Chinas unerklärter Krieg gegen Indien
Wenn zugelassen wird, dass China in seiner Aggression erfolgreich ist, wird das die Kommunisten in Peking nur dazu ermutigen, Grenzen neu zu ziehen, anderen Ländern in der Region Bedingungen zu diktieren und ihren Plan, die Welt zu beherrschen, voranzutreiben. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

Jeder hat die Wahl: Eine neue Kultur entsteht
Corona verwandelt das Land. Oberflächlich gesehen sind zunächst einmal Schreibtischarbeiter eindeutige Gewinner des Corona-Lockdowns. Doch das eigentliche Problem liegt tiefer. Berührende Momente der uneigennützigen gegenseitigen Hilfe, der Hinterhofkünstler und Arbeitgeber, die unkompliziert helfen, lassen hoffen.

Deutschland braucht die Diskussion über eine Renaissance des Föderalismus
Sollte Deutschland über die Errichtung eines Bundesstaates mit weitgehender Eigenständigkeit der einzelnen Bundesländer diskutieren? Frank Schäffler hält das für durchaus angebracht.

Kriminalitätsentwicklung in Deutschland 2014-2019 - eine Bestandsaufnahme
Statistiken zeigen eindeutig, dass insbesondere Zuwanderer aus tribalistischen Gewaltgesellschaften (Nordafrika, Afghanistan, Irak) maßgeblich und überproportional zur Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland beitragen.

Wenn alle niederknien, wer tritt dann für die westliche Geschichte und Kultur ein?
Die westliche Geschichte wird scheinbar so umgeschrieben, dass die gesamte westliche Zivilisation als eine einzige große Apartheid dargestellt wird. Es ist, als sollten wir nicht nur Statuen, sondern auch uns selbst niederreißen. Eine erfolgreiche Demokratie kann jedoch nicht auf der simplen Auslöschung der Vergangenheit aufgebaut werden. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

COVID-19: Statistik für Fortgeschrittene - Arzt: „Je mehr Tests, desto weniger Grundrechte“ + "Tönnies”-Update
Kein Test ist perfekt und erkennt jeden COVID-19-Infizierten und Gesunden völlig fehlerfrei. Unter einer beliebigen Anzahl vermeintlich Infizierter befinden sich immer auch gesunde Menschen, die fälschlicherweise als "Virenschleudern" eingestuft werden. "Mehr Tests" führen also zu mehr (auch falschen) positiven Testergebnissen – und bilden die Grundlage für weitere Einschränkungen der Grundrechte.

Marc Friedrich: Das monetäre Endspiel der Notenbanken
Durch die Corona-Pandemie ist die Welt aus den Fugen geraten. Nicht nur wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell. Innerhalb weniger Wochen sind global Billionen Dollar, Euro und andere Währungen durch Konjunkturprogramme der Staaten oder durch Maßnahmen der Notenbanken ins System gepumpt worden, um gegen den Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit anzukämpfen.

Unsere Eliten haben ein großes Vorbild: China
Die Eliten wollen den Staat nicht „zerschlagen“. Sie wollen ihn in der chinesischen kommunistischen Tradition zu ihrem eigenen Vorteil stärken und formalisieren.

Egon W. Kreutzer: "Zersetzung” - in Polizei und Bundeswehr
Betrachtet man die derzeitigen Einwirkungen der Politik auf Polizei und Bundeswehr einmal so, wie der MAD in den Sechzigerjahren das Wirken der Agenten der Sowjetunion und der DDR betrachtet hat, dann taucht unvermeidlich der Begriff „Zersetzung“ wieder auf.

"Black Lives Matter”-Proteste USA: Bewegendes Statement von afroamerikanischem Polizist aus Ohio
Polizist Stalien, so wie sich der Beamte aus Ohio, USA, selbst am Ende seines Facebook-Eintrags nennt, hat mit einem emotionalen Statement die Herzen vieler Amerikaner berührt. Sein Eintrag auf der Facebook-Seite "Ohio Going Blue" wurde seit dem 12. Juni über 19.000 Mal geteilt.

Eine neue schweigende Mehrheit ist im Aufbruch
Angeführt von einem Medium, das zugleich wahnhaft und zynisch ist - eine Augenrollen-Kombination - befindet sich Amerika in den Wirren eines nationalen Wahnsinns.

Die Corona-Pandemie erfordert neue gesetzliche Regelungen für die Zuwanderung
Deutschlands Grenzen sind offen. Drei Monate nach ihrer weitgehenden Schließung – von Virologen seinerzeit als viel zu spät kritisiert – ist der Reiseverkehr wieder freigegeben.

„Black Lives Matter“ setzte den Vorwurf des systemischen Rassismus in die Welt
Die Ursprünge der „Black Lives Matter“-Bewegung (BLM) sind sozialistisch, marxistisch. Die Bewegung behauptet friedlich zu sein. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass BLM von Anfang an gewalttätig war.

Neues Geld für ausufernde Staatsdefizite
Die EZB finanziert die Staaten mit der elektronischen Notenpresse - und ein Ende ist nicht in Sicht schreibt Prof. Dr. Thorsten Polleit, Chefökonom der Degussa Goldhandel.

Das Dilemma der Großbank HSBC ist eine Warnung für multinationale Unternehmen
Die britische HSBC befindet sich in einem höchst politischen Dilemma. Die USA oder die Kommunistische Partei Chinas? Geschäftsführer müssen sich vielleicht bald für eine Seite entscheiden. Doch die Bank hat sich selbst in diese Lage gebracht, kommentiert Fan Yun von der amerikanischen Epoch Times.

Europa-Spalter China: Konkurrent oder Gegner? - Deutschland reagiert weiterhin befangen
Als Reaktion auf Pekings Nationales Sicherheitsgesetz wollen die USA Hongkongs Sonderstatus aufheben und Personen sanktionieren, die die Autonomie der Stadt untergraben. Europa reagierte hingegen nur verhalten auf das Gesetz. Warum?

Willkommen im maoistischen Amerika
Man könnte es eine Schande des Bürgermeisters von Minneapolis Jacob Frey nennen, weil er es versäumt hat, sich zur Verteidigung der Polizei in seiner Stadt zu verpflichten: „Geh nach Hause, Jacob. Geh nach Hause“, skandierte die Menge unisono, als Frey sich davonschlich und mit gesenktem Kopf den Beginn einer amerikanischen Version von Chinas Großer Proletarischer Kulturrevolution ankündigte.

Egon W. Kreutzer: Wie komm‘ ich durch die Inflation?
Unternehmensberater Egon W. Kreutzer gibt nützliche Hinweise zur Inflationsvorsorge und zum Verhalten in der Inflation. Er beschreibt hier nicht, ob, und wenn ja, wann sie kommt.

Städte brennen, aber niemand wagt, es als kommunistischen Aufstand zu bezeichnen
Die Gewalt seit dem Tod von George Floyd in Minneapolis ist ein kommunistisch angezettelter Aufstand - nicht mehr und nicht weniger. "Wir sind Zeugen eines vollständigen Aufstands, an dem die extreme Linke seit Jahrzehnten arbeitet. Innerhalb weniger Stunden mobilisierten sich militante Antifa-Zellen im ganzen Land, um den Black Lives Matter-Randalierenden zu helfen", sagt Antifa-Spezialist Andy Ngo.

Hongkongs Sicherheitsgesetz: KP erstickt jeden Freiheitsgeist im Keim - Bundesregierung muss Kotau vor China beenden
Der Journalist Marcel Grzanna analysiert in einem Beitrag für "ntv" das Vorgehen und Wesen der Kommunistischen Partei Chinas im Hongkong-Konflikt. Das Sicherheitsgesetz sei nur der Gipfel der Unterwanderung. China werde in seinem Machtstreben vor Europa nicht halt machen. Deutschland muss unbedingt den Kotau vor Peking beenden.

Testen, testen, testen - Der ultimative Weg zum Schulalltag?
Kontaktverbot, Schulschließung und Eltern als Hobbylehrer. Nach über zwei Monaten häuslichen Lernens und ein paar vereinzelten Schulstunden ist Schülern, Eltern und Lehrern klar, dass es nicht auf Dauer so weitergehen kann. Dieser Ansicht ist FAZ-Autorin Heike Schmoll und unterbreitet den Vorschlag, dass es besser sei, Corona-Tests zu finanzieren, anstatt Prämien für Kindergeldempfänger in einer Höhe von 300 oder 600 Euro zu zahlen. Warum? Weil Kinder ein Recht auf Bildung haben und zudem neue Infektionsherde erkannt werden müssten.

Italien ist heute der kranke Mann Europas
"Die Möglichkeit, dass Europa zu einem Museum oder einem kulturellen Vergnügungspark für die Neureichen der Globalisierung wird, ist nicht völlig ausgeschlossen", sagte der verstorbene Historiker Walter Laqueur. Der dramatische Fall Roms könnte den ebenso dramatischen Aufstieg Pekings bedeuten. Er ist eine große Warnung für den Westen. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

„Prinzlinge“ und „Bluttransfusionen“: Die engen Verbindungen zwischen JPMorgan und der KP Chinas
Die Mitarbeiter des Finanzriesen JPMorgan Chase sind auffällig von der Corona-Pandemie betroffen. Aus welchen Gründen? JPMorgan arbeitet eng mit Chinas Konzernen zusammen. JPMorgan stellte Freunde und Familienmitglieder von Führungskräften großer chinesischer Unternehmen ein, die der Finanzriese an die Börse gebracht hatte. Betroffen waren davon 75 Prozent der börsennotierten chinesischen Unternehmen.

Ohne "chinesischen” Lockdown: Taiwans erfolgreiche Pandemie-Abwehr - Das entscheidende Detail
Taiwans Regierung blieb gegenüber Chinas Beteuerungen misstrauisch, handelte schnell und effektiv - und meisterte die Krise zusammen mit den Bürgern, ohne ihnen ein China-ähnliches Korsett anzulegen. Dank umsichtiger Regierungsarbeit musste die Wirtschaft nicht mit einem Lockdown an die Wand gefahren werden.

Boris Reitschuster über Kommunisten-Flüsterer in Presse und Funk
In englischsprachigen Medien läuft die Nachricht rauf und runter, in deutschen ist sie kaum zu finden: Nach einem Bericht des deutschen Geheimdienstes BND drängte China die Weltgesundheitsorganisation WHO dazu, eine weltweite Warnung in Sachen Corona zu verzögern.

Warum der Wuhan-Virus die imperialen Träume der Kommunistischen Partei Chinas bedroht
SARS-CoV-2 ist für die Kommunistische Partei Chinas nicht nur innerhalb Chinas ein Desaster. Auf der internationalen Bühne hat die Pandemie ihren imperialen Krieg zur Eroberung der Welt offenbart – für Peking ein Jahrzehnt zu früh, meint unser Gastautor Austin Bay, Oberst a.D. der US-Reservearmee.

Florian Hoffmann: Die schlimmste Krankheit dieser Zeit ist die Hysterie
Meine Frage ist, wieso ist das Volk so entmachtet, wieso schauen sie gespannt wie die Affen auf die Experten und die politische Diskussion, immer mit dem Ergebnis: Der hat recht! Und der auch! Wo ist die Lösung? Wo ist die Wahrheit?
