Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Fristen vorerst ausgesetzt

Nach dem Wahlsieg: Gerichtsverfahren gegen Trump wackelt

Der klare Wahlsieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl erschüttert die Rechtslage um die laufenden Verfahren gegen ihn. Vier Anklagen in verschiedenen Bundesstaaten und auf Bundesebene stehen auf dem Prüfstand – mit möglichen Verfahrensstopps und neuen rechtlichen Hürden.

avatar
Reinhard Werner
•9. November 2024
7 Min.
post-image

Berlin zeigt: „China ist nicht fern“

35 Jahre nach Mauerfall und Tian’anmen-Massaker: Das sagen Überlebende

Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking 1989 beeinflusste die friedliche Revolution in der DDR die im selben Jahr zum Mauerfall führte. Eine Veranstaltung in Berlin brachte Zeitzeugen aus China und der DDR zusammen, die von ihren Erlebnissen berichten. Epoch Times war mit dabei.

avatar
Erik Rusch
•9. November 2024
8 Min.
post-image

Flammen erst zu sieben Prozent unter Kontrolle

Waldbrand in Kalifornien legt Häuser in Schutt und Asche

Schwarze Brandruinen unter blauem Himmel: Anwohner in Kalifornien kehren in die ausgebrannten Gebiete zurück. Einige finden dort kaum noch etwas vor. Der Kampf gegen die Flammen geht weiter.

avatar
Redaktion
•9. November 2024
2 Min.
post-image

4. bis 8. November 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Silber wird unter UV-Licht zu Gold

Eine Mail verspricht Rückerstattung von Rundfunkbeiträgen. Carl Zeiss streicht Stellen bei der Produktion von Brillengläsern – Zeissianer sind entsetzt. Und in elf Schulen von Sachsen gibt es testweise keine Zensuren mehr. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•9. November 2024
9 Min.
post-image

Vorgezogene Neuwahl

Wahlleiter von Bund und Ländern treffen sich am Montag zu Beratungen

Die Wahlleiter von Bund und Ländern treffen sich einem Medienbericht zufolge am Montag zu Beratungen über den Umgang mit der voraussichtlichen vorgezogenen Neuwahl des Bundestags.

avatar
Redaktion
•9. November 2024
2 Min.
post-image

Waffenreparatur und -wartung

US-Rüstungsfirmen dürfen Personal in der Ukraine einsetzen

Die Reparatur und Wartung bestimmter US-Waffensysteme erfordern entsprechende technische Expertise. Deswegen lockert das Pentagon nun eine Vorgabe für Angestellte von Rüstungsfirmen aus den USA.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Gespräche zwischen Musk und Selenskyj

Kiew: Elon Musk bei Telefonat zwischen Trump und Selenskyj dabei

An dem Telefonat, das Donald Trump nach seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj führte, war nach Angaben aus Kiew auch der Hightech-Milliardär Elon Musk beteiligt.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
1 Min.
post-image

Am Jahrestag der Oktoberrevolution

„Good bye Lenin“: Sturm stürzt Lenin in Kasachstan vom Sockel

Eine der ältesten Lenin-Statuen in Zentralasien ist in Kasachstan bei einem Sturm zerstört worden.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
1 Min.
post-image

FBI-Direktor teilt mit

US-Justizministerium wirft Iran Mordkomplott gegen Trump vor

Vor einigen Wochen teilte Trumps Wahlkampfteam mit, dass der Iran den Republikaner im Visier habe. Nun veröffentlicht das Justizministerium weitere Details.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Gewaltexzess nach Fußballspiel

Schockierende Szenen in Amsterdam: Übergriffe auf israelische Fußballanhänger

Nach einem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam in der niederländischen Hauptstadt sind zahlreiche israelische Fans von Antisemiten gejagt und angegriffen worden.

avatar
Patrick Langendorf
•8. November 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Pflegestufe 3 nach Schlägen durch Polizei

Corona-Demos: Verfahren wegen mutmaßlicher Polizeigewalt eingestellt

Zwei Verfahren wegen mutmaßlicher Körperverletzung im Amt gegen Corona-Demonstranten durch einen Berliner Polizisten wurden gegen Zahlung von 6.000 Euro eingestellt. Der Verteidiger von einem der Geschädigten bezeichnet dies als Skandal und sieht eine „Gesinnungsjustiz“.

avatar
Erik Rusch
•8. November 2024
12 Min.
post-image

Preise steigen weiter

44 Prozent Inflation: Türkische Zentralbank erhöht Prognose

Nach weiterhin starken Preisanstiegen rechnet die türkische Zentralbank mit einer höheren Inflation zum Jahresende und hob auch die Prognose für das kommende Jahr an.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
1 Min.
post-image

Bundeskanzler bei Europagipfel

Wird Scholz jetzt zur „lahmen Ente“ Europas?

Nur 24 Stunden nach dem Ampelcrash lässt sich Kanzler Scholz wieder auf der europäischen Bühne blicken. Gilt er dort jetzt als Kanzler auf Abruf?

avatar
Redaktion
•8. November 2024
8 Min.
post-image

Wehrdienstmodell wird verschoben

Neuwahl vor Bundestagsabstimmung zum Wehrdienst: Pistorius rechnet nicht mit pünktlicher Einführung

Das Ende der Ampelkoalition wirkt sich auch auf das neue Wehrpflichtmodell aus: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet nicht mehr die Einführung im Sommer 2025.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
3 Min.
post-image

Demonstrationsverbot

Bürgermeisterin von Amsterdam kündigt verstärkte Sicherheitsmaßnahmen an

Nach den Angriffen auf israelische Fußballfans in Amsterdam hat Bürgermeisterin Femke Halsema am Freitag verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Dazu gehöre auch ein vorübergehendes Demonstrationsverbot, sagte die Politikerin.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
3 Min.
post-image

Zweiter Anlauf

Migrationsabkommen: Italien bringt erneut Migranten per Schiff nach Albanien

Italien unternimmt einen zweiten Versuch, Migranten mit einem Schiff nach Albanien zu bringen. Der vorherige Versuch vor wenigen Wochen war gescheitert.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Europagipfel in Budapest

Orbáns Resümee: Mehr Friedensbefürworter, „Rebellion“ gegen die Migrationsregeln

Es gibt vieles, worüber die europäischen Staats- und Regierungschefs uneins sind. Doch nach dem jüngsten Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft sagte Viktor Orbán als Gastgeber, dass die Reihen der Friedensbefürworter deutlich größer geworden seien.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•8. November 2024
7 Min.
post-image

Überfälle auf vermeintliche Neonazis

Gesuchter mutmaßlicher Linksextremist Johann G. festgenommen

Für Hinweise, die zur Ergreifung von Johann G. führten, waren 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Er soll Überfälle auf Neonazis verübt und mehrere Menschen teils schwer verletzt haben. Jetzt wurde er festgenommen.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Pflegebeitrag steigt um 0,2 Punkte

Lauterbach mahnt „massive” Pflegereform an - sonst droht Pflegekassen Zahlungsunfähigkeit

Wenn nicht bald reformiert wird werden die Eigenanteile bald unbezahlbar, so Lauterbach.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
1 Min.
post-image

17 Abkommen

Verteidigung und Energie: Venezuela unterzeichnet mehrere Abkommen mit Russland

Venezuela und Russland wollen in den Bereichen Verteidigung und Energie enger zusammenarbeiten. 17 Abkommen seien besiegelt worden.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
1 Min.
post-image

BSW ist weiter „gesprächsbereit“

Sondierungen geplatzt: Wie geht es weiter in Sachsen?

Die Sondierungen über eine mögliche Regierungsbildung zwischen CDU, BSW und SPD sind geplatzt. Für Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gibt es nur eine Option, um Neuwahlen zu vermeiden.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Krawalle in Amsterdam

„Jagd auf Juden auf europäischem Boden ist unerträglich“ - Politiker verurteilen Gewalt

Propalästinensische Jugendliche attackieren Anhänger von Maccabi Tel Aviv. Mehrere Menschen werden verletzt. Ranghohe Politiker aus Deutschland und weiteren Ländern zeigten sich bestürzt.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
7 Min.
post-image

Wer wird der neue Kanzler?

Habeck bewirbt sich als Grünen-Kanzlerkandidat - Schwarz-Grün vorerst nicht in Sicht

Die Liste jener Spitzenpolitiker, die Kanzler werden wollen, vervollständigt sich. Gegen Friedrich Merz will auch Robert Habeck den Hut in den Ring werfen. Für die SPD kandidiert Olaf Scholz, für die AfD Alice Weidel. Die CDU kündigte für den Fall eines Wahlsiegs ein Sofortprogramm an. Politisch droht ein Stillstand bis zu Neuwahlen.

avatar
Patrick Reitler
•8. November 2024
11 Min.
post-image

„Zeit, dass sich was dreht“

Nach CDU auch Grüne: Grönemeyer verbietet Song-Nutzung

Herbert Grönemeyer hat der CDU untersagt, seinen Song für Wahlkampfzwecke zu nutzen. Jetzt summt Robert Habeck von den Grünen diese Melodie – der Musikstar reagiert prompt.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
3 Min.
post-image

Regierungskrise

Weg zu Neuwahlen: SPD, Grünen und FDP liefern sich heftigen Schlagabtausch im Bundestag

Die Opposition drängt auf baldige Neuwahlen. Die Entscheidung liegt beim Bundeskanzler. Dieser will noch mehrere ihm wichtige Gesetzesvorhaben durch das Parlament bringen und Wahlen „spätestens bis Ende März“ möglich machen.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Stromnetz am Limit

Dunkelflaute in Deutschland: Wind und Sonne liefern so wenig Strom wie noch nie

Erneuerbare Energien decken in Deutschland fast 60 Prozent der Stromversorgung ab. Aber nur im Jahresmittel. Bei Dunkelflaute fällt die momentane Erzeugung auf nahezu null. So geschehen am 6. November. Ist unsere Stromversorgung noch stabil? Epoch Times fragte nach.

avatar
Maurice Forgeng
•8. November 2024
7 Min.
post-image

Schon dicke Ascheschicht vorhanden

Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien bricht erneut aus

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki macht den indonesischen Behörden zunehmend Sorgen. Wieder spuckt er eine kilometerhohe Aschewolke in den Himmel. Dieses Mal ist sie fast zehn Kilometer hoch.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Offizielle Prognose

3,5 Prozent mehr - Rente und Regierungschaos

Eigentlich ist die jährliche Rentenerhöhung reine Routine – basierend auf offiziellen Schätzungen. Doch in diesem Jahr mischt sich eine große Portion Ungewissheit in die Prognosen.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
6 Min.
post-image

Territoriale Integrität festigen

Streit mit China: Philippinen verabschieden Gesetze zum Südchinesischen Meer

Das philippinische Militär hält gerade ein großes Manöver im umstrittenen Südchinesischen Meer ab. Jetzt legt die Regierung nach und untermauert ihre Ansprüche mit zwei Gesetzen. China ist verärgert.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image

Neue Bilanz

78 Vermisste, 219 Tote nach Jahrhundertflut in Spanien - Neue Unwetter

Die spanische Mittelmeerregion wird weiterhin von starken Niederschlägen und Überschwemmungen heimgesucht. In der Nacht auf Freitag traf es ein bekanntes Fischer- und Künstlerdorf an der Costa Brava.

avatar
Redaktion
•8. November 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale