Stahl im Blut
"Wir haben immer gewusst, dass der Stahl in unsere Familie zurückkehren wird!", sagte ihr einst ihr Großonkel, als sie ihre Karriere begann.

Spielen - ein schönes Privileg unserer Kinder
Freies Spielen ist für Kinder kein Luxus, sondern ein notwendiger Entwicklungsschritt, der großen Einfluss auf das spätere Leben hat.

Die Geldmaschine des IOC druckt wieder: 12.-27.2. Vancouver/Kanada
Wieder einmal gibt es in Zusammenhang mit Olympischen Spielen Ärger.

Über Olympische Spiele und „Erste-Welt-Länder“
Wöchentliche Umfrage der Epoch Times zu aktuellen, gesellschaftlichen, bisweilen auch sehr persönlichen Themen rund um den ganzen Globus.

Tausende von Neujahrsgrüßen für den Gründer von Falun Gong
Für das chinesische Volk sind die Tage vom Frühlingsfest, das Neue Jahr nach dem chinesischen Mondkalender, die wichtigsten Feiertage im Jahr.

Ein Zauberbild der Natur von Yadegar Asisi in Leipzig
Den brasilianischen Regenwald in Leipzig zu erleben, ist ein Ereignis „der besonderen Art“ – zumal im außergewöhnlich langen Winter dieses Jahres.

Zukunftsfragen: zwischen glauben, hoffen und bangen
„Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie über die Zukunft nachdenken?" Das fragten Epoch Times-Reporter die örtlichen Einwohner von Paris bis Sydney ...

„Es gibt eine menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen“
Im Gespräch mit der Menschenrechtsexpertin Karin Lukas über Menschenrechte und Wirtschaft

„Unter Beschuss“
Ex-Nachrichtenoffizier kritisiert in seinem Buch mutlose deutsche Politik in Afghanistan

„Die Arbeit an sich selbst ist eigentlich die wertvollere“
Cello-Virtuose Orfeo Mandozzi im Gespräch mit der Epoch Times

Wo kaufen Sie am liebsten ein?
Haben Sie ein Lieblingsgeschäft? Verraten Sie uns, was sie dort am meisten mögen.

Seit 100 Jahren finden harte Mädchen zielsicher Pfade
Die Pfadfinderbewegung begann im Jahr 1910 in London, als eine Gruppe hartnäckiger junger Frauen anfing, ihre Brüder im Auskundschaften nachzuahmen.

Schwarzer Fleck: Rassismus in den USA
Vor 50 Jahren kämpften die Schwarzamerikaner für gleiche Rechte wie die Weißen. Heute scheint der Rassismus in den USA überwunden zu sein, es gibt sogar einen schwarzen Präsidenten. Doch dem ist nicht so, sagt Angela Glover Blackwell in der Körber Stiftung in Hamburg. Die Epoch Times sprach mit der amerikanischen Bürgerrechtlerin, die im weißen Haus beratende Funktion hat.
Das Recht auf Leben für das Volk der Maya
Guatemala ist durch 36 Jahre Krieg gegangen und die Wurzel aller Konflikte liegt nach Meinung von Fidel Xinico in den unterschiedlichen Ansichten über das Land.

Kanadische Anwälte in der Schweiz mit Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Bern – Die Schweizer Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat mit ihrer diesjährigen Preisvergabe zwei Kanadier für ihren unermüdlichen und erfolgreichen Kampf gegen den Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China geehrt.

Teresa Enke Vorstandsvorsitzende der Enke-Stiftung
Der entscheidende Schritt zur Gründung der Robert-Enke-Stiftung ist getan: Teresa Enke wird Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung.

Von ganzem Herzen - Musizieren mit Blinden
Interview mit David Pinto, Leiter der Musikakademie für Blinde in Kalifornien

Was erwarten Sie von Politikern im Jahr 2010?
Offenheit und Ehrlichkeit, ein Vorbild mit gutem Charakter sein, sich auch um die Arbeiter kümmern sind wichtige Überlegungen für unsere Politiker, um ihrem Ruf gerecht zu werden. Dies fanden Epoch Times Reporter in dieser Woche im Street Interview von Bangalore bis Warschau heraus, als sie die Bewohner befragten: „Was erwarten Sie von Politikern im Jahr 2010?“

Warren Buffett: Ein Mann unter den Buben im Business
Warren Buffett war in der Rezession nicht untätig.

2010 möge sich farbenfroh und blühend entfalten!
2010 möge sich farbenfroh und blühend entfalten! Krisen sollten unsere Chancen offenbaren! Ein gutes Neues Jahr wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern.
Aminatou oder die Würde einer Frau der Sahara
Im friedlichen Kampf für die Rechte der Sahraui in der Westsahara, seit sie 20 Jahre alt ist

Welche Pläne haben Sie für die bevorstehenden Feiertage?
Um die Tradition zu wahren verbringt man Zeit mit der Familie und Freunden. Für viele ist es wichtig, über Weihnachten Urlaub an besonders schönen Plätzen auf der Welt zu machen. Epoch Times-Reporter von Bulgarien bis Brasilien stießen auf diese Vorlieben, als sie vorige Woche im Street Interview ihre Bürger befragten: „Welche Pläne haben Sie für die bevorstehenden Feiertage – Weihnachten, Silvester oder Urlaub während dieser Zeit?“

Zuflucht im Happy Valley
Interview mit dem Generalsekretär der Tibetan Homes Foundation in Indien

Engel und Ihresgleichen
Weihnachtszeit ist Engelzeit - Rührseliger Kitsch und die Sehnsucht nach Geborgenheit


The Epoch Times öffnet Türen
Wir sind heute Abend hier, um den 9. Jahrestag der The Epoch Times mit ihrer sehr professionellen, sehr offenen und wichtigen Berichterstattung zu feiern", sagte Richard Swett, ehemaliger US-amerikanischer Botschafter, bei einer Feier in Washington D.C.

„Der Mensch ist mehr als ein biochemisches Gewitter“
Bernard Jakoby gilt als der Experte der Sterbeforschung im deutschsprachigen Raum. Mit der „Epoch-Times“ führte er ein Gespräch über seine Erkenntnisse über das Leben nach dem Tod, Nahtoderfahrungen und Nachtodkontakte.


Lassen Sie Obamas Traum in Ihren Händen nicht sterben!
Conscience Foundation USA schreibt an Präsident Barack Obama vor seiner Chinareise
