Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

„Außerrechtliche Moralisierung“ überlagert Rechtsstaat

Anwältin: „Corona hat zu Krise des Rechtsstaats geführt“ – Exekutive ohne Kontrolle

Die Mainzer Anwältin Jessica Hamed, die sich schwerpunktmäßig mit Rechtsmitteln gegen Corona-Maßnahmen befasst, hat eine „Krise des Rechtsstaats“ in Deutschland diagnostiziert. Parlament und Gerichte hätten sich zugunsten der Exekutive aus der Verantwortung gestohlen.

avatar
Reinhard Werner
•28. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Biden-Administration

Experten warnen vor „verheerenden“ wirtschaftlichen Auswirkungen eines Wiedereintritts in das Pariser Klimaabkommen

2020 verließ die Trump-Administration das Pariser Klimaabkommen, ein Schritt, der von den meisten politischen Akteuren negativ bewertet wurde. Joe Biden hatte es sehr eilig, dem Pakt wieder beizutreten. Doch dieser Schritt ruft Kritiker auf den Plan.

avatar
Bowen Xiao
•28. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Hamburg als Vorreiter

Einfamilienhaus als Feindbild: Grüne für Verbot neuer Eigenheim-Siedlungen

Die deutsche Freude an „harten politischen Vorgaben“ hat das Bauwesen erreicht. Auf Druck der Grünen hat Hamburg in einzelnen Stadtgebieten entschieden, keine Baugenehmigungen mehr für neue Einfamilienhäuser zu erteilen. Auch auf dem Land soll dies zur Regel werden.

avatar
Reinhard Werner
•27. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Bargeld

EuGH: Rundfunkbeitrag kann nur in Ausnahmefällen bar bezahlt werden

Der EuGH hat im Verfahren um die Zahlungsmodalitäten des Rundfunkbeitrags, das der Publizist Norbert Häring angestrengt hatte, den Mitgliedsstaaten die Möglichkeit zugebilligt, die Barzahlung öffentlich-rechtlicher Verbindlichkeiten abzulehnen. Es gibt jedoch Ausnahmen.

avatar
Reinhard Werner
•27. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Politik

Kein 100prozentiger Schutz, dafür dünnere Luft – Das FFP2-Masken-Experiment der Regierung

Erst waren sie rar, jetzt werden die Bürger aufgrund bestehender Maskenpflicht zu ihrem Kauf genötigt. Die Rede ist von FFP2-Masken. Warum die Alltagsmasken nach rund zehn Monaten abrupt ausgedient haben, erschließt sich einem mit dem logischen Sachverstand jedoch nicht.

avatar
Susanne Ausic
•27. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

"Politik auf Kosten der öffentlichen Sicherheit"

Texas: Bundesrichter hebt vorübergehend Bidens Abschiebestopp auf

Der Abschiebestopp von illegal in die USA gelangten Migranten wurde vorübergehend aufgehoben. Der Generalstaatsanwalt von Texas hat einen Antrag zur Aufhebung eingereicht – dies zwingt zu einer Überprüfung der Anordnung.

avatar
Szilvia Akbar
•27. Januar 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Sterbealter

„Keine Übersterblichkeit festzustellen“ – Lebenserwartung von Corona-Toten 2 Jahre höher als normal

Bereits seit dem Frühjahr schreibt das RKI, dass die Hälfte aller Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 etwa 82 Jahre oder älter waren. Zuletzt lag der Altersmedian der „Corona-Toten“ bei 84 Jahren – 82 Jahre entsprechen etwa der mittleren Lebenserwartung in Deutschland. Ein Vergleich mit entsprechenden Zahlen des Statistischen Bundesamtes bringt überraschende Ergebnisse.

avatar
Tim Sumpf
•27. Januar 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

Arbeitslosigkeit

ILO: Corona hat weltweit 255 Millionen Vollzeit-Arbeitsplätze vernichtet

Der internationale Gewerkschafts-Dachverband ILO hat in einem Bericht von 255 Millionen Vollzeit-Arbeitsplätzen geschrieben, die durch Corona verloren gegangen seien. Die Auswirkungen der Krise auf den Arbeitsmarkt seien viermal so groß wie die der Finanzkrise 2008/09.

avatar
Reinhard Werner
•27. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Sozialismus & Freiheit

Experte: Die Redefreiheit hängt am seidenen Faden – Big-Tech-Technokraten greifen Verfassung an

Patrick Wood, Direktor und Gründer von Citizens for Free Speech sieht in dem Angriff der Big-Tech-Unternehmen Google, Apple und Co auf Parler einen Angriff auf die Redefreiheit und stellt eine Verbindung zu den Ansichten des Weltwirtschaftsforums (WEF) bezüglich einer Vierten Industriellen Revolution her, auch Great Reset genannt.

avatar
Ella Kietlinska,Joshua Philipp
•27. Januar 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

"Ich werde zurück kommen"

Trump bleibt aktiv und eröffnet „Büro des ehemaligen Präsidenten“

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erste Schritte unternommen, um US-Interessen weiter zu fördern und die Agenda der Trump-Administration fortzuführen.

avatar
Redaktion
•26. Januar 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Lockdown

„Reisen verbieten“, „härteres Grenzregime“: Merkel fürchtet Corona-Kontrollverlust

In einer „Geheimsitzung“ mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Unions-Fraktionschefs am Sonntagabend soll die Regierungschefin vom Kontrollverlust im Kampf gegen Corona gesprochen haben. Sie habe unter anderem gefragt, ob man nicht „das Reisen verbieten“ könne.

avatar
Reinhard Werner
•26. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Vertrauensverlust

Misstrauen gegen Regierung, Medien und NGOs steigt – Menschen vertrauen eher Unternehmen

Die erste weltweite durchgeführte Edelman-Studie nach dem Corona-Jahr zeigt vor allem in den USA einen deutlichen Verlust des Vertrauens in Politik und Medien, aber auch NGOs verlieren an Zuspruch. Massiver Vertrauensverlust ist bei Trump-Wählern verzeichnen. Fast 60 Prozent halten Medien für manipulativ.

avatar
Reinhard Werner
•26. Januar 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg

OVG Brandenburg: Masken-Befreite müssen Dritten nicht ihre Diagnose offenlegen

Brandenburgs Regierung wollte mit einer verschärften Eindämmungsverordnung Gefälligkeitsattesten entgegenwirken, mit denen Ärzte Bürger von der Maskenpflicht befreien würden. Diese sollten fortan auch ihre Diagnose Dritten gegenüber preisgeben. Das OVG stoppte dies.

avatar
Reinhard Werner
•25. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Universität München

LMU-Corona-Studie: „Verschärfung des Teil-Lockdowns hatte kaum positiven Effekt“

Die jüngste Studie der CODAG-Gruppe der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zur Corona-Entwicklung weckt Zweifel an der Wirksamkeit der Lockdown-Maßnahmen. Vor allem in den am stärksten betroffenen Bundesländern wie Sachsen hielt sich der Effekt in Grenzen.

avatar
Reinhard Werner
•25. Januar 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Biden-Verordnung

USA: Abschiebestopp und offene Grenzen – Experten warnen vor „Einwanderung mit pandemischem Gesundheitsrisiko“

Der neue US-Präsident Joe Biden hat Donald Trumps Migrationspolitik sofort einen Riegel vorgeschoben. Während eines 100-tägigen Abschiebestopps für illegale Migranten wurde auch das „Bleib in Mexiko“-Programm aufgehoben. Experten warnen vor einer "Einwanderung mit pandemischem Gesundheitsrisiko und anderen Verbrechen entlang der Grenze".

avatar
Nancy McDonnell
•25. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Nach Brandanschlag

Niedersachsen: Pistorius will Verbot von Antifa prüfen

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius will nach dem Brandanschlag auf Transportfahrzeuge eines Aufnahmezentrums für Flüchtlinge härter gegen Linksextremismus vorgehen. Unter anderem will er prüfen, inwieweit Vereine der sogenannten Antifa verboten werden können.

avatar
Reinhard Werner
•25. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Hartmut Steeb: „Der Staat ist nicht Gott, zum Glück – auch wenn sich manche Politiker gerade so aufführen”

Kontaktverbot, Homeoffice, Kinderbetreuung. Seit Corona stehen vor allem Familien vor einer ganz besonderen Herausforderung. Warum ein Umdenken nötig ist und der Staat sich wieder auf seine eigentliche Rolle besinnen sollte, erklärte der ehemalige Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, in einem Interview.

avatar
Susanne Ausic
•25. Januar 2021
27 Min.
post-image
plus-icon

Spektakuläres Corona-Urteil

Erfurter Staatsanwaltschaft geht gegen Weimarer Corona-Urteil vor

Mit einer Beschwerde, die auf die Wahrung der Einheit der Rechtsordnung zielt, will die Staatsanwaltschaft Erfurt (Thüringen) gegen das vielbeachtete jüngste Corona-Urteil des Amtsgerichts Weimar vorgehen. Dieses hatte Kontaktverbote als Verstoß gegen die Menschenwürde bezeichnet.

avatar
Reinhard Werner
•24. Januar 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Kostenexplosion in Corona-Krise

Aus für Schwimmbäder und Bibliotheken? Kommunale Infrastruktur könnte zum Luxusgut werden

Nicht nur die Privatwirtschaft wird auf noch nicht absehbare Zeit unter den Folgen des Corona-Lockdowns zu leiden haben. Auch kommunale Kassen klagen über immense Einnahmeverluste. Die Folge könnten höhere Kosten für Dienste der Städte und Gemeinden sein.

avatar
Reinhard Werner
•23. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Reisebeschränkung

EU erwägt Reisebeschränkungen – Deutsches Verkehrsforum warnt vor “Versorgungsengpässen”

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will es Mitgliedstaaten erleichtern, bei hoher Corona-Belastung an den Grenzen Einreisebeschränkungen einzuführen. Außerdem warnt sie vor „nicht unbedingt notwendigen“ Reisen. Kritiker befürchten Lieferengpässe.

avatar
Reinhard Werner
•22. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Urteil

Thüringer Urteil mit potenzieller Sprengkraft? Kontaktverbot in Corona-Verordnung verletzt Menschenwürde

Das Amtsgericht Weimar hat einen Bußgeldbescheid aufgehoben, der aufgrund der im April geltenden Thüringer Corona-Verordnung ergangen war. In der Begründung des nicht rechtskräftigen Urteils klingen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Kontaktverboten an.

avatar
Reinhard Werner
•22. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Folgen des Lockdown

Corona-Insolvenzwelle? IHK in NRW warnt vor Aus für zehntausende Kleinbetriebe

Angesichts des Corona-Lockdowns und seiner Konsequenzen für die Wirtschaft ist die Stimmung in Nordrhein-Westfalen seit Beginn des Jahres erheblich getrübt. Die IHK am Mittleren Niederrhein rechnet damit, dass es allein in ihrem Bezirk zu 10.000 Geschäftsschließungen unter Kleinunternehmern kommen könnte.

avatar
Reinhard Werner
•21. Januar 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Pünktlich zum Machtwechsel

Trump-Berater Navarro veröffentlicht dritten Teil seines Berichts über Wahlbetrug

Peter Navarro hat den dritten Teil seines Berichts über Wahlbetrug heute veröffentlicht. Alles würde "eindeutig" dafür sprechen, dass die Wahl 2020 nicht nur von Präsident Trump, sondern auch von seinen 74 Millionen Wählern gestohlen wurde, schlussfolgert er.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Trump als „Hauptgegner“

Steele spielte Trump-Akte Medien zu, weil FBI Clinton-E-Mail-Fall wieder aufnahm

avatar
Redaktion
•20. Januar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Keine Verbesserung des Infektionsschutzes

DKHG warnt vor FFP2-Maskenpflicht für alle

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) warnt davor, die FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkauf auch auf andere Bundesländer auszudehnen. Den Bayern empfiehlt die Organisation, die FFP2-Maskenpflicht zu überdenken.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

US-Innenministerium

Republikanischer Senator will Nominierung von Mayorkas als neuen Innenminister blockieren

Senator Josh Hawley aus Missouri will verhindern, dass Alejandro Mayorkas in Bidens Kabinett das Heimatschutzministerium leiten wird. Er befürchtet, dass die Gesetze zur Grenzsicherung, die unter Trump beschlossen wurden, von Mayorkas nicht mehr eingehalten werden.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Eine seiner letzten Amtshandlungen

Trump begnadigt 73 Personen – Darunter Steve Bannon und zwei Rapper

avatar
Isabel van Brugen / Epoch Times USA
•20. Januar 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Mega-Lockdown gerechtfertigt?

Häussler (IGES) warnt: RKI-Todeszahlen meist „mehr als drei Wochen alt“ und kaum aussagekräftig

Der Leiter des Berliner Gesundheitsforschungsinstituts IGES und Verantwortliche für den „Pandemie-Monitor“, Bertram Häussler, warnt vor der Emotionalisierung der Corona-Debatte auf der Basis von Todeszahlen. Viele davon würden erst mit mehrwöchiger Verspätung gemeldet.

avatar
Reinhard Werner
•20. Januar 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Melania Trump nimmt Abschied

Melania Trump: Als First Lady zu dienen, war die “größte Ehre meines Lebens”

Melania Trump bedankt sich in einer Abschiedsrede bei einer "Nation mit so freundlichen und großzügigen Menschen". Ihre Position als First Lady sei ihr eine große Ehre gewesen.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Trump-Zensur

China-Experte: Die USA sind nur drei Schritte vom kommunistischen China entfernt

Manche sagen, wenn ein Präsident Twitter blockiert, sei er ein Diktator. Umgekehrt, wenn Twitter den Präsidenten blockiert, sei es ein demokratischer Akt. Ein China-Experte analysiert die Situation in USA und warnt vor einer schlimmen Folge der Trump-Zensur.

avatar
Tang Hao
•19. Januar 2021
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale