author-image
Matthias Kehrein

Manche sind für immer weg: Winter im Ahrtal

Die schweren Zeiten für die Menschen im Ahrtal gehen in der kalten Jahreszeit weiter. Die, die geblieben sind, arbeiten unermüdlich an ihren Häusern. Ein Besuch in Dernau.

avatar
11. Dezember 2021
post-image

Ein schöner Tag in Berlin

Bei einem Besuch in Berlin ließ unser Autor den Zufall entscheiden, was er sich anschaut und sich durch die Straßen treiben.

avatar
22. November 2021
post-image

Sonderausschuss zum Kapitol-Sturm: Eine politische Agenda?

Der Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm am 6. Januar soll zwar der Wahrheitsfindung dienen. Jedoch ist das Gremium mit ausgewiesenen Trump-Gegnern, pro-Kommunisten und pro-Iranern besetzt. Dient der Ausschuss gar dazu – mit Hinsicht auf die Zwischenwahlen im kommenden Jahr – einen Schlag gegen die Opposition zu starten?

avatar
21. November 2021
post-image

China: Annexion Taiwans wegen Halbleiterindustrie?

Im Jahr 2019 importierte Peking Computerchips im Wert von 300 Milliarden Dollar, mehr als für Öl ausgegeben wurde. Das Regime ist selbst nicht in der Lage, die leistungsfähigsten Chips herzustellen. Die auf dem Weltmarkt führende taiwanische Halbleiterindustrie könnte daher als treibende Kraft hinter dem Wunsch stehen, sich Taiwan einzuverleiben.

post-image

Chinas Monopol auf Rohstoff-Verarbeitung schränkt weltweites Angebot ein

Die KP Chinas hat strategisch daran gearbeitet, weltweit sowohl den Abbau als auch die Verarbeitung von Rohstoffen zu kontrollieren. Die Auswirkungen machen sich bemerkbar.

post-image

Ahrweiler: Viel geleistet – aber noch viel zu tun

Ahrweiler im Ahrtal hat sich nach der schlimmen Flutkatastrophe zumindest äußerlich vom gröbsten Schmutz befreit. Nun schaut man nach vorne.

avatar
31. Oktober 2021
post-image

Die Sensation blieb aus: Wahlprüfung in Arizona

Mehrere Ungereimtheiten wurden bei der Wahlprüfung gefunden. Der Generalstaatsanwalt von Arizona wird die Ergebnisse überprüfen.

avatar
02. Oktober 2021
post-image

„Nicht Afghanistan – hier ist die Katastrophe“

Es wird kalt und in den vielen zerstörten Häusern im Ahrtal fehlt die Heizung. Es muss dringend gehandelt werden, doch die Mühlen der Behörden mahlen langsam.

post-image

Brücken bauen – das Credo der Zukunft?

Das Ahrtal 2021 – Eine Geschichte von Ohnmacht und Zerstörung, von der Spaltung der Gesellschaft und von der Chance für einen Neuanfang.

post-image

Neue Infrastruktur gesucht – jeder 10. Einwohner in Rech hat alles verloren

Die Ahr suchte sich in Rech ein neues Bett. 13 Häuser standen im Weg, jeder 10. Einwohner hat alles verloren. Alles. Epoch Times sprach am 27. Juli mit Dominik Gieler, dem Bürgermeister, über die Situation vor Ort.

post-image

Kuchen, Suppe, Schnitzelbrötchen: Jungunternehmer sorgt im Weindorf Rech für Kneipen-Ersatz

Seit dem Hochwasser vom 14. Juli rund um Ahrweiler ist dort nichts mehr wie es war. Häuser wurden weggespült, Orte von der Versorgung abgeschnitten. Damit war auch die Geschäftsidee von Yannick Schlottau über Nacht gestorben. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, startete der 28-Jährige zwei Tage später eine berührende Hilfsaktion, die sich wie ein Lauffeuer verbreitete.

post-image

„Ahrweiler bekommst du nicht kaputt“

Haben sich Rechtsextremisten in Ahrweiler als „Kümmerer vor Ort“ ausgeben?

post-image

Motivationsredner gründet Bank als Antwort auf zunehmende Cancel Culture

Eine unangenehme Vorstellung: Das Bankkonto gekündigt zu bekommen, weil der Bank die eigene Nase nicht passt. Der Betroffene hat eine radikale Antwort.

post-image

Big Tech verbannte Antifa-Experte Andy Ngo “dauerhaft” von SoundCloud

Der Journalist Andy Ngo wurde von dem Streamingdienst SoundCloud "permanent" gesperrt, da er angeblich ein "ungeheuerliches Verbrechen" begangen hat. Welches Verbrechen das war, wurde dem Antifa-Experten nicht mitgeteilt.

avatar
01. Juli 2021
post-image

Hongkong: EU-Abgeordnete fordern Freilassung von “Apple-Daily”-Journalisten

Die Reaktionen auf die Schließung der Hongkonger pro-demokratischen Zeitung "Apple Daily" ziehen weite Kreise. Regierungen der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Kanadas, Japans, Taiwans und der EU verurteilten den Schritt der Hongkonger pekingtreuen Regierung. In einem offenen Brief fordern jetzt europäische Abgeordnete eine Rücknahme der Schließung.

avatar
26. Juni 2021
post-image

Ex-Präsident Trump warnt vor Entstehung einer Diktatur in den USA

Mit Spannung war Trumps erster Auftritt nach dem Auszug aus dem Weißen Haus erwartet worden. Er schwor die eigene Partei auf die Wahlen im nächsten Jahr und 2024 ein. Zu seinen eigenen Absichten äußerte er sich (noch) zurückhaltend.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Brisante E-Mails: Dr. Fauci’s Team reagierte nicht auf Hinweise eines Laborunfalls in Wuhan

Niemand weiß genau, wie das Coronavirus entstanden ist: Ob es natürlichen Ursprung ist oder einem Labor entstammt. Die öffentliche Diskussion darüber wurde schon zu Beginn der Pandemie unterdrückt, wie die Chronologie von E-Mails eines Top-Beamten nahelegt.

post-image

Black Lives Matter verliert Rückhalt in der Gesellschaft – Mütter: Sie profitieren „vom Blut unserer Söhne“

Während Black Lives Matter in den USA den Kampf gegen die „weiße Vorherrschaft“ propagiert, verliert die Organisation an Rückhalt in der Gesellschaft.

avatar
04. Juni 2021
post-image

Georgia lässt 145.000 Briefwahlstimmen neu auszählen

Die Überprüfung der Präsidentschaftswahl 2020 in Arizona hat neben einigen Kontroversen vielleicht noch etwas hervorgebracht: ein Beispiel für andere Bundesstaaten zu sein, ebenfalls eine Prüfung durchzuführen. Nachfolgend ein kurzer Überblick.

avatar
29. Mai 2021
post-image

Arizona: Maricopa County und Dominion unkooperativ bei Wahlprüfung – es geht um 2,1 Millionen Stimmen

Bei der Wahlüberprüfung in Arizonas größtem Landkreis geht es unter anderem um die Handauszählung von 2,1 Millionen Stimmzetteln und eine forensische Prüfung von Wahlmaschinen.

avatar
22. Mai 2021
post-image

Eismantel gegen Erfrieren – Erstaunliche Methode zum Schutz blühender Obstbäume

In den 90-er Jahren hatte Obstbauer Peter-Werner Decker bei seinen Äpfeln gleich in zwei Jahren hintereinander einen kompletten Ernteausfall zu verzeichnen. Nachtfrost hatte nahezu alle Blüten erfrieren lassen und für einen immensen finanziellen Schaden gesorgt. Mit der Berieselung der Blüten wurde eine effektive Schutzmaßnahme gefunden.

post-image

“Fall Guillaume” im Präsidialamt der Republik China (Taiwan)

China spioniert Politiker und Präsidialamt in Taiwan aus

avatar
19. Januar 2009
post-image

Die Welt wie durch ein Kaleidoskop

Die Sieger des Internationalen Fotowettbewerbs der Epoch Times stehen fest

avatar
29. Oktober 2008
post-image

Chinas Generalkonsul in New York droht Ausweisung

Nach den offensichtlich von China unterstützten Unruhen in New York im Mai, wird geprüft, ob der chinesische Generalkonsul ausgewiesen wird: er hatte sich selbst mit den Aktionen in Zusammenhang gebracht.

avatar
15. September 2008
post-image

Xinhua.net befürwortet Klagen gegen deutsche Medien

Mit freien Meinungsäußerungen, selbst in Deutschland, haben die Kommunisten Chinas ein Problem: sie führen dazu, ihre Machtposition zu untergraben. Um von sich selbst abzulenken verunglimpft man daher lieber andere.

avatar
02. September 2008
post-image