Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Satire: Ende der Freibad-Saison: "Alles in Ordnung!” - wirklich?

Immer wieder kam es zu Unruhen mit Migrationshintergrund, zu Übergriffen und sexueller Belästigung in Freibädern. In Düsseldorf, in Berlin sowieso, selbst im gediegenen München, der sichersten Großstadt Deutschlands.

avatar
Alfred Schlicht / Gastautor
•24. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Doppelmoral ist ein Markenzeichen der sozialistischen Bewegungen

Doppelmoral ist ein Markenzeichen der sozialistischen Bewegungen. Denn Sozialisten haben eine Regel, die sie ihrer Gefolgschaft vermitteln: Sozialisten kritisieren keine Sozialisten. Ein Kommentar vom preisgekrönten Investigativreporter Joshua Philipp zur "Sozialistischen Utopie".

avatar
Joshua Philipp / The Epoch Times USA
•24. Oktober 2019
6 Min.
post-image

Volkssouveränität auf dem Abstellgleis - Demokratie in Gefahr?

Demokratie als Regierungsform bedarf weit mehr als Wahlen und Parlamentarismus. Sie erfordert als verwirklichte Herrschaft des Volkes die Umsetzung des Prinzips der Volkssouveränität: Das Volk lenkt und kontrolliert durch sein demokratisches Gesetzgebungsverfahren die von ihm eingesetzten Funktionärsapparate der Regierung, Verwaltung und Justiz.

avatar
Henry Mattheß / Gastautor bei Norbert Häring
•24. Oktober 2019
6 Min.
post-image

11,2 Milliarden Euro EU-Gelder unauffindbar: "Schummel-Schiff” schickt Agenten zu Soros-NGOs in die Ukraine

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2019
3 Min.
post-image

Mesut Özil im Interview: "Aber was dann folgte, hat ihren Rassismus für jedermann sichtbar gemacht.”

Rassismus hat viele Gesichter, manches zeigt sich fremdenfeindlich, manches in der Ablehnung der Meinungen anderer. Als Mesut Özil nach dem Eklat um das Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan aus der Deutschen Nationalmannschaft zurücktrat, sah er sich mit Rassismus verschiedener Art konfrontiert - auch aus dem politisch korrekten Lager.

avatar
Steffen Munter
•23. Oktober 2019
7 Min.
post-image

„Reisen und nichts verpassen“ - So denkt "Generation Greta” über Rente mit 69

Ist die Angst, etwas im Leben zu verpassen, am Ende doch größer als die vor der "menschengemachten Klimakatastrophe"? Geht es in der Rentendebatte um Luxus? Eine „Bild“-Umfrage unter Deutschen im Erstwähleralter offenbart Überraschendes.

avatar
Reinhard Werner
•23. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Extinction Rebellion: Warum uns die weltweite Umsturzbewegung Sorge bereiten sollte | ET im Fokus

In Kürze feiern die in Großbritannien gegründeten "Extinction Rebellion" ihr einjähriges Bestehen. Grund genug, sich die Gruppierung einmal genauer anzusehen, die nach eigener Darstellung in mehr als 70 Ländern aktiv ist.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•23. Oktober 2019
6 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Die Berliner Mietmädchenrechnung

Aus meiner – durchaus auf das Bodenständig-Realistische beschränkten – Sicht heraus, hat der Mietendeckel nur einen einzigen Zweck, nämlich Wählerstimmen für die eine grüne und die beiden roten Parteien zu gewinnen, die sich diesen „Gag“ ausgedacht haben.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•23. Oktober 2019
13 Min.
post-image

Niemand wartet auf die EU - Die große Ordnungsmacht im Nahen Osten ist Russland

Vor genau dreißig Jahren fiel die Berliner Mauer, der Kalte Krieg endete – es entstand die liberale Weltordnung, basierend auf der Macht der USA und der erweiterten Europäischen Union. Diese Weltordnung ist jetzt zu Ende gegangen – in Syrien.

avatar
Alexander Rahr / Gastautor
•22. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Die NBA soll vor China niederknien

Das chinesische Regime testet die Menschen und Unternehmen der Vereinigten Staaten, wo es sie am meisten schmerzt: in der Brieftasche.

avatar
James Gorrie / Gastautor Epoch Times USA
•22. Oktober 2019
8 Min.
post-image

Hamburger Verfassungsschutz: Linksextreme unterwandern das bürgerliche Milieu

Wie die Ereignisse diese Woche an der Hamburger Universität gezeigt haben, als man einen Professor fast zwei Stunden lang bedrängte und förmlich aus dem Vorlesungssaal hinauszuschreien versuchte, ist unsere freiheitliche Demokratie massiv in Gefahr.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•21. Oktober 2019
13 Min.
post-image

Libra Teil 2: Die Ziele sorgen international für große Aufregung

Libra dürfte zunächst vor allem darauf abzielen, die US-amerikanische Dominanz im Zahlungsverkehr gegen die zunehmende Ausbreitung chinesischer Alternativangebote in Afrika und Asien zu verteidigen.

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•20. Oktober 2019
7 Min.
post-image

Chinas gut getarnte Lobbyarbeit in Europa

Die KPCh setzt auf langfristige und unauffällige Beeinflussung ihrer Opfer im globalen Spiel um die Macht.

avatar
Gastautor Simon Veazey Epoch Times USA
•19. Oktober 2019
16 Min.
post-image

Wer steckt hinter der Libra Association und was ist das Ziel von Libra? Teil 1

In meinem Buch „Schönes neues Geld“ warne ich im Untertitel vor einer neuen totalitären Weltwährung. Deswegen verfolge ich die Facebook-Pläne für eine neue Währung natürlich besonders aufmerksam. Es ist definitiv ein Projekt in diese Richtung.

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•19. Oktober 2019
12 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: "Mobilitätsverein prognostiziert Jobwunder - ich aber komme mir veralbert vor!”

Die „BEM-Prognose Arbeitsmarkt“ besagt, dass alleine der Aufbau der Ladeinfrastruktur in den nächsten zehn Jahren ein Personalvolumen von 255.000 (zusätzlichen) Fachkräften erfordert.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•17. Oktober 2019
11 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: "Deutschland ist von der Leugneritis befallen” - Wer leugnet da eigentlich was?

Was ist ein Leugner? Eine klare Antwort auf diese Frage ist im Kontext der heute grassierenden Leugneritis gar nicht möglich. Gastautor Egon W. Kreutzer unternimmt trotzdem einen Deutungsversuch.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•16. Oktober 2019
8 Min.
post-image

Staatliche Raubritter: Steuerwucher unter dem Deckmantel des Klimaschutzes | ET im Fokus

Dass es albern ist, die Umwelt durch eine deutsche CO2-Steuer retten zu wollen, ist ohnehin eine Binsenweisheit. Es geht offenbar in erster Linie darum, dem Staat zu noch mehr Geld zu verhelfen, um die irre Politik des zu Ende gehenden Jahrzehnts auch in den kommenden Jahren finanzieren zu können.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•16. Oktober 2019
6 Min.
post-image

Grünen-Politikerin als „Stimme des Volkes“: ZDF-Beitrag über AfD-Hirse-Skandal wieder online

Weil sich einer der wenigen inländischen Produzenten von Bio-Hirse für die AfD engagiert, betreiben mehrere Biomärkte eine Kampagne zu dessen Existenzvernichtung. Das ZDF hat einen Beitrag dazu gesendet – und dem Skandal darin einen weiteren hinzugefügt.

avatar
Reinhard Werner
•15. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Wenn die Begriffe falsch sind, kann die Politik nicht richtig sein!

Sprache, Kultur, Zeitgeist und Recht stehen in enger Beziehung zueinander. Wenn das freie Wort beschränkt wird, der Austausch politischer Gedanken nicht mit Jedem stattfinden darf und eine ideologisch geprägte Überfrachtung den Wortschatz reduziert, ist der Hall der Aufklärung bereits verklungen.

avatar
Stefan Wischniowski / Gastautor
•14. Oktober 2019
16 Min.
post-image

Peter Haisenko: Die deutsche CO2-Bilanz im internationalen Vergleich - Eine Überraschung

Die Gesamtbilanz zugrunde gelegt, hat Deutschland seine Klimaziele erreicht. Eine ehrliche CO2-Bilanz eines Landes muss alle Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört auch, wie viel CO2 von der Natur selbst wieder der Luft entzogen wird. Ein waldreiches Land eine gänzlich andere Bilanz hat als zum Beispiel ein Wüstenstaat.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•13. Oktober 2019
7 Min.
post-image

Der kleine Mops mit dem großen Herzen weckte wieder Offenheit und Vertrauen in mir

In meiner frühesten Kindheit war schon der Wunsch nach einem eigenen Hund ganz groß. Doch die damaligen Wohnverhältnisse, in denen meine Familie und ich lebten, ließen die Erfüllung meines so langgehegten Traumes von einem tierischen Freund nicht zu.

avatar
Jörg Schmidt / Gastautor
•13. Oktober 2019
14 Min.
post-image

Syrien - Türkei: Trump wendet Methoden der klassischen Diplomatie an

Die Gemengelage in Syrien ist kompliziert. Jede Menge Völkerrechtsverletzungen sind begangen worden. Der neuerliche Überfall der Türkei auf Syrien macht es noch komplizierter. Umso bemerkenswerter ist die Reaktion von Donald Trump. Entpuppt er sich als genialer Diplomat?

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•13. Oktober 2019
12 Min.
post-image

E-Roller & Co. werden vom Staat subventioniert - der kleine Gewerbetreibende muss für jeden Quadratmeter bezahlen

Es ist ja nicht so, dass das öffentliche Angebot von diesen kleinen Fortbewegungsmitteln, den E-Rollern und E-Rädern ein sozialer Akt wäre. Damit soll Geld verdient werden und nicht zu wenig.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•13. Oktober 2019
7 Min.
post-image

"Mächtig Druck im Kessel” und "Seehofer legt die Hände in den Schoß”

„Optimismus ist nur Mangel an Information“. Dieses Zitat des DDR-Dramatikers Heiner Müller unterschreibe ich. Aber um den Pessimismus ist es oftmals ebenso bestellt.

avatar
Axel Retz / Gastautor
•12. Oktober 2019
13 Min.
post-image

Eine Stunde mit Robert Habeck: Bauer Willi nimmt Agrar-Paket unter die Lupe

Bekannt als Bauer Willi, hat Dr. Willi Kremer-Schillings, Wissenschaftler und Bauer auf einem Erbhof aus Leidenschaft, ein Gespräch mit Robert Habeck dokumentiert, das wir hier mit seiner freundlichen Genehmigung veröffentlichen.

avatar
Willi Kremer-Schillings / Gastautor
•12. Oktober 2019
18 Min.
post-image

WEF-Studie: Was Deutschlands 7. Platz im Wettbewerbsfähigkeits-Ranking wirklich bedeutet

Möglicherweise liegt die fehlende Treffsicherheit mit daran, dass die Analyse nicht ganz so unparteiisch ist, wie das Weltwirtschaftsforum glauben machen möchte. Ein Kommentar von Norbert Häring.

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•11. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Forsa-Chef: „Die SPD ist in der Auflösung begriffen“ - Bundestagswahltrend

Der Chef des Forsa-Meinungsforschungsinstituts Manfred Güllner kommt zu dem Schluss: „Die SPD ist in der Auflösung begriffen. Ein neuer Vorsitzender wird das nicht ändern.“

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•10. Oktober 2019
8 Min.
post-image

"Gebt den Kindern ihre Mutter zurück”: Die ersten Lebensjahre sind prägend für die ganze Nation

Die ersten Lebensjahre sind nachweislich bedeutsam für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Christa Meves, eine Bestsellerautorin sowie Kinder- und Jugendpsychologin ist dafür, mehr in Frauen zu investieren statt in Krippen- oder Kindergartenplätze.

avatar
Redaktion
•09. Oktober 2019
13 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: „Radikal realistisch“ - Was ist das?

Man nehme die schlimmste, je ersonnene Zukunftsprognose für bare Münze und füge die wolkigste Hoffnung hinzu, der vor der Tür stehende Weltuntergang ließe sich noch aufhalten, wenn nur die ganze Welt in panischen Aktionismus verfiele – „Radikal realistisch“, das ist die Fanfare des Totalitarismus.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•09. Oktober 2019
8 Min.
post-image

Limburger Lkw-"Vorfall”: Terror-Akt oder "Amokfahrt aus psychischen Motiven”? - Innenminister lässt alle Wege offen

Die Behörden ermitteln in alle Richtungen. Aktuell ist die Frage brennend, ob es sich um einen Terror-Akt oder eine andere Art psychischer Tat handelt. Das Motiv des Syrers ist bisher unbekannt.

avatar
Steffen Munter
•09. Oktober 2019
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale