"Querdenken”-Demoflyer und Kerze vor Ramelows Wohnhaus - Die Hintergründe
Die kommende "Querdenken"-Demo am Samstag in Leipzig zieht weitere Kreise. Nun wurde ein Demo-Flugblatt zusammen mit einer Kerze vor dem Wohnhaus von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow gefunden. Die Polizei prüft, ob eine Bedrohung damit verbunden sein könnte. Doch auch andere Hintergründe wären möglich.

"Querdenken” erwartet 20.000 Menschen in Leipzig - Mehrere Gegendemos angekündigt
Die "Querdenken"-Bürgerinitiativen aus Leipzig und Stuttgart wollen am Samstag, 7. November, in Leipzig eine "Bundesweite Demonstration" gegen die Corona-Maßnahmen veranstalten. Mehrere Gegendemonstrationen sind angemeldet.

Gegen Corona-Engpässe: NRW genehmigt Sieben-Tage-Woche für Lkws - Profitieren tut die Konkurrenz aus Osteuropa
In NRW dürfen Lkw-Fahrer künftig sieben Tage die Woche ausliefern. Grund ist ein Erlass der Landesregierung, um Corona-Engpässe zu vermeiden. In Thüringen sieht der Verkehrsverband das skeptisch. Profitieren würde nur die Konkurrenz aus Osteuropa, während die heimischen Fuhrunternehmer nicht ausgelastet sind.

Wieder Antifa-Attacke in Berlin: "Brauchen keinen Staat um den Antifaschismus für uns zu erledigen”
Die AfD Berlin hat nach langer Suche und zahlreichen Einschüchterungen gegen diverse Location-Vermieter einen Platz für ihren Landesparteitag gefunden. Vergangene Woche rückten dort Vermummte an, um zu randalieren. Diese Woche wurde eine weitere Location der Vermieterfirma angegriffen.

Antifa-PR-Trick vor Liebig 34? - Linke empört über Tschetschenen-gegen-Autonome-Streit (Video)
Wie die Polizei Berlin meldete, begann alles gegen 22.15 Uhr mit einer Kerze nahe dem Haus, mit der eine Frau offenbar gegen das "Verbrechen" der Räumung des zuvor besetzten Hauses gedenken wollte. Linken-Innensprecher Schrader bricht einseitig das große Schweigen zur Gewalt um Liebig 34 und SPD-Innenpolitiker Schreiber deutet auf eine gezielte Provokation der Antifa hin.

Corona-Hotspot Stuttgart: Bundeswehr für Risikogebiet angefordert - Maskenpflicht in Innenstadt
Stuttgart hat es erwischt, das China-Virus verwandelt die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg in ein Risikogebiet. Mittlerweile wurde sogar die Bundeswehr angefordert. Doch auf welche Corona-Maßnahmen und Kontrollen müssen sich die Menschen dort nun einstellen?

Tag der Einheit-Demos in Konstanz: 60 "AntifaschistInnen” greifen Elternhaus von Ex-Identitärem an
Am Rande der Feierlichkeiten und Demonstrationen zum Tag der Deutschen Einheit rückte ein Antifa-Trupp gegen das Elternhaus eines ehemaligen Aktivisten (26) der "Identitären Bewegung" in Konstanz aus. Dabei wurde nicht nur das Reihenhaus in dem Wohnviertel beschädigt, sondern auch der Stiefvater (49) des jungen Mannes verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Die Erschaffung der Geächteten - Rassismusdebatte gegen Polizei à la Kulturrevolution?
Derzeit wird die Polizei mit einer beispiellosen Kritikwelle überzogen: Rassismus und Rechtsextremismus wird den Polizeibeamten vorgeworfen – oft pauschal. Was steckt dahinter?

Statt froher Vielfalt immer Ärger im Asylheim Suhl - Doch Rot-Rot-Grün will noch mehr Migranten
Auch für Asyleinrichtungen ist es seit Corona nicht leichter geworden. Im Lager Suhl befindet sich ein Schmelztiegel der Kulturen, Nationen, Sprachen und Religionen. Alkohol und Drogen tun ein Übriges. Es kommt zu zahlreichen Gewalttätigkeiten in der Einrichtung und auch in der Stadt. Die Polizei ist Dauergast.

Verdrehung der Bibel: Chinesisches Lehrbuch macht Jesus zum Mörder
Chinas Kommunisten machen weder vor der Bibel, noch vor dem Koran halt. Bibelgeschichten werden umgeschrieben und an die herrschende Ideologie angepasst. Göttliche Barmherzigkeit wird bei der Partei zu einem tödlichen Aufruf der Gewalt.

Hamburger Studie zu "rassistischem Denken” in der Polizei - Thüringens IM Maier: "zu viele Einzelfälle”
Immer die gleiche Klientel, gleiche Brennpunkte und gleiche Problemlagen: Was fördert das Entstehen von "rassistischem Denken" bei Polizeibeamten? Hamburgs sozialdemokratische Führung will 3.000 Polizisten in einer Studie befragen lassen. Bundesinnenminister Seehofer spricht sich jedoch weiterhin gegen eine Rassismus-Studie aus, die allein die Polizei in den Blick nimmt.

Tröpfchen-Migration auf Lampedusa - Boote landen im Stundentakt
Mehr als 1.200 Migranten warten auf der Insel Lampedusa darauf, wie es für sie weitergeht. Dabei ist die Insel mit 20 Quadratkilometern Fläche gerade einmal so groß wie die Insel Amrum in Deutschland.

Kulturvisa, Asyl und Staatsbürgerschaft: New Yorker Polizeibeamter spionierte Tibeter für China aus
Als er angab, wegen seiner tibetischen Herkunft in China verfolgt worden zu sein, gaben ihm die USA eine neue Heimat mit Staatsbürgerrechten und einem Beamtenjob. Doch der 33-Jährige hielt insgeheim Kontakt zum „Boss“ im chinesischen Konsulat in New York.

Chinas Achillesferse? Kommunistisches Säbelrasseln gegen hohen US-Besuch in Taiwan
Erneut besucht ein ranghoher US-Diplomat Taiwan. Das Regime in Peking reagiert darauf gewohnt aggressiv, mit einem Militärmanöver. Dabei geht es der Kommunistischen Partei nicht nur um Hoheitsansprüche, sondern es trifft auch einen empfindlichen Nerv: Einst flüchtete die chinesische Regierung auf die Insel und setzte dort die Republik China fort, die bis heute auf Taiwan besteht.

US-Sanktionsstart gegen Huawei - Samsung, LG, Hynix und sogar China-Firmen stellen Lieferung ein
Seit Dienstag, 15. September, gelten die US-Sanktionen gegen den chinesischen Tech-Konzern Huawei, den US-Präsident Donald Trump auch „Spy-wei“ nennt. Die US-Sanktionen richten sich auch gegen die 38 Huawei-Tochterunternehmen in 21 Ländern. Apple könnte ein Problem drohen.

Whistleblower über Chinas Corona-Geschäfte - Weltweite Maskenkäufe im Schatten des Schweigens
Anfang des Jahres wurde China nicht nur zum Seuchenbringer für die ganze Welt, sondern auch zum Dealer der Pandemie. Durch Vertuschen, Blockieren und Dementieren versuchte das Regime Zeit zu gewinnen, um weltweit möglichst viele Schutzmasken aufzukaufen. Doch offenbar sollten diese nicht der Bevölkerung zum Schutze dienen, sondern die Warenlager für profitable Geschäfte mit der Not füllen.

Abteilung Einheitsfront: Chinas KP überwacht Studienheimkehrer aus Übersee
Die Kommunistische Partei in China beobachtet intensiv die heimgekommenen Studenten aus Übersee. Eine Organisation übernimmt die Überwachung, die zivil erscheint – jedoch der strengen Kontrolle der Partei unterliegt.

Experte warnt vor China-Impfstoff - Regime ehrt seine Corona-Helden, ohne Whistleblower
Das Pekinger Regime ehrte in einer Propagandashow seine medizinischen Corona-Helden – doch nur die offiziellen. Eine von ihnen ist eine Militärwissenschaftlerin. Ihr Team entwickelte Chinas neue Propagandawaffe: einen Corona-Impfstoff, der angeblich alle Mutationen des Virus besiegen kann.

"Nicht Gewissen gegen zweifelhaften Wohlstand tauschen”: Tschechische Künstler danken für Taiwan-Reise
Die Taiwan-Reise des tschechischen Senatspräsidenten fand breite Unterstützung in der tschechischen Gesellschaft, die nicht für "zweifelhaften Wohlstand" ihr Gewissen eintauschen wollte. Ebensowenig wollte sie vor Chinas kommunistischer Diktatur niederknien.

"China Military Power”: US-Verteidigungsministerium legt Kongress Jahresbericht vor
Das US-Verteidigungsministerium schilderte in einem Jahresbericht gegenüber dem Kongress die Pläne Pekings, seine militärische Präsenz im Ausland auszubauen.

Gesichtserkennung in China und Deutschland - Sicherheit oder Überwachung und Kontrolle?
Im kommunistischen China ist die Technik der Gesichtserkennung mittlerweile bis in die grundlegendsten Facetten des alltäglichen Lebens eingedrungen und hilft den Behörden bei der Kontrolle und Überwachung. Auch in Deutschland ist Gesichtserkennung ein heißes Thema. Die Corona-Pandemie könnte sich dabei zum Zünglein an der Waage entwickeln.

Kanzlerin wieder beliebter als Söder - Punktverlust nach kostspieliger Prunksitzung in Herrenchiemsee?
Der Besuch der Kanzlerin beim Bayernlandtag mit Markus Söder war königlich ausgerichtet worden. Die Kosten der Kabinettssitzung sind nun bekannt. War dies verantwortlich für die Abnahme der Beliebtheit von Markus Söder?

Weibliche Dienstgrade bei der Bundeswehr - Gleichberechtigung oder Genderwahn?
Weibliche Dienstgrade in der Bundeswehr – ein heiß diskutiertes Thema. Die Entscheidung rückt näher. Am 15. September werden entsprechende Genderpläne der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbaer (CDU) vorgelegt.

Welle von Zwangsblutproben bei Falun-Gong-Praktizierenden: „Wir werden euch alle auslöschen!“
Erst im März 2020 sagte ein Volkstribunal in London nach 18-monatigen Ermittlungen zu den Anschuldigungen des Organraubs in China: "Diese Unschuldigen wurden von Ärzten einfach getötet, (...) weil die Art und Weise, wie sie lebten, als gefährlich für die Interessen und Ziele des totalitären Staats, der Volksrepublik China, angesehen wurde." Aktuell gibt es wieder eine Welle von mysteriösen Blutproben unter Falun-Gong-Praktizierenden in China.

Portland-Antifa-Schütze bei Schießerei mit Polizei getötet
Am Samstagabend wurde der Trump-Supporter Aaron Danielson (39) in Portland erschossen. Der Täter flüchtete. Am Donnerstagabend kam es knapp 200 Kilometer nördlich des Tatorts zu einem Schusswechsel mit der Polizei, bei dem der Todesschütze von Portland erschossen wurde.

Rette sich, wer kann: "Goldene Reisepässe” für Chinas Elite - Flucht nach Europa als letzter Ausweg
Während der Westen noch an ein wirtschaftlich starkes China glaubt und Peking für berechenbar hält, machen sich die Insider des Landes bereits aus dem Staub. Denn sie kennen die Unberechenbarkeit des Regimes.

Maas weg, Wang weg - Demonstranten allein am Außenministerium: Leise Töne statt Aufrichtigkeit?
Die Europa-Tournee des kommunistischen Abgesandten Wang Yi aus China hat ihre letzte Station, Deutschland, erreicht. Doch anstatt sich den vor dem Außenministerium angeprangerten Verbrechen der KP Chinas zu stellen, wich Chinas Außenminister der im Heimatland undenkbaren Konfrontation aus – mithilfe von Heiko Maas, dem SPD-Außenminister der Bundesrepublik Deutschland.

Kultur-Proteste in der Inneren Mongolei - Peking verbannt Heimatsprache aus Schulunterricht
Ethnische Proteste und ziviler Ungehorsam herrschen seit dem Wochenende in der Autonomen Region der Inneren Mongolei in China. Die Regimeführung in Peking hatte zuvor Maßnahmen angekündigt, die manche als "kulturellen Völkermord" bezeichnen.

Portland: Trump-Unterstützer von Antifa erschossen - Demokratischer Bürgermeister zu untätig?
Seit Monaten wird Portland von Anti-Polizei-Protesten von Black Lives Matter heimgesucht. Nach einer Pro-Trump-Rally am Samstag kam es in den Straßen der Stadt zu einer tödlichen Schussattacke auf einen Unterstützer des US-Präsidenten. Der Täter, ein Antifa-Mitglied und BLM-Aktivist, wurde später von seiner Familie anhand von Screenshots erkannt.

"Demokratische Reform”: Der Leidensweg der Tibeter unter Pekings Herrschaft
Unter dem Deckmantel der "Demokratischen Reform" unterdrückt die Kommunistische Partei Chinas seit 1949 Tibet. Seither starben 1,2 Millionen Tibeter eines unnatürlichen Todes.
