Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Der Staat im Staat: 70 Prozent der Amerikaner glauben an Existenz des "Deep State”

Schon im Wahlkampf sagte Donald Trump, es gibt eine tiefen Staat - also einen "Deep State". Eine Umfrage zeigt nun, dass auch die Mehrheit der US-Bürger das glaubt.

avatar
Ivan Pentchoukov
•21. März 2018
5 Min.
post-image

Partei- und Fraktionschefs unterzeichnen Koalitionsvertrag

Bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages betonten die Parteichefs von CDU, CSU und SPD, dass man durch die lange Regierungsbildung bereits viel Zeit verloren habe. "Jetzt erwartet die Bevölkerung mit Recht, dass wir ein hohes Tempo vorlegen", sagte Seehofer.

avatar
Redaktion
•12. März 2018
4 Min.
post-image

AfD kritisiert GroKo-Migrationspolitik: Ist ein "Weiter so” nur mit neuen Ministern

Die neue Bundesregierung würde nur neue Minister haben, aber die Grundidee bleibe die Alte, kritisieren die AfD-Politiker Jörg Meuthen und Alexander Gauland.

avatar
Redaktion
•12. März 2018
3 Min.
post-image

Keine Lust, "dieses Land zu gestalten”: Grüne unterstellen GroKo fehlende Lust am Regieren

"Mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder hat Ja gesagt, und trotzdem haben wir eine verdruckste Partei, eine Partei, die sich nicht darauf freut dieses Land zu gestalten," sagte Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt.

avatar
Redaktion
•5. März 2018
1 Min.
post-image

Juso-Chef Kühnert: SPD-Vorstand fehlt der Plan B zur GroKo

Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat dem SPD-Vorstand vorgeworfen, er habe keinen Plan für den Fall eines Nichtzustandekommens der großen Koalition.

avatar
Redaktion
•21. Februar 2018
1 Min.
post-image

Videobotschaft: Merkel mahnt Fortschritte bei europäischem Asylsystem an

In ihrer Videobotschaft dringt Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ein gemeinsames Asylsystem in der Europäischen Union und fordert bei der Aufnahme von Flüchtlingen die Solidarität aller Mitglieder.

avatar
Redaktion
•17. Februar 2018
1 Min.
post-image

Merkel genießt bei Unions- und SPD-Wählern weiterhin Rückhalt, SPD-Anhänger wollen mehrheitlich Groko

Die Meinungsforscher von Forsa haben in jüngsten Umfragen festgestellt, dass eine Mehrheit der Wähler eine große Koalition befürwortet und erwartet, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel vier Jahre im Amt bleibt.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2018
4 Min.
post-image

Asylindustrie: Wohlfahrtsverbände kritisieren die staatliche Rückkehrberatung

Wohlfahrtsverbände in Hessen kritisieren die staatliche Rückkehrberatung, doch ganz interessenneutral ist diese Kritik nicht.

avatar
Redaktion
•6. Februar 2018
4 Min.
post-image

Ehepaar klagte erfolgreich - Gericht verbietet den Muezzin-Gebetsruf durch Lautsprecher

Ein Ehepaar klagte gegen den islamischen Gebetsruf der türkischen Ditib-Gemeinde im Ruhrgebiet und bekam Recht. Der Muezzin darf nicht per Lautsprecher rufen.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2018
3 Min.
post-image

Björn Höcke: "AfD-Politikansätze werden im Thüringer Landtag einfach ignoriert“

Am 3. Februar hielt der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke eine Rede auf dem Landesparteitag in Arnstadt. Es ging dabei nicht nur um Einwanderung und Integration, sondern auch unter anderem darum, wie die AfD im Landtag ignoriert werde.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2018
3 Min.
post-image

Joachim Gauck "erschreckt” von Folgen des Multikulturalismus - Ex-Bundespräsident warnt vor falscher Toleranz

Joachim Gauck, Ex-Bundespräsident ist erschrocken, wohin der Multikulturalismus geführt hat. Er finde "es beschämend, wenn einige immer noch die Augen verschließen vor der Unterdrückung von Frauen bei uns und in vielen islamischen Ländern, vor Zwangsheiraten, Frühheiraten, vor Schwimmverboten für Mädchen in den Schulen..."

avatar
Redaktion
•4. Februar 2018
12 Min.
post-image

Deutschland: 8 Millionen Euro für eingeflogene Zuwanderer allein in 2017 - Wer finanziert das?

Flüchtlinge und Migranten werden auf Staatskosten eingeflogen. Doch wo kommt das Geld her? Eine Pressemitteilung der EU-Kommission könnte Aufschluss darüber geben.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2018
2 Min.
post-image

Pressekonferenz in Potsdam: Arthur Wagner erklärt seinen Religionswechsel zum Islam

Arthur Wagner, Vorstandsmitglied der AfD Brandenburg, erklärt bei einer Pressekonferenz, warum er zum Islam konvertierte. Trotz Unverständnis vonseiten seiner Parteigenossen möchte er Mitglied der Partei bleiben.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2018
4 Min.
post-image

Grüne und Flüchtlinge fordern mehr Menschlichkeit beim Familiennachzug

Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus bleibt bis Mitte des Jahres ausgesetzt. Das wurde heute im Bundestag entschieden. Die Grünen und ein Bündnis aus Flüchtlingen appellierten an Politiker, gegen eine Aussetzung zu stimmen.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2018
2 Min.
post-image

"Speeddating” in Bad Vilbel: Zuwanderer und Einheimische lernen sich kennen

Beim "Speeddating" soll es vor allem darum gehen, dass Zuwanderer und Bürger sich gegenseitig kennenlernen und es unterschiedlichen Kulturen ermöglicht wird, etwaige Vorurteile und Ängste abzubauen.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2018
1 Min.
post-image

Asyl-Experte skeptisch: Wichtige Details beim Familiennachzug noch nicht geklärt

Unklarheiten in punkto Familiennachzug: Asylrechtsexperten und Politiker stellen Verhandlungsergebisse in Frage.

avatar
Redaktion
•31. Januar 2018
1 Min.
post-image

Vom Arthur zum Ahmad - AfD-Politiker wechselt zum Islam

Der Brandenburger Vize-AfD-Chef, Arthur Wagner, wechselte vom evangelischen Glauben zum Islam. Nun erklärt der Wirtschaftsinformatiker den Grund.

avatar
Redaktion
•31. Januar 2018
2 Min.
post-image

Schweiz: Ausländerin erhält 14 Jahre lang Sozialleistungen - nun muss sie gehen

Ein heute 62-jährige Ausländerin lebt seit über 17 Jahren in der Schweiz. In dieser Zeit hat die Frau nur zweieinhalb Jahre gearbeitet. Nun muss sie das Land unverzüglich verlassen.

avatar
Redaktion
•31. Januar 2018
3 Min.
post-image

Pro Asyl übergibt Petition für Familiennachzug an den Deutschen Bundestag

Vertreter der Menschenrechtsorganisation PRO ASYL und Flüchtlinge haben am Dienstag rund 30 Tausend Unterschriften für die Petition "Familien gehören zusammen" an den Petitionsausschuss des Bundestages überreicht.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
3 Min.
post-image

Wahlergebnisse in Niederösterreich sorgen bei linker Journalistin für Hassreaktion

Kurz nach den Wahlen in Niederösterreich sorgt die stellvertretende Chefredakteurin des linken „Vice Magazins“ für Aufsehen. "Dieses Land sollte einfach nicht existieren“, twittert sie.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
3 Min.
post-image

Merkel empfängt Karnevalisten und beweist Humor

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag Karnevalisten aus ganz Deutschland im Kanzleramt zu Besuch gehabt. Bei dieser Gelegenheit erhielt die CDU-Politikerin vom Präsidenten des Bundes Deutscher Karneval und den 16 Prinzenpaaren den Karnevalsorden.

avatar
Redaktion
•24. Januar 2018
1 Min.
post-image

"Zu wenige Abschiebungen in Österreich”: Ex-SPÖ-Verteidigungsminister kritisiert die FPÖ

Der ehemalige österreichische Verteidigungsminister kritisiert die FPÖ: Die Freiheitlichen würden den Erwartungen ihrer Wähler nicht gerecht werden - und das schade der Glaubwürdigkeit der Partei.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2018
1 Min.
post-image

Trotz permanenter Negativ-Berichterstattung: Trump ist genauso beliebt wie Obama

Der Beliebtheitswert von US-Präsident Donald Trump entspricht genau dem des ehemaligen Präsidenten Barack Obamas am Ende seines ersten Amtsjahres.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2017
4 Min.
post-image

Organraub an lebenden Falun Gong-Praktizierenden - Aktivist: USA haben chinesische Beamte im Visier

Die USA würden chinesische Beamte, die im Verdacht stehen, in irgendeiner Form in die Verfolgung von Falun Gong verwickelt zu sein und mit ihren Familien in den USA leben, untersuchen, erklärt Yang Hianghong, Vorsitzender der "Taiwan Association for China Human Rights".

avatar
Daniel Cameron
•22. Dezember 2017
5 Min.
post-image

Verfälschte Nachrichten über Trumps Koi-Fütterung in Japan - was steckt hinter den vielen Fake News?

Während seines jüngsten Besuchs in Japan fütterte US-Präsident Donald Trump zusammen mit dem japanischen Premierminister die Koi-Karpfen im Asaka-Palast in Tokio. Einige Nachrichtenkanäle verbreiteten jedoch geschnittenes Filmmaterial, um absichtlich einen falschen Eindruck des Geschehenen zu vermitteln.

avatar
Redaktion
•9. November 2017
4 Min.
post-image

Überparteiliche Initiative fordert Abschaffung der zweimaligen Zeitumstellung auf EU Ebene

Am Donnerstag den 25.10. hielt eine überparteiliche Initiative zur Abschaffung der zweimaligen Zeitumstellung eine Pressekonferenz in Straßburg. Ziel der Pressekonferenz war es auf neueste Arbeitsergebnisse hinzuweisen, die für eine Veränderung der EU-Richtlinie zur Zeitumstellung sprechen.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Fraktionschef Gauland verteidigt Göring-Vergleich + Video

AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hat den Göring-Vergleich seines Parlamentarischen Geschäftsführers Bernd Baumann verteidigt.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Erste Sitzung des neuen Bundestages live: Glaser fällt auch im dritten Wahlgang als Bundestagsvize durch

Der AfD-Kandidat Albrecht Glaser ist auch im dritten Wahlgang bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten durchgefallen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2017
11 Min.
post-image

Merkel will TTIP-Gespräche wieder in Gang bringen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die Gespräche über das Freihandelsabkommen TTIP wiederbeleben. Sie spreche sich dafür aus, die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den USA "wieder in Gang" zu bringen, sagte die Kanzlerin am Dienstagabend auf einer Veranstaltung des Wirtschaftsrats der CDU in Berlin.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2017
1 Min.
post-image

Berlin: Linksautonomen-Demo eskaliert - Viele Polizisten in Krawallen verletzt

Bei einer Demonstration linker und linksradikaler Gruppen in Berlin ist es am Abend zu Ausschreitungen gekommen. Mehrfach griffen Randalierer Polizisten mit Steinen und Böllern an. Schaufensterscheiben wurden zerstört und Polizeiautos beschädigt.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick