author-image
Reinhard Werner
test test test

US-Botschaft ruft Sicherheitsalarm für eigene Staatsbürger in Russland aus

Am Dienstag hat die US-Botschaft in Moskau einen Sicherheitsalarm für alle US-Bürger in Russland veröffentlicht. Anlass ist die dortige Teilmobilmachung.

avatar
28. September 2022
post-image

Habeck geht auf Nummer sicher - Grüne als „unideologische Problemlöser“

Die Kernkraftwerke (KKWs) Isar 2 und Neckarwestheim werden 2023 noch einige Monate am Netz bleiben. Die Grünen rühmen sich, über ihren Schatten gesprungen zu sein.

avatar
28. September 2022
post-image

Maaßen sieht in Deutschland „Demokratieverständnis wie in der DDR“

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen ist in Sorge um das Gemeinwesen. In einem Interview warnt er vor einer „ökosozialistischen Diktatur“ in Deutschland.

avatar
28. September 2022
post-image

Leck in „Nord Stream“-Pipelines: Absichtliche Sabotage?

Ökoterroristen? Ukrainischer Geheimdienst? Russische False-Flag? Nach dem jähen Druckabfall in beiden Leitungen von Nord Stream blühen die Spekulationen.

avatar
27. September 2022
post-image

Dirk Müller: Kritik am Merit-Order-Prinzip zur Strompreisbildung

Finanzexperte Dirk Müller erklärt anhand einer SMARD-Grafik der Bundesnetzagentur die Strompreisentwicklung. Er fordert ein Ende des Merit-Order-Systems.

avatar
27. September 2022
post-image

Historiker: Russland drängt Einfluss Frankreichs in Afrika zurück

Russland hat in den vergangenen Jahren seinen Einfluss in Afrika ausgebaut, erklärt Historiker Bernard Lugan. Dies gehe vor allem auf Kosten Frankreichs.

avatar
27. September 2022
post-image

Merz bietet Ampel Zusammenarbeit an - gegen „Sozialtourismus“ aus der Ukraine

Im Interview mit „Bild TV“ bietet CDU-Chef Merz der Ampel-Koalition eine Zusammenarbeit an. Zugleich bezichtigt er ukrainische Flüchtlinge des „Sozialtourismus“.

avatar
27. September 2022
post-image

„Scheue Wähler“ retten ÖVP vor Absturz - FPÖ feiert ersten Wahlsieg seit „Ibiza“

Die ÖVP sieht sich trotz herber Verluste nicht als Verliererin der Landtagswahlen in Tirol. Spitzenkandidat Anton Mattle schließt ein Bündnis mit der FPÖ aus.

avatar
27. September 2022
post-image

NATO beunruhigt über Spannungen zwischen Türkei und Griechenland

Die Konflikte zwischen den NATO-Staaten Türkei und Griechenland spitzen sich zu. Beobachter blicken besorgt auf Ägais-Inseln vor der türkischen Küste.

avatar
27. September 2022
post-image

Italien: Von der Leyens Äußerung könnte Rechten zusätzliche Stimmen gebracht haben

Der Sieg der Rechten bei der Wahl in Italien wurde durch Äußerungen von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen begünstigt. Diese rudert nun zurück.

avatar
26. September 2022
post-image

Lindner bringt Gaspreisbremse ins Spiel - und stellt sich gegen Habeck

FDP-Chef Lindner hat am Wochenende erneut die Gasumlage infrage gestellt. Stattdessen forderte er eine wirksame Gaspreisbremse, um Energiekosten zu senken.

avatar
26. September 2022
post-image

Eskalation im Kaukasus: Armenier werfen Europa „Doppelmoral“ vor

Zwischen Aserbaidschan und Armenien ist es jüngst wieder zu Kampfhandlungen gekommen. Dies weckt Kritik an der Sonnenscheinpolitik der EU gegenüber Baku.

avatar
25. September 2022
post-image

Habeck beklagt Burnout bei Mitarbeitern - begünstigt aber Denunziation

Minister Habeck beklagt beim BDI-Bundeskongress eine Überbelastung seiner Mitarbeiter. Zwei davon setzte er selbst einem falschen Spionagevorwurf aus.

avatar
25. September 2022
post-image

Bund über Uniper an AKWs und russischem Versorger beteiligt

Mit der Verstaatlichung von Uniper schlägt die Globalisierung auf Deutschland zurück. Der Bund besitzt nun Beteiligungen, die ideologisch unerwünscht sind.

avatar
24. September 2022
post-image

Immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt - Verbände klagen über Akademisierung

Die meisten Ausbildungsverträge beginnen im September. In diesem Jahr blieben 182.000 davon unbesetzt. Verbände wittern auch falschen Ehrgeiz bei Eltern.

avatar
24. September 2022
post-image

Europa riet Afrika zum Verzicht auf fossile Energieträger - und will jetzt dessen Gas

Über Jahre hinweg hatte die EU Afrika bedrängt, auf fossile Energieträger zu verzichten. Nun hofft man auf Gaslieferungen nach Europa.

avatar
23. September 2022
post-image

Nach Uniper-Verstaatlichung: Luft für Gasumlage wird immer dünner

Die Verstaatlichung von Uniper ist auf dem Weg, die nächste bereits angedacht. Derweil wachsen die Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Gasumlage.

avatar
23. September 2022
post-image

„Rülpserartige Unterbrechung“: Professor aus Halle sagt Gendersprache den Kampf an

Politologe Jürgen Plöhn droht Studenten mit Sanktionen bei Verwendung von Gendersprache. Die Universitätsleitung ist wenig erbaut und will ihn aushungern.

avatar
23. September 2022
post-image

Italien: Rechtsblock vor Mehrheit - Linke beschwört das Orbán-Gespenst

Vor den Wahlen in Italien erwarten Meinungsforscher einen klaren Sieg des Rechtsbündnisses. Giorgia Meloni und Matteo Salvini geloben Stabilität.

avatar
23. September 2022
post-image

Fracking-Verbot fällt in Großbritannien - Deutschland mauert noch

Das Kabinett Truss in Großbritannien hat das 2019 verhängte Fracking-Verbot aufgehoben. Energieminister Rees-Mogg begründet dies mit der Energiesicherheit.

avatar
22. September 2022
post-image

Nach Begräbnis der Queen: Frühere Kolonialstaaten fordern Rückgabe von Kronjuwelen

Nicht überall wurde der Tod von Queen Elizabeth II. betrauert. In früheren Kolonien erinnerte man an die britische Vergangenheit – und fordert Wiedergutmachung.

avatar
22. September 2022
post-image

Reaktionen auf Uniper-Verstaatlichung: Finnland gegen zwei Boxer

Wirtschaftsminister Habeck deutet an, die Verstaatlichung von Uniper könnte nicht die letzte gewesen sein. Der jüngste Schritt wird nicht überall begrüßt.

avatar
22. September 2022
post-image

Sachsen-Anhalt: Sparkasse schließt Filialen über den Winter

Wegen der Energiekrise schickt die Sparkasse im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) 19 ihrer 46 Filialen in den Winterschlaf. Nur die SB-Bereiche bleiben offen.

avatar
22. September 2022
post-image

Zentrallager des Bundes entsorgt 4,6 Millionen Impfdosen

Die Bundesregierung wird demnächst 4,6 Millionen abgelaufener Corona-Impfdosen vernichten. Minister Lauterbach bereitet derweil weitere Ankäufe vor.

avatar
22. September 2022
post-image

Wie reagiert die Welt auf Russlands Teilmobilmachung

Im Westen stieß die angekündigte Teilmobilmachung der russischen Streitkräfte erwartungsgemäß auf scharfe Kritik. Chinas KP ruft zur Waffenruhe und zum „Dialog“ auf.

avatar
21. September 2022
post-image

Österreich: Handelsverband fürchtet „Kahlschlag“ unter Nahversorgern

In Österreich gibt es Gesetze, um Nahversorger im ländlichen Raum zu erhalten. Doch die hohen Energiepreise treiben viele Geschäfte in den Ruin.

avatar
21. September 2022
post-image

Worst Case ist eingetreten: Habeck verkündet Verstaatlichung von Uniper

Zur Sicherung der Gasversorgung hat Bundeswirtschaftsminister Habeck die Verstaatlichung des Importeurs Uniper verkündet. Die Gasumlage bleibt trotzdem.

avatar
21. September 2022
post-image

Corona-Jahre: WHO bekam mehr Geld von Bill Gates als von den USA

In der Corona-Zeit erhielt die WHO mehr Geld von Bill Gates und dessen Netzwerk als von den USA oder der EU. Im Gegenzug wollten die Stiftungen Mitsprache.

avatar
21. September 2022
post-image

Russland will Nord Stream 2 ersetzen: EU-Sanktionen als Konjunkturprogramm für China?

Das Aus für Nord Stream 2 sollte Russlands Wirtschaft infolge der Militäroffensive in der Ukraine schaden. Doch nun springt Chinas KP als Gasabnehmer ein.

avatar
20. September 2022
post-image

Großbritannien: Polizei befürchtet Gewaltwelle wegen explodierender Energiepreise

In Großbritannien bereitet sich die Polizei auf mögliche Unruhen und Armutsrevolten infolge der Energiekrise vor. Erinnerungen an London 2011 werden wach.

avatar
18. September 2022
post-image