China manipuliert Meinungen im Internet
In China stellt das Regime Web-Kommentatoren ein für die „Übermittlung öffentlicher Meinung“ im Internet

Verzweifelte Dorfbewohner bitten Falun Gong um Hilfe
Dorfbewohner in China greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen nach Zwangsabrissen durch Behörden.

Schwache Sozialleistungen - hohe Steuerlast in China
Normalbürger in China leiden unter hohen Steuern, bekommen aber weit weniger Sozialleistungen angeboten als in entwickelten Ländern.

Ein Film über die Wiedergeburten zweier Menschen
Der Spielfilm „Awakening“ feierte bereits im April Weltpremiere. Der Film von der Chinesin Hong Wei handelt von zwei Menschen, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wieder begegnen. In der heutigen Zeit treffen sie nicht nur sich, sondern auch auf die Verfolgung von Falun Gong in China.

"Mutter, du wirst ewig in meinem Herzen sein”
Verfolgt in ihrer Heimat, übermittelt eine Chinesin zum Muttertag eine Botschaft an ihre Mutter in China

Chinas "Cyberkriegsführung” untergräbt nicht nur die USA
Während in amerikanischen Expertenkreisen immer noch darüber diskutiert wird, ob „Cyberkriegsführung“, im Englisch „Cyberwarfare“ genannt, eine reale Bedrohung darstellt, hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ihn längst zum einem grundlegenden Bestandteil ihrer militärischen Strategie ausgebaut.

China betreibt E-Mail-Betrugskampagne im Ausland
Seit Monaten werden E-Mails weltweit an Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler, Politiker und Medienmitarbeiter ausgesandt, die verstörende, radikale und fast wahnsinnige Forderungen und Behauptungen verbreiten.

Essbare Wildpflanzen genießen
Erstaunlich, wie wenig wir heute über die Kräuter auf unserem Rasen oder auf der Wiese neben dem Haus wissen.

Pekinger Rechtsanwalt leidet nach zehn Tagen Haft unter Gedächtnisverlust
Ein Pekinger Menschenrechtsanwalt war zehn Tage lang verschwunden und wurde von den Behörden in extrem schwacher körperlicher und geistiger Verfassung aus einer psychiatrischen Klinik entlassen.

Fisch in China getränkt mit Antibiotika
Das Wasserreservoir hinter dem Haus von Herrn Zhang, ein Einwohner der Provinz Guizhou, „war mal so klar, dass wir den Boden sehen konnten“, sagte er der Epoch Times in einem Interview.

Shen Nong - Urheber des Ackerbaus und der Medizin
Die Bevölkerungszahl im antiken China stieg nach der Einführung der Ehe durch Fu Xi stetig.

Chinesische Medienkampagne gegen Ai Weiwei
Die Verleumdungskampagne gegen den gefeierten Dissidenten und Künstler Ai Weiwei spiegelt die Angst des chinesischen Regimes wider, die politische Stabilität im Lande zu verlieren.

Mehrfach UFO-Sichtungen in Japan
Im vergangenen Monat wurden in Japan Videos mit Sichtungen unbekannter Flugobjekte aufgezeichnet, manche davon während der Naturkatastrophen.
Schokoküchlein ohne Eier
Ich habe diese Muffins nicht "vegan" genannt, da dies nicht wirklich die Philosophie ist, der ich mich verschrieben fühle.

Chinesen fühlen den Druck von Immobilienpreisen
Jenna Qin (Pseudonym), eine Chinesischlehrerin in Shenzhen, muss in eine neue Wohnung umziehen, nachdem ihre Miete um 300 Yuan (umgerechnet 30 Euro) gestiegen ist.

China: Zusammenstoß Tausender Enteigneter mit der Polizei
50 Verletzte sind die traurige Bilanz offener Proteste von Enteigneten aus Suijiang, deren Wohnungen einem Kraftwerksbau weichen mussten.

Hochansteckende AIDS-ähnliche Krankheit verbreitet sich in China
In einem kleinen Hotel gegenüber dem Pekinger Zentrum für Krankheitsbekämpfung und Vorbeugung, interviewte ein Reporter des New Express Daily, mit einem Isolationsanzug bekleidet, ein Dutzend „ungewöhnlicher“ Patienten aus verschiedenen Regionen Chinas.

Chinesischer Dissident zu 10 Jahren verurteilt für das Schreiben von Essays
Der chinesische Dissident Liu Xianbin wurde am Freitag dem Gericht vorgeführt und nach zwei Stunden zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt.

Unzufriedenheit in China prognostiziert wegen steigender Getreidepreise
Als Agrarland scheint China keine Sorgen damit zu haben, dass steigende Lebensmittelpreise die politische Stabilität tangieren könnten. Für die kommenden Jahre jedoch wird vorausgesagt, dass die Getreidepreise in China ständig steigen werden.

Tibetische Kulturwebseite in China gesperrt
Eine sehr bekannte Webseite über tibetische Kultur ist in China gesperrt worden, obwohl die Betreiber immer versucht haben, die Zensoren nicht herauszufordern.


Revolutionäre erklären, dass sich die Dinge planmäßig entwickeln
Mit ihren plumpen Reaktionen auf die Aufrufe zu einer chinesischen Jasmin-Revolution hätten sich die Behörden in China ein Eigentor getreten.

Gericht in Hongkong hält Shen Yun und die Freiheit hoch
Mit einer bahnbrechenden Gerichtsentscheidung wurde am 9.

Chinas Problem mit kontaminierten Nahrungsmitteln
Seit Jahrzehnten verschmutzen große Mengen von Kadmium und anderen toxischen Schwermetallen die Flüsse Chinas.

Junge chinesische Soldaten werden als nicht männlich genug angesehen
Obwohl China sein Militärbudget beträchtlich erhöht hat, fordert die Ein-Kind Politik jetzt ihren Tribut.
Chinas Dilemma bei der UNO-Abstimmung gegen das Gaddafi-Regime
In einer beispiellosen und paradoxen Wendung stimmte China im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) zu Gunsten einer Resolution, die den Einsatz von Sanktionen gegen die von Gaddafi geführte libysche Regierung wegen ihrer gewaltsame Unterdrückung der Proteste befürwortet.

Chinesischer Diktator denkt über Sterblichkeit nach
Jiang Zemin versucht, Verantwortung für die Verfolgung von Falun Gong von sich zu weisen, während das Ende der Partei sich abzeichnet

Unruhen im Mittleren Osten wecken Sorge bei Chinas Regierenden
Geheimes Treffen des Politbüros – Verstärkte Kontrollen der Partei bei der Polizei, Gesellschaft und beim Internet


