author-image
Reinhard Werner
test test test

Elon Musk: Überbevölkerung ist ein Mythos – unser Problem ist ein Bevölkerungskollaps

Der US-amerikanische Milliardär und Investor Elon Musk hat in einer Livedebatte deutliche Kritik an der These geübt, die Welt leide unter einer „Überbevölkerung“. Vielmehr zeichne sich langfristig weltweit ein demografischer Kollaps ab, der ganze Volkswirtschaften ins Wanken bringen könnte – bei manchen gehe es dabei sogar sehr schnell.

avatar
02. September 2019
post-image

Großbritannien: Nur noch Einlenken der EU kann harten Brexit verhindern

Mit der Zwangspause für das eigene Parlament hat Großbritanniens Premierminister Boris Johnson die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Brexits deutlich erhöht. Das Unterhaus müsste in den kommenden sieben Tagen einen neuen Premierminister wählen, um seine Strategie noch durchkreuzen zu können.

avatar
02. September 2019
post-image

Armut für alle? Scholz will jetzt auch Privatanlegern mit Aktiensteuer ans Leder

Als die SPD mit Gerhard Schröder noch den Bundeskanzler stellte, unternahm dieser im Einklang mit seinem Bundesarbeitsminister Walter Riester Anstrengungen, um Arbeitnehmern die private Altersvorsorge zu erleichtern. Nun will Bundesfinanzminister Olaf Scholz offenbar gerade diesen Sparern einen Strich durch die Rechnung machen – durch die Schaffung einer neuen Aktiensteuer.

avatar
02. September 2019
post-image

Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Obwohl – oder gerade weil – eine breite Front aus Politik, Medien und Kultur im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg massiv gegen die AfD und teils gegen den Osten insgesamt Stimmung gemacht hatte, fuhr die rechtskonservative Partei neue Rekordergebnisse ein. Die Grünen hingegen blieben trotz massiven Rückenwindes unter den Erwartungen.

avatar
02. September 2019
post-image

Fridays for Future: 300.000 Euro aus Taschengeld zusammengespart? Finanzen weiter intransparent

Der Empfang für Klimaaktivistin Greta Thunberg in den USA war spärlich, nur wenige Fans hatten auf ihre Ankunft in New York gewartet. Unterdessen halten sich ihre deutschen Mitstreiter bei „Fridays for Future“ weiterhin bedeckt über Herkunft und Verwendung finanzieller Zuwendungen.

avatar
31. August 2019
post-image

Wahl(prognose)schocks im Osten: Eine Folge ostdeutscher Wehleidigkeit – oder fehlender westlicher Selbsterkenntnis?

Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg spekulieren Medien darüber, warum sich Wahlergebnisse in Ostdeutschland deutlich von jenen in den alten Bundesländern unterscheiden. Oft werden durch die West-Brille „historische Erblasten“ angeführt oder „Kränkungen“ – was regelmäßig nicht stattfindet, ist hingegen kritische Selbstreflexion.

avatar
30. August 2019
post-image

FDP-Teuteberg: „Linke will aus der Nato und huldigt sozialistischen Diktatoren“

In den neuen Bundesländern erlebte die FDP bislang auf Landesebene steile Aufstiege und ebenso jähe Abstürze. Mittlerweile haben die Liberalen sich stabilisiert und können bei allen drei bevorstehenden Landtagswahlen auf den Wiedereinzug hoffen.

avatar
30. August 2019
post-image

Italien: Salvini hat eine Schlacht verloren – doch den Krieg könnte er schon bald gewinnen

In Berlin, Brüssel, Paris und der etablierten politischen Landschaft Italiens ist der Jubel darüber groß, dass es mithilfe einer unorthodoxen Linkskoalition gelungen ist, Neuwahlen zum italienischen Parlament und einen wahrscheinlichen Sieg Matteo Salvinis zu verhindern. Skeptiker argwöhnen, die Schadenfreude könnte sich als verfrüht erweisen.

avatar
30. August 2019
post-image

Russland: Wetterdaten deuten auf Schaden an Atomreaktor – FSB wollte Klinikärzten Maulkorb verordnen

Nach dem Unfall auf dem russischen Militär-Testgelände Njonoksa mit sieben Todesopfern verstärken Wetterdaten den Eindruck, es müsse ein Atomreaktor gewesen sein, der beim Test einer Lenkwaffe beschädigt worden sei.

avatar
30. August 2019
post-image

Die Selbstzerstörung der CDU: Vlogger „Neverforgetniki“ meldet sich mit Video gegen Linksruck zurück

Nachdem es dem Video-Blogger Niklas Lotz aka Neverforgetniki mithilfe seiner Fans und des Anwalts Joachim Steinhöfel erfolgreich gelungen war, gegen eine willkürliche Sperre seines Kanals auf YouTube vorzugehen, hat er nun – wenige Tage vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg – ein neues Video produziert. Es geht darin um die „Selbstzerstörung der CDU“.

avatar
29. August 2019
post-image

Steuerexpertin warnt: Vermögenssteuer wäre unangemessen teuer und ökonomisch unsinnig

Die von der SPD geforderte Wiederbelebung der Mitte der 1990er auf Eis gelegten Vermögenssteuer wäre nicht nur verfassungsmäßig bedenklich, sondern würde auch einen unvertretbaren Aufwand verursachen, erklärt die Wuppertaler Finanzwissenschaftlerin Claudia Neugebauer im „Business Insider“.

avatar
28. August 2019
post-image

Bolivien: Ökosozialist Morales lässt Regenwald abfackeln – Europa aber schweigt

In Bolivien hat der sozialistische Präsident und UN-prämierte „World Hero of Mother Earth“ Evo Morales ein Dekret in Kraft gesetzt, das groß angelegte Brandrodungen im Osten des Landes ermöglicht. Die Bauern nehmen das Geschenk bereitwillig an. Die Anteilnahme der Weltöffentlichkeit hält sich demgegenüber in Grenzen.

avatar
28. August 2019
post-image

Norwegens Staatsfonds glaubt nicht an Europa – und schichtet in US-Aktien um

„America first“ lautet nicht nur das politische Credo des US-Präsidenten Donald Trump. Auch der norwegische Staatsfonds findet Gefallen an diesem Gedanken – vor allem mit Blick auf sein Anlageportfolio. Der mächtige Fonds, der in erheblichem Umfang zu Staatshaushalt und Altersversorgung des Landes beiträgt, schichtet von europäischen zu amerikanischen Werten um.

avatar
28. August 2019
post-image

Freilaufende Kühe in Tirol: Oberlandesgericht sieht Mitschuld der verstorbenen Touristin

Im Fall des tödlichen Kuhangriffs aus dem Jahr 2014 auf eine Touristin in Tirol hat das OLG Innsbruck in seiner Berufungsentscheidung das Urteil gegen den Bauern abgemildert. Dieser will ebenso wie der Witwer der Geschädigten vor das Höchstgericht. Das Ersturteil hatte Politik und Bauernverbände in Österreich auf die Barrikaden gebracht.

avatar
27. August 2019
post-image

EU-Wunschliste an von der Leyen: 100-Milliarden-Fonds, Strafzölle gegen USA und Internetzensur

Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen soll nicht nur mithilfe öffentlicher Beteiligungen Europa zu einer wirtschaftlichen Weltmacht machen, sie soll die EU zudem in die Lage versetzen, selbst einen aggressiven Handelskrieg gegen die USA zu führen. Dies schwebt führenden EU-Bürokraten vor, die zu diesem Zweck eine 173-seitige Wunschliste zusammengestellt haben.

avatar
27. August 2019
post-image

Wieder Gewalt am Hauptbahnhof Frankfurt/Main: Schaffner (53) wird mit Messer angegriffen

Knapp vier Wochen, nachdem ein 40-jähriger Eritreer einen achtjährigen Jungen und dessen Mutter vor einen einfahrenden Zug gestoßen hatte, kam es auf dem Frankfurter Hauptbahnhof am Montagmorgen erneut zu einem Angriff. Ein noch flüchtiger Täter soll einen 53-jährigen Schaffner mit einem Messer angegriffen und verletzt haben.

avatar
26. August 2019
post-image

Amazonas-Waldbrände: Wie die Feuer politisch instrumentalisiert werden

Eine Serie von Waldbränden erschüttert Gebiete der gesamten Südhalbkugel, aber auch Teile Europas. Mediale und politische Aufmerksamkeit finden aber hauptsächlich jene im brasilianischen Teil der Amazonas-Region. Kritiker wittern eine gezielte Instrumentalisierung gegen Brasiliens konservativen Präsidenten Jair Bolsonaro.

avatar
26. August 2019
post-image

G7: Trump zeigt der EU ihre Widersprüche auf – heute folgt Gespräch mit Merkel

Die USA können Weltmacht sein, Präsident Donald Trump will diese Rolle aber nicht mehr ausüben. Die Europäer wollen eine sein, ihnen fehlt es dazu jedoch an Format, Autorität und Glaubwürdigkeit. Der G7-Gipfel in Biarritz stand einmal mehr im Zeichen dieses Dilemmas. Auf die globale konjunkturelle Abkühlung wird Trump weitreichende Entscheidungen treffen müssen.

avatar
26. August 2019
post-image

IW-Studie: Brexit und Handelskrieg als Ausrede – Probleme der deutschen Wirtschaft sind hausgemacht

Eine Umfrage des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft unter 2400 Unternehmern widerlegt die Einschätzung deutscher Politiker, die ungünstige Wirtschaftsentwicklung habe vor allem externe Ursachen. Tatsächlich sind es politische Gängelung und fehlende Antworten auf Zukunftsfragen wie den Fachkräftemangel, die deutsche Unternehmen belasten.

avatar
23. August 2019
post-image

Spießrutenlauf am Arbeitsamt: Terroropfer vom Breitscheidplatz klagt über Schikanen

Nur durch Glück überlebte Dr. Stefan W. im Dezember 2016 den Terroranschlag vom Breitscheidplatz. In seinen Beruf konnte er trotz Anstrengungen nicht mehr zurückkehren. Sein Antrag auf Arbeitslosengeld wurde dennoch anfänglich abgelehnt. Zudem sollte er fiktive Regressansprüche gegen den toten Attentäter abtreten.

avatar
23. August 2019
post-image

“Open Arms“: Politisches Manöver inmitten Regierungskrise spielt Schlepperbanden in die Hände

Die privaten Aktivisten der Nichtregierungsorganisation „Open Arms“ haben es geschafft, die an Bord befindlichen Migranten in Italien an Land zu bringen. Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg sieht das Manöver durchaus kritisch. Gegenüber der FAZ spricht er von den unheiligen Allianzen zwischen Schlepperbanden und Europäern und einem Sogeffekt.

avatar
21. August 2019
post-image

Jackson Hole: BlackRock und Goldman Sachs im Clinch um die Seele des Notenbankwesens

Dass auch die Notenbanken kein Mittel gegen eine weltweit lahmende Konjunktur gefunden haben und der Spielraum de facto ausgereizt ist, hat Experten von BlackRock im Vorfeld des Finanzsymposiums von Jackson Hole dazu veranlasst, eine gemeinsame neue Geldpolitik von Zentralbanken und Regierungen zu fordern. Goldman Sachs befürchtet einen Vertrauensverlust der Märkte.

avatar
20. August 2019
post-image

Heimaturlaub syrischer Asylanten unter der Lupe – Blogger Bacho: “Urlaub vom Hass in Deutschland”

Im ersten Halbjahr hat das BAMF in fast 40 000 Fällen den Status anerkannter syrischer Asylbewerber überprüft. Nun wird spekuliert, ob ein Zusammenhang mit Fällen besteht, da syrische Flüchtlinge Heimaturlaub gemacht haben. Bundesinnenminister Horst Seehofer will in solchen Fällen künftig durchgreifen.

avatar
19. August 2019
post-image

Merkur-Chefredakteur: „Wirtschaft lahmt, Iran droht – doch Klimarepublik diskutiert Fleischkonsum“

Der Chefredakteur des „Münchner Merkur“, Georg Anastasiadis, wirft den etablierten Parteien in einem Kommentar vor, mit der Klimadebatte von drängenden Problemen abzulenken und sich von der Lebensrealität der Menschen abzuschotten. Dies könnte bei den anstehenden Wahlen mit einem „großen Knall“ enden.

avatar
19. August 2019
post-image

Maaßen: Grüne betreiben „esoterische und weltfremde Politik“ – Bürger fürchten um Meinungsfreiheit

In einem Interview mit der „Welt“ kritisierte Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen die CDU dafür, dass diese mehr auf Umfragen und Medien als auf Grundsätze blicke. Eine Koalition seiner Partei mit der AfD schließe er derzeit aus – aber auch den Grünen sollte man keine Avancen machen.

avatar
19. August 2019
post-image

Publico: Anti-AfD-Broschüre der AAS mit nachweislichen Falschbehauptungen und Gaslighting gegen die Partei

Der Chefredakteur des Nachrichtenportals „Publico“, Alexander Wendt, hat die jüngst aufgelegte Anti-AfD-Broschüre der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS) unter die Lupe genommen. Dabei fiel ihm auf, dass in mehreren Fällen mit Zahlen und Darstellungen gearbeitet werde, die einer kritischen Überprüfung nicht standhielten.

avatar
16. August 2019
post-image

Causa Epstein: Nur 29 Prozent der US-Amerikaner glauben an Selbstmord des verfemten Milliardärs

„Ghislaine geht es bald an den Kragen, und sie wird einige mitziehen“: Knapp eine Woche nach dem mysteriösen Tod des in Ungnade gefallenen US-Milliardärs Jeffrey Epstein in seiner Gefängniszelle hat Generalstaatsanwalt William Barr angekündigt, die Ermittlungen gegen mögliche Mitwisser entschlossen fortzusetzen. Unterdessen glaubt eine relative Mehrheit der Amerikaner, dass Epstein ermordet wurde.

avatar
16. August 2019
post-image

Publizist warnt: “Aus Rezession in Deutschland kann tiefe Wirtschaftskrise werden”

Peter Altmaier will nicht von Rezession reden, BDI-Chef Kempf macht die AfD für wirtschaftliche Probleme verantwortlich: Deutschlands Eliten sprechen nicht gerne über mögliche eigene Versäumnisse, die Deutschlands Wirtschaft in den Sinkflug gebracht haben. Publizist Gabor Steingart warnt unterdessen vor Untätigkeit.

avatar
16. August 2019
post-image

Geldmaschine Klima-Kult: Greta Thunberg als Maskottchen eines kommerziellen Öko-Konzerns

Politisch sind es bisher die Grünen, die vom medial befeuerten Phänomen Greta Thunberg profitieren. Zu Fragen, inwieweit private finanzielle Interessen hinter dem „Schulstreik fürs Klima“ stehen, gilt bislang eher als unschicklich. Dabei hat die Zusammenarbeit zwischen Thunberg und einem bekannten schwedischen Investor für beide Beteiligten eine Win-Win-Situation geschaffen.

avatar
15. August 2019
post-image

„Bild“ enthüllt Gender-Sprachempfehlung im Deutschlandradio – „Abschreckende Verrenkungen“

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland bleibt seiner selbstgewählten Mission als Erziehungsmedium treu. Die „Bild“-Zeitung ist in den Besitz einer hausinternen Handreichung des Deutschlandradios gelangt mit Empfehlungen zur „geschlechtergerechten Sprache“ – für den hausinternen Gebrauch, aber auch gegenüber dem Hörer.

avatar
15. August 2019
post-image