Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

„Am liebsten mit der Union."

Djir-Sarai verkündet Wunsch-Koalitionspartner der FDP

Für FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht der Wunsch-Koalitionspartner für seine Partei nach der Bundestagswahl fest. „Für mich ist jetzt schon erkennbar, mit wem wir die größten Schnittmengen haben“, sagte Djir-Sarai mit Blick auf die Union.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
2 Min.
post-image

„Mercedes-Benz eIntouro“

Daimler Truck kündigt elektrischen Überlandbus für 2026 an

Bislang fährt nur der Stadtbus elektrisch. Nun kündigt Daimler Truck einen elektrischen Überlandbus an. Für E-Reisebusse hapert es hingegen noch bei der Ladeinfrastruktur.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Dutzende Gigawatt nicht abschaltbar

Und dann ist der Strom weg: Zu viel ungeregelter Solarstrom birgt Brownout-Risiko

Zwei große Photovoltaikfirmen schlagen Alarm: Die hohe und weiter zunehmende Zahl an kleinen Solaranlagen kann im kommenden Jahr zu noch höherer Überlast im Stromnetz führen. Bereits ab Ostern müsse Deutschland mit Abschaltungen rechnen.

avatar
Maurice Forgeng
•18 November 2024
6 Min.
post-image

Pistorius: „Sehr froh“ über die Auslieferung

Deutschland liefert Kiew 4.000 mit militärischer KI verbesserte Drohnen

Ein deutsches KI-Unternehmen hat eine KI für diverse militärische Technik entwickelt. Nun sollen 4.000 „Mini-Taurus“, die gegen elektronische Kriegsführung weitgehend störunanfällig sind, an die Ukraine geliefert werden.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
3 Min.
post-image

Nicht jeder mag Süßes

Adventskalender ohne Schokolade: Drei Trends für Erwachsene

Bald ist der 1. Dezember. 2024 gibt es bei den 24 Türchen beachtenswerte Trends. Manchmal fällt das Weihnachtsgeschenk dann kleiner oder sogar ganz aus.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
3 Min.
post-image

Streit um das Verhalten von Vätern

Studie: Mütter bei Sorgerecht benachteiligt

Mütter werden bei Umgangs- und Sorgerechtsentscheidungen oft benachteiligt. Das ergab eine neue Studie. Väterliches Macht- und Kontrollverhalten wird ignoriert. In deutschen Familiengerichten zeigen sich gefährliche Mechanismen.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
2 Min.
post-image

Sprengladungen zwischen 100 und 1000 Pfund

Osnabrück: Sieben Weltkriegsbomben unschädlich gemacht

Sieben Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg lösten in Osnabrück eine großangelegte Evakuierung aus. Teilweise wurden die Bomben kontrolliert gesprengt, einige konnten entschärft werden.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
1 Min.
post-image

Ticket „Sparpreis Business“

DB: Ab Januar Sparpreis für Geschäftsreisende

Geschäftsreisen mit dem Zug sollen attraktiver werden – dafür wird das neues Ticket „Sparpreis Business“ eingeführt. Mit dem neuen Ticket kann der Preis direkt an das Unternehmen zurückgebucht werden.

avatar
Redaktion
•18 November 2024
3 Min.
post-image

Beleidigungen gegen Politiker

Es waren „sehr viele Anzeigen“ - Habeck spricht erstmals über „Schwachkopf“-Tweet

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Strafantrag gestellt, nachdem er auf der Plattform X als „Schwachkopf“ bezeichnet wurde. Nun äußert sich der Grünen-Politiker erstmals öffentlich dazu.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
3 Min.
post-image

Bundestagswahl 2025

K-Frage: Erste SPD-Abgeordnete für Pistorius - der sieht „keinen Automatismus“

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius relativiert die bisherigen Absagen, Kanzlerkandidat der SPD zu werden.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
4 Min.
post-image

Gesellschaft im Wandel

Studie: Ausländerfeindlichkeit im Westen Deutschlands gestiegen

Die Ablehnung gegenüber Ausländern im Westen Deutschlands scheint zugenommen zu haben. Das ist das Ergebnis der Autoritarismusstudie 2024 der Universität Leipzig.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
5 Min.
post-image

Waffen für die Ukraine

Als Kanzler würde Habeck Taurus-Entscheidung von Scholz revidieren

Kaum ist Robert Habeck zum Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl gekürt, macht er klar, welche Positionen von Kanzler Scholz er revidieren würde, wenn er könnte.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
2 Min.
post-image

Bis Anfang Februar ist noch Zeit

CDU und SPD in Sachsen verhandeln für Minderheitsregierung

In Dresden beginnen die Voalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Ziel ist die Bildung einer Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).

avatar
Redaktion
•17 November 2024
1 Min.
post-image

Pistorius statt Scholz

Erstmals öffentlich: SPD-Politiker im Bundestag fordern Pistorius statt Scholz

In der SPD wächst der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Die ersten Bundestagsabgeordneten sprechen sich deutlich für Pistorius aus.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
4 Min.
post-image

Höhere Wahlbeteiligung erwartet

FDP schlägt vor, Bürgerschaftswahl in Hamburg vorzuziehen

Am 23. Februar die vorgezogene Bundestagswahl, eine Woche später die Hamburger Wahl zur Bürgerschaft? Die FDP fordert, beides zusammenzulegen.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
1 Min.
post-image

Gesetzesänderung kurz vor Neuwahlen

Streit um Legalisierung von Abtreibung entfacht - Scholz dafür, Merz dagegen

Abgeordnete der Grünen und SPD brachten die Initiative noch kurzfristig vor den Neuwahlen ein. Merz verurteilt nun Scholz’ Zustimmung.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
5 Min.
post-image

CDU Wuppertal

Haldenwang will nicht Innenminister werden

Mehr digitale Befugnisse für die Sicherheitsbehörden, Neuregelung des Themas Migration – diesen Themen will sich Thomas Haldenwang widmen, wenn er in den Bundestag einziehen sollte. Ein Amt als Bundesinnenminister unter Friedrich Merz schließt er aus.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
3 Min.
post-image

Hintertür zu Schwarz-Grün

Grüne wählen Habeck zum „Kandidaten für die Menschen“ - und wollen weiterhin „Motor einer Regierung“ sein

Auf ihrem Parteitag in Wiesbaden haben die Grünen Robert Habeck erwartungsgemäß zum „Kandidaten für die Menschen“ gewählt. Derzeit geben Umfragen ihm zwischen 10 und 12 Prozent, deshalb scheut man den Begriff des „Kanzlerkandidaten“. Um auch für die Union bündnisfähig zu bleiben, verzichteten die Delegierten auf eine klare Positionierung zur Ablehnung einer Schuldenbremse.

avatar
Reinhard Werner
•17 November 2024
8 Min.
post-image

Sirenengeheul weckt Einwohner Osnabrücks

Bombenverdacht: 14.000 Menschen evakuiert - und „nicht alle verhalten sich vernünftig“

Endlich Sonntag! Doch an Ausschlafen ist in Osnabrück heute nicht zu denken. 14.000 Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen bis 7 Uhr verlassen. Grund ist eine potenzielle Bombenräumung. Doch nicht alle machen mit.

avatar
Susanne Ausic
•17 November 2024
6 Min.
post-image

Sie fordern Putins Rücktritt

Berlin: Demonstration der russischen Exil-Opposition mit Nawalnaja

Hunderte Exil-Russen demonstrierten in Berlin gegen den russischen Staatschef und den Ukrainekrieg. Aufgerufen hatten prominente Kreml-Kritiker wie Julia Nawalnaja.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
3 Min.
post-image

Milliardenlücke?

Bundesregierung hat keine Kenntnis von Kosten des Bürgergeldes - Minister Heil planlos für 2025

Die Bundesregierung plant, die Kosten für das Bürgergeld im kommenden Jahr zu senken, kann jedoch keine konkreten Angaben zu den erwarteten Ausgaben oder Empfängerzahlen machen. Opposition und Experten kritisieren diese Intransparenz und werfen Arbeitsminister Hubertus Heil Kontrollverlust und unrealistische Annahmen vor.

avatar
Patrick Langendorf
•17 November 2024
7 Min.
post-image

Wahlkampfthema

„Wir beenden Habecks Subventionsprogramme“: CDU plant offenbar Ende des Heizungsgesetzes

Die CDU plant, das Anfang des Jahres eingeführte Heizungsgesetz nach einem möglichen Wahlsieg wieder abzuschaffen. Unionsfraktionschef Jens Spahn hat angekündigt, das Gesetz zu kippen, was bereits für Diskussionen in Politik und Industrie sorgt.

avatar
Patrick Langendorf
•17 November 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Ende der Ampel

FDP-Szenarien in Potsdam: Geplanter Regierungsbruch sorgt für Wirbel

Berichten zufolge plante die FDP im „Haus Erlenkamp“ bereits im September Szenarien für ein vorzeitiges Ende der Ampelkoalition. Mit Begriffen wie „D-Day“ und „Feldschlacht“ soll Parteichef Christian Lindner klargemacht haben, warum ein Verbleib in der Regierung für seine Partei unmöglich sei.

avatar
Reinhard Werner
•17 November 2024
8 Min.
post-image

Nach fünf ergebnislosen Gesprächsrunden

2025 drohen Streiks bei Ärzten

Der Marburger Bund plant eine Urabstimmung, ob es zu Streiks im kommenden Jahr an kommunalen Kliniken kommt. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Reform der Schicht- und Wechseldienstregelungen.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
1 Min.
post-image

Zuletzt hatte eine Studie 2015 genauer nachgeschaut

Das Potenzial linksextremer Grundhaltungen in der Bevölkerung bleibt nebulös

Der Rechtsextremismus gehört zu den besonders umfangreich untersuchten Phänomenen. Inwieweit der Linksextremismus Widerhall in der Bevölkerung findet, wurde zuletzt 2015 an der Freien Universität Berlin untersucht.

avatar
Alexander Wallasch
•17 November 2024
9 Min.
post-image

Sonntagsfrage, Kanzlerfrage

INSA: Pistorius hat bessere Chancen als Scholz

59 Prozent der Wähler der SPD plädieren für Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat. Das besagt eine neue INSA-Umfrage. Unter allen Befragten sind es 45 Prozent. Nur jeder Fünfte ist mit der Arbeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler zufrieden.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
2 Min.
post-image

Am 30.11. ist SPD-„Wahlsiegkonferenz“

Scholz besucht G20-Treffen - und was dann?

Die SPD hat ihre K-Frage immer noch nicht geklärt, der Kanzler ist jetzt erst einmal für drei Tage weg. Nach dem G20-Gipfel wird eine Entscheidung fallen.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
6 Min.
post-image

Es „grummelt“ in der SPD

SPD-Urgestein Müntefering zur K-Frage: Scholz hat kein Vorrecht auf Wiederwahl

Die Umfragewerte der SPD sind schlecht. Kanzler Scholz möchte die Partei trotzdem in die Neuwahl führen. Doch das Grummeln wird lauter. Jetzt lässt eine Wortmeldung eines Altvorderen aufhorchen.

avatar
Redaktion
•17 November 2024
3 Min.
post-image

Bundesparteitag

Grüne stimmen für Entkriminalisierung von Abtreibungen

Die Grünen-Mitglieder haben auf ihrem Parteitag in Wiesbaden am Samstag für einen Antrag zur Entkriminalisierung von Abtreibungen gestimmt. Das Papier von Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang und anderen Grünen-Politikern wurde einstimmig angenommen.

avatar
Redaktion
•16 November 2024
1 Min.
post-image

Medienbericht

Erste SPD-Bundestagsabgeordnete für Pistorius als Kanzlerkandidat

In der SPD werden die Zweifel an Kanzler Olaf Scholz und Rufe nach einem Kanzlerkandidaten Boris Pistorius immer lauter. Nach mehreren Kommunal- und Landespolitikern haben sich laut „Spiegel“ in einer internen Runde erstmals auch sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete dafür ausgesprochen, mit dem deutlich beliebteren Verteidigungsminister in den Wahlkampf zu ziehen.

avatar
Redaktion
•16 November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 19 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale