China manipuliert Meinungen im Internet
In China stellt das Regime Web-Kommentatoren ein für die „Übermittlung öffentlicher Meinung“ im Internet

Verzweifelte Dorfbewohner bitten Falun Gong um Hilfe
Dorfbewohner in China greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen nach Zwangsabrissen durch Behörden.

Schwache Sozialleistungen – hohe Steuerlast in China
Normalbürger in China leiden unter hohen Steuern, bekommen aber weit weniger Sozialleistungen angeboten als in entwickelten Ländern.

Ein Film über die Wiedergeburten zweier Menschen
Der Spielfilm „Awakening“ feierte bereits im April Weltpremiere. Der Film von der Chinesin Hong Wei handelt von zwei Menschen, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wieder begegnen. In der heutigen Zeit treffen sie nicht nur sich, sondern auch auf die Verfolgung von Falun Gong in China.

“Mutter, du wirst ewig in meinem Herzen sein”
Verfolgt in ihrer Heimat, übermittelt eine Chinesin zum Muttertag eine Botschaft an ihre Mutter in China

Chinesische Medienkampagne gegen Ai Weiwei
Die Verleumdungskampagne gegen den gefeierten Dissidenten und Künstler Ai Weiwei spiegelt die Angst des chinesischen Regimes wider, die politische Stabilität im Lande zu verlieren.

China: Zusammenstoß Tausender Enteigneter mit der Polizei
50 Verletzte sind die traurige Bilanz offener Proteste von Enteigneten aus Suijiang, deren Wohnungen einem Kraftwerksbau weichen mussten.

Unzufriedenheit in China prognostiziert wegen steigender Getreidepreise
Als Agrarland scheint China keine Sorgen damit zu haben, dass steigende Lebensmittelpreise die politische Stabilität tangieren könnten. Für die kommenden Jahre jedoch wird vorausgesagt, dass die Getreidepreise in China ständig steigen werden.

Chinesischer Diktator denkt über Sterblichkeit nach
Jiang Zemin versucht, Verantwortung für die Verfolgung von Falun Gong von sich zu weisen, während das Ende der Partei sich abzeichnet

Unruhen im Mittleren Osten wecken Sorge bei Chinas Regierenden
Geheimes Treffen des Politbüros – Verstärkte Kontrollen der Partei bei der Polizei, Gesellschaft und beim Internet
