Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Goldmedaillen-Ringer löst sein Versprechen ein

Kanadischer Olympionike baut Schule in seiner Heimat Nigeria

avatar
Joan Delaney / Monika Weiß
•28. Oktober 2006
4 Min.
post-image

Die Herzen berührend - Ungarn 1956

„Helft uns, bitte helft uns“, das waren die letzten Worte, die im November 1956 im Westen von einem Budapester Sender empfangen wurden.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•24. Oktober 2006
1 Min.
post-image

Michael Schumacher tritt zurück mit einem „Riesendankeschön“

Einfach nur mitzufahren – das ist nicht mein Stil

avatar
Steffen Andritzke
•20. Oktober 2006
10 Min.
post-image

Das Seniorenstudium: Ein Studium für die dritte Lebensphase - Lernen ist kein Privileg der Jugend!

Senioren sind heute rege, aktiv und nutzen vielfach die Chance sich in der sogenannten dritten Lebensphase "Wünsche oder Träume" zu erfüllen. Dazu gehören oft Bildung, Weiterbildung oder gar in der Jugend verpasste Bildung. Die Folge: Das Seniorenstudium an der Universität Trier erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Über 130 Personen der Altersgruppe 50+ waren im vergangenen Sommersemester als Gasthörer an der Universität eingeschrieben und nahmen am regulären Lehrbetrieb teil.

avatar
Universität Trier
•30. September 2006
1 Min.
post-image

Mit Schulheftcomics für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Greifswalder und ungarische Unfallforscher starteten Aufklärungskampagne in Nordvietnam

avatar
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
•30. September 2006
4 Min.
post-image

Boxen ist nicht einfach nur Draufhauen

Eine „Lehrstunde“ beim Weimarer Boxverein

avatar
Steffen Andritzke
•29. September 2006
11 Min.
post-image

Organtourismus nach China nicht empfehlenswert

Gespräch im österreichische Gesundheitsministerium zum Thema Organtransplantation

avatar
Alexander M. Hamrle
•9. Juli 2006
9 Min.
post-image

Das Schweigen des Günter Grass

Ein offenes Gespräch und seine Folgen

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•15. August 2006
3 Min.
post-image

Wir feierten ein Fußball-Fest

(Foto: Getty Images)Die Welt blickte auf Deutschland und Deutschland feierte ein Fußball-Fest.

avatar
Katharina Volkers
•12. Juli 2006
1 Min.
post-image

Schönheits-Operation statt Gesundheitsreform

Kein Klinsmann in Sicht für Sanierungsfall Deutschland

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•5. Juli 2006
1 Min.
post-image

Heidenheim wird wieder „Stadt am Fluss“

Gartenschau in einer süddeutschen Kleinstadt natürlich und formvollendet — konzipiert als Daueranlage

avatar
Silke Jelkic
•4. Juli 2006
3 Min.
post-image

Lena Goreliks literarische WM Schlagzeilen für Dienstag

Der Fußball ist Liebesgeschichte, Krieg und Religion in einem.

avatar
Lena Gorelik AP
•3. Juli 2006
3 Min.
post-image

Fußball-WM: COOL IST MEGA-OUT

Heiß sollen sie sein, sich zerreißen, Tore schießen und ein begeisterndes Spiel hinlegen, das ist die Marschroute, die Trainer Klinsmann seinen Jungs auf den Weg gibt, und die nicht nur erfolgreich ist, sondern auch anziehend.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•30. Juni 2006
4 Min.
post-image

Leserbriefe zum Thema: <br>Bär "Bruno” ist tot

<h6>Die Redaktion bedankt sich für die eingegangenen Leserbriefe. Wir bitten um Verständnis, dass wir manche Leserbriefe kürzen müssen und nicht alle veröffentlichen können. Die Redaktion ist weder für den Inhalt der Leserbriefe verantwortlich, noch spiegelt er die Meinung der Redaktion wieder.</h6>

avatar
Redaktion
•26. Juni 2006
13 Min.
post-image

Pulitzer-Preis für Berichterstattung über Chinas Justizsystem

Am Montag, den 22.

avatar
Ben Hurley - Epoch Times
•28. Mai 2006
2 Min.
post-image

Alltag in China

Ein chinesischer Dissident in Berlin

Interview mit dem Publizistik-Professor Jiao Guobiao

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•22. Mai 2006
11 Min.
post-image

Kasey Keller - der „Soccer“ aus den USA

Ein Publikumsliebling in Mönchengladbach

avatar
Steffen Andritzke
•22. Mai 2006
12 Min.
post-image

„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“

Der „Alte Fritz“ beim Welt Falun Dafa Tag in Berlin

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•16. Mai 2006
3 Min.
post-image

„Der Fall China: Freiheit für den Markt - wo bleiben die Medien?“

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•3. Mai 2006
5 Min.
post-image

Ein Leben für die Kampfkunst

Wie ein Norddeutscher dazu kam Kung Fu Meister zu werden

avatar
Steffen Andritzke
•25. April 2006
11 Min.
post-image

Armuts-Stress macht krank

Schlecht bezahlte Arbeit kann Herzinfarkt-Risiko verdoppeln

avatar
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz-,Kreislaufforschung e.V.
•28. April 2006
1 Min.
post-image

Abi-Gags artiger und unpolitischer als früher

"Die Abiturienten üben daran die Organisation eines Großevents, Finanzbeschaffung inklusive"

avatar
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
•21. April 2006
1 Min.
post-image

Rassistischer Überfall auf Leibniz-Forscher schadet auch dem Wissenschaftsstandort Deutschland

Die Leibniz-Gemeinschaft ist erschüttert über den Angriff auf einen ihrer Wissenschaftler in Potsdam. Leibniz-Präsident Rietschel befürchtet als Reaktion ausbleibende Bereitschaft ausländischer Wissenschaftler, in Deutschland zu arbeiten. Leibniz-Past-Präsident Hans-Olaf Henkel setzt 5000 Euro auf Hinweise zur Ergreifung der Täter aus.

avatar
Redaktion
•18. April 2006
3 Min.
post-image

Osterlachen mit der Kirche

Österliches Brauchtum in Deutschland

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•16. April 2006
1 Min.
post-image

Die gesungene Osterwahrheit

Auferstehen mit Händel

Die gesungene Osterwahrheit

avatar
Wolfgang Hilpert
•16. April 2006
2 Min.
post-image

Museum in Amsterdam zeigt Briefe von Anne Frank

«Ich will meinen eigenen Weg gehen»

avatar
Redaktion
•12. April 2006
2 Min.
post-image

Umfrage zu Internetnutzung und Technik-Ausstattung der Generation 50plus erschienen

Von den Onlinern lernen, die (N)ONLINER überzeugen

avatar
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.
•13. April 2006
3 Min.
post-image

Schulgewalt ohne Polizei in den Griff bekommen: "Kinder lösen Konflikte selbst!”

RUB-Kriminologen evaluieren Streitschlichtung

avatar
Ruhr-Universität Bochum
•11. April 2006
3 Min.
post-image

Führen heißt entscheiden - aber in Zukunft mit Gefühl

Trendforscher Peter Wippermann über die Zukunft für Führungskräfte und Führungskräfte der Zukunft

avatar
Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
•11. April 2006
1 Min.
post-image

Menschen als „Ressourcen“ für Organhandel in China

Wir sollten deutliche Worte wählen

avatar
Kommentar von Monika Weiß
•7. April 2006
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 48
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick