatar
30. Juli 2023
post-image

Regenbogenflagge und Hakenkreuz: Kontroverse Ansichten zur LGBTQI-Bewegung entfachen Diskussion

Nachdem Unbekannte am Neubrandenburger Bahnhof die Regenbogenflagge durch Hakenkreuzflagge ersetzt haben, ermittelt nun der Staatsschutz. Während die Stadt und der Innenminister Sympathien bei den Tatverdächtigen für den Nationalsozialismus sehen, deuten Beiträge bei Twitter auf einen anderen Zusammenhang hin.

avatar
30. Juli 2023
post-image