„Times“-Reichenliste: Paul McCartney erster britischer Musiker mit Milliardenvermögen
Ex-Beatle Paul McCartney ist zu Großbritanniens erstem Musiker mit einem Milliardenvermögen aufgestiegen. Das Vermögen des 81-Jährigen sei durch viele Auftritte und einen wertvollen Musikrechte-Katalog deutlich gewachsen, wurde in der „Times“-Reichenliste erläutert.

Polka-Schweine - nur echt aus Schweden
Was sind denn „Polka-Schweine“? Die noch dazu bei Gewitter sterben? Im Original heißen diese Süßigkeiten Polkagris. Und sie sind eine geschützte Marke. Nur echt, wenn sie aus Gränna kommen. Was und wo ist das?

Bergbaufirma muss ehemaligen Angestellten nicht Austausch von Kohleöfen finanzieren
Die Energiehilfe für ehemalige Bergleute durch ihren ehemaligen Arbeitgeber ist ausreichend, er muss ihnen nicht das Umrüsten ihrer Heizungen bezahlen, entschied das Landesgericht Nordrhein-Westfalen.

14-Jähriger in den USA stirbt nach Verzehr von extrem scharfen Chip als Mutprobe
In den USA ist ein 14-Jähriger nach dem Verzehr eines extrem scharfen Mais-Chips bei einer Mutprobe gestorben. Laut dem Autopsie-Bericht starb er an einem Herzstillstand infolge des Konsums von Capsaicin. Dieser Stoff ist etwa in Chili enthalten.

Transkinder: Aufschrei der Bundesärztekammer
Die Bundesärztekammer stellt sich offen gegen die Darstellung der Expertenkommission, welche weiterhin bei Geschlechtsdysphorie eine Behandlung mit Pubertätsblockern für angemessen hält. Mit dieser Ansicht des Expertengremiums steht Deutschland ziemlich allein da.

Spiele-Apps für Kinder: Fast alle fallen bei der Stiftung Warentest durch
Die Stiftung Warentest deckt auf, welche verstörenden Inhalte sich in beliebten Spiele-Apps für Kinder verbergen.

Phishing-Mails täuschen immer besser - Tipps zum Erkennen von Betrug
Cyberkriminelle werden immer erfinderischer, um sich Zugang zu Bankkonten zu verschaffen. Betrügerische Mails und echte Nachrichten der Bank sind oft kaum zu unterscheiden.

30 Jahre nach Sennas Tod: Vettel ehrt die Formel-1-Legende
Ayrton Senna war eine der größten Formel-1-Persönlichkeiten. Der Brasilianer starb 1994 in Imola tragisch. Sebastian Vettel ruft 30 Jahre später das Motto aus: „Forever Senna“.

Schüler-ID: Digitale Identifikationsnummern sollen Schulabbrüche verhindern
Niedersachsens Schüler sollen nach Plänen des Kultusministeriums bis 2027 digitale Identifikationsnummern erhalten. Damit soll dann der Bildungsweg getrackt und Schulabbrüche verhindert werden. Über eine bundesweite Schüler-ID wird ebenfalls nachgedacht.

Krankenkasse schlägt Alarm: Massiver Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen
Von der Physiotherapie bis zur Apotheke: Die Kaufmännische Krankenkasse legt eine Bandbreite der Korruption im Gesundheitssektor offen.

Trotz Warnungen des US-Außenministeriums ziehen immer mehr Amerikaner nach Mexiko
Morde und Entführungen von Touristen und Ausländern sind in Mexiko nicht selten. Trotzdem ist die Zahl der Amerikaner, die südlich der Grenze leben, sprunghaft angestiegen. Epoch Times sprach mit Auswanderern als auch Einwohnern, die den Trend nicht unbedingt begrüßen.

Recht ist nicht gleich Recht
Im Mittelalter wurde Recht stets als objektive, übergeordnete Wahrheit betrachtet. Jahrhundertelang stand es somit weit über menschlichen Machbarkeits- und Machtgelüsten. Dann kam der Staat. Ein Vortrag des deutschen Philosophen Daniel von Wachter.

Deutschlands erste Einsamkeitsbeauftragte: Zwischen Symbolmaßnahmen und nachhaltigen Lösungen
Deutschland hat eine erste Einsamkeitsbeauftragte. Annabell Paris aus Berlin-Reinickendorf setzt in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Urbanisierung auf analoge soziale Netzwerke und Plauderbänke.

Lkw fährt in Unfallstelle: Fahrer eines Abschleppautos stirbt
Ein Lastwagen ist auf der A9 in eine abgesicherte Unfallstelle gefahren. Eine Person vom Abschleppdienst kam dabei ums Leben. Eine Polizistin und der Lkw-Fahrer wurden schwer verletzt.

ADAC rechnet an langem Pfingstwochenende mit vollen Autobahnen
Am Pfingstwochenende wird es laut ADAC eng auf den Autobahnen. Wie der Automobilklub mitteilte, gibt es in etlichen Bundesländern zusätzlich zu dem Feiertag am Montag noch bewegliche Ferientage oder Schulferien.

Nepalese bezwingt zum 29. Mal den Mount Everest und stellt neuen Rekord auf
Am Mount Everest sind am Sonntag zwei persönliche Rekorde aufgestellt worden. Der als „Everest Man“ bekannte nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa bezwang den Gipfel zum 29. Mal, der Brite Kenton Cool absolvierte seinen 18. Aufstieg.

Wirtschaft spielt keine Rolle im Unterricht - trotz Interesse der Schüler
Raus aus dem Elternhaus, rein ins Leben. Ganz so einfach, wie sich viele Jugendliche diesen Neustart vorstellen, ist es nicht. Und von den wichtigen Themen wie Finanzen und Wirtschaft haben viele keine Ahnung.

Friedenspreis Dresden posthum an Nawalny verliehen
Im Februar kam der Alexej Nawalny ums Leben. Auch den Krieg gegen die Ukraine hat er verurteilt – und für Frieden gekämpft. Nun wird er in Dresden geehrt.

Nach Skandal-ESC von Malmö: Grand Prix vor Scherbenhaufen
An diesem ESC-Abend ist nicht nur der Pokal kaputtgegangen. Die Veranstalter müssen sich Fragen gefallen lassen: Die schlimmsten Anfeindungen gegen Israel kamen aus der Herzkammer des Songwettbewerbs.

„Polit-Contest mit Songs“? ESC 2024 versinkt in Skandalen - Publikum sichert Israel Platz 5
Von politischen Anfeindungen gegen Israel und Skandalen überschattet war der Eurovision Song Contest am Samstag in Malmö. Das Publikum verschaffte Starterin Eden Golan per Televoting Platz 5. Ein „non-binärer“ Starter aus der Schweiz gewann dank der Stimmen der Fachjury.

Umzugshilfe für Großstadt-Enten und ihre Küken
Wenn Großstadt-Enten auf Balkonen, Dachterrassen und in Hinterhöfen brüten, droht Lebensgefahr. Marc Engler und seine Kollegen der Berliner Nabu-Wildvogelstation helfen beim Umzug.

Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht: „Was die Welt wirklich nötig hat“
Neid und Hass zerstören Familien, Teams und Freunde. In München zeigten am 11. Mai hunderte Menschen einen Ausweg. Hier ihr Geheimnis.

Theologe, Pazifist und unbequemer Geist: Friedrich Schorlemmer wird 80 Jahre alt
Nachts lies er Schwerter zu Pflugscharen umschmieden: Friedrich Schorlemmer ist einer der prominenten Köpfe der deutschen Friedensbewegung. 2009 hat er sich Attac angeschlossen.

Hollywood-Altstars, Hunde-Interviews und MeToo beim Festival von Cannes
Das diesjährige Filmfestival von Cannes eröffnet am 14. Mai in Anwesenheit von Kino-Ikone Meryl Streep, die eine Goldene Ehrenpalme für ihr Lebenswerk erhält.

Meisterliche Wortleger: „Scrabble sollte Schulfach sein“
Scrabble gehört zu den Brettspiel-Klassikern schlechthin – und hat bis heute Fans. Ein Rätselexperte erklärt, was Deutschlands beste Scrabble-Spieler mitbringen und was das Spiel so lehrreich macht.

Wochenrückblick: Hummeln können Teamwork
Die schwedische Zentralbank, die Riksbank, macht eine auffällige Kehrtwende – zurück zum Bargeld. Beim elften fränkischen Bratwurstgipfel dreht sich alles um die Wurst. Und Hummeln können Teamwork, um LEGO-Steine wegzuschieben. Ein unvollständiger Rückblick auf News dieser Woche in Kurzmeldungen (Teil 2).

Alkoholverbot auf offener Straße am Ballermann in Kraft
Touristen, die übermäßig viel Alkohol trinken, sind vielen auf Mallorca längst ein Dorn im Auge. Nun sind noch strengere Regelungen in Kraft getreten.

Vermisste Dreijährige in Köln wieder da
Am Freitagabend wurde ein Mädchen nach einem Spaziergang mit seiner Tante im Bürgerpark in Köln-Kalk vermisst. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Nun gibt es eine gute Nachricht.

Protesttage gegen Tesla: Aktionen am Wochenende geplant
Chaotische Szenen bei Anti-Tesla-Protesten in Grünheide: Hunderte Aktivisten versuchen, auf das Werksgelände vorzudringen, es kommt zu Gewalt. Nun sind weitere Aktionen geplant.

Köln: Dreijährige im Bürgerpark vermisst
Am Freitagabend ist ein Mädchen mit seiner Tante im Bürgerpark in Köln-Kalk spazieren. Die Frau verliert das Kleinkind aus den Augen; seitdem ist es vermisst. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot.
