author-image
Rosemarie Frühauf

Tochter verklagt Eltern wegen Kinderfotos auf Facebook

Weil sie hunderte Kinderfotos von ihr auf Facebook stellten, verklagt eine 18-jährige ihre Eltern. Auch Baby-Nacktfotos sind darunter, welche die Eltern nicht löschen wollen. Der Fall dürfte ein Präzedenz-Fall werden.

avatar
14. September 2016
post-image

Drei Flugzeuge voll Bargeld: USA schicken Iran 1,7 Milliarden Dollar

Die USA haben 1,7 Milliarden US-Dollar in bar per Flugzeug in den Iran geflogen. Dies bestätigte das US-Finanzministerium vergangene Woche. Dollarnoten kamen dabei nicht zum Einsatz. Das Geld wurde in Form von Euros, Schweizerfranken und anderen Währungen geliefert und kam aus der Niederländischen sowie der Schweizerischen Zentralbank.

avatar
13. September 2016
post-image

Pegida kritisiert „Justizskandal“: Bachmann kündigt Berufung gegen „Prügelreporter“ noch vor Urteil an

Noch bevor das Urteil gegen einen mutmaßlichen „Prügelreporter“ des WDR gesprochen wurde, hat Pegida-Gründer Lutz Bachmann in dem Fall Berufung und weitere Konsequenzen angekündigt: Der Kameramann soll eine Pegida-Demonstrantin geschlagen haben.

avatar
13. September 2016
post-image

„Deutschland eins der sichersten Länder” – AfD-Politiker bietet NRW-Innenminister Führung durch No-go-Areas an

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat Deutschland in einem Interview als eines der sichersten Länder der Welt bezeichnet und Kritik geerntet: Ein AfD-Politiker lud Jäger zu einer Führung durch die „No-go-Areas“ der NRW-Großstädte ein – bei Einbruch der Dunkelheit und ohne Personenschutz.

avatar
12. September 2016
post-image

Clintons Gesundheit jetzt als Wahlkampfthema ernst: Schwächeanfall bei 9/11-Event

Offiziell hat sie eine "Lungenentzündung": Nach ihrem Schwächeanfall am Rande der 9/11-Gedenkfeier ist Hillary Clintons Gesundheit ein ernstzunehmendes Wahlkampf-Thema geworden – selbst Clinton-Unterstützer reden jetzt darüber.

avatar
12. September 2016
post-image

G20 in China: Kochen verboten – Schulanfang verschoben – Polizei liefert das Essen – Hausarrest für alle

Millionenstadt im Ausnahme-Zustand: Im Vorfeld des G20-Gipfels in Hangzhou machen Chinas Behörden den Einwohnern das Leben schwer wie nie. Die Stadt wurde regelrecht lahmgelegt, selbst Supermärkte zum Schließen gezwungen.

avatar
04. September 2016
post-image

Vor G20 in China: Staatschef Xi bittet Armee „auf Kriegsfall vorbereitet zu sein“

Vor dem G20-Gipfel in Hangzhou hat Chinas Staatschef Xi Jinping das Militär daran erinnert, loyal zu ihm zu stehen und „auf einen Kriegsfall“ vorbereitet zu sein. Chinas Führer rechnet immer noch mit einem Putsch aus den eigenen Reihen. Auch der Dialog China-USA wird beim G20 interessant.

avatar
02. September 2016
post-image

Chinas Staatsfernsehen wechselt Intendant: Machtkampf erreicht Medienwelt

Das chinesische Staatsfernsehen CCTV bekommt einen neuen Intendanten. Staatschef Xi Jinping setzt einen Gefolgsmann ein. Damit erobert er im Kampf gegen seine Feinde erstmals einen großen staatlichen Medienkonzern.

post-image

Tochter wollte Vater aus China retten: KP verweigert Dissidenten in letzter Sekunde die Ausreise

Es ist das Drama einer gescheiterten Befreiung: Am 9. August wollte Dissident Wang Zhiwen mit seiner Tochter China in Richtung USA verlassen – nach über 15 Jahren Haft, Folter und totaler Überwachung. Wang ist einer der bekanntesten Falun Gong-Praktizierenden Chinas. Dass er es bis zum Flughafen schaffte, war mindestens genauso bemerkenswert, wie die Verhinderung seiner Ausreise, meint ein EPOCH TIMES-Kolumnist: "Der Kampf um das Thema Falun Gong hinter den Kulissen des KP-Regimes tobt erbittert."

post-image

Lebenslange Haft für Admiral Guo: Chinas einst mächtigster Militärchef

Chinas Staatschef Xi Jinping hat seine Macht weiter konsolidiert: Admiral Guo Boxiong, einst einflussreichster Befehlshaber der chinesischen Armee, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.

post-image

Lancôme: Skandalöser Kotau vor Chinas KP provoziert Hongkonger Protest und Aktienrückgang

Der französische Kosmetikriese L’Oréal hat in Hongkong einen Skandal ausgelöst: Der Konzern verhielt sich vorauseilend gehorsam gegenüber Chinas KP-Regime, in dem er den Auftritt eines regimekritischen Stars absagte. Hongkonger Bürger demonstrierten daraufhin und forderten Boykott. Hongkonger Zulieferer lehnten Aufträge ab. Die L’Oréal-Aktie verlor merklich.

post-image

Chinas Transplantations-Industrie: 700 Kliniken unter Massenmord-Verdacht – jährlich 100.000 OPs

Am 22. Juni wurde ein 680-Seiten starker Bericht veröffentlicht, der Chinas Transplantationsindustrie in nie gesehenen Details darstellt. Die Studie beleuchtet 700 Kliniken, in denen das Geschäft mit menschlichen Organen seit Jahren boomt. Die Indizienkette deutet auf Massenmord hin. Jährlich gibt es in China bis zu 100.000 Transplantationen – doch ein Spender-System nach westlichem Standard existiert nicht.

post-image

Chinas Militär-Reform beginnt: 25.000 Offiziere entlassen

Eine erste Entlassungs-Welle in Chinas Armee betrifft 25.000 Offiziere. Das melden chinesische Medien. Die Streichung von 300.000 Stellen hatte Chinas Staatschef Xi Jinping vergangenen Herbst angekündigt. Nun hat die erste Stufe der Entlassungen begonnen.

post-image

50. Jahrestag der Kulturrevolution: Chinas Xi-Regierung verurteilt Mao

Gestern vor 50 Jahren begann die Kulturrevolution in China. Überraschend zum Jahrestag erschien ein Artikel, in dem die Xi-Regierung die blutige Mao-Kampagne verurteilte. Zumindest indirekt.

post-image

China: „Rote Gala“ feiert Kulturrevolution – und schadet Staatschef Xis Image

Eine Show mit „roten Liedern“ aus der Kulturrevolution, die vor kurzem in Peking veranstaltet wurde hat in China für Empörung gesorgt. Kurz vor dem 50. Jahrestag des Beginns der blutigen Mao-Kampagne gab es scharfe Kritik von Opfern und Intellektuellen.

post-image

Pekinger Insider: Staatschef Xi plant Abschaffung des Politbüros

Chinas Staatschef Xi Jinping will den Ständigen Ausschuss des Politbüros abschaffen und die KP-Spitze neu organisieren. Das berichtete das Hongkonger Magazin Asia Week am 5.Mai unter Berufung auf Insider.

post-image

Fällt bald Chinas Medienzensur? Insider kritisieren offen Propaganda-Ministerium

Es tut sich Sonderbares in Chinas Medienlandschaft. Presse- und Internetzensur geraten verstärkt in die Kritik – und zwar nicht vom Ausland aus, sondern durch Medienvertreter selbst. Passend dazu leakte ein Insider, dass hochrangige Figuren des Propaganda-Ministeriums wegen Korruption untersucht würden. Eine Zusammenstellung aktueller Vorfälle.

post-image

Chinas Heer: Neues Führungsteam, noch mehr Macht für Staatschef Xi

Chinas Militärreform wird Wirklichkeit: Seit dem 1. Februar hat das Heer ein neues Führungsteam und fünf statt sieben Militärzonen. Mit der Umstrukturierung beginnt die mit Spannung erwartete Militärreform von Staatschef Xi Jinping.

avatar
04. Februar 2016
post-image

Staatsbesuch: Chinas Staatschef Xi definiert neue Nahost-Strategie – “Seidenstraße” wird konkret

Saudi-Arabien, Ägypten und der Iran waren noch bis Samstag Reiseziele des chinesischen Präsidenten. Xi Jinping will Chinas Rolle in Nahost neu definieren. Wie ehrgeizig seine Absichten sind, offenbart ein näherer Blick – in der Wirtschaft, genauso wie als Vermittler.

post-image

“In China scheiterte ein Militärputsch”: Xi Jinpings erstaunliche Neujahrsbotschaften

Das Neue Jahr hat mit ein paar eindeutigen Signalen im chinesischen Machtkampf begonnen: „Gerechtigkeit, Frieden und das Volk werden siegen“, waren die Schlussworte der Neujahrsansprache von Staatschef Xi Jinping. Eine klare Ansage an seine Gegner aus dem Lager des Ex-Staatschefs Jiang Zemin.

post-image

Chinas Präsident zerschlägt „Privatarmee“ seiner Gegner: Bewaffnete Polizei wird reformiert

Chinas Präsident zerschlägt die „Privatarmee“ seiner Gegner: Mit einer Reform will Xi Jinping die Bewaffnete Polizei aufspalten und neu strukturieren. Chinas 1,5 Millionen Bewaffnete Polizisten gehören weder zur Polizei, noch zum Militär und wurden bisher von bestimmten Funktionären als eine Art Privatarmee für interne Zwecke benutzt.

post-image

China: Folteropfer schreibt Hilferufe auf Zettel in Primark-Socken

Versteckt in Baumwollsocken von Primark tauchten dieser Tage gleich zweimal Hilferufe eines Folteropfers aus China auf. Der Modekonzern will damit nichts zu tun haben und spricht von einem gefälschten PR-Gag. EPOCH TIMES forschte nach und fand Hinweise, dass die Briefe echt sind.

avatar
23. Dezember 2015
post-image

Insider packt aus: „So liefert Chinas KP-Militär heimlich Waffen an Terroristen“

„Chinas Regime treibt mit Terroristen weltweit geheimen Waffenhandel“. Das sagt ein Insider der chinesischen Waffenindustrie, nachdem herauskam, dass die Terroristen von Paris mit Kalaschnikows aus China mordeten. Er erklärt, wie das KP-Regime als Terror-Unterstützer weltweit agiert – durch einen weitreichenden Handel mit Rüstungsgütern.

avatar
01. Dezember 2015
post-image

Hat Obama Xi verraten? So arbeiten gekaufte US-Politiker für Chinas Ex-Diktator

Freunde oder Feinde? Als Chinas Staatschef neulich in den USA weilte, sah es nach außen erstaunlich harmonisch zwischen ihm und US-Präsident Obama aus. Doch nur wenige Wochen später nutzen die USA jede Gelegenheit zur Propaganda gegen China. Eine Analyse.

avatar
26. November 2015
post-image

China erwägt Einsatz gegen ISIS – USA drohen mit Kriegsschiffen im Südchinesischen Meer

Kann das Zufall sein? Die USA wollen Kriegsschiffe ins Südchinesische Meer schicken, während China sich in Russlands Windschatten gerade verstärkt in Nahost engagieren will.

avatar
09. Oktober 2015
post-image

“China will kein Weltmacht-Monopol”: Freundliche Beruhigungstaktik bei harter Linie

Freundliche Beruhigungstaktik bei harter Linie: Anlässlich seines ersten Staatsbesuchs in den USA gab Xi Jinping dem Wall Street Journal ein schriftliches Interview.

avatar
25. September 2015
post-image

“Held der Börsenrettung” verhaftet: China stürzt seinen Börsenaufsichtsvize!

Bis gestern war er noch "Held der Börsenrettung": Chinas Korruptionsjäger haben Untersuchungen gegen den Vize-Chef der Börsenaufsicht eingeleitet.

avatar
17. September 2015
post-image