author-image
Maurice Forgeng

China sammelt unsere DNA für die Entwicklung von Waffen, sagt US-Abgeordneter

Chinas kommunistisches Regime sammelt massenhaft DNA aus der ganzen Welt. Damit sollen Waffen und neue Formen der Überwachung entstehen, so die Ansicht von US-amerikanischen Abgeordneten.

post-image

Solarpflicht vielerorts schon bei Dachsanierung: Wo eine Anlage aufs Haus muss und wo nicht

Eine wichtige Säule der Energiewende ist für die Bundesregierung der rasche Ausbau der Solarenergie. Nun greift in immer mehr Bundesländern die sogenannte Solardachpflicht – teils schon bei einer Dachsanierung. Wir beleuchten, wo welche Regelungen gelten und was geplant ist.

avatar
08. März 2024
post-image

Dual-Fluid-Finanzchef: „Unsere Technologie senkt die Stromkosten für Endkunden auf 10 Cent pro kWh“

Das Unternehmen Dual Fluid Energy entwickelt einen neuartigen Test-Kernreaktor in Ruanda. Dieser könnte künftig viele, oder gar alle bisherigen Probleme der Kernenergie lösen. Was steckt dahinter? Der Finanzchef des Start-ups klärt im Interview der Epoch Times auf.

avatar
08. März 2024
post-image

Aus für das Verbrenner-Aus 2035? Brisantes Datenpapier zu E-Autos aufgetaucht

Das Verbot für neue Verbrennermodelle ab 2035 steht auf der Kippe. Ein Datenpapier offenbart, dass E-Fahrzeuge wohl doch nicht ganz so klimaneutral sind, wie bisher angenommen.

avatar
08. März 2024
post-image

„Kosten für Verbraucher werden steigen“ – so schätzen Experten Habecks CO₂-Strategie ein

CO₂ muss laut dem Wirtschaftsminister in großen Mengen aus der Atmosphäre. Die sogenannte Carbon-Capture-and-Storage-Technologie soll dabei helfen. Zwei Fachleute bewerten das Vorhaben des Vizekanzlers.

avatar
06. März 2024
post-image

Blitz in – Black-out? TransnetBW warnt vor mangelnder Netzstabilität

Noch mehr Erneuerbare und weniger Kohlekraftwerke bis 2030. Dass dieser Plan ein Problem für die Netzsicherheit darstellen könnte, schildert jetzt der Netzbetreiber TransnetBW – und sieht „dringenden Handlungsbedarf“.

avatar
06. März 2024
post-image

Rosneft: Gewinn bei Russlands größtem Ölkonzern deutlich gewachsen

Der Jahresgewinn des russischen Ölriesen Rosneft lag 2023 bei umgerechnet 12,7 Milliarden Euro – ein deutliches Plus von fast 50 Prozent. Der weitgehend unerwähnt in der westlichen Medienlandschaft blieb.

avatar
03. März 2024
post-image

Weg vom russischen Gas: Österreich will Alternative mit neuer Pipeline

Österreich bezieht sein Gas weiterhin überwiegend aus Russland. Das will die Regierung in Wien jetzt mit einer neuen Pipeline ändern. Künftig soll ein benachbartes Land verstärkt Gas liefern.

avatar
03. März 2024
post-image

Weitere 1.000 Jobs auf der Kippe: Autozulieferer Eissmann meldet Insolvenz an

In Deutschland rollt die Pleitewelle unaufhaltsam weiter. Jetzt hat der Autozulieferer Eissmann Insolvenz angemeldet. Rund 1.000 Arbeitsplätze in Deutschland sind in Gefahr.

avatar
03. März 2024
post-image

Infraschall durch Windturbinen: Gebäude bieten laut Ärztin keinen Schutz

Mehr als 30.000 Windkraftanlagen stehen bereits in Deutschland. Wenn sie sich drehen, erzeugen sie nicht nur Strom, sondern auch Infraschall. Für die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck sind sie damit Verursacher verschiedener Krankheitssymptome – bei Mensch und Tier.

avatar
02. März 2024
post-image

Statt knapp 3.800 jetzt 5.300 Euro: Verbraucherpreise für Energie deutlich gestiegen

Statt knapp 3.800, zahlen Verbraucher jetzt 5.300 Euro für Heizen, Strom und Tanken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Verivox.

avatar
28. Februar 2024
post-image

Landliebe schließt alle Werke in Deutschland

Landliebe – bekannt für seine Joghurts und Desserts – steckt nach Unternehmensangaben mitten in einer Standortkrise. Der Milchriese verkündet, seine letzten beiden Werke in Deutschland zu schließen. Gibt es die bei vielen beliebten Produkte bald nicht mehr zu kaufen?

avatar
26. Februar 2024
post-image

Mercedes ändert seine Elektrostrategie – zugunsten von Verbrennern

Die Absatzzahlen bei der Elektromobilität hinken hinter den Erwartungen her. Der Konzernchef schraubt jetzt die einst so eifrigen Ziele deutlich zurück. Die Unternehmensbilanz fällt moderat aus.

avatar
25. Februar 2024
post-image

Fehlschuss für Habeck: Heizgesetz bewirkt Rekordabsätze bei Öl- und Gasheizungen

Die Bundesregierung wollte mit dem neuen Heizungsgesetz Öl- und Gasheizungen vom Markt verdrängen. Doch die Bilanz des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie zeigt neue Rekordabsätze für die fossilen Heizsysteme.

avatar
20. Februar 2024
post-image

Eingeständnisse von Siemens-Energy-Chef: Windbranche ging zu viele Risiken ein

Der Aufsichtsratschef von Siemens Energy bemängelt Fehler der Windenergiebranche und der Politik der vergangenen Jahre. Die Rechnung wird allerdings der Stromkunde zahlen.

avatar
20. Februar 2024
post-image

Hürth: Stadt führt keine GEZ-Eintreibungen mehr durch

„Ich verstehe die Aufregung nicht“, sagte ein Sprecher von Hürth. Ein Brief der Stadt weist auf eine Änderung bei der Eintreibung von Rundfunkbeiträgen hin. Einige Nutzer in sozialen Medien deuten dies unterschiedlich. Dabei bleibt Hürth kein Einzelfall.

avatar
20. Februar 2024
post-image

Alkohol am Steuer und andere Delikte: Künftig droht EU-weites Fahrverbot

In einem EU-Land mit Alkohol am Steuer oder mit zu hohem Tempo erwischt – das soll nach dem EU-Parlament zu einem EU-weiten Fahrverbot führen.

avatar
19. Februar 2024
post-image

Stromknappheit durch grüne Politik in Utrecht – Pläne zum Wohnungsbau gestrichen

Die starke Elektrifizierung der Gesellschaft bereitet den Netzbetreibern zunehmend Probleme. In der niederländischen Stadt Utrecht ist bereits nicht mehr überall ausreichend Strom verfügbar. Die Konsequenzen sind für die Bevölkerung deutlich zu spüren.

post-image

„Mehr Waffen für die Ukraine“: Rätsel um einen Waffenbefürworter beim Bauernprotest

Bauern kämpfen weiterhin für ihre Belange. In der Lüneburger Heide nutzten lokale Landwirte den Besuch des Bundeskanzlers für einen Protest. Wenig erfreut schienen die Teilnehmer über das Erscheinen eines ZDF-Fernsehteams.

avatar
14. Februar 2024
post-image

„Eine unfassbare neue Dimension der Gewalt“: Bandenkrieg im Raum Stuttgart

Zwei Banden halten die Stuttgarter Polizei in Schach. Seit knapp zwei Jahren tobt ein gewaltsamer Bandenkrieg in der Landeshauptstadt. Es gab erneut Durchsuchungen.

avatar
14. Februar 2024
post-image

„Gemeinde hat Bürger viel zu wenig informiert“: Gegenwind für riesige Windkraftanlagen

Drei 261-Meter-große Windkraftanlagen sollen im baden-württembergischen Ortenaukreis entstehen. Über Lärm und Schattenwurf hätte die Gemeinde die Bürger nicht informiert. Nun formiert sich Widerstand. Doch möglicherweise ist es dafür schon zu spät.

avatar
13. Februar 2024
post-image

Gastroflüsterer: „Es ist schon viel mehr als nur eine Gastrokrise“

Kemal Üres betreibt in Hamburg ein Top-Restaurant – und dennoch ist das für ihn ein Drauflegegeschäft. Die gesamte Gastrobranche hat existenzielle Probleme. Welche das sind und welche Perspektiven es gibt, verrät uns der „Gastroflüsterer“ im Interview.

avatar
12. Februar 2024
post-image

Trotz Sanktionen: Russlands Wirtschaft wuchs um 3,6 Prozent

Mit Sanktionen wollte der Westen Russland wirtschaftlich schwächen. Neue Zahlen zeigen jedoch, dass Russland sich vom Konjunktureinbruch erholt hat. Fachleute sehen darin keinen langfristigen Trend.

avatar
12. Februar 2024
post-image

Putin-Interview: Propaganda-Show oder Einblick in die andere Seite?

Millionen Menschen schauten sich das erste Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin seit Beginn des Ukraine-Kriegs durch einen westlichen Journalisten an. Die Reaktionen darauf waren unterschiedlich.

avatar
11. Februar 2024
post-image

40.000 Euro: Ukrainische Familie lebt in der Ukraine – und wird von Deutschland bezahlt

Eine ukrainische Familie wird in Deutschland aufgenommen und bekommt von den Behörden Finanzhilfe. Die Zahlungen gingen allerdings weiter, während sich die Familie in der Ukraine aufhielt. Ein Versagen der deutschen Behörden?

avatar
11. Februar 2024
post-image

Politiker aus beiden US-Parteien: „Biden soll LNG-Exportstopp rückgängig machen“

Vor knapp zwei Wochen kündigte Joe Biden an, die LNG-Exporte der USA zu stoppen. Jetzt appellieren Politiker beider Parteien an den US-Präsidenten, seine Entscheidung rückgängig zu machen.

avatar
07. Februar 2024
post-image

Viel Geld, eine Mission: Physiker-Familie will „Blackout stoppen“– mit Kernenergie

Die Schweizer Familie Aegerter hat eine Vision – und viel Geld. Sie widmen ihr Leben voll der Kernenergie, um gegen eine mögliche künftige Stromknappheit zu kämpfen.

avatar
06. Februar 2024
post-image

Neue Dimension des Protests: Polens Landwirte planen Aktionen für einen Monat

„Unsere Geduld ist am Ende“, sagt die polnische Bauerngewerkschaft. Eine Entscheidung der EU-Kommission veranlasst die Landwirte in Polen jetzt zu Protestaktionen, wie sie Europa seit Beginn der Proteste wohl noch nicht gesehen hat.

avatar
06. Februar 2024
post-image

27,5 statt 10,6 Milliarden Euro: „Erneuerbare“ werden nochmals teurer für Steuerzahler

Die Kosten für die Vergütung des Ökostroms steigen, während die Netzbetreiber von der Regierung zusätzliche Milliarden verlangen.

avatar
05. Februar 2024
post-image

„Wir wollten die Leute aufrütteln“: Bauernproteste erreichen die Schweiz

Sie fingen in Frankreich an und verbreiteten sich in zahlreichen europäischen Ländern. Jetzt protestieren die ersten Landwirte auch im Nicht-EU-Land Schweiz.

avatar
05. Februar 2024
post-image