Berliner Kultursenator Chialo von Menschenmenge bedrängt und beleidigt
Joe Chialo (CDU), Berliner Kultursenator, wurde bei einer Rede von einer 40-köpfigen Menschenmenge mit Palästinensertüchern bedrängt, angegriffen und beleidigt.

Wochenrückblick (Teil 1): Model-Casting vom 13. bis 17. September am Flughafen London-Heathrow
Wie würde es aussehen, wenn Dschingis Khan das Sagen bei den Olympischen Spielen hätte? Das war bei den World Nomad Games zu sehen. Beim Deutschlandticket droht eine Kündigungswelle. Und die Wahl des Vogels des Jahres steht an. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

Alkohol am Steuer: Timberlake geht Deal mit Anklage ein
Die Anklage warf Justin Timberlake vor, betrunken Auto gefahren zu sein. Nun gab der Popstar Schuld zu, zumindest teilweise.

Carolabrücke: Versäumnisse bei der Sanierung und politische Streitigkeiten verschärfen Krise
Der Einsturz der Dresdener Carolabrücke in der Nacht zum 11. September 2024 wirft nicht nur Fragen zum Zustand der deutschen Infrastruktur auf, sondern auch zur Rolle der zuständigen Stadtverwaltung. Was war eigentlich in den Jahren zuvor passiert?

Linkin Park auf Platz eins der Single-Charts
Mit neuer Frontfrau feiert die Band Linkin Park ein Comeback. Damit landet die US-Band direkt an der deutschen Charts-Spitze.

Mann in Niedersachsen angezündet
In Cuxhaven in Niedersachsen wurde ein 68-Jähriger mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Das Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Wu Shu: Mut, das Böse zu stoppen
Von klein auf haben die Opfermanns aus Dresden ihre Kinder mit der traditionellen chinesischen Kampfkunst vertraut gemacht. Eine Reihe Medaillen würdigen das gemeinsame Bemühen, den Kern dieser Kunst zu bewahren.

Wetterumschwung: Regen, Sturm und Schnee in Deutschland
Alle Zeichen stehen auf Herbst: Ein Tief über dem Balkan bringt Regen, Sturm und Schnee nach Deutschland.

Neue Anklage gegen Harvey Weinstein in New York
Er dominierte einst Hollywood und nutzte seine Macht für sexuelle Übergriffe aus. Nun gibt es offenbar noch eine weitere Anklage gegen Harvey Weinstein.

Razzia und Verbot: Brandenburg verbietet Islamisches Zentrum Fürstenwalde
Nach Hamburg wurde nun in Brandenburg das Islamische Zentrum Fürstenwalde al-Salam verboten. Polizei und Einsatzkräfte sind vor Ort und durchsuchen Vereinsräume und Privatwohnungen – auch in Berlin.

Rund 200 Tote: Super-Taifun wütete in Vietnam - auch Hanoi schwer betroffen
Die Zahl der Toten und Vermissten nach Super-Taifun„Yagi“ steigt in Vietnam weiter. Auch Thailand kämpft mit den Auswirkungen – und eine berühmte Höhle steht wieder unter Wasser.

Giuseppe Sommarugas faszinierendes architektonisches Erbe
Vor 111 Jahren öffnete das Palace Grand Hotel im oberitalienischen Varese seine Pforten. Seine Architektur und Geschichte sind außergewöhnlich. Es heute zu besuchen, ist eine inspirierende Zeitreise voller Entdeckungen.

Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben
Valente galt als Multitalent mit einer höchst wandelbaren Stimme. Sie stand von Kindesbeinen an auf der Bühne und bezauberte Nachkriegsdeutschland mit ihrem italienischen Charme.

Studie: Deutsche wollen Begrenzung der Zuwanderung
Eine überwiegende Mehrheit von 82 Prozent der Deutschen wünscht sich laut einer Studie eine stärkere Einschränkung der Immigration.

Mann saß fast zehn Jahre unschuldig in Haft: 50 Millionen Dollar Entschädigung
In Chicago wurde ein US-Bürger, der fast zehn Jahre unschuldig im Gefängnis gesessen hat, mit einer Rekordsumme entschädigt. Sein Geständnis war erpresst, sagen die Geschworenen.

Carolabrücke in Dresden: „Akute Einsturzgefahr“ - keine Freigabe anderer Brückenzüge
In der Dresdner Innenstadt ist ein Teil der Carolabrücke über die Elbe eingestürzt. Glück im Unglück: Eine Straßenbahn oder Fußgänger waren in diesem Moment nicht auf der Brücke.

Wie „smarte Spielzeuge“ Ihre Kinder ausspionieren
„Toniebox“, „Tiptoi“ und „Tamagotchi“ sind sogenannte Smart Toys, die dank Software und Internetzugang interaktives Spielen ermöglichen. Bei einigen dieser Spielzeuge hapert es jedoch beim Schutz der Privatsphäre und sie sammeln mitunter umfangreiche Verhaltensdaten von Kindern und Eltern.


Polizei löst propalästinensischen Autokorso auf - Festnahmen, Strafanzeigen, verletzte Polizisten
Berlin ist ein Hotspot für propalästinensische Proteste, die dann teilweise unfriedlich enden. Vier Wochen vor dem Jahrestag des Überfalls auf Israel durch die Hamas löste die Berliner Polizei einen propalästinensischen Autokorso auf. Hintergrund waren mehrere Verstöße gegen Auflagen und Straftaten.


Professorin: Warum Langeweile für Kinder „großartig“ sein kann
Das Sprichwort „Kommt Zeit, kommt Rat“ trifft auch auf Kinder zu und belohnt sie mit reichlich Fähigkeiten für das spätere Leben. Kindern Raum für Langeweile zu geben, erfordert jedoch Übung – sowohl für Eltern als auch den Nachwuchs, denn auch freie Zeit gilt es zu strukturieren.

Hund gräbt Stiefel aus - Zwei männliche Leichen gefunden
Die Ermittlungen stehen noch ganz am Anfang. Der Hund von Spaziergängern entdeckt im Boden einen Stiefel; und die Kriminalpolizei schließlich zwei Tote.

Iranischer Regimekritiker in Iserlohn sexuell misshandelt - Vier Männer in U-Haft
Durch Schreie wurden Zeugen am Samstag auf einen verletzten Iraner in einem stillgelegten Brauereigebäude in Iserlohn aufmerksam. Gegen vier Verdächtige wurde nun Untersuchungshaftbefehl erlassen.


Neuer Haftbefehl gegen Ex-RAF-Mitglied Klette ausgestellt
Die Staatsanwaltschaft Verden wirft der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette vor, an zwei weiteren Raubüberfällen in den Jahren 2014 und 2015 beteiligt gewesen zu sein. Das sagte ein Sprecher der Behörde der „Welt“.

Heil will mindestens 14 Euro Mindestlohn ab 2026 - Arbeitgeber werfen „Wortbruch“ vor
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat eine Debatte über die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland entfacht. Laut Heil müsse dieser im Jahr 2026 mindestens auf 14 Euro pro Stunde angehoben werden. Die Arbeitgeber werfen Heil „Wortbruch“ vor.

Großeinsatz an Schule in Hamburg wegen „unklarer Bedrohungslage“
Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt kam es am Montag zu einem Großeinsatz der Polizei. Einsatzkräfte sind noch vor Ort.

Lage am Brocken: „Prüfen, welchen Effekt der Regen hatte“
Regenfälle haben die Situation am Waldbrand in der Brockenregion etwas entspannt. Doch vorbei scheint es noch nicht zu sein.

Soldat vor Gericht - Geiselnahme in Ulmer Innenstadt
Ein Café in der Ulmer Innenstadt wird im Januar zum Tatort. Ein Mann nimmt mehrere Geiseln. Wollte er erschossen werden? Nun beginnt der Prozess.

Wochenrückblick (Teil 3): Vor der Pubertät oder nach der Pubertät ernten?
Die NASA hat ein drittes Energiefeld der Erde entdeckt, was ein 60 Jahre altes Rätsel löst. Große Menschen sind anfälliger für Krebs. Und wer das Meer beherrscht, beherrscht die Welt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

Nach Flugzeugabsturz: Hubschrauber holt Pilot aus Baumkrone
Ein Rettungshubschrauber kam in unmittelbarer Nähe eine Flugplatzes in Heist einem Piloten zu Hilfe. Dieser musste notlanden - blieb jedoch in einer Baumkrone hängen.

Großbrand am Brocken weitgehend unter Kontrolle - Verdacht auf Brandstiftung
Unermüdlich haben Einsatzkräfte am Wochenende aus der Luft und am Boden den Großbrand am Brocken bekämpft. Nachdem dieser weitgehend unter Kontrolle ist, rückt die Ursachenermittlung in den Blick.

Installationskünstlerin Rebecca Horn mit 80 Jahren gestorben
„Ich finde es schön, wenn man älter wird“: Rebecca Horn hatte nach eigenem Bekunden keine Angst vor dem Tod. Sie hinterlässt ein ungewöhnliches Werk.
