„Wach auf! Steh auf“ - Mit Video
Es gibt sie noch, die Künstler, die unter uns leben, die traurig sind, aber nicht jammern, die klar sehen, aber nicht verzweifeln, die ihre Gaben nutzen, um Mut zu machen – sich selbst und anderen.

Potsdam begreifen - ein prachtvoller historischer Bildband
Potsdam, mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft seit 1991 Träger des Titels Weltkulturerbe, ist eine grandiose Synthese aus Traum und Wirklichkeit. Gegenstand dieses monumentalen Werkes ist das reiche historische und natürliche Erbe Potsdams und seiner Umgebung.

Mein Herz - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Dr. H.-G. Maaßen im Interview: "Sozialismus arbeitet immer mit Ängsten oder Hoffnungen - aus meiner Sicht mit Erfolg”
"Sozialismus und Kommunismus sind in erster Linie totalitäre Regime. Totalitär bedeutet: Die Menschen dürfen nicht partizipieren an der Politik. Die Freiheitsrechte werden dem Einzelnen zugeteilt, nach Gusto einer politisch selbsternannten Elite", so Dr. Hans-Georg Maaßen im Interview mit der Epoch Times.

Ex-Geheimdienstchef Schindler: "Wir brauchen mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes”
Der ehemalige BND-Präsident Gerhard Schindler vermisst in Deutschland eine Diskussion über Sicherheit. Geld und Personal seien zwar wichtig, aber nicht alles.

Verlockungen und Gefahr: Digitales Geld und das Geld-Produktionsmonopol des Staates + Video
Über Geld und Währungen, digitales Geld und das Geld-Produktionsmonopol der EZB im Euro-Raum sprach Epoch Times mit Prof. Dr. Thorsten Polleit.

Alexander Mitsch, die Werte-Union und ein Weckruf: „Wie soll sich Deutschland in Zukunft entwickeln?”
Alexander Mitsch, Autor des im September erschienenen Buches „Im Dienste der Überzeugung“, sagt es deutlich: „Ich spürte 2015, dass sich die Gewichte in unserer Demokratie stark verschoben hatten und die einzelnen Bundestagsabgeordneten nicht in der Lage waren, der Macht der Parteizentrale und des Kanzleramts ernsthaft etwas entgegenzusetzen.“

Am 1. Oktober findet das alljährliche Mondfest statt - ein poetischer Zauber in China
In China hält man nach dem Abschluss der Sommerernte die Herbstmitte für eine ideale Zeit, das Mondfest zu feiern.

Dr. Markus Krall im Exklusiv-Interview: Der "pandemische Sozialismus” beschleunigt die Wirtschaftskrise
"Unser Land sollte frei bleiben und wieder freier werden, als es zurzeit ist, wo seine Freiheiten durch eine Hybris der regierenden Klasse zunehmend eingeschränkt werden." Dazu bekennt sich Dr. Markus Krall im Interview mit Epoch Times.

Thilo Sarrazin - ein Mahner, der unerbittlich bleibt: „Der Staat an seinen Grenzen“
Er legt seit Jahren mit seinen Büchern den Finger in Deutschlands Wunden. Vorausschauend, zeitnah oder im historischen Rückblick, Thilo Sarrazin ist auf jeden Fall gründlich. Die Epoch Times sprach Ende August mit dem ehemaligen Berliner Finanzsenator – hier unser aktuelles Interview im Video.

Sei nicht nett! - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Leseempfehlung: Der 8. Mai 1945 erlebt und beschrieben
Der 8. Mai 1945 – gibt es da etwas, das wir noch nicht wissen, oder zumindest nachlesen könnten? Haben wir nicht ganz andere Sorgen? Oder gibt es etwas, das die Herausgeber, der Historiker und Publizist Alexander Rahr, Jahrgang 1959, und der Autor und TV-Moderator Wladimir Sergijenko, Jahrgang 1971, als Neues präsentieren wollen mit „Der 8. Mai – Geschichte eines Tages“?

Hans-Georg Maaßen im Film-Porträt von Imad Karim + Video
Sie trafen sich Ende letzten Jahres, zwei Männer, deren Herz für Deutschland schlägt, die auch schon lange gute Zeiten hier erlebt haben. Jetzt allerdings möchte man ihnen fast das Wort von Heinrich Heine in den Mund legen: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht …“ Aber sie stellen sich den aktuellen politischen Fragen und sie machen das öffentlich.

„Schneller wahrscheinlich als erwartet: Die bürgerliche Revolution“, sagt Autor Markus Krall
Selbst die sogenannten Crashpropheten, wie Markus Krall, Max Otte, Friedrich&Weik, wurden in den letzten Wochen überrascht vom Tempo des Zusammenbruchs von Wirtschaft und Finanzmärkten. Ursachen und Folgen beschreibt Markus Krall in seinem neuen Bestseller "Die bürgerliche Revolution – Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten"

Der Sinn - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Die Zeit - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

ET-Exklusiv-Interview mit Dr. Heinrich Fiechtner: Ein Plädoyer für den mündigen Bürger + Video
Im Studio der Epoch Times in Berlin besuchte uns Dr. med. Heinrich Fiechtner. Er ist Arzt und Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg, fraktionslos seit 2017. Sein besonderer Einsatz gilt der Stärkung des mündigen Bürgers und dem freien Meinungsaustausch. Ein exklusiver Blick auf seine parlamentarischen Erfahrungen und Gedanken dazu.

Die vergrabenen Schätze - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Vom respektierten „Schutzmann“ zum Angriffsziel von Demonstranten - Bundespolizist Manuel Ostermann
An ihrer Ausrüstung kann man erkennen, welchem Gefährdungspotenzial sich die Polizei in Deutschland gegenwärtig ausgesetzt sieht. Das war der Ausgangspunkt für ein Gespräch mit Manuel Ostermann, seit 2019 Stellv. Bundesvorsitzender DPolG Bundespolizeigewerkschaft.

Der Schlaf - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Vorschau: Markus Krall im Exklusiv-Interview über notwendige bürgerliche Freiheiten
Vor-Denken statt Nach-Denken: Der Ökonom und Autor einiger Bestseller, Dr. Markus Krall, im Video-Interview über die Freiheit und die Geldordnung, die Leichtgläubigkeit in Deutschland, sein geplantes Buch, das im März erscheinen soll, und vieles mehr.

Markus Krall im Exklusiv-Interview über notwendige bürgerliche Freiheiten + Video
Vor-Denken statt Nach-Denken: Der Ökonom und Autor einiger Bestseller, Dr. Markus Krall, im Video-Interview über die Freiheit und die Geldordnung, die Leichtgläubigkeit in Deutschland, sein geplantes Buch, das im März erscheinen soll, und vieles mehr.

Warum macht er das? Der Arzt und Politiker hat zwei gute Gründe, vor die Kamera zu gehen
Warum stellt sich Dr. med. Heinrich Fiechtner, ein recht bekannter parteiloser Abgeordneter des Landtages Baden-Württemberg, vor die Kamera, um Lesungen aus neu erschienenen Büchern zu präsentieren?

Donald Trump aus der Nähe betrachtet: Die wahre Geschichte seiner Präsidentschaft
"Meine Aufgabe war, die Leser mit mir auf die Reise zu nehmen – ins Weiße Haus und in die Familie Trump. Sie sollten hören und sehen, was ich erlebte." Dem amerikanischen mehrfachen Bestsellerautor Doug Wead stand eine aufregende Zeit bevor.

März 1990 in Berlin - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„Weltsystemcrash“ Neuerscheinung von Spiegel-Bestsellerautor Max Otte
„Bereiten Sie sich auf den Weltsystemcrash vor! Auch Noah glaubte man nicht, bis es zu spät war. Er traf dennoch unbeirrt seine Vorkehrungen.“ Das schreibt der bekannte Ökonom Prof. Dr. Max Otte in seinem neuen Buch.

Wahnsinn der Massen: Was steckt hinter den Manipulationen, die unsere Gesellschaft spalten
„Hinter vielen alltäglichen Ereignissen stecken größere Bewegungen und noch viel mehr. Es ist an der Zeit, sich einmal genauer anzusehen, weshalb zurzeit einiges schiefläuft.“ (Douglas Murray)

Maaßen im Interview: „Deutschland wird erpressbar durch Huawei im 5G-Netz“
In einem aktuellen Gespräch am Montag präzisierte der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen seine Erkenntnisse über Huawei uns gegenüber noch einmal. Bereits im August hatte er in einem Epoch Times-Interview seine Befürchtungen darüber deutlich gemacht.

Ein deutscher Held - Ein Meisterwerk an Gedanken, Erinnerungen und Visionen
Wortgewaltig, kenntnisreich, mutig, ironisch, sarkastisch, mit Humor und auch voller Sehnsucht, dass Maßstäbe wieder an Gewicht gewinnen mögen. So kann man Manred von Pentz auf seinem Weg durch ein bewegtes Jahrhundert folgen bis in die Gegenwart.

An mich selbst und andere - Von Renate Lilge-Stodieck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber
