Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Globale Veränderungen

Wind und Ozean: WMO erwartet Abkühlung durch Wetterphänomen La Niña

In den nächsten Monaten verändert sich vermutlich im Pazifik das Muster der Meeresströmungen. Die Weltorganisation für Meteorologie erwartet den Beginn einer La-Niña-Phase. Was bedeutet das?

avatar
Ella Marit
•3. Juni 2024
4 Min.
post-image

FDP will Acht-Stunden-Tag abschaffen

42 Stunden oder vier Tage Woche: Ideen für neues Arbeitszeitgesetz gehen weit auseinander

Haben Nine-to-Five-Jobs ausgedient? Die FDP möchte den gesetzlich geregelten Acht-Stunden-Tag abschaffen, die CDU möchte die 42 Stundenwoche, die SPD die Vier-Tage-Woche und die nachwachsende Gen Z legt vor allem Wert auf Work-Life-Balance. Welches Modell wird sich durchsetzen?

avatar
Lydia Roeber
•3. Juni 2024
8 Min.
post-image

Rassismus-Debatte

DFB irritiert über WDR-Umfrage: Mehr als ein Fünftel für „weißeres“ Nationalteam

Nestbeschmutzung oder nötige Debatte im Vorfeld der EURO 2024? DFB-Nationalspieler Joshua Kimmich übt Kritik an einer Umfrage des WDR, der zufolge 21 Prozent der Deutschen rassistische Auffassungen mit Blick auf das Nationalteam hegten. Der Sender verteidigt sein Vorgehen.

avatar
Reinhard Werner
•3. Juni 2024
6 Min.
post-image

2023

Verfassungsschutzbericht: Islamistische Szene in Hamburg zuletzt gewachsen

In Hamburg nimmt die islamistische Szene deutlich zu: Die neuesten Zahlen des Verfassungsschutzes zeigen einen Trend.

avatar
Redaktion
•3. Juni 2024
2 Min.
post-image

Nach Messerattacke in Mannheim

Waffenrecht verschärfen? Bundesregierung dämpft Erwartungen

Trauer, Bestürzung, Wut – der Tod eines Polizisten nach einer Messerattacke in Mannheim löst tiefe Betroffenheit aus. Rufe nach Konsequenzen werden laut.

avatar
Redaktion
•3. Juni 2024
5 Min.
post-image

Kampf zwischen Totalitarismus und Wahrheit

George Orwell und sein Roman „1984“

Vor 75 Jahren wurde der Roman „1984“ veröffentlicht – die wohl berühmteste Warnung vor Totalitarismus und Entmenschlichung, die je geschrieben wurde. Die Wurzeln dieser nach wie vor aktuellen Dystopie sind in George Orwells Leben und Epoche zu finden.

avatar
Sabine Weigert
•3. Juni 2024
13 Min.
post-image

Umstrittenes Abkommen

EU tritt aus Energieabkommen aus - was war der Zweck des Energiecharta-Vertrags?

Deutschland und weitere EU-Länder haben ihren Rückzug schon beschlossen; nun zieht die EU als Ganzes nach. Bis zum Austritt des Energiecharta-Vertrags wird es aber noch eine Weile dauern. Und warum kam er überhaupt zustande?

avatar
Redaktion
•3. Juni 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Gemeinsam gegen Desinformation

Generation Z im Visier - Medieninitiative bündelt Kräfte

Künstliche Intelligenz, Fake News und Desinformation machen es schwer, seriöse Nachrichten herauszufiltern. Hier sieht sich die „Nachrichtenkompetenzinitiative #UseTheNews“ in der Verantwortung.

avatar
Susanne Ausic
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Große Versorgungslücke

Ärztemangel schreitet voran: Jeder dritte Arzt nähert sich dem Ruhestand

Zu viel Bürokratie und Nachwuchssorgen machen den Medizinern zu schaffen. Die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes versprechen keine Besserung. Im Gegenteil.

avatar
Susanne Ausic
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image

27. bis 31. Mai 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Echte Polizei ermittelt gegen „Polizeiruf 110“

Alkohol aus CO₂, die „unkaputtbare“ Legierung und ein Protein, 2.000-mal süßer als Zucker. Dann gibt es noch die „Drohnenwand“ der NATO und einen Mini-Neptun mit zwei Sonnen, welcher die Theorien von Astronomen über den Haufen wirft. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•2. Juni 2024
7 Min.
post-image

27. bis 31. Mai 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Unterfränkischer Ingenieur hat Chancen auf den Europäischen Erfinderpreis

EU-Lieferkettengesetz versus MAN-Lkw für Myanmar Militärjunta. Moderne Marinesoldaten testen alte, mykenische Kriegsrüstung. Krähen zählen laut. Und gegen Alzheimer könnten Granatäpfel, Erdbeeren oder Walnüsse helfen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•1. Juni 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Asylverfahren in Albanien und Ruanda

Staatsrechtler Vosgerau: „Die Einwanderung wird in Deutschland über ein subjektives Recht auf Asyl organisiert“

Ulrich Vosgerau (CDU) erklärt und kommentiert für Epoch Times die Debatte um Asylverfahren in Albanien und Ruanda. Zwei unterschiedliche Verfahren, die zukünftig das Bild der europäischen Migrationspolitik wesentlich bestimmen könnten.

avatar
Alexander Wallasch
•1. Juni 2024
14 Min.
post-image

27. bis 31. Mai 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Rippenmikado im Weinkeller

Der beliebteste Arbeitgeber bei 13- bis 17-Jährigen ist die Polizei, die Bundeswehr ist nicht mehr so attraktiv. Ingenieure arbeiten an der Ein-Spur-Bahn – inklusive Gegenverkehr auf einem Gleis. Und dann gibt es noch eine Politikerin, die jeden Monat „bestimmt 200 Leute“ bei der Polizei anzeigt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•1. Juni 2024
9 Min.
post-image

Verbindung zwischen Spielorten

NRW: DB Regio führt Bodycams zur EM ein

Zur Fußball-EM in Deutschland wird DIE DB Regio NRW 30 Zugbegleiter mit Bodycams ausrüsten. Das sagte Frederik Ley, Chef des NRW-Ablegers der Deutschen Bahn, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe).

avatar
Redaktion
•1. Juni 2024
1 Min.
post-image

Europa

„Klimastreik“ vor Europawahl: Fridays for Future demonstriert in Berlin

„Ganz Berlin hasst die AfD“, der Slogan der Anti-AfD-Demo vom Januar 2024 hallte auch heute wieder durch die Straßen Berlins. Nur waren es dieses Mal hauptsächlich Jugendliche, die ihn skandierten. Zur Europawahl möchte „FFF“ der Jugend eine klare Richtung vorgeben, welche Partei zumindest nicht zu wählen sei.

avatar
Matthias Kehrein
•31. Mai 2024
4 Min.
post-image

Größerer Polizeieinsatz

Mannheim: Attentat auf Islamismus-Kritiker Michael Stürzenberger - Polizei schießt Angreifer nieder

Mitten in der Mannheimer Innenstadt kommt es am Freitagvormittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Unbekannter sticht auf den 59 Jahre alten Politiker und Aktivisten ein und verletzt zudem einen Polizisten. Herbeieilende Einsatzkräfte schießen den mutmaßlichen Täter nieder.

avatar
Oliver Signus
•31. Mai 2024
2 Min.
post-image

Bis 15. Juni zu räumen

„Mit Bürgergeld sind Pflichten verbunden“: Erzgebirgskreis kündigt 1.000 Ukrainern die Wohnungen

Mehr als 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die im Erzgebirgskreis untergekommen sind, sollen sich zeitnah eine neue Wohnung suchen. Der Landrat verweist darauf, dass die derzeit bewohnten Gewährswohnungen für reguläre Asylbewerber gedacht seien – und viele von diesen sie benötigten.

avatar
Reinhard Werner
•31. Mai 2024
4 Min.
post-image

Großpolizeieinsatz

Messerattacke in Mannheim: Polizei schießt Angreifer nieder

Mitten in der Mannheimer Innenstadt kommt es am Freitagvormittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Polizei meldet mehrere Verletzte und Schusswaffengebrauch; viel mehr ist zunächst nicht bekannt.

avatar
Redaktion
•31. Mai 2024
1 Min.
post-image

Ältere, Alleinerziehende und Migranten

So groß ist die Einsamkeit in Deutschland

Das Gefühl von Einsamkeit war seit den 90er-Jahren zurückgegangen, dann kam Corona und warf viele Menschen zurück. Unter anderem das zeigen Daten, die Familienministerin Paus nun vorgestellt hat.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2024
6 Min.
post-image

Katholikentag

Fronleichnam-Gottesdienst auf Erfurter Domstufen

Der Katholikentag in Erfurt nimmt nach der Eröffnung Fahrt auf; ein Dämpfer könnte das Wetter werden.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2024
1 Min.
post-image

Geschwister unterwegs

Abenteuer: Mit dem Fahrrad von Hessen nach Südafrika

Zwei Schwestern ziehen nach dem Abi aus Kassel mit Fahrrad und Zelt los – Ziel: Südafrika. Für besonders mutig halten sie das nicht. Nach drei Jahren geht aber nicht nur den Reifen mal die Luft aus.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2024
8 Min.
post-image

Insekten zählen

Mitmachaktion „Insektensommer“ - Feuerwanze im Fokus

Insekten sind faszinierend und nützlich. Die Mitmachaktion „Insektensommer“ soll Menschen für die kleinen Krabbler und Brummer begeistern – und wichtige Erkenntnisse liefern.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2024
2 Min.
post-image

Deal löst Proteste aus

Rheinmetall steigt als Sponsor bei BVB ein - Wagenknecht hofft auf Widerstand der Fans

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat mit Borussia Dortmund eine vorerst auf drei Jahre anberaumte Partnerschaft abgeschlossen. Sein Logo wird „im sportlichen und gesellschaftlichen Umfeld des Fußball-Bundesligisten auftauchen“ – allerdings nicht auf dem Trikot des BVB.

avatar
Reinhard Werner
•30. Mai 2024
5 Min.
post-image

Groß angelegte Aktion

Internationale Polizeioperation gegen Cyberkriminalität: 1.300 Domains off

Zehn internationale Haftbefehle, vier Festnahmen, Fahndungen: Ermittler sind in einer groß angelegten Aktion gegen Cyberkrminielle unterwegs. Es wurden weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt. Durchsucht wurden Objekte in Armenien, den Niederlanden, Portugal und der Ukraine.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2024
4 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Acht-Punkte-Plan der Stiftung Marktwirtschaft

ZDF verkaufen und keine Werbung mehr: So wollen Reformer den ÖRR umkrempeln

Die Stiftung Marktwirtschaft hat acht Reformvorschläge für ARD und ZDF vorgelegt: mehr Wettbewerb, keine Reklame mehr und ein geringeres Budget für Sportrechte gehören zu den Kernpunkten. Beiratsmitglied Prof. Justus Haucap tritt darüber hinaus für eine Privatisierung des ZDF ein.

avatar
Patrick Reitler
•30. Mai 2024
10 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Dienstvorschriften geändert

Wirbel um COVID-Impfung: Bundesverwaltungsgericht vertagt Soldatenprozess

Knapp zwei Jahre ist es her, dass das Bundesverwaltungsgericht Leipzig sich für den Bestand der COVID-Impfungen als Basisimpfung für Soldaten ausgesprochen hat. Nun sind die Richter erneut gefragt.

avatar
Susanne Ausic,Matthias Kehrein,Stephan Kröker
•29. Mai 2024
10 Min.
post-image

Ausschreitungen bei pro-palästinensischer Demonstration in Berlin-Neukölln

Straßenblockaden, Pyrotechnik, geworfene Steine, verletzte Polizeibeamte: Eine pro-palästinensische Demonstration in Berlin ist aus dem Ruder gelaufen.

avatar
Redaktion
•29. Mai 2024
1 Min.
post-image

Die Klassiker neu entdecken

Organist Paul Jacobs: Die Klassiker geben dem Leiden der Menschheit einen Sinn

Paul Jacobs, gefeierter Organist und Grammy-Gewinner, spielte vor ausverkauftem Haus in der Elbphilharmonie. Er spricht von wortlosem Wissen und der Schönheit der Klassiker – ohne Verfallsdatum

avatar
Sharon Kilarski
•29. Mai 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Herrenberg-Urteil sorgt für Wirbel

Musikschulen im Dilemma: Scheinselbständigkeit auf dem Prüfstand

Zwei Jahre ist die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts alt, wonach eine Klavierlehrerin nicht mehr auf Honorarbasis an einer Musikschule beschäftigt werden durfte. Das Urteil schlägt noch immer Wellen.

avatar
Susanne Ausic
•29. Mai 2024
6 Min.
post-image

Wasserqualität

Umweltbehörde: Spitzenwerte für deutsche Badegewässer

Wer im Sommer in Flüssen, Seen oder am Meer baden gehen will, kann sich in Deutschland fast ausnahmslos sauberes Wasser verlassen, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht der Europäischen Umweltbehörde EEA hervorgeht.

avatar
Redaktion
•28. Mai 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick