UNO untersucht Polizeigewalt bei Berliner Corona-Demo - Innensenator Geisel unter Druck
Der UN-Sonderberichterstatter über Folter wird bei der Bundesregierung wegen des Polizeieinsatzes gegen die verbotene Corona-Demonstration vom 1. August in Berlin offiziell intervenieren. Zahlreiche Videos von Augenzeugen erreichten den UN-Beauftragten. „Die Hinweise sind stark genug, dass möglicherweise Menschenrechtsverletzungen begangen wurden“, so der UN-Diplomat.

Berlin: 4.500 Euro für Asyl-Touristen aus Moldawien - Dregger plädiert für Sachleistungen
Sie kommen mit Autos, Kleinbussen oder werden in solchen von Schleusern abgesetzt. Dann wird Asyl beantragt, Geld kassiert und wieder nach Hause gereist. Viele machen es so in Berlin-Wittenau. Die Mitarbeiter der Erstaufnahme schreiben schließlich einen Brandbrief.

Volksbegehren zur Auflösung des Bayern-Landtags ist keine „Querdenken“-Aktion
Der Antrag für ein Volksbegehren in Bayern wurde vom Innenministerium geprüft und angenommen. Entgegen anderslautenden Medienmeldungen gibt die Bürgerinitiative „Querdenken“ bekannt, dass sie diese Initiative nicht auf den Weg gebracht hat.

FDP gegen „Impfpflicht durch die Hintertür“ - Grundrechte gehören nicht dem Kanzleramt
Bei der Debatte um eine mögliche Impfpflicht und die Verweigerung von Grundrechten für Ungeimpfte bezieht die FDP-Spitze eine klare Position. Nun wird auch die Bundeskanzlerin dazu aufgefordert, für Klarheit zu sorgen und die Verunsicherung der Bevölkerung durch aufgebaute Drohkulissen zu beenden.

Schweriner OB warnt vor „unverhältnismäßigen Kollateralschäden“ durch Maßnahmen
Die Diskussion um die Massenimpfung der Kinder Deutschlands mit den Corona-Präparaten scheint eher politisch als medizinisch motiviert zu sein. Die STIKO empfiehlt sie nicht und auch viele Mediziner sehen keine Notwendigkeit. Es gibt sogar Stimmen, die davor warnen – nicht nur wegen möglicher Nebenwirkungen.

Lauterbach über Ungeimpfte: „Die Leute gefährden uns doch alle!“ - Kubicki widerspricht
Im Medien-Gespräch zeigte sich SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach panisch vor Angst. Er sagte über die Ungeimpften in Deutschland: „Die Leute gefährden uns doch alle!“ FDP-Vize Wolfgang Kubicki konnte Lauterbachs Logik nicht mehr folgen. Sie widersprach nämlich den gemachten Impfversprechen.

Corona-Demo Berlin: „DieBasis“-Gründungsmitglied stirbt bei Polizeimaßnahme an Herzinfarkt
Weitere Details zum Tod eines Demonstranten während der Polizeimaßnahmen im Rahmen der von den Behörden verbotenen Querdenken-Demo in Berlin. Insgesamt wurden 1.000 Menschen festgenommen. Es kam zu 503 Anzeigen.

Beschränkungen für Ungeimpfte? Regierung in der Kritik - Wirtschaft reagiert bereits
Obwohl es aktuell keine Impfpflicht gibt, scheinen Beschränkungen für Ungeimpfte nicht in weiter Ferne. Das trifft nicht überall auf Gegenliebe. Konzertveranstalter erwägen allerdings bereits den Eintritt nur für Geimpfte, um die eigene Existenz zu sichern.

Berlin: Todesfall und Gewalt bei Corona-Demo - UN-Sonderberichterstatter bittet um Informationen
Bei einer nicht genehmigten Corona-Demo in Berlin kollabierte ein Mann angesichts einer Polizeikontrolle und verstarb im Krankenhaus. In einem Video wird ein anderer Fall gezeigt: Eine ältere Dame wird von einem Polizisten hart auf die Straße geschleudert. Der UN-Sonderberichterstatter über Folter bittet um Informationen zu dem Fall.

Ex-Neukölln-Bürgermeister Buschkowsky: Test-Betrug in Berlin „riecht nach Großfamilien“
Man eröffne ein Testcenter, rechne nicht nachweisbar stattgefundene Tests ab und bekomme Geld dafür vom Staat. Gleichzeitig sorgt die staatliche Corona-Politik mit der angeordneten Testpflicht für zahlreichen Nachschub an Kunden. Die kriminellen Clans sind dabei: „Wenn es da den schnellen Euro abzuzocken gilt, dann sind sie sofort bei der Stelle.“ (Buschkowsky)

Ostfriesland: 16-Jährige in Wohnung gelockt, geschlagen und mehrfach vergewaltigt
Ein 16-jähriges Mädchen wurde von jungen Asylbewerbern in Leer in eine Wohnung gelockt, von ihnen geschlagen und mehrfach vergewaltigt. Die Täter wurden zunächst mit Meldeauflagen freigelassen, aber nach Beschwerde der Staatsanwaltschaft wieder inhaftiert. Die Polizei bittet um „Zurückhaltung und Besonnenheit“.

Regel-Rebellion: Konzertabbruch bei Nena - Fans verlassen ihre Abstands-„Boxen“
Die Zuschauer verließen bei einem Nena-Konzert ihre ihnen zugewiesenen Plätze und näherten sich der Bühne. Das war verboten. Das Ordnungsamt schritt ein. „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt kommentiert später: „Das ist doch alles nicht mehr normal!“

Thüringens Verfassungsschutzchef fordert „Querdenker-Spuk“ mit staatlicher Härte zu beenden
Der Landesverfassungsschutzpräsident in Thüringen sieht in den Corona-Protesten der „Querdenken“-Bewegung offenbar eine Gefährdung der Staatssicherheit und will „mit den vorhandenen Mitteln und Gesetzen gleich eingreifen“.

Drohende Impfpflicht spaltet Deutschland - „Bild“-Chef Reichelt warnt vor Ächtungsaufrufen
Während Wolfgang Kubicki (FDP) und Alice Weidel (AfD) vor einer Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte warnen, sieht „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt schon den nächsten Schritt kommen und warnt davor, zur gesellschaftlichen Ächtung von Menschengruppen aufzurufen.

Coca Cola und andere Getränke positiv auf Corona getestet
Universitäts-Wissenschaftler untersuchten die Hintergründe, warum Cola bei einem Antigen-Schnelltest auf Corona ein falsch positives Ergebnis liefert. Auch andere Getränke wurden von den Forschern untersucht, mit erstaunlichem Ergebnis.

Schmutz-Fake aus dem Katastrophengebiet: Beurlaubte RTL-Moderatorin gibt Statement
Ein gelöschter „RTL“-Beitrag, der nur noch im Webcache zu finden ist, zeigt eine Reporterin, die sich mit Schlamm beschmiert, um authentischer im Krisengebiet zu wirken.

Nervenkrankheit GBS nach Janssen-Vakzin: EMA folgt FDA und gibt Warnhinweis heraus
Wie schon die amerikanische FDA so gibt nun auch die europäische EMA als zuständige Behörde einen Warnhinweis für den Johnson & Johnson-Impfstoff (Janssen) bezüglich möglicher Fälle der Nervenkrankheit GBS heraus. Das medizinische Personal wurde zu entsprechender Aufmerksamkeit angewiesen.

Keine Konzerte mit Impfzwang? Eric Clapton rebelliert gegen Diskriminierung Ungeimpfter
Nach der Ankündigung des britischen Premiers Johnson, dass nur noch Geimpfte an Veranstaltungen mit vielen Menschen teilnehmen können, kündigte der Musiker Eric Clapton an, Konzerte möglicherweise abzusagen, falls dort nicht alle Menschen teilnehmen könnten.

Fall Leonie (13) aus Wien: Tatverdächtiger Ali H. hatte sich um vier Jahre verjüngt
Er kam erst in diesem Jahr von Afghanistan nach Österreich und gab vor, 16 Jahre alt zu sein. Eine Untersuchung ergab nun jedoch, dass der Tatverdächtige im Fall der Vergewaltigung und des Todes der 13-jährigen Leonie in Wien 20 Jahre alt sein muss.

Wegen Impf-Nebenwirkungen: Schweizer horten Schmerzmittel
In der Schweiz haben die Verkäufe von Schmerzmitteln im Zusammenhang mit den Corona-Impfungen zugenommen. Bekämpfen wollen die Menschen damit vor allem die erwarteten Impfreaktionen des Körpers, wie Schmerzen und Fieber. Allerdings ist die Gabe der Medikamente im Vorfeld oder kurz nach der Impfung nicht unumstritten.

Massenimpfungen an Kindern: Söder prescht weiter vor - Politischer Druck auf STIKO wächst
Die Massenimpfungen in Deutschland gegen das Corona-Virus werden immer mehr vom medizinischen Standpunkt losgelöst. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder scheint in dieser Hinsicht besonders entschlossen zu sein. Schon warnt sein Koalitionspartner vor der politischen Arroganz gegenüber der Medizin.

Grünen-Abgeordnete: „Trotz Repressionskampagne ist es der KPC nicht gelungen, Falun Gong zu besiegen“
Die Statements deutscher Politiker zum 22. Gedenktag der Verfolgung von Falun Gong in China verweisen auf die Gefahr, die das kommunistische Regime in Peking darstellt – nicht nur für die Menschen in China, sondern für die internationale Gemeinschaft.

Regen-Flut: Es kann überall passieren - 54 Prozent der Häuser nicht dagegen versichert
Noch ist die Pandemie nicht überstanden, da wird Deutschland schon von der nächsten Katastrophe heimgesucht. Zahlreiche Menschen wurden von den Wassermassen überrascht. Viele starben. Auch die Aufarbeitung der Schäden wird wohl Jahre dauern.

Nach Truppenabzug und Wiedererstarken der Taliban droht neue Flüchtlingswelle aus Afghanistan
Durch den Truppenabzug der USA und ihrer Verbündeten kommen die islamistischen Taliban wieder stärker in Afghanistan zum Zug. Eine neue Migrationswelle droht – bis hin nach Österreich und Deutschland. Dabei gelten junge Afghanen als die schwierigsten Asylbewerber überhaupt.

Chemnitz: Angeblich rechtsextremer Restaurantbrand entpuppt sich als Versicherungsbetrug - Besitzer verhaftet
Ein brennendes Restaurant, der Besitzer Kurde, das alles in einer Stadt, in der Wochen zuvor ein Mann von Migranten erstochen wurde und es Bürgerproteste mit Tausenden Menschen gab. Doch etwas passt im Nachhinein nicht ins Bild. Ein mutmaßlicher Versicherungsbetrug.

Heftige Kritik nach Flutkatastrophe - Meteorologe: „WDR“ hat nichts getan, um Leben zu retten
Die Heftigkeit der Flut überraschte Deutschland und forderte zahlreiche Todesopfer. Während ein kleiner Lokalsender für die Menschen in Not in der Katastrophennacht live dabei war, war der milliardenschwere „WDR“ nicht anwesend. Dafür hagelte es Kritik.

SEK Frankfurt wird aufgelöst - Was steckt hinter den rechtsextrem-Vorwürfen?
Ist es schon rechtsextremes Gedankengut, wenn ein Polizeibeamter von „Nafris“ spricht? Aber warum wird die Spezialeinheit der Polizei in einer Stadt abgelöst, die seit Jahren schon die gefährlichste Stadt Deutschlands ist, noch vor Berlin, Hannover und Leipzig?

Ehrgeizig und überfordert? - Kanzlerkandidatin Baerbock auf dem Prüfstand
Drei Kanzlerkandidaten machten sich auf den Weg. Zwei haben bereits Regierungserfahrung aufzuweisen, die dritte Kandidatin, Annalena Baerbock nicht. Im Kanzlerkandidaten-Check und um sie näher kennenzulernen, musste man sich an ihre Vergangenheit und die veröffentlichten Daten halten. Ein Hoppla-Hopp-Ritt begann.

Vor Prozess gegen Kanzlerin Merkel: Essen mit den Richtern - Der Fall Kemmerich, Thüringen
Bundeskanzlerin forderte die Thüringen-Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten rückgängig zu machen. Darüber soll das Bundesverfassungsgericht am 21. Juli entscheiden. Wenige Wochen zuvor traf sich Angela Merkel schon mal mit einer Delegation des Gerichts zum Abendessen.

Autokorso für tote Leonie (13): Blumen vor dem Kanzleramt - Wirbel um Polizei-Foto
Der Ermordung der 13-jährigen Leonie gedachten am Sonntag rund 500 Menschen mit einem Autokorso vom Heimatort des Mädchens zum Fundort der Leiche und zum Bundeskanzleramt, wo eine Gedenkfeier abgehalten wurde. Weil Polizisten ein Foto mit dem Veranstalter und Plakaten des Mädchens machten, könnten diese nun Probleme bekommen.
