Fitness-App für Hartgesottene
Felix Schmidt rinnt der Schweiß an den Schläfen herab, beim Atmen stößt er kleine Wolken aus.

Wenn „Cybermobbing“ und „Online-Trolle“ das Leben zur Hölle machen
Längst bestimmen Laptop, iPhone, iPad & Co.

Resilienz: Geheimrezept für ein erfolgreiches und glückliches Leben
Ja, es gibt sie wirklich: Menschen, die scheinbar nichts aus der Bahn werfen kann.

Militärische Weltherrschaft der USA: Vernichtungskämpfe mit Roboter-Killern
Inzwischen operieren die US-Streitkräfte offiziell in insgesamt sechs Ländern mit ihren Drohnen: in Afghanistan, Pakistan, dem Irak, Jemen, Libyen und Somalia.

Homo Rapiens - der Mensch als Raubtier und die Illusion des Fortschritts
„Die Welt, in der ein Mensch sein alltägliches Leben verbringt, setzt sich aus Gewohnheit und Erinnerung zusammen.

"Russland verstehen” fordert Gabriele Krone-Schmalz in wichtiger Neuerscheinung
„Es lohnt sich, Gabriele Krone-Schmalz‘ Worten Gehör zu schenken.

Wagner-Sänger Bernd Weikl über „Niedergang und Zerfall deutscher Kultur“
Hat es Sinn, fragt Bernd Weikl, wenn wir in noch mehr Veröffentlichungen vergeblich versuchen, Richard Wagner zu entnazifizieren? Nein ...

Wer regiert unsere Welt? Interview mit Autor Heiko Schrang
Der bekennende Buddhist Heiko Schrang begann 1990, im Alter von 21 Jahren, seine erfolgreiche Tätigkeit in der Finanz- und Immobilienbranche.

EGOmanie: Wie selbstsüchtige Narzissten unsere Gesellschaft erobern und manipulieren
EGOisten – überall werden die egozentrierte Gesellschaft und das ich-bezogene Denken angeprangert. Gemeint ein selbstsüchtiger Menschentyp, der sich in unserer Gesellschaft wohlfühlt, es sich darin bequem gemacht hat und Teil von ihr geworden ist: der Narzisst.

Die "Crashpropheten” Weik und Friedrich: Der Sturm bricht los! Die Welt ist voller Warnungen! Ausblick 2015
Obwohl sie lieber gute Nachrichten verbreiten würden und auf einer Streuobstwiese die Natur genießen, haben sie sich entschlossen, wieder zu warnen vor dem zu erwartenden Crash im Finanz- und Wirtschaftssystem.

Das Digitale Debakel: Job-Killer Internet ist eine „Riesen-Scheiss-Pleite“
Das Internet ist ein wirtschaftliches, kulturelles und gesellschaftliches Debakel.

Lizenz zum Töten: Wie die Psycho-Droge „Badesalz“ die Partyszene erobert und was sie so gefährlich macht
„Was hast du da?“, fragte Carlo und blickte neugierig auf eines der kleinen bunten Tütchen, dessen Inhalt sein Freund gerade durch die Nase zog.

Größte und älteste Pyramiden der Welt in Bosnien geben noch immer Rätsel auf
Prähistorische und antike menschliche Gesellschaften Fast alles, was man uns über die antike Geschichte erzählt, ist falsch: der Ursprung der Menschen, Zivilisationen und Monumentalen Bauwerke.

Analyse: Was führte Griechenland an den Rand des Abgrunds?
Für eine Analyse der Umstände, die Griechenland an den Rand des Abgrunds führten, stellten uns die Autoren von "Der Crash ist die Lösung" einen Auszug ihres Buches zur Verfügung, in dem sie die "griechische Tragödie" beschrieben haben.

Griechenland hat die EU-Eliten abgewählt - Kommentar der Finanzexperten Weik und Friedrich
Das offensichtlich für Europas politische Eliten Unvorstellbare ist in Griechenland geschehen – sie wurden vom Volk eiskalt abgewählt.
Seitensprung: Betrug oder Selbstbetrug?
Die meisten von uns streben in ihrer Beziehung nach lebenslanger Treue – ein Ideal, das anscheinend nur in unserer Wunschvorstellung existiert.

EZB-Präsident Draghi "druckt” Europa in den Bankrott
Heute ist ein großer Tag für die Börsen und alle Aktienbesitzer und ein schlechter Tag für viele Sparer und vor allem für die Demokratie.

„Der Mond ist aufgegangen“ - Der 21. Januar ist der 200. Todestag des Dichters Matthias Claudius
Sein Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ kennt noch heute fast jedes Kind, doch der Autor dieser wunderschönen Verse von insgesamt sieben Strophen, der Dichter und Journalist Matthias Claudius, droht in Vergessenheit zu geraten.

"Justizmord” an Gustl Mollath sagt Verteidiger und das Versagen von Justiz und Politik in Bayern
Die plötzliche Freilassung von Gustl Mollath am 6. August 2013 – aus mehr als 7-jähriger Gefangenschaft in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt – sorgte leider nur zu kurz für das nötige Aufsehen in den Medien.

Unterlassene Hilfeleistung: Warum wir lieber wegschauen, anstatt hinzusehen und zu handeln…
In Wien – so wurde jetzt berichtet – starb ein Obdachloser in einem Bahnhofsfahrstuhl am 2.

Mit Crystal Meth auf dem direkten Weg zur Hölle zu Dr. Jekyll & Mr. Hyde
"Crystal Meth war mein direkter Weg in die Hölle“, sagt Alex heute.

Leben mit dem Borderline-Syndrom - Wie böse Schmetterlinge im Bauch
Psychisch Kranke werden in unserer Gesellschaft häufig stigmatisiert und gemieden.

Lebensversicherungen in der Niedrigzinsphase - aus der Traum von der heilen Renditewelt
Die „Crashpropheten“ Matthias Weik und Marc Friedrich behalten wieder einmal Recht mit einer Vorhersage: Kurz vor Weihnachten wird dem Sparer ein ganz bitteres Weihnachtsgeschenk serviert.

„Bist du irre, oder was?“ Aus dem Schatzkästchen von Dr. Psych
Psychisch Kranke werden in unserer Gesellschaft häufig stigmatisiert und gemieden.

Die Schnitzlers in Wien - Leben in Würde und Gelassenheit trotz aller Tragik
Die große Geschichte einer der faszinierendsten Familien des 19.

Hermann Scherer - Star-Redner und Erfolgs-Trainer für „Glückskinder“
Glückskinder haben einen ausgeprägten Sinn und Blick für Chancen. Sie erkennen sie schneller als andere und ergreifen sie, vor allem setzen sie sie um. Hermann Scherer nennt das Chancenintelligenz.

Adolph Kurt Böhm - Künstler und Weiser - schreibt über "Musik und Menschlichkeit”
Der Maler, Pianist und Komponist Adolph Kurt Böhm, den seine Freunde „Mutz“ nennen, ist ein ungewöhnlicher und großartiger Mensch.

Anita Moorjani: Sterben um ich selbst zu sein - Heilung an der Urquelle
"Ich weiß, dass die größten Wahrheiten des Universums nicht außerhalb von uns, nicht im Studium der Sterne und Planeten liegen. Sie finden sich tief in unserem Inneren, in der Großartigkeit unseres Herzens, unseres Geistes und unserer Seele." Anita Moorjani

Der Tod als Lebenswandler - Gedanken nicht nur zum Totensonntag
„Wohin, ihr Wildgänse, wohin?“ riefen die Zugvögel.
