author-image
The Epoch Times

„Ledermilch“’ taucht in China auf

Seit Jahren besuchen chinesische Produzenten von Milchprodukten örtliche Gerbereien und sammeln den chemischen Abfall, der beim Prozess des Weichmachens von Leder entsteht, geben ihn in die Milch und brüsten sich mit den Testergebnissen der in ihrer Milch festgestellten hohen Proteinanteile.

post-image

„Jasmin-Revolution“ in China eine Falle, sagen Analysten

Die abgebrochene "Jasmin-Revolution" vom Sonntag war vermutlich eine inszenierte Falle, um ehrenwerter und mutiger Bürger habhaft zu werden.

avatar
22. Februar 2011
post-image

„Ich habe es sehr geschätzt“

BOSTON - Mitte Februar präsentierte Shen Yun Performing Arts vier Shows im Boston's City Performing Arts Center Wang Theater.

post-image

Stoffe zum Wohlfühlen

Die Mapuche, zu Deutsch: "Menschen der Erde" widersetzten sich mehrmals erfolgreich der Kolonisation der Spanier.

post-image

Shen Yun war "außergewöhnlich schön” für Cate Blanchett

Sydney - Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett und ihr Mann, der Autor und Regisseur Andrew Upton, kamen gemeinsam mit ihren Kindern zur Matinee von Shen Yun im Capitol Theatre in Sydney am 20.

avatar
20. Februar 2011
post-image

Das Ende von Fannie und Freddie könnte China hart treffen

Die Obama-Regierung schlug am Freitag die Auflösung der einst staatlich geförderten Hypotheken-Käufer Fannie Mae und Freddie Mac vor.

post-image

Mann verhaftet nach Angriff auf chinesische Neujahrsparade

NEW YORK - Ein chinesischer Mann wurde verhaftet nach einem Sprung über das Geländer und dem Versuch ein Banner der Teilnehmer an der jährlichen chinesischen Neujahrs-Parade in Flushing zu zerstören.

avatar
15. Februar 2011
post-image

Erstmalige Filmaufnahmen von „unkontaktiertem“ Indianerstamm im Amazonas

Donnerstag letzter Woche zeigte BBC in der Reihe "Regenwald" ihres Fernsehprogramms "Human Planet" erstmalige Filmaufnahmen von einer der letzten sogenannten "unkontaktierten" Eingeborenenstämme der Welt.

post-image

Chinas Regime unterbindet Schriftbänder zum Neuen Jahr

2011 – chinesische Frühlingsgedichte zum Neuen Jahr und Türwächter, die von Ai Weiwei, einem Künstler und Aktivisten entworfen wurden, sind vom chinesischen kommunistischen Regime unterbunden worden.

avatar
9. Februar 2011
post-image

Komik kontrovers - ein deutscher Jude packt aus!

Frei nach dem Motto "Golda meir, so ich Dir" bricht der deutsch-jüdische Autor, Komiker und Entertainer Oliver Polak Tabus wie andere das Brot.

avatar
6. Februar 2011
post-image

Chinas Konsulat droht: “Stadträte in Auckland sollten Shen Yun fernbleiben”

Angehörige des Stadtrats von Neuseelands größter Stadt fanden im Januar eine Überraschung im Briefkasten: Es war ein Brief von Liao Juhua, dem chinesischen Generalkonsul in Auckland.

post-image

Wie Spione für China „gemacht“ werden

Der jüngste Fall von mutmaßlicher Spionage eines Chinesen in Deutschland, gerichtet gegen die Falun Gong Bewegung, ruft einen anderen Fall in Erinnerung, der sich vor drei Jahren in Hongkong ereignete.

post-image

Das Florenz Projekt: Renaissance für das Wohl der Nationen

Die Einsicht in den hohen Stellenwert, mit dem Kultur und Umwelt das Leben der Menschen beeinflussen, war der Anlass für einige italienische Visionäre, das Florenz Projekt 2010 zu konzipieren.

post-image

Der chinesische Kalender geht nach dem Mond

Wenn die Uhren nach dem Mond gehen, halten wir das für etwas chaotisch, im asiatischen Raum geht fast die ganze Zeitrechnung nach dem Mond, chaotisch ist daran nichts.

post-image

Chinesische Wissenschaftler bezweifeln Lang Langs Erklärungen

Während einige Medien in den Vereinigten Staaten wohlwollend über Lang Langs Behauptung seiner Unwissenheit berichteten, halten mehrere chinesische Wissenschaftler ihn zusammen mit der KPCh für seine Aufführung beim Staatsbankett für Präsident Obama und seinen Gast, den Vorsitzenden Hu Jintao, für voll verantwortlich.

avatar
29. Januar 2011
post-image

Was die Chinesen zum Jahr des Hasen sagen

In China gehen die Uhren nicht anders, wohl aber der Jahresbeginn durch die Zählung des Jahres nach Monaten.

post-image

Chinesischer Pianist Lang Lang plädiert auf unschuldig

Am Ende des Abendessens im Weißen Haus zu Ehren des chinesischen obersten Führers Hu Jintao spielte der chinesische Star-Pianist Lang Lang Chinas Propagandamelodie „Mein Mutterland“.

post-image

EU-Parlament fordert von Obama Hilfe für Rechtsanwalt Gao Zhisheng

Gao Zhisheng wurde entführt und gefoltert, weil er Falun Gong unterstützt hat. Er wurde während des Staatsbesuches von Hu Jintao zu einer mächtigen Symbolfigur der chinesischen Unterdrückung.

post-image

Rhetorik im Zentrum der Obama - Hu Pressekonferenz

Eine Nachrichtenanalyse In der Woche vor der Pressekonferenz von Obama und Hu hatten US-Staatssekretäre und Minister, einer nach dem anderen, klare Erwartungen formuliert wie sich Chinas Haltung zu einigen Schlüsselfragen ändern sollte.

post-image

Zeitungsbericht: Chinesische Truppen auf der koreanischen Halbinsel

Laut einem südkoreanischen Zeitungsbericht sind chinesische Soldaten in mehreren Grenzregionen Nordkoreas stationiert worden. Dem Bericht folgte laut der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti recht schnell eine Reaktion des chinesischen Außenministeriums, in der diese Information als „reine Erfindung“ und „absoluter Wahnsinn“ dementiert wurde.

post-image

Freunde Gao Zhishengs verlangen seine Freilassung

Freunde des entführten Menschenrechtsanwalts Gao Zhisheng haben den Zeitpunkt von Hu Jintaos Besuch in den Vereinigten Staaten genutzt, um seine Freilassung zu fordern.

post-image

Wie die USA ihre Chinapolitik wieder in Ordnung bringen können

US-Präsident Barack Obama hat Chinas Staatschef Hu Jintao zu einem Staatsbesuch eingeladen. Sie werden sich am Dienstag und am Mittwoch in Washington treffen.

post-image

Astronom schlägt „Schlangenträger“ als 13. Tierkreiszeichen vor

Ein Astronom erklärte kürzlich, dass sich die Erdachse genügend weit verlagert hätte, um eine Änderung bei der Einteilung der Tierkreiszeichen vorzunehmen und ein neues Zeichen hinzuzufügen.

post-image

Geithner: Chinas Wirtschaft muss sich “grundlegend ändern“

US-Finanzminister Timothy Geithner sagte, die chinesische Wirtschaftsmodell müsse sich „grundsätzlich ändern“, als Antwort auf eine Frage an der John Hopkins School of Advanced International Studies (SAIS) über die chinesische Wirtschaft in Washington, DC.

post-image

Fallende Vögel, Fische und andere Rätsel

Mysterien sollten zu wissenschaftlichem Fortschritt führen und nicht zu schlechten Erklärungen - Experten waren schnell mit Erklärungen bei der Hand

post-image

Im Yangtse-Delta fehlen Arbeitskräfte

Ein Grund für Arbeiter, das Yangtse Delta zu verlassen, ist die steigende Inflation. Offiziellen Zahlen zufolge lag die Inflationsrate im November 2010 bei 5,1 Prozent. Experten schätzen sie auf etwa 30 Prozent.

post-image

Herausforderungen für Chinas Internet-Zensur

Ein Programm namens „Anti-Harmonisierer“ (Fang hexie Qi) ist bekannt und beliebt bei den chinesischen Internetnutzern

post-image