author-image
Gastautor

10 Fehler, die Sie bei einer Bewerbung auf jeden Fall vermeiden sollten

Eine Bewerbung kann Ihnen die Tür zum Traumjob öffnen – oder Ihnen diese ganz schnell vor der Nase zuschlagen.

post-image

Steht „Amok“ am Ende eines langen Leidensweges? Ein Film sucht Antworten

„Amok“ Hansi geht´s gut – ein Film der ganz anderen Art und Weise, und verbunden damit die Frage, wie ist die Psyche eines Amokläufers zu verstehen? Premiere heute Abend, 28.

post-image

Was Sie über Streiks wissen sollten

Die aktuellen Bahnstreiks setzten in den vergangenen Wochen Reisenden im ganzen Land zu und die Empörung in der Bevölkerung könnte größer nicht sein.

post-image

Zusammen gegen Mobbing: Elton, Revolverheld und Co. setzen ein Zeichen

München – In Deutschland wird Mobbing noch weitestgehend tabuisiert.

post-image

Warnung: Computerwürmer bereits in neuen Geräten versteckt

Bereits in original verpackten Festplatten, Navigationssystemen, iPads oder Smartphones können Computerwürmer versteckt sein.

post-image

Ver.di weitet Kitastreik aus und fordert mehr Geld und Anerkennung für soziale Berufe

Wieviel Streik ist notwendig, um den Wert einer Arbeit angemessen zu entlohnen? Dafür gehen ab 11.

post-image

Beim Wettlauf um einen Job: Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

In den letzten Jahren hat sich vieles in Sachen Bewerbungen geändert.

post-image

Wohnungssuche leicht gemacht: So klappt es mit der Traumwohnung

Wer heute eine Wohnung sucht, muss sich ähnlich gläsern präsentieren wie bei der Stellensuche.

post-image

Undercover Dschihadistin - Journalistin riskiert ihr Leben gegen IS-Rekrutierungsnetzwerk

„Undercover Dschihadistin – Wie ich das Rekrutierungsnetzwerk des Islamischen Staats ausspionierte“ – von Anna Erelle wird auch in Deutschland für Aufsehen sorgen und viele Fragen über die Rekrutierung Jugendlicher klären.

post-image

Paul Walkers letzter Kinohit: „Fast & Furious 7“ knackt Milliarden-Umsatz-Schranke

Vergangenen Monat lief der Action-Streifen „Fast & Furious 7“ in den deutschen Kinos an und legte einen unfassbaren Start aufs Parkett.

post-image

Thomas Gottschalk beschreibt 65 Jahre Lebensfreude in „Herbstblond“

Chapeau! Fast 400 Buchseiten persönlich verfasst, Wort für Wort, ohne Lektoratshilfe.

post-image

Zeit zum Grillen - und was man rechtlich beachten muss

Für viele Grill-Fans beginnt mit dem Frühling die schönste Zeit des Jahres.

post-image

Neurobiologe Bauer: Der Mensch braucht den Menschen - und den freien Willen

In seinem aktuellen Buch „Selbststeuerung“ zitiert der in Freiburg arbeitende und lehrende Joachim Bauer den deutschen Dichter Friedrich von Schiller (1759 – 1805) aus seinem Werk „Wallensteins Tod“: „Es ist der Geist, der sich den Körper baut!“ In diesem Zusammenhang lobt der Autor die technisch-apparativen, operativen und pharmakologischen Möglichkeiten sowie die fachliche Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte in unserem Land, beklagt aber gleichzeitig die mangelnden Erkenntnisse über die Funktionsweise des Lebendigen.

post-image

99. Pulitzer-Preis für Literatur für „Alles Licht, das wir nicht sehen“

Dem Buch „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr wurde am Montag, 20.

post-image

Pharma-Industrie - ein organisiertes Verbrechen? Dänischer Mediziner deckt auf

Das atemberaubende  Buch: „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität – Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert“ des dänischen Medizinprofessors Peter Christian Gøtzsche öffnet dem Leser die Augen über das Versagen der Politik.

post-image

„Ich bringe mich gerade um“ - Selbstmordversuch und Weg aus der Depression + VIDEO

Die Journalistin Tanja Salkowski spricht über ihren Selbstmordversuch und ihren Weg aus der Depression.

post-image

„Ein Papst zum Anfassen“ schreibt die argentinische Jüdin Erika Rosenberg

„Päpste interessierten mich nicht, noch beeindruckten sie mich“, sagt Erika Rosenberg in ihrem Buch „Als ich mit dem Papst U-Bahn fuhr“, erschienen im Herbig Verlag.

post-image

Ganz unten in der Depression - wie es sich anfühlt und wie man helfen kann

Wie er sich anfühlen kann, in einer tiefen Depression zu stecken, schildert ein Betroffener über seine Erkrankung: „Stell dir vor, du treibst in einem See, und spürst plötzlich eine Strömung.

post-image

Aktuelle Diät-Trends und was dahinter steckt

Wenn der Frühling kommt, liegen Diäten im Trend.

post-image

Deutsche Kinder im Gespräch mit dem Dalai Lama: „Wie wir eine bessere Welt erschaffen“

Von dem Buch „Kinder sprechen mit dem Dalai Lama – Wie wir eine bessere Welt erschaffen“ war unser Autor Roland R.

post-image

Neurobiologe Gerald Hüther mit „Etwas mehr Hirn, bitte“ zu neuer Beziehungskultur

Vor wenigen Tagen ist das Buch des Neurobiologe Gerald Hüther „Etwas mehr Hirn, bitte“ erschienen, das er als sein bisher schwierigstes bezeichnet.

post-image

ZDF-Journalist Opoczynski über den „Krieg der Generationen“

Angesichts brennender Autos vor der EZB in Frankfurt kommt das Buch vom "Krieg der Generationen" hoffentlich noch zum richtigen Zeitpunkt.

post-image

Gärtnern ohne Garten im Trend von ‚Urban Gardening

Ihr kleines Paradies ist drei Quadratmeter groß, im zweiten Stock und schon bald wird es dort herrlich nach Erdbeeren, Flieder und Minze duften.

post-image