China: He Guoqiang übt Rache an Bo Xilai
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 22.

Südamerika: Die Kultur der Maya
Ein russischer Wissenschaftler sucht nach Antworten über die Vergangenheit und Zukunft der Erde. Durch seine Forschungen kommen wir der Kultur der Maya ein wenig näher.

China exklusiv: Ermittlungen gegen chinesischen Sicherheitschef Zhou Yongkang
Wie die Epoch Times von gut informierten Quellen in Peking erfuhr, hat Staatspräsident Hu Jintao zugestimmt, gegen den Sicherheitschef Zhou Yongkang ermitteln zu lassen.

Wie Falun Gong in der Regierung Chinas verbreitet und dann verfolgt wurde
Der Konflikt in der heutigen Führung der Kommunistischen Partei Chinas geht auf den 25. April 1999 zurück.

Chen Guangcheng aus China in den USA angekommen
NEW YORK – Am Samstagabend ist der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in der Residenz der New York University in der Mercer Street in Lower Manhattan New York angekommen.

China: Parteiveteranen fordern Offenlegung des Privatvermögens
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete heute, am 19.

China: Beweise gegen Bo Xilai auf Sitzung des Politbüros vorgelegt
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 18.

China: Namensliste der Kandidaten des künftigen Politbüros
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 16.

China: Blinder Chen Guangcheng verurteilt Gewalt gegen seine Familie
Der blinde chinesische Menschenrechtler Chen Guangcheng hat wieder direkt aus China mit dem US-Kongress gesprochen, dieses Mal verurteilt er die chinesischen Behörden für die brutale Behandlung seiner Familie.

China: Proteste gegen das Komitee für Politik und Recht
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 14.

China: Sicherheitszar Zhou Yongkang entmachtet
Der Chef der Inneren Sicherheit des chinesischen Regimes, Zhou Yongkang, hat die Zügel der Macht der chinesischen Sicherheitskräfte an einen Stellvertreter übergeben müssen, so die US-Ausgabe der Financial Times.

China: Premierminister Wen Jiabao drohte mit Rücktritt
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 11.

Vize-Präsident des EU-Parlaments unterstützt Chen Guangcheng
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete, dass der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments Edward McMillan-Scott am 8.

Welt Falun Dafa Tag wird in New York gefeiert
NEW YORK – Was am Freitagmorgen in der Nähe der UN gezeigt wurde, war in ganz China Mitte der 90er-Jahre an der Tagesordnung.

China: Verfolgung von Falun Gong wird Thema im Politbüro der KPCh
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 10.

Kino Kino: „Lachsfischen im Jemen”
Ein Film über einen Fischereiexperten und eine PR-Beraterin, die einem Scheich helfen, seine Vision vom Fliegenfischen in der Wüste zu verwirklichen.
China: Anmeldung politischer Interessengruppen erlaubt
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 11.

China: Neue Software der KPCh zur Blockade von Epoch Times
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 10.

Kino Kino: „Wir kaufen einen Zoo“
Wenn „Wir kaufen einen Zoo" in den Kinos läuft, schnappt man sich am besten an einem Regentag die Kinder, kauft eine Familienpackung Popcorn, lehnt sich zurück und genießt die Vorstellung.

China: Erneute Verstärkung der Internet-Zensur befürchtet
Die chinesischsprachige Epoch Times berichtete am 7.

Chinas Regierungsmitglieder in Organhandel eingeweiht
Rechercheaufnahmen der Weltorganisation zur Untersuchung der Verfolgung von Falun Gong enthalten Eingeständnisse der Mitwisser von Organraub an Falun Gong-Praktizierenden.

China: Hat Wen Jiabao Chen Guangcheng bei seiner Flucht geholfen?
Nach Berichten der chinesischsprachigen Epoch Times am 2.

China: Wird das Einparteiensystem aufgegeben?
Eine sensationelle Nachricht macht in internen Kreisen in Peking die Runde.

Dreizehn Jahre zivilen Ungehorsams von Falun Gong verändern China
Am frühen Morgen des 25.

Akademische Kunst und Postimpressionismus
Eine Ausstellung im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin stellte Werke der akademischen Kunst und des Postimpressionismus vergleichend gegenüber.


China: Immobilienmarkt im Sinkflug
Im ersten Quartal 2012 gab es auf dem Immobilienmarkt in China kaum Transaktionen – vor allem haben Anordnungen der Zentralregierung dazu geführt, dass der Markt die Talsohle erreicht hat.

Wen Jiabao drängt auf Rehabilitierung von Falun Gong - laut Insidern
Laut einer Quelle aus Peking, hat der Premierminister des chinesischen Regimes, Wen Jiabao, auf eine Beendigung der Verfolgung von Falun Gong und Entschädigungen für Mitglieder der spirituellen Bewegung gedrängt.

Korea, ein inspirierender Ort des Austauschs
Ähnlich der Zubereitung von Tee - frische Blätter in heißes Wasser - tauchte der kulturelle Einfluss aus China in die koreanische Kultur ein. Und das Ganze gelangte, gleichsam in japanischem Porzellan serviert, zu höchster Blüte.

