author-image
Renate Lilge-Stodieck

Geben statt Nehmen - Von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
3. August 2019
post-image

Rechts. Links. Mitte? Was bin ich und wovon wie viel. Gedanken eines zweifelnden Liberalen

Dieses Buch hat es in sich, denn es ist eine Aufforderung zur Stellungnahme, zu Differenzierung und offener Debatte, denn „wegschauen ist im digitalen Zeitalter nicht mehr möglich, genau hinschauen ist Pflicht."

avatar
27. Juli 2019
post-image

„Nicht einmal bedingt abwehrbereit“: Die Bundeswehr - Ein Kommentar

Wir müssen raus aus dem Kampfmodus in die Auseinander-Setzung. Abstand wahren zum Gegenüber, zum Thema, zu den eigenen Emotionen, und Verständigung suchen. Kennedy: „Ohne Debatte und ohne Kritik kann keine Verwaltung und kein Land bestehen und keine Republik kann überleben."

avatar
20. Juni 2019
post-image

"Widerworte: Warum mit Phrasen Schluss sein muss” - Ein Buch weckt auf

"In einer liberalen Republik sollte es ein Gegenüber geben, einen oppositionellen öffentlichen Geist, wie er sich etwa in den 1960er und 1970er Jahren manifestierte. Wohin ist er entschwunden?" (Alexander Kissler in "Widerworte")

avatar
20. Mai 2019
post-image

Thilo Sarrazin kommt nach Bayern - Soll niemand es wissen?

Es handelt sich um drei Autorenlesungen von Thilo Sarrazin in Ingolstadt, Landshut und München , von denen wohl niemand etwas mitbekommen soll. Das ist k e i n Aprilscherz!

avatar
1. April 2019
post-image

Petition: "Nein zur Gendersprache” mit Kommentar von Axel Retz

Seit gestern läuft eine Petition durchs Netz auf vielen Kanälen "Nein zur Gendersprache". Jürgen Fritz, Autor und Blogger hat sie initiiert. Heute um 14:18 hatte sie schon 3.377 Unterzeichner.

avatar
6. März 2019
post-image

In Memoriam Arnulf Baring: Autobiografische Notizen eines Unbequemen

Am Samstag, den 2. März, starb in Berlin der Historiker und Publizist Prof. Arnulf Baring. Zur Würdigung dieses großen Zeitgenossen, der immer mit vollem Engagement und einem wachen Geist die politische Szene bereicherte, wiederholen wir die Besprechung seiner Autobiografie von 2013.

avatar
3. März 2019
post-image

Frank Magnitz im Interview mit Epoch Times: „Die AfD wird von den Medien immer in den Dreck getreten“

Wir sprachen mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz, AfD, heute am Telefon über die jetzige politische Situation und seine Hoffnungen für die Zukunft.

avatar
11. Januar 2019
post-image

Meine Berge und ich - Von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
31. Dezember 2018
post-image

Weihnachten feiern in einer besonderen Art

Bitte redet, dichtet, erzählt Geschichten, tragt Fundstücke aus der Literatur vor, singt, tanzt, blast in alle möglichen Instrumente, spielt Klavier, oder was Euch sonst noch einfällt…

avatar
23. Dezember 2018
post-image

An einen Freund - Von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
10. Dezember 2018
post-image

Das eigene Leben - Von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
7. Dezember 2018
post-image

„2054 Putin decodiert“ - Russlandexperte schreibt Politthriller

Alexander Rahr nimmt seine Leser mit in Träume und Albträume, Historisches und Zeitnahes, Visionen und Geheimdiplomatie. „2054 Putin decodiert“ ist spannend zu lesen und auf jeder Seite kenntnisreich gefüllt.

avatar
28. Oktober 2018
post-image

Bestsellerautor stellt fest: „Wie die Politik unsere Sicherheit gefährdet und die Polizei im Stich lässt”

Man möchte es eigentlich nicht alles glauben, was kompetente Autoren in „Schlussakkord Deutschland“ zusammengefasst haben. Aber die Autoren rund um Herausgeber Steffen Meltzer meinen, dass Beschwichtigungen von Politikern und vielen Medien weder nützen, noch sich plötzlich in Wahrheit verwandeln werden.

avatar
18. Oktober 2018
post-image

Köppel und Sarrazin im Interview: „Das Volk ist verantwortlich für die Qualität der Politiker“

Das Buch „Feindliche Übernahme“ basiert darauf, dass Sarrazin den Koran – auf Deutsch – von der ersten bis zur letzten Zeile las. Er stellt fest: Der Koran ist eine schwere Bürde für die islamische Welt, er fördert die Gewaltbereitschaft, Intoleranz, behindert Wissbegier und die Emanzipation der Frauen, er fördert Rückständigkeit und die Verneinung des Individuellen.

post-image

Chefredakteur der Schweizer Weltwoche plant „Gipfel der freien Rede“ mit Thilo Sarrazin

Mit deutlichen Aussagen sind beide nicht zurückhaltend, Thilo Sarrazin, ehemaliger Finanzsenator in Berlin, äußert sich in seinen Büchern und Roger Köppel als Chefredakteur in der Schweizer Weltwoche. Aber die direkte Begegnung mit ihrem Publikum ist es ihnen wert, gemeinsam auf eine Diskussionsreise zu gehen zum "Gipfel der freien Rede".

avatar
2. Oktober 2018
post-image

LIVE: 100 Musiker spielen am 21. Juli in Berlin für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in China

LIVESTREAM wieder ab 16 Uhr aus Berlin auf Epoch Times: Am 21. und 22. Juli werden in aller Welt die Praktizierenden von Falun Gong in Begleitung ihrer Marching Bands durch die Straßen ziehen. Sie zeigen sich in ihrer friedlichen Natur und bitten alle, denen sie begegnen, um Hilfe für ein Ende der Verfolgung in China.

avatar
21. Juli 2018
post-image

Systemwechsel gewünscht? W. Eichelburg prophezeit Goldstandard und Monarchien in Europa

„Bald beginnt eine neue Epoche: des Goldstandards, der Monarchie und dem Ende des Sozialismus von heute. Vorher muss noch das heutige, politische System verschwinden. Das Finanzsystem lässt sich nur mehr mit Mühe aufrechterhalten, aber es wird im Krieg mit dem Islam untergehen. Noch 2018.“ (Walter Eichelburg)

avatar
5. Juni 2018
post-image

Die Bachheimer-Clubs - Die ersten bürgerlich freien Thinktanks

Das Newsportal Bachheimer.com ist in den zwei Jahren seines Bestehens im Netz ein Markenzeichen geworden für einen qualifizierten Meinungsaustausch über Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Als Fortsetzung entstanden im sozialen Leben die Bachheimer-Clubs als die ersten bürgerlichen freien Thinktanks!

avatar
14. Mai 2018
post-image

Interview mit Matthias Matussek über sein totgeschwiegenes neues Buch "White Rabbit”

Landete das neue Buch "WHITE RABBIT oder "Der Abschied vom gesunden Menschenverstand" von Matthias Matussek in der Schweigespirale der Meinungsmacher? Ein Interview und eine ungewöhnliche Buchrezension.

avatar
30. April 2018
post-image

"Deutschland außer Rand und Band” stürmt die Bestsellerlisten - Besorgte Lehrerin Petra Paulsen im Interview: „Grenzen zu!“ + Video

„Meiner Meinung nach endlich mal eine Person aus der Mitte der Gesellschaft, die es auf den Punkt bringt und die Sachen beim Namen nennt, die gerade so vorgehen und an der breiten Masse unserer Gesellschaft vorbeilaufen.“ Der erste Kommentar bei Amazon für „Deutschland außer Rand und Band“ von Petra Paulsen.

avatar
5. Februar 2018
post-image

„Chinas Gewissen“: Erneut Dunkelhaft für Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng

Gao Zhisheng, auch bekannt als „Chinas Gewissen“, ist verschwunden. Berichte über eine Flucht bleiben unbestätigt.

post-image

Finanz-Tsunami - sind wir im Wettlauf mit der Zeit? Neues Buch von Ernst Wolff

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat sich die Finanzindustrie zur mächtigsten Größe auf unserem Planeten entwickelt. Aber die Wirkungsweise unseres Finanzsystems ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ernst Wolff löst diese Siegel in „Finanz-Tsunami: Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht“.

avatar
25. September 2017
post-image

Berlin: Plakataktion gegen AfD-Bürgermeister vor seiner Wohnung

Eine Straftat übler Art betraf am Wochenende den AfD-Politiker Thomas Braun rund um seinen Wohnort in Berlin Neukölln: Plakate wurden mit Foto und aggressiven Texten an Straßen und Plätze in der Nähe seiner Wohnung geklebt.

avatar
18. September 2017
post-image

"Man könnte auch ganz anders demonstrieren,” stellt Kammersänger Bernd Weikl fest

Das Chaos auf den Strassen überträgt sich emotional negativ auf die erwünschten Entscheidungsfindungen bei diesem G 20 Gipfel", stellte heute in Hamburg Prof. Dr. Bernd Weikl, Kammersänger und weltberühmter Opernsänger, fest.

avatar
8. Juli 2017
post-image

Verleumdung im Internet: Youtube Video vom „Generalmajor“ gelöscht - Schultze-Rhonhof erstattet Anzeige beim Staatsanwalt + Video

Kann das jetzt jeder machen, Meinungsterror statt Meinungsaustausch im Internet durch Löschanträge bei Youtube durchsetzen? Gerd Schultze-Rhonhof, Generalmajor a.D., wurde das jüngste „Opfer“ solcher Praktiken, aber er wehrt sich.

avatar
25. Juni 2017
post-image

„Ich bin nicht der polternde Nazi, den man hier erwartet hatte“: Berliner AfD-Politiker Thomas Braun erzählt

An diesem unausgesprochenen „Wir sind ja alle einer Meinung“ rieb er sich ein Leben lang: Thomas Braun war in der SPD und der CDU, leitete Sozialämter und war während des Jugoslawien-Kriegs mit einer Kroatin verheiratet. Jetzt ist er Stellvertretender Bezirksbürgermeister von Berlin-Marzahn und AfD-Stadtrat. Ein Interview mit einem Menschen, der niemals aufgab.

avatar
30. Mai 2017
post-image

„Es ist gut, auf Missstände hinzuweisen. Das macht dieses Ensemble auch und das ist sehr wichtig” sagt Mitglied des Wiener Gemeinderats

Shen Yun Performing Arts (mit Sitz in New York) ist als weltweit führendes Tanz- und Musik-Ensemble für klassischen chinesischen Tanz berühmt geworden. Die Künstler widmen sich der Wiederbelebung von Chinas Jahrtausende alter Kultur. Auf ihrer Welttournee 2017 gastierten sie am 5. und 6. Mai im Burgtheater in Wien. Nächste Station ist Berlin.

avatar
8. Mai 2017
post-image

Tiefgehend ohne Ballast - Roland R. Ropers: „Mystiker unserer Zeit im Porträt“

Roland R. Ropers, langjähriger Kolumnist der Epoch Times, stellt am 4. April in Wien feierlich sein neues Buch vor: „Mystiker unserer Zeit im Porträt“. Sein geistiger Lehrer Bede Griffiths schrieb 1992 zu dem Foto, das auf dem Cover abgebildet ist: „Kontemplation ist Erkenntnis durch Liebe.“

avatar
2. April 2017
post-image

Abschiebe-Drama: Friseurlehrling (19), voll integriert, hochmotiviert soll Deutschland verlassen - Stadt kämpft

Im Erzgebirge wollen Behörden einen 19-jährigen Christen nach Armenien abschieben, der im dritten Lehrjahr seiner Friseurausbildung steht und in Deutschland völlig zu Hause ist. Sogar der Bürgermeister steht hinter ihm und will für ihn kämpfen – doch der Ausgang ist ungewiss.

avatar
20. Februar 2017
post-image