Freitag, 1. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Messerangriff mit zwei Toten

Nach Aschaffenburg: Union will radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik – Faeser warnt vor Populismus

Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg will die Union die Migrationspolitik weit schärfer gestalten als bisher. Der bayerische Ministerpräsident Söder sprach von einer „Zeitenwende“ um 180 Grad. CDU-Kanzlerkandidat Merz präsentierte ein nicht verhandelbares Fünf-Punkte-Programm. Für BMI-Chefin Faeser sind die Länder und der Bundestag am Zug.

avatar
Patrick Reitler
•23. Januar 2025
10 Min.
post-image

Der Täter entschuldigt sich

CSU gibt Entfernung von „Die Partei“-Wahlplakaten zu

Nach dem Verschwinden von Wahlplakaten der Satire-Partei „Die Partei“ von Martin Sonneborn in München hat die bayrische CSU die Verantwortung für die Vorgänge übernommen.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Absichtserklärung unterzeichnet

Pistorius in Paris: Engere Einbindung von deutsch-französischer Brigade in NATO

Die Deutsch-Französische Brigade soll künftig stärker in NATO-Strukturen eingebunden werden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein französischer Kollege Sébastien Lecornu unterzeichneten in Paris eine entsprechende Absichtserklärung am Donnerstag.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Nach dem Messerangriff

Aschaffenburg: Was über den Aufenthalt des Täters in Deutschland bekannt ist

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat neue Details zum Aufenthalt des afghanischen Messerattentäters bekannt gegeben. Seiner Einschätzung nach lag die Verantwortung dafür, den Mann nicht frühzeitig abzuschieben, beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

avatar
Patrick Reitler
•23. Januar 2025
11 Min.
post-image

Bundesgerichtshof

33 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Asylunterkunft wird das Mordurteil rechtskräftig

Ein Brandanschlag von 1991 mit einem Toten und vielen Verletzten musste zunächst ergebnislos verlaufen und wurden eingestellt. da keine hinreichenden Beweise vorlagen. Vor fünf Jahren tauchten dann eindeutige Hinweise auf, die den Täter überführten.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
3 Min.
post-image

Delegation

Steinmeier und Scholz vertreten Deutschland bei Gedenkfeier in Auschwitz

Zum Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz gibt es wieder eine Gedenkfeier. Auch Überlebende reisen mit.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
2 Min.
post-image

Bargeld, gefälschte Dokumente, Langwaffe

Zoll beschlagnahmt in NRW 50 Europaletten illegaler E-Zigaretten

Das Zollfahndungsamt Essen hat Schmuggelware in Form von E-Zigaretten beschlagnahmt. Allein die Paletten verursachten einen Steuerschaden von rund 150.000 Euro.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Gespräch im Oval Office

Grenzschutz, TikTok und JFK: Trump gibt erstes TV-Interview

In seinem ersten TV-Interview mit „Fox News“-Moderator Sean Hannity nach Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump über seine politischen Prioritäten und die Vorgeschichte der Wahl gesprochen. Die Themen reichten von Grenzschutz und TikTok bis hin zur Freigabe von Dokumenten über politisch motivierte Morde in den 1960er-Jahren.

avatar
Reinhard Werner
•23. Januar 2025
8 Min.
post-image

Bundestagswahl 2025

Verwaltungsgericht: SWR muss BSW-Spitzenkandidaten in „Wahlarena“ einladen

Der Südwestrundfunk lud die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, AfD, Grünen und FDP zu einer Wahlsendung ein. Das BSW war nicht auf der Gästeliste und klagt gegen den Ausschluss. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat nun entschieden.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
2 Min.
post-image

Öko-Systeme

Großbritannien weitet Wettbewerbsverfahren gegen Apple und Google aus

Google und Apple droht eine Einstufung als „strategische Unternehmen“.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wirtschaftskrise

Insolvenz-TICKER | Schuhhändler Görtz erneut insolvent

Viele deutsche Unternehmen haben jetzt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch immer mehr verlieren den Kampf und müssen Insolvenz anmelden. Vermehrt sind auch große und jüngst noch erfolgreiche Unternehmen betroffen.

avatar
Maurice Forgeng
•23. Januar 2025
30 Min.
post-image

Statistik

Weniger Zuwachs beim Gesundheitspersonal – jedoch starker Beschäftigungszuwachs im Gesundheitsschutz

Der Zuwachs beim Gesundheitspersonal in Deutschland hat sich in den letzten Jahren deutlich abgeschwächt. Gegen den Trend stellt sich der Beschäftigungszuwachs in der Pharmazeutischen Industrie und dem Gesundheitsschutz dar.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
3 Min.
post-image

Elf Festnahmen

Nach Hotelbrand in der Türkei alle 78 Todesopfer identifiziert

Bei dem Brand in einem türkischen Skihotel sind laut einem abschließenden Bericht der Regierung insgesamt 78 Menschen ums Leben gekommen. Alle Opfer seien identifiziert worden, erklärte das Justizministerium in Ankara.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Einreiseverbot für 4 Jahre

Gericht bestätigt Einreiseverbot für Täter nach Gruppenvergewaltigung in Freiburg

Ein nach einer Gruppenvergewaltigung einer damals 18-Jährigen im Oktober 2018 in Freiburg verurteilter Täter darf nicht nach Deutschland einreisen, wie das Verwaltungsgericht Freiburg verkündete. Jedoch hatte das Regierungspräsidium die Frist zuvor auf vier Jahre verkürzt.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
2 Min.
post-image

Besserer Service

Lufthansa gelobt Besserung – 200 Millionen gegen Verspätung

Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete Belegschaft: Der Ruf der Lufthansa hat gelitten. Die Fluggesellschaft will wieder Aushängeschild werden.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
3 Min.
post-image

Nahverkehr und Flixtrain in einem

Rund 230 neue Ziele: Flixtrain erweitert Zusammenarbeit mit Regionalzügen

Das Eisenbahnunternehmen Flixtrain weitet seine Kooperation mit Regionalbahnen über Kombitickets weiter aus. Wie der Anbieter mitteilte, werden ab sofort 230 weitere Ziele über einen Umstieg an das Fernverkehrsnetz von Flixtrain angebunden.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Inversionswetterlage

Hoch „Beate“ veliert an Kraft: Ab heute wird Deutschland wieder durchgelüftet

Meteorologen stellen durch die anhaltende Inversionswetterlage einen leicht erhöhten Feinstaubgehalt in der Luft fest. Eine österreichische Studie hat verbotene chemische Substanzen in der Luft nachgewiesen.

avatar
Oliver Signus
•23. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Auswärtiges Amt unter Druck

„Professionell durchgestochen“: Wo ist die undichte Stelle des Botschafterberichts aus Washington?

Ein brisantes Dokument des deutschen Botschafters in den USA, Andreas Michaelis, sorgt für Aufsehen. Seine Einschätzung zu den Folgen einer zweiten Amtszeit Donald Trumps, die eigentlich vertraulich bleiben sollte, gelangte an die Öffentlichkeit. Das Auswärtige Amt hat nun eine interne Untersuchung eingeleitet, um die Quelle des Leaks zu finden – und droht mit harten Konsequenzen.

avatar
Reinhard Werner
•23. Januar 2025
5 Min.
post-image

Hauptverhandlungstermine ab Februar aufgehoben

Dieselskandal: Verhandlung gegen Winterkorn erneut aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt

Der Strafprozess gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn rund um die Aufarbeitung des Dieselskandals bleibt aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
2 Min.
post-image

56 Kilometer nördlich von L.A.

Erneut massiver Brand bei Los Angeles: Tausende auf der Flucht

Das Schlimmste schien überstanden. Nun bricht nördlich von Los Angeles wieder ein Großfeuer aus – es treibt Tausende Menschen aus ihren Häusern.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Windkraft am Märchenschloss

AfD gegen „Windmühlen der Schande“ – nur im Reinhardswald?

Die Bauarbeiten im „Märchenwald“ laufen. Alice Weidel äußerte sich auf dem AfD-Parteitag in Riesa kritisch zum Windpark Reinhardswald. Auch Unionschef Friedrich Merz bezeichnete Windräder als „hässlich“. Diese würden „nicht in die Landschaft passen“.

avatar
Maurice Forgeng
•23. Januar 2025
8 Min.
post-image

Bundestagswahl am 23.Feb.

Alice Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Neue Zölle

LNG-Gas und Waffen: EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. In einer internen Taskforce soll schon an einer konkreten Offerte gearbeitet werden, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf EU-Kreise.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Verdacht des Aufruhrs und Machtmissbrauchs

Südkorea: Inhaftierter Präsident soll angeklagt werden

Als Präsident rief er das Kriegsrecht aus – und löste damit eine Staatskrise in Südkorea aus. Nun soll sich Yoon vor Gericht verantworten

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Erstes Gesetz zur Unterzeichnung für Trump

US-Kongress beschließt Verschärfung für irreguläre Migranten – Verdacht auf Straftat reicht für Abschiebung aus

Der Gesetzesentwurf, der die Inhaftierung ausländischer Straftäter erleichtern würde, wurde von beiden Häusern des Kongresses mit Unterstützung beider Parteien verabschiedet. Namensgeberin ist ein junges Mordopfer – Laken Hope Riley.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Familienbande

Wie Weltpolitik mit Trump zur Familienunternehmung wird

Die Kinder von Donald Trump haben auch in der zweiten Amtszeit ihres Vaters eine bedeutende, wenn auch nicht immer sichtbare Rolle im politischen Umfeld. Doch nicht jeder der Präsidenten-Sprösslinge will in die Politik – dafür aber Teile der angeheirateten Verwandtschaft.

avatar
Lydia Roeber
•23. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

E-Barometer der HUK

Verkehrswende in der Sackgasse? Zuwachs von E-Autos nimmt deutlich ab

Eine Analyse der HUK-Coburg zeigt, dass die Umstiegszahlen von Verbrennerantrieben zu reinen E-Autos rückläufig sind. Dabei soll vor allem die Fahrerfahrung mit den Elektrofahrzeugen ausschlaggebend für die Akzeptanz sein.

avatar
Maurice Forgeng
•23. Januar 2025
8 Min.
post-image

Energiewende und Sondermüll

Deutscher Windkraftmüll in Tschechien entsorgt – Umweltministerium initiiert Untersuchung

Ein deutsches Recyclingunternehmen steht unter Verdacht, nur schwer und kostenintensiv zu recycelndes, glasfaserhaltiges Verbundmaterial aus Windkraftanlagen und Flugzeugteilen illegal in Tschechien entsorgt zu haben. Tschechiens Umweltminister spricht von einer „betrügerischen, kriminellen Handlung“.

avatar
Steffen Munter
•23. Januar 2025
5 Min.
post-image

Täter ausreisepflichtig

Messerattacke Aschaffenburg: Frage zu Motiv im Fokus – Scholz will Konsequenzen ziehen

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
4 Min.
post-image

Halbtauchboot

Mutmaßliches Drogen-U-Boot vor Küste Spaniens zu Bruch gegangen

Vor der Küste Spaniens ist ein mutmaßliches Drogen-U-Boot zu Bruch gegangen. Wie die Polizei mitteilte, zerbrach das Schiff in zwei Teile, als es am Mittwoch von einem Fischerboot in einen Hafen im Nordwesten Spaniens geschleppt wurde.

avatar
Redaktion
•22. Januar 2025
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale