author-image
Patrick Langendorf

21 Prozent mehr Pleiten: Europas Unternehmen kämpfen ums Überleben

Die Insolvenzwelle zieht unaufhaltsam durch Europa: 2023 meldeten allein in Westeuropa mehr als 170.000 Unternehmen Insolvenz an – ein dramatischer Anstieg von 21 Prozent. Doch was sind die Ursachen für diese alarmierende Entwicklung?

avatar
08. Dezember 2024
post-image

Zuwanderung, Klimaschutz, Sozialstaat: Deutsche Wählerschaften driften rasant auseinander

Eine aktuelle Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt eine zunehmende Polarisierung der politischen Landschaft in Deutschland. Fünf repräsentative Umfragen zwischen 2020 und 2024 dokumentieren erhebliche Verschiebungen in den Einstellungen zu Themen wie Zuwanderung, Klimaschutz und Sozialstaat. Besonders auffällig ist die wachsende Kluft zwischen den Anhängerschaften der verschiedenen Parteien.

avatar
07. Dezember 2024
post-image

Nach der Staatssekretär-Affäre: Feiert Graichen sein Comeback in der Ukraine?

Patrick Graichen, der im vergangenen Jahr wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft als Staatssekretär entlassen wurde, steht vor einem überraschenden Comeback: Die ukrainische Regierung plant, ihn in den Aufsichtsrat des staatlichen Energieunternehmens NPC Ukrenergo zu berufen. Was könnte hinter der Nominierung von Habecks ehemaligem Vertrauten stecken?

avatar
30. November 2024
post-image

Russische und chinesische Kampfjets verletzen südkoreanische Luftverteidigungszone

Regelmäßige Luftübungen Russlands und Chinas verstärken die geopolitischen Spannungen in der Region um Südkorea. Chinas Rolle im Ukraine-Krieg nimmt zu – und Peking schaut in eine andere Richtung.

avatar
30. November 2024
post-image

Einfache Grundidee zur Beendigung des Ukraine-Krieges – US-Sondergesandter Kellogg ernannt

Donald Trump hat Keith Kellogg, einen ehemaligen General, als Sondergesandten für die Ukraine und Russland nominiert. Kellogg, der bereits in Trumps erster Amtszeit wichtige Sicherheitsfunktionen innehatte, wurde mit der Leitung der Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine beauftragt. Schon im Juni legte der Ex-Militär seine Ideen dazu vor.

avatar
30. November 2024
post-image

Internes Strategiepapier löst Erdbeben aus – FDP steht vor personeller Neuaufstellung

Politisches Erdbeben bei der FDP: FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat am Freitag seinen Rücktritt erklärt, nachdem ein internes Strategiepapier zum Ausstieg aus der Ampelkoalition öffentlich wurde. Auch FDP-Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann tritt zurück, um eine personelle Neuaufstellung der Partei zu ermöglichen. Erste Namen kursieren schon.

avatar
29. November 2024
post-image

Wirtschaftspläne im Wahlkampf: Wie sehen die Konzepte der Parteien für Deutschland aus?

Die Ampelkoalition ist an ihren unterschiedlichen Wirtschaftskonzepten zerbrochen. Die Wähler werden nun auch im Februar über die konträren Ansätze in der Wirtschaftspolitik der Parteien abzustimmen haben. Wie bewerten Ökonomen diese Ansätze?

avatar
28. November 2024
post-image

Volkswagen verlässt Xinjiang: Wirtschaftliche Gründe oder Druck wegen Zwangsarbeitsvorwürfen?

Volkswagen zieht sich aus wirtschaftlichen Gründen aus der chinesischen Provinz Xinjiang zurück, nachdem jahrelange Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen und Zwangsarbeit den Standort belastet hatten.

avatar
27. November 2024
post-image

Finanzkollaps in Sicht? EZB meldet alarmierende Risiken für Europas Wirtschaft

Die EZB schlägt Alarm: In ihrem jüngsten Finanzstabilitätsbericht warnt sie vor den möglichen Folgen eines schwachen Wirtschaftswachstums in Europa, das durch die drohende Gefahr eines Handelskriegs mit den USA weiter verschärft werden könnte. Eine solche Negativspirale könnte die Wirtschaft erheblich belasten und sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte hart treffen. Es gibt nur eine Lösung.

avatar
21. November 2024
post-image

Nach ukrainischen Angaben setzt Russland erstmals Interkontinentalrakete im Krieg ein

Nach Angaben aus Kiew hat Russland die Ukraine erstmals mit einer Interkontinentalrakete angegriffen. Es ist derzeit unklar, ob es sich tatsächlich um eine Langstreckenrakete handelt.

avatar
21. November 2024
post-image

Parlamentarische Anfrage gefälscht? EU-Abgeordneter hakt zum Cum-Ex-Treffen von Scholz nach

Der Europaabgeordnete Fabio De Masi behauptet, Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher habe angewiesen, eine parlamentarische Anfrage bezüglich Treffen zwischen Olaf Scholz und der Warburg-Bank unwahr zu beantworten. De Masi klagt nun vor dem Verwaltungsgericht Hamburg, um Zugang zur internen Kommunikation der Finanzbehörde zu erlangen, die diese Anweisung belegen soll.

avatar
18. November 2024
post-image

Bundesregierung hat keine Kenntnis von Kosten des Bürgergeldes – Minister Heil planlos für 2025

Die Bundesregierung plant, die Kosten für das Bürgergeld im kommenden Jahr zu senken, kann jedoch keine konkreten Angaben zu den erwarteten Ausgaben oder Empfängerzahlen machen. Opposition und Experten kritisieren diese Intransparenz und werfen Arbeitsminister Hubertus Heil Kontrollverlust und unrealistische Annahmen vor.

avatar
17. November 2024
post-image

„Wir beenden Habecks Subventionsprogramme“: CDU plant offenbar Ende des Heizungsgesetzes

Die CDU plant, das Anfang des Jahres eingeführte Heizungsgesetz nach einem möglichen Wahlsieg wieder abzuschaffen. Unionsfraktionschef Jens Spahn hat angekündigt, das Gesetz zu kippen, was bereits für Diskussionen in Politik und Industrie sorgt.

avatar
17. November 2024
post-image

Drastische EU-Verordnung könnte das Ende des gedruckten Buches bedeuten

Die EU-Entwaldungsverordnung könnte einen schweren Schlag für die Buch- und Verlagsbranche darstellen, warnen Branchenverbände. Sie kritisieren die hohen bürokratischen Anforderungen und die realitätsfernen Vorgaben, die vor allem kleine und mittelständische Verlage in eine prekäre Lage bringen könnten.

avatar
15. November 2024
post-image

„Schredder-Gesetz“ gefährdet Aufklärung des Cum-Ex-Skandals

Das unter der Mehrheit der Ampelkoalition verabschiedete Bürokratieentlastungsgesetz IV weckt Bedenken: Es verkürzt die Aufbewahrungsfristen für Belege, was nach Einschätzung von Kritikern die juristische Verfolgung von Cum-Ex-Steuerbetrug gefährdet und zu massiven Steuerverlusten führen könnte.

avatar
15. November 2024
post-image

Trump formiert seine Regierung – erste Schlüsselpositionen sind vergeben

Donald Trump hat die US-Wahlen gewonnen und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Regierung nimmt allmählich Gestalt an, wobei erste wichtige Posten bereits vergeben sind und weitere Personalentscheidungen in Kürze erwartet werden.

avatar
12. November 2024
post-image

Trumps Triumph: Wirtschaftliche Gewinner und Verlierer im Überblick – was Anleger wissen sollten

Der Wahlsieg von Donald Trump stellt die Weichen für eine veränderte Wirtschaftspolitik, die Gewinner und Verlierer unter den Unternehmen hervorbringt. Während einige Branchen von seinen Plänen zur Stärkung der heimischen Wirtschaft profitieren, könnten andere durch neue Handelshemmnisse und Regulierungen beeinträchtigt werden. Was Anleger nun wissen sollten.

avatar
10. November 2024
post-image

Mögliche politische Umbrüche: Wird Mecklenburg-Vorpommern das nächste Thüringen?

In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich eine spannende politische Lage ab: Die jüngste Umfrage wirft Fragen auf, ob die kommende Landtagswahl 2026 ähnliche Herausforderungen bei der Regierungsbildung mit sich bringen könnte wie in Thüringen und Sachsen. Welche Partei könnte die Nase vorn haben und welche politischen Bündnisse stehen zur Debatte?

avatar
09. November 2024
post-image

Schockierende Szenen in Amsterdam: Übergriffe auf israelische Fußballanhänger

Nach einem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam in der niederländischen Hauptstadt sind zahlreiche israelische Fans von Antisemiten gejagt und angegriffen worden.

avatar
08. November 2024
post-image

Trump 2.0: Europas Angst vor US-Strafzöllen – Wie vorbereitet ist die EU?

Mit Donald Trumps erneuter Präsidentschaft wachsen in Europa die Sorgen um den Handel: Während die USA auf eine protektionistische Politik setzen, die amerikanische Börsen jubeln lässt, bereitet sich die EU auf mögliche Handelskonflikte vor. Eine Strategie ist schon vor Monaten ausgearbeitet worden.

avatar
08. November 2024
post-image

Harris kämpft mit Bidens Erbe: Wirtschaftliche Unzufriedenheit könnte Wahl beeinflussen

Die Wirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die US-Wähler bei den Präsidentschaftswahlen. Für 80 Prozent der Wähler beeinflusst dieses Thema ihre Wahlentscheidung. Und es gibt eine Diskrepanz zwischen tatsächlicher und gefühlter Wirtschaftslage.

avatar
05. November 2024
post-image

Wahlkampfklage: Bundesrichter verweist Musk-Fall zurück nach Pennsylvania

Ein US-Bundesrichter hat die Klage gegen die von Hightech-Milliardär Elon Musk ausgerufene Millionenlotterie im US-Wahlkampf zurück an den Bundesstaat Pennsylvania verwiesen.

avatar
04. November 2024
post-image

Rückwärtsfahren auf Parkplatz verboten? Nach massiver Kritik in Kiel zunächst vom Tisch

In Kiel sollte das Rückwärtsfahren auf größeren Grundstücken verboten werden, um Verkehrsunfälle zu reduzieren und die EU-Initiative „Vision Zero“ zu unterstützen. Doch nun ist der umstrittene Antrag wieder zurückgezogen.

avatar
02. November 2024
post-image

Krankheitswelle belastet Betriebe – Experten streiten über Ursachen

Warum sind die Krankenstände in Deutschland so hoch? Neue Daten der Techniker Krankenkasse zeigen Rekordwerte – Erkältungen und psychische Erkrankungen nehmen stark zu. Gleichzeitig warnen Experten davor, zu einfache Erklärungen wie „Blaumachen“ zu akzeptieren.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Kippt die Brandmauer? CDU/CSU-Abgeordnete stimmen für AfD-Antrag im EU-Parlament

Eigentlich war das Europaparlament am Mittwoch zusammengekommen, um den EU-Haushalt 2025 zu debattieren. Ein Änderungsantrag der rechten Fraktion ESN, der Zäune an den Außengrenzen forderte und überraschend Unterstützung von der EVP erhielt, hat nun eine politische Krise ausgelöst.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

„Die nächste Blutgrätsche“: Olaf Scholz’ Industriegipfel lässt Mittelstand außen vor

Der Bundeskanzler hat kurzfristig zu einem Industriegipfel geladen, um mit Spitzen der Wirtschaft über mögliche Auswege aus der aktuellen Wirtschaftsflaute zu diskutieren. Mittelständler kommen dabei aber nicht als Gesprächspartner des Kanzlers vor. Das sorgt in der Wirtschaft für Unmut. Finanzminister Christian Lindner hat nun die Initiative ergriffen.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

BRICS-Gipfel in Kasan: Entsteht eine neue Weltordnung?

Der BRICS-Gipfel in Kasan unterstrich die wachsende Bedeutung des Bündnisses, das fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentiert. Klare Einigkeit in den großen geopolitischen Fragen fehlte aber. Trotz interner Spannungen und keiner konkreten Ergebnisse zeigt sich der Westen zunehmend besorgt über den Einfluss und die institutionelle Dynamik der BRICS-Staaten.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Milei löst Finanzamt auf: „Das Argentinien der fiskalischen Gier hat ein Ende“

Argentiniens Präsident Javier Milei setzt seinen radikalen Reformkurs fort und löst die nationale Steuerbehörde AFIP auf, um den Staat zu verschlanken und Ausgaben zu reduzieren. Mileis Regierungssprecher verkündete am Montag das Ende des „Argentiniens der fiskalischen Gier“.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

„Unglaublicher Vorgang“: 100 Millionen Euro in Volksbank verschwunden

Bei der Volksbank Düsseldorf Neuss sind 100 Millionen Euro im Rahmen einer internationalen Transaktion verschwunden. Die Ermittlungen deuten auf eine ehemalige Finanzverantwortliche einer französischen Modekette hin, die nun in Untersuchungshaft sitzt.

avatar
22. Oktober 2024
post-image

Steuergelder für private Seenotretter trotz FDP-Widerstand

Eine Gestaltung des Haushalts ermöglicht Außenministerin Baerbock die Finanzierung privater Seenotrettung im Mittelmeer – trotz Widerstands aus der eigenen Koalition. Die FDP fühlt sich hintergangen, das Auswärtige Amt bezieht sich auf einen Beschluss des Bundestags aus 2022. Was ist an den Vorwürfen der FDP dran?

avatar
22. Oktober 2024
post-image