Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Die am lautesten schreien

Dunning-Kruger-Effekt - Inkompetenz und Ignoranz

Denn sie wissen nicht, dass sie nichts wissen: Gerade inkompetente Menschen überschätzen sich Analysen zufolge oft. Zwei Psychologen gaben dem Effekt einen Namen, der in abwertenden Kommentaren sehr beliebt ist.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Negativ für Körper und Geist

Studie: Diskriminierung kann das Altern beschleunigen

Stress ist ungesund, ebenso Erlebnisse, die Stress auslösen. Amerikanische Forscher haben dies nun auch für Diskriminierung nachgewiesen. Darunter leiden besonders diejenigen, die es seltener erleben.

avatar
Gustav Eisenreich
•23. Mai 2024
4 Min.
post-image

Hintergrund noch nicht geklärt

Hauptbahnhof Berlin: Frau von ICE erfasst und gestorben, Kind schwer verletzt

Ein ICE erfasst am Berliner Hauptbahnhof eine Frau und ein kleines Kind. Die Frau stirbt. Teile des Berliner Hauptbahnhofs werden gesperrt.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
2 Min.
post-image

Hessen

Gericht: Pro-palästinensisches Camp an Universität in Frankfurt am Main darf bleiben

Auch auf dem Campus der Goethe-Universität in Frankfurt am Main entstand ein pro-palästinensisches Protestcamp. Der Antrag der Universität auf eine Räumung wurde vom Gericht abgelehnt.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image

Pro-Palästina

Aktivisten besetzen Räume in Berliner Humboldt-Uni

Aktivisten an der Berliner Humboldt-Uni protestieren gegen die israelischen Handlungen. Sie fordern auch von der Universität, den Protest zu dulden. Die Universität beobachtet bislang die Lage. Polizei ist vor Ort.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image

Mehr als jeder Zehnte

Hohe Abbrecherquoten: Studienanfänger unter Druck

Viele Studenten kämpfen sich durch ihr Studium. Finanzielle Schwierigkeiten, falsche Studienwahl und hoher Leistungsdruck führen oft zum Abbruch. Die Abbrecherquote ist besonders bei Bachelorstudenten hoch. Dieser Artikel bietet Einblicke in eine neue Statistik.

avatar
Jonas Berger
•22. Mai 2024
2 Min.
post-image

Schutz vor Missbrauch ignoriert

Selbstbestimmungsgesetz vom Bundesrat durchgewunken - mit welchen Konsequenzen?

Männer in der Frauendusche? Was passiert mit Frauenschutzräumen infolge des neuen Selbstbestimmungsgesetzes? Trotz bereits vielfach schlechter Erfahrungen in anderen Ländern wird das Recht auf Änderung des Geschlechts so vereinfacht, dass es Missbrauch Tür und Tor öffnet.

avatar
Anne Burger
•22. Mai 2024
5 Min.
post-image

Vor Gericht

Geldstrafe für Berliner Rentner wegen Angriffs auf Klimaaktivisten mit Spray

Weil er Klimaaktivsten der „Letzte Generation“ mit einem Spray ins Gesicht sprühte, ist ein Berliner Autofahrer zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
2 Min.
post-image

Sport, Kirchen, Feuerwehr

Junge Menschen in der Verantwortung

Viele helfen im Rettungsdienst: Junge Leute betätigen sich im Ehrenamt. Sie setzen auf Sport, Rettungsdienst und Feuerwehr. Manchmal ist ihr Anteil auch höher als die der Älteren.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image

Fünf Stunden Bildschirmzeit täglich

Kein Smartphone vor 12, keine sozialen Medien vor 15 Jahren: Franzosen wollen stärkere Regulierung

Viele Franzosen sind über die Auswirkungen sozialer Netzwerke besorgt und wollen laut einer Umfrage eine stärkere Regulierung. Auch Regierungschef Macron spricht sich für eine europaweit geregelte digitale Volljährigkeit mit 15 Jahren aus. Aber können Gesetze die Pflicht der Eltern ersetzen, Kindern Medienkompetenz zu vermitteln?

avatar
Lydia Roeber
•22. Mai 2024
8 Min.
post-image

Filmfestspiele

Vom Iran verurteilter Filmemacher Rassulof soll nach Cannes kommen

Er floh aus dem Iran: Regisseur Mohammed Rassulof. Fatih Akin und Sandra Hüller unterstützen einen Solidaritätsaufruf mit ihm und anderen Filmemachern aus dem Iran.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image

Landgericht Kassel

Prozess um getötete 14-Jährige aus Bad Emstal

Ein 21-Jähriger soll eine 14 Jahre alte Freundin ermordet haben, um sich sexuell zu befriedigen. Zum Prozessauftakt in Kassel gibt er zu, sie gewürgt zu haben. Töten habe er sie nicht wollen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Europawahl 2024

Wahl-O-Mat: Keine einzige Frage zur Corona-Aufarbeitung

Das digitale Frage-und-Antwort-Tool soll zeigen, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. Die 38 Fragen betreffen zwar die Wahlprogramme der Parteien, das wichtige Thema der Corona-Aufarbeitung wird allerdings ignoriert.

avatar
Lydia Roeber
•21. Mai 2024
7 Min.
post-image

Künftig Aktivist

„City in Ruins“: Don Winslow legt letztes Buch vor

Don Winslow, einer der weltweit erfolgreichsten Krimiautoren, hört als Schriftsteller auf, sein letzter Roman erscheint nun auf Deutsch. Künftig will er sich voll dem Kampf gegen Donald Trump widmen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
5 Min.
post-image

Was tun in der Freizeit?

Menschen in Deutschland machen täglich halbe Stunde Sport

Stundenlang vor dem Bildschirm, etwas mehr Sport und fünf Minuten für ein Hobby. Das haben Statistiker gemessen. Männer treiben dabei etwas mehr Sport als Frauen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
1 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Transhumanismus

„Nach Hormontherapie und zwei Brustamputationen entschied ich mich zur Detransition“: Laura Becker

Die Auseinandersetzung mit Rollenstereotypen führt bis dahin, eine Lösung der empfundenen Probleme durch operative Veränderungen des biologischen Geschlechts zu suchen. Laura Becker ist diesen Weg gegangen inklusive dessen Umkehr. Lesen Sie im Interview, welche Schlüsse sie daraus zieht und wieso sie die Praktik der Geschlechtsumwandlungen mit Transhumanismus in Verbindung bringt.

avatar
Epoch Times Team
•21. Mai 2024
13 Min.
post-image

Überträger schwerer Krankheiten

Hamburg fordert Bürger zum Fangen von Mücken auf

Hamburg fordert seine Bürger zum Fangen von Stechmücken auf. Hintergrund ist die Befürchtung über eine Ausbreitung der ursprünglich aus Asien stammenden Tigermücke, sie gilt als Überträger schwerer Krankheiten und wurde bereits in Teilen Süddeutschlands und in Berlin aufgefunden. In Hamburg wurde sie bisher nicht entdeckt.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2024
1 Min.
post-image

Nordseeinsel

Neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge vorgestellt

Nach einer langen Suche mit vielen Bewerbern hat die Insel Wangerooge endlich einen neuen Leuchtturmwärter. An seinem künftigen Arbeitsplatz ist er nun offiziell vorgestellt worden.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2024
2 Min.
post-image

Islamkunde bald bundesweit?

Lehrerverband fordert „Islamunterricht unter staatlicher Aufsicht“

Über eine Million muslimische Schülerinnen und Schüler leben in Deutschland, doch nicht überall wird ein entsprechender Religionsunterricht gewährt. Der Lehrerverband will Abhilfe schaffen.

avatar
Susanne Ausic
•20. Mai 2024
6 Min.
post-image

Niedersachsen

Arian seit vier Wochen vermisst - Ermittlungen gehen weiter

Eine Ermittlungsgruppe beschäftigt sich weiter mit dem verschwundenen Arian aus dem niedersächsischen Bremervörde. Eine Suche Mitte Mai brachte neue Hinweise.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2024
2 Min.
post-image

13. bis 17. Mai 2024

Wochenrückblick: Orcas spielen Schiff-versenken und KI lügt absichtlich

In den Niederlanden plant eine Stadt Bußgelder von 1.000 Euro – für Abfall. Maskierte Räuber plündern Naturschutzgebiete. Und starb Ludwig van Beethoven tatsächlich an einer Bleivergiftung? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 3)

avatar
Kathrin Sumpf
•19. Mai 2024
7 Min.
post-image

Fußball EM

Etliche Großstädte ohne Public Viewing zur EM

In Fußball-Deutschland steht Public Viewing für kultiges Rudelkucken auf prall gefüllten Innenstadtplätzen. Doch diesmal winken etliche Großstädte beim Thema EM-Massenevent ab.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
9 Min.
post-image

Bevölkerungsschutz

Städtetag pocht auf besseren Katastrophenschutz

Markus Lewe (CDU), Präsident des Deutschen Städtetages und Bürgermeister von Münster, betont die Notwendigkeit eines effektiven Bevölkerungsschutzes und fordert bessere Strukturen.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
2 Min.
post-image

Faeser: „Kriminell“

Münchner Flughafen wegen Klimaaktivisten zwei Stunden außer Betrieb

Sie kleben wieder: Radikale Klimaschützer haben den Pfingstflugverkehr in München empfindlich gestört. Politiker sind empört. Passagiere sollen ihre Airline kontaktieren.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
6 Min.
post-image

Abwasser

Warum Fäkalien Großbritanniens Küste verpesten

Kaum ein Land in Europa hat so viel Küste wie das Vereinigte Königreich. Doch die „Great British Seaside“ wird zunehmend von Abwasser verschmutzt. Die Gründe dafür sind haarsträubend.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
5 Min.
post-image

Am Reichstag

Drohne flog mit russischer Fahne am Reichstagsgebäude in Berlin

Am 9. Mai flog eine Drohne mit einer daran befestigten russischen Flagge am Reichstagsgebäude in Berlin.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
1 Min.
post-image

13. bis 17. Mai 2024

Wochenrückblick: „REWE voll pflanzlich“ - bis zum Köttbullar

Noch nicht ganz elektronische Fußfesseln für Pariser zu Olympia, ein Luft-Pumpspeicherwerk im Meer und der solare Preissturz auf dem eigenen Dach. Frankreich wird am 1. Juni alle noch namenlosen Straßen, Feldwege, Sackgassen taufen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 2)

avatar
Kathrin Sumpf
•18. Mai 2024
6 Min.
post-image

Unwetter

Warnungen nach Starkregen im Süden und Westen Deutschlands aufgehoben

Nach den Unwettern mit Starkregen im Saarland und anderen Regionen im Süden und Westen Deutschlands hat der Deutsche Wetterdienst am frühen Samstagmorgen alle Unwetterwarnungen aufgehoben. Allerdings sei weiterhin mit ergiebigem Regen zu rechnen.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2024
1 Min.
post-image

13. bis 17. Mai 2024

Wochenrückblick: Mit der Kettensäge gegen Heuschnupfen

Die Bundestagsgehälter sind auf 11.227,20 Euro pro Monat gestiegen. In Mexiko bringen Kartelle unangenehme Wahlkandidaten einfach um – mittlerweile sind es schon über 20. Und eine Stadt bei Aachen will jegliche Parkgebühren abschaffen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 1)

avatar
Kathrin Sumpf
•18. Mai 2024
8 Min.
post-image

Lebensgefahr

Anhaltender Dauerregen: Saarbrücken ruft Großschadenslage aus und warnt Anwohner

Am späten Freitagnachmittag ruft Saarbrücken aufgrund des Dauerregens eine Großschadenslage aus. Es gibt eine große Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen und hohe Pegelstände.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick