author-image
Erik Rusch

„Keine Olympischen Spiele in Peking 2022“

In wenigen Monaten starten die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Teilnehmer einer Fahrraddemonstration in Berlin fordern, sie zu boykottieren. Mit Polizeiautos, die sie eskortieren, ziehen die bunt gemischten Demonstranten mit Fahnen und Plakaten durch die Hauptstadtmetropole. Epoch Times traf die Teilnehmer und befragte sie nach ihren Beweggründen.

avatar
31. Oktober 2021
post-image

Die spektakuläre Flucht einer Krankenschwester aus der DDR

Als Ursula Quappe 1962 den Behörden erzählte, wie sie aus der DDR nach Westberlin geflüchtet ist, zeigte man sich verwundert – zu unglaublich klang es. Denn die Berliner Mauer wurde seit ihrem Bau am 13. August 1961 stetig ausgebaut und die Überwachung verschärft. Wie konnte sie die Mauer allein als junge Frau überwinden? Fast 60 Jahre nach der Flucht erzählt sie Epoch Times ihre Geschichte.

avatar
10. Oktober 2021
post-image

Der Mensch nur ein Zellhaufen?

Nonnen, Geistliche, Familien und viele junge Menschen zogen mit einem „Marsch für das Leben – Für ein Europa ohne Abtreibung und Euthanasie!“ schweigend durch die Hauptstadt.

avatar
25. September 2021
post-image

Organisator von Corona-Protest in Brüssel: „Polizei erteilt Maskenverbot“

Während in manchen Bundesländern bei Demonstrationen im Freien eine generelle Maskenpflicht besteht, weist die Polizei in Brüssel für den anstehenden Corona-Protest ausdrücklich auf ein Maskenverbot hin.

post-image

Corona-Demos halten 5.000 Polizisten auf Trab – UN-Beauftragter wegen Polizeigewalt eingeschaltet

Mit rund 3.500 eigenen und mehr als 1.200 Einsatzkräften aus verschiedenen Bundesländern versuchten Polizeikräfte am Wochenende in Berlin die Verbote gegen mehrere Corona-Demonstrationen durchzusetzen. Dabei kam es teilweise zu Gewaltvorfällen, in die sich nun der UN-Sonderberichterstatter über Folter einschaltet.

post-image

Trotz Warnung von Spahn: Institut hält Sorgen vor Kliniken-Überlastung für unbegründet

In Verbindung mit einer "vierten Corona-Welle" ruft die Bundesregierung zum Corona-Impfen auf, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern und staatliche Maßnahmen lockern zu können. Allerdings zeigen Analysen deutscher Institute, dass das bundesdeutsche Gesundheitssystem bisher aufgrund von Corona noch nicht überlastet war und ein solches Szenario auch nicht droht.

avatar
19. August 2021
post-image

Tag des Mauerbaus: Museum am Checkpoint Charlie erinnert an dramatische DDR-Fluchten und Schicksale

Am 13. August 1961 war in Berlin auf Anordnung der damaligen DDR-Führung mit dem Bau der Grenzanlagen begonnen worden, die dann 28 Jahre lang Berlin teilten. Doch hinter den nackten Zahlen ist es schwer ermesslich, was für ein Leid und was für eine Spaltung in Deutschland damit verbunden war. Das Betrachten von Einzelschicksalen macht dies erfahrbar.

avatar
13. August 2021
post-image

Schweizer Polizisten fordern verhältnismäßige Corona-Maßnahmen

Schweizer Polizisten wollen die staatlichen Corona-Beschränkungen nicht mehr stillschweigend umsetzen. Sie sehen eine wachsende Distanz zur Bevölkerung und unverhältnismäßige Grundrechtseinschränkungen. Sie warnen vor "Ungehorsam" in den Reihen der Polizei, wenn sich nichts ändert.

avatar
12. August 2021
post-image

Bundesverfassungsgericht bestätigt Demo-Verbot in Kassel – Fulda wurde zum Versammlungsort

Die Stadt Kassel hat einen Aufzug von Kritikern der Corona-Beschränkungen verboten. Die Gerichte bestätigten das Verbot. Nun treffen sich die Teilnehmer in Fulda.

avatar
24. Juli 2021
post-image

„Wie Querdenker-aussehende Menschen“ abgeführt – 100 Festnahmen und 50 Platzverweise

Ein "Spaziergang" von Corona-Kritikern in Berlin führte zu einem groß angelegten Polizeieinsatz mit 260 Einsatzkräften. Dabei hielt die Polizei im Berliner "Tiergarten" Ausschau nach Menschen, die wie "Querdenker" aussehen. Es entstanden fragwürdige Situationen.

avatar
20. Juni 2021
post-image

Protest-Spaziergang gegen Corona-Maßnahmen in Berlin

Im Berliner Stadtgebiet sind heute "Spaziergänger" unterwegs, die mit ihrer Aktion Kritik an den staatlichen Corona-Maßnahmen ausdrücken wollen. Die Polizei begleitet die "Spaziergänger" aufmerksam. Epoch Times ist LIVE mit dabei.

avatar
19. Juni 2021
post-image

Linksextremismus: Angriffe auf Polizei und schwerer Vandalismus nach Hausräumung in Leipzig

Nach einer durch die Polizei aufgelösten Hausbesetzung am Freitagabend, kam es im Leipziger Stadtgebiet zu mehren Straftaten. In den Ausschreitungen sieht die Polizei einen möglichen politischen Hintergrund und eine Verbindung zur Räumung.

avatar
15. Juni 2021
post-image

Fußball-EM: Niederknien gegen Rassismus von Fans mit Buhrufen und Pfiffen quittiert

Bei den Europameisterschaften 2021 kam es jetzt zu kontroversen Diskussionen und Protesten. Aktuell steht insbesondere das Niederknien – als Zeichen gegen Rassismus – im Fokus. Mehrfach buhten Fans der Gegnermannschaft die Niederknienden aus, mitunter sogar die eigenen. Daraufhin schaltete sich die UEFA ein.

avatar
15. Juni 2021
post-image

„Kampfräume mit allen Mitteln verteidigen“: Gewalteskalation bei Begehung von Rigaer 94 befürchtet

In Berlin gibt es seit Jahrzehnten ein politisches und juristisches Tauziehen um von Linksautonomen besetzte Gebäude. Ein Berliner Gericht zwang nun das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg eine brandschutztechnische Begehung – unter Polizeischutz – in einem besetzten Haus durchzuführen. Wenn der Eilantrag der Besetzer keinen Erfolg hat, droht bei der Begehung eine Gewalteskalation.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Experten besorgt über Menschenrechtslage in China – Bundesregierung zum Handeln aufgefordert

Die Sachverständigen – auf der Anhörung im Bundestag zu der Menschenrechtslage in China – zeigten eine beunruhigende Entwicklung auf. Die KPC perfektioniert ihre staatlichen Repressalien, die dem Machterhalt dienen sollen und exportiert sie ins Ausland. Daher brauche es ein entschiedeneres Handeln – auch der Bundesregierung.

avatar
22. November 2020
post-image

AfD scheitert im Bundestag mit Corona-Anträgen – Seitz: “Maske als Symbol des Gehorsams vor der Regierung”

Die AfD stellte einen Antrag zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Corona-Politik der Bundesregierung. Mit einem weiteren Antrag wollte die Partei eine Klageerhebung vor dem Bundesverfassungsgericht initiieren, da sie Zweifel an der Vereinbarkeit des jetzigen Infektionsschutzgesetzes mit dem Grundgesetz hegt.

avatar
31. Oktober 2020
post-image

Trumps Kandidatin für Obersten Gerichtshof erklärt vor Senat: “Werde Gesetze so wie sie geschrieben sind auslegen”

Nur knapp drei Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl hat der Senat mit den Anhörungen der designierten Verfassungsrichterin Barrett begonnen. Die oppositionellen Demokraten nutzten das, um die konservative Juristin als Gefahr für die Gesundheitsreform "Obamacare" darzustellen.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

“Lockdowns vermeiden” – WHO fordert Staats- und Regierungschefs auf, andere Wege zu gehen

"Wir in der Weltgesundheitsorganisation befürworten keine Lockdowns als primäres Mittel zur Kontrolle dieses Virus", sagte David Nabarro, ein WHO-Offizieller, dem Spectator in einem Interview. Er verweist dabei auf die weltweiten Auswirkungen auf die Tourismusindustrie. In Deutschland sieht sich die Tourismusbranche, durch das aktuelle Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten, erneut wirtschaftlichen Schwierigkeiten ausgesetzt.

post-image

Ein deutsches Leben – von DDR-Ausreise bis zur Selbstfindung im geeinten Deutschland

Die Berlinerin Frau H., erzählte uns den Teil ihrer Lebensgeschichte der eng mit der DDR verbunden war, eine Geschichte von Trennung und Ankunft – Hoffnung und Isolation, bei dem Wunsch sich selbst – hinaus über die einst getrennten Teile Deutschlands – zu finden.

avatar
09. Oktober 2020
post-image

“Man muss versuchen Gefühle von Realem zu trennen” – Ein ehemaliger DDR-Dissidenten im Interview – Teil 1

"Wir sind ein Volk und müssen gemeinsam miteinander leben. Das erfordert aber, dass sich alle ein bisschen Mühe geben. Und das ist auch möglich, wenn man sich mit Respekt begegnet." Das sagte Dieter Dombrowski im Gespräch mit Epoch Times.

avatar
04. Oktober 2020
post-image

Interview mit Jürgen Braun (AfD) zu China-Sanktionen: “Bei Menschenrechten ist die Regierung schon lange unglaubwürdig”

Nach zwei China-kritischen Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestages sprachen wir mit Jürgen Braun (AfD), stellvertretender Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses, über mögliche Sanktionen gegen Peking.

avatar
26. September 2020
post-image

Petitionen fordern nationale Sanktionen und Schutz der Wirtschaft vor China – Regierung sucht nach EU-Lösung

Das Interesse an zwei China-kritischen Petitionen zu Menschenrechts- und Wirtschaftsfragen, die es am Montag (14.9.) zu einer öffentlichen Anhörung in den Petitionsausschuss schafften, war rege. Die Petenten zeigten sich besorgt über die jetzige Beziehung Deutschlands zu China. Die deutsche Regierung kennt die Lage, sieht teilweise Handlungsbedarf und sucht nach einer EU-Lösung.

avatar
16. September 2020
post-image

Querdenken-Protest: Umzug durch München aufgelöst – Demo auf der Theresienwiese

Nach einer juristischen Auseinandersetzung über mehrere Instanzen erwirkte Querdenken in München die Aufhebung mehrerer Corona-Auflagen der Stadt zur Demonstration. Mehrere Gegenkundgebungen waren geplant. Per Livestream berichtete Epoch Times aus München über das gesamte Versammlungsgeschehen.

avatar
12. September 2020
post-image

Frau in kurzer Hose nach zwei Tagen in Gletscherspalte gefunden

"Ich bin seit 21 Jahren Bergretter, aber dass jemand so etwas überlebt, ist in dieser Zeit noch nie vorgekommen", sagt Einsatzleiter Helmut Lerjen zu "n-tv" über eine Spaltenrettung in den Schweizer Alpen.

avatar
01. September 2020
post-image

Berliner Linke fordert staatliche Kaufhäuser und massiven Ausbau des Sozialstaats

Um in Berlin zwei von der Schließung betroffene Kaufhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof weiter zu erhalten, schlägt Linke-Vorsitzende Katina Schubert beim Landesparteitag in Berlin-Neukölln „landeseigene oder genossenschaftliche Kaufhäuser“ als Alternative vor. Auch müsse man „den Kapitalismus überwinden“, ließ die Partei verlauten.

avatar
23. August 2020
post-image

“Digitales Europa”: EU-Kommission plant Online-Marktplatz zum Verkauf von Personendaten der “EU-Bürger”

Brüssel plant, persönliche Daten der Menschen in der EU wirtschaftlich im großen Stil zu verkaufen. Firmen und Organisationen könnten diese weltweit nutzen. Hier ein Einblick in das Strategiepapier der EU: "Eine europäische Datenstrategie".

avatar
19. August 2020
post-image
plus-icon

Preiskampf im Einzelhandel: Es drohen Auslistungen von Markenprodukten

Jedes Jahr gibt es zwischen den großen Nahrungsmittel-Herstellern und Einzelhändlern Verhandlungen um die Preise – die sich zunehmend als Preiskämpfe gestalten. Dabei kommt es gelegentlich zur Auslistung von Produkten der Nahrungsmittel-Hersteller durch die Einzelhändler. Für den Verbraucher hat das teilweise unangenehme Folgen.

avatar
19. August 2020
post-image

USA: Gewaltsame Ausschreitungen bei BLM-Protesten in Seattle – 45 Festnahmen, 21 verletzte Polizisten

Unruhestifter setzten am Rande von Black Lives Matter-Aktionen in Seattle die Baustelle einer Jugendstrafanstalt und eines Gerichtsgebäudes in King County in Brand und schleuderten später Sprengkörper und andere Geschosse auf die Polizei, was zu Verletzungen von mehr als 20 Beamten führte.

post-image