Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

17. bis 21. Juni 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Präzedenzfall Chiquita - Bananenimperium finanziert Terrorismus

Niederländische Landwirte warnen, dass es zu viel Regen für Kartoffeln und Zwiebeln gab. Der innere Erdkern dreht sich langsamer und Lithiumvorkommen in der Ukraine – derzeit außer Reichweite der EU. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•22. Juni 2024
9 Min.
post-image

USA

Wegen abgestürztem Weltraumschrott: Familie fordert 80.000 Dollar von der NASA

Weil Weltraumschrott das Dach ihres Hauses durchschlagen hat, fordert eine Familie in den USA nun 80.000 Dollar (rund 75.000 Euro) Schadenersatz von der US-Raumfahrtbehörde NASA.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image

Berlin

Mörder auf der Flucht - von Ausgang nicht zurückgekehrt

Der Mann sitzt seit Jahren wegen zweifachen Mordes ein. Mehrfach hat er das Gefängnis verlassen dürfen. Nun aber setzt er sich ab.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image

Langzeitstudie

Produktivität und Erschöpfung steigen im hybriden Arbeitsmodell

Eine Langzeitstudie der Krankenkasse Barmer und der Universität St. Gallen zeigt, dass mobiles Arbeiten Beschäftigte produktiver macht, aber auch die Erschöpfung steigert.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Keine Mehrheit im EU-Rat

Gesetz zur Chatkontrolle vorerst gestoppt

Die Abstimmung wurde kurzfristig vertagt, nachdem keine qualifizierte Mehrheit in Aussicht war. Betreiber von Messenger-Diensten übten heftige Kritik an dem Vorhaben der EU, das zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern gedacht ist. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hält Chatkontrolle für ein „brandgefährliches Signal“.

avatar
Oliver Signus
•21. Juni 2024
13 Min.
post-image

Langes Leben, viele Filme

Legendärer kanadischer Schauspieler Donald Sutherland mit 88 Jahren gestorben

„Die Tribute von Panem“, „Das dreckige Dutzend“, „Casanova“, „M*A*S*H“: Donald Sutherland ist gestorben. Er gilt einer der größten kanadischen Filmstars aller Zeiten.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
5 Min.
post-image

Ein abc

Sommer 2024: Die wichtigsten Trends und Ereignisse

Alkoholfreies Helles, Pistaziencroissants, Nutella-Eis, Nagetiermänner, Adele in München, Taylor Swift in Gelsenkirchen, Joints im Park: Worüber wir diesen Sommer wohl viel sprechen werden.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
11 Min.
post-image

14 von 77 Produkten

Foodwatch deckt hohen Zuckergehalt in Kinder-Fruchtsnacks auf

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Kinder-Fruchtsnacks getestet und festgestellt, dass die meisten Produkte hohe Zuckermengen enthalten, was sie laut WHO-Richtlinien ungeeignet für Kinderwerbung macht.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
1 Min.
post-image

Alte Bräuche neu belebt

Der längste Tag des Jahres: Feiern der Sommersonnenwende

Am 21. Juni hat die Sonne auf der nördlichen Halbkugel ihren Höchststand erreicht. Ein Grund zu feiern und der Schöpfung und dem Göttlichen zu danken. Ein Brauch, der sich vor allem in den nordeuropäischen Ländern bis heute erhalten hat, wohl nicht zuletzt, da hier die Sonne im Winterhalbjahr noch länger verschwindet als in unseren Breitengraden. Doch auch hier fängt diese Tradition an, wieder aufzuleben.

avatar
Oswin Dillert
•20. Juni 2024
5 Min.
post-image

Eine „Reform der Denkungsart“ ist erforderlich

Warum Mileis „Kettensägenpolitik“ nicht ausreichend ist

Am 22. Juni kommt der argentinische Präsident Milei nach Hamburg. Dort wird er am Nachmittag von der libertären Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft mit einer Medaille geehrt. Unser Gastautor Benjamin Mudlack, selbst Mitglied der Hayek-Gesellschaft, nimmt dies zum Anlass, über das von Milei geprägte Bild der Kettensägenpolitik zu reflektieren.

avatar
Benjamin Mudlack
•20. Juni 2024
11 Min.
post-image

Rückenschmerzen

Spazieren hilft gegen Kreuzschmerzen

Rückenschwimmen, Krafttraining oder Pilates: Um ihre Kreuzschmerzen zu lindern, versuchen Menschen vieles. Eine Studie aus Australien kommt zum Ergebnis, dass schon einfaches Spazieren helfen kann.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
2 Min.
post-image

Täter festgenommen

Auf frischer Tat ertappt: Portugiesischer Polizist erkennt in Leipzig Taschendieb wieder

Ein wegen der Fußball-EM in Leipzig eingesetzter Polizist aus Portugal hat einen ihm bekannten Taschendieb auf frischer Tat ertappt.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Evakuierung

Sprengstoffverdacht löst Polizeiaktion in Nürnberg aus

In Nürnberg wurden mehrere Häuser evakuiert, nachdem ein möglicher Sprengstoffgegenstand in einem Mehrfamilienhaus entdeckt wurde. Sprengstoffexperten sind im Einsatz, um den Gegenstand zu untersuchen.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Folgen von Corona-Maßnahmen

Bundesarbeitsgericht: Altenpflegerin ohne Corona-Impfung verliert Lohnanspruch

Pflegeeinrichtungen durften im Corona-Jahr 2022 ungeimpfte Beschäftigte ohne Fortzahlung der Vergütung von der Arbeit freistellen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

Smartphone für Jugendliche

Los Angeles will Smartphone-Nutzung in Schulen verbieten

Die US-Metropole Los Angeles will den Gebrauch von Smartphones in Schulen vollständig verbieten. Die Schulverwaltung stimmte am Dienstag (Ortszeit) für ein Handyverbot an sämtlichen Schulen der Millionenstadt.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Forschungsprojekt

Lernen ohne Druck: Uni-Schule verabschiedet erste Absolventen

Keine festen Klassen, keine Hausaufgaben, freiwilliges Lernen. Ein Forschungsprojekt im Schulversuch trägt erste Früchte.

avatar
Susanne Ausic
•19. Juni 2024
10 Min.
post-image

Worms in Rheinland-Pfalz

Obduktionsergebnis zu totem Mädchen: „Ertrinken“ - Eltern in Untersuchungshaft

Eine 15-jährige Schülerin ist tot. Das Mädchen wurde am Rheinufer in Worms gefunden. Die Eltern des Mädchens stehen unter Verdacht.

avatar
Steffen Munter
•19. Juni 2024
4 Min.
post-image

1. Quartal

Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nehmen zu

In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Innenstadt Essen

NRW: Sexualstraftäter entkommt während Ausgang

Während eines beaufsichtigen Ausgangs flieht ein Sexualstraftäter in Essen. Die Fahndung dauert an. Die Polizei warnt derweil die Bevölkerung.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
1 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Statistik: Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Daten zum Schlaf: Welche Altersgruppe schläft besonders viel? Wie steht es um Paare mit Kindern? Und hat die Schlafdauer in der Bevölkerung zugenommen?

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
2 Min.
post-image

Wachstum im Bildungssektor

Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst steigt um 12,5 Prozent

Länder und Kommunen verzeichnen seit 2008 einen Anstieg der Beschäftigung im öffentlichen Dienst um 12,5 Prozent, insbesondere in Hochschulen und der Kinderbetreuung.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
1 Min.
post-image

USA

Transgender-Schüler: Berufungsgericht entscheidet gegen Richtlinie des Bildungsministeriums

Ein US-Gericht hat festgestellt, dass das Bildungsministerium bei der Herausgabe von Leitlinien für Transgender-Schüler nicht ordnungsgemäß vorgegangen war.

avatar
Tom Ozimek
•18. Juni 2024
4 Min.
post-image

Mädchen nicht verletzt

Vorfall von Grevesmühlen stellt sich anders dar

Der Zwischenfall mit zwei Kindern aus Ghana stellt sich den Ermittlern nach Auswertung von Videos und Fotos anders dar als zunächst geschildert.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
2 Min.
post-image

Tarifverhandlungen für Hafenarbeiter

Warnstreik legt mehrere Häfen in Norddeutschland lahm

Mit Beginn der dritten Tarifrunde haben Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter im Norden den Warenumschlag in etlichen Häfen zum Stillstand gebracht. Der Druck auf die Arbeitgeber soll so erhöht werden.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
1 Min.
post-image

„Bildung in Deutschland 2024“

Studie: Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen

Die Bildungsinvestitionen sind zwar fast um die Hälfte gestiegen, aber vor dem Hintergrund des Personalmangels und sozialer Ungerechtigkeiten ist dies noch nicht genug. Ein neuer Bericht über das Bildungssystem bestätigt das.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
3 Min.
post-image

Kostenlos, aber gefährlich

Lebensgefährliche Mutproben auf TikTok - das sollten Eltern über die aktuellen Trends wissen

Im April starb ein 13-jähriges Mädchen aus dem Landkreis Kassel bei einer TikTok-Challenge, einem virtuellen Wettbewerb, mit dem man eine Bewusstlosigkeit hervorruft. Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen warnt vor derartigen Trends und gibt Eltern Ratschläge an die Hand.

avatar
Susanne Ausic
•17. Juni 2024
5 Min.
post-image

Weniger als gedacht

Viele Rentner erhalten keinen erwarteten Zuschlag

Weniger als die Hälfte der Grundrenten-Berechtigten, die im vergangenen Jahr in Rente gingen, haben den erwarteten Zuschlag tatsächlich ausgezahlt bekommen. Laut einer neuen Statistik der Deutschen Rentenversicherung erhielten nur 45,5 Prozent der Betroffenen mehr Geld, berichtet die “Bild” am Montag unter Berufung auf eine neue Statistik der Deutschen Rentenversicherung.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
1 Min.
post-image

heute in Düsseldorf

Ermittler berichten über Rekord-Kokainfund

Nach dem Fund der größten in Deutschland bislang auf einen Schlag sichergestellten Menge Kokain wollen die Ermittler jetzt Einzelheiten des Falls bekanntgeben.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
2 Min.
post-image

Urlaub zum Vertrödeln

Harald Schmidt: „Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet“

Harald Schmidt macht dieses Jahr Urlaub mit der ganzen Familie. Wohin's geht, verrät er auch. Außerdem plaudert er über das Traumschiff, die EM und andere Ferienfreuden.

avatar
Redaktion
•16. Juni 2024
8 Min.
post-image

10. bis 14. Juni 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Schach im Mittelalter - Gute Ritter sollten das können

Schwimmende Solarparks könnten ganze Länder mit Strom versorgen und Grün-sehen tut gut. Und nun auch mit Studie: Ohne Bargeld geben wir mehr aus. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•16. Juni 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick