Luft bleibt unwettergeladen
Offenbach (dpa) - Keine Entwarnung beim Wetter: Zu Beginn des meteorologischen Sommers am Mittwoch sind neue Unwetter in Sicht.

Bundespolizei fasst Verdächtigen am Flughafen Köln/Bonn
Am Montag konnte eine verdächtige Person am Flughafen Köln/Bonn gefasst werden.

Bundespolizei stoppt alle Flüge am Flughafen Köln/Bonn
Die Bundespolizei hat am Montagvormittag alle Flüge am Flughafen Köln/Bonn gestoppt.

Erneut Schauer und Gewitter
Offenbach (dpa) - Heute gibt es in Richtung Norden und Osten anfangs sonnige Abschnitte.

Maas lehnt Gesetzesänderung für autonomes Fahren ab
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) lehnt Pläne ab, Gesetze zugunsten autonom fahrender Fahrzeuge zu ändern.

Flughafen Hannover für mehrere Stunden gesperrt
Mehr als 50 Flüge müssen zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt oder auf andere Flughäfen umgeleitet werden.

Airbus-Chef sieht Luftfahrtbranche vor weiterem Wachstum
Airbus-Vorstandschef Tom Enders sieht für sein Unternehmen auch in Zukunft große Wachstumsraten und setzt auf Flugzeuge ohne Piloten.

91-Jährige mit Rollator wird von Zug überfahren und überlebt
In der Nähe des Bahnhofs Langwedel bei Bremen ist eine 91-Jährige am Freitagmittag von einem Intercity überrollt worden und hat den Unfall wie durch ein Wunder überlebt.

Ein Vierteljahrhundert ICE: Abschied vom Temporausch
Wenn Ende 2017 die neueste ICE-Generation aufs Gleis kommt, ist die Höchstgeschwindigkeit auf 250 Stundenkilometer beschränkt - den Vorgänger bejubelte die Bahn noch als Deutschlands ersten Zug für Tempo 300.

Boeing 747-400 steht bei eBay zum Verkauf
Bei eBay steht seit Donnerstag eine echte Boeing 747-400 zum Verkauf.

Im Norden meist trocken, im Süden Starkregen mit Sturmböen
Offenbach (dpa) - Am Freitag zeigt sich der Himmel bis zum Mittag meist stark bewölkt, nachmittags lockert die Wolkendecke etwas auf.

Müller schließt Verschiebung der BER-Eöffnung auf 2018 nicht aus
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hält eine erneute Verschiebung der Eröffnung des Flughafens BER für möglich: "Nach dem heutigen Stand kann ich nicht mehr ausschließen, das wir mit der Eröffnung im Jahr 2018 landen", so Müller am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus.

Regen nur noch im äußersten Nordosten
Offenbach (dpa) - Am Mittwoch besteht im Nordosten noch eine leichte Schauer- bzw.

Unwetter in Sachsen: Bahnstrecke zwischen Dresden und Prag gesperrt
Nahe der sächsischen Stadt Bad Schandau kam es infolge heftigen Regens in der Nacht zu Dienstag zu einem Erdrutsch.

Dobrindt will ethische Regeln für autonome Fahrzeuge festlegen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) forciert die Einführung des autonomen Fahrens in Deutschland: Ein Strategiepapier, das er am Dienstag bei der Kabinettsklausur in Meseberg vorlegen will, sieht neben Gesetzesänderungen auch ethische Regeln für die Computersteuerung der Fahrzeuge ohne Fahrer sowie die Gründung einer Kommission zur Klärung moralischer Probleme vor, berichtet die "Welt".

Deutsche Bahn: Einstellung der Nachtzüge im Dezember
„Ab Fahrplanwechsel werden alle bisherigen Linien des klassischen Nachtzugverkehrs in einem Schritt eingestellt“, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit.

30 Grad im Osten erwartet
Offenbach (dpa) - Deutschland steht womöglich der bislang heißeste Tag des Jahres bevor: Zum ersten Mal in diesem Frühjahr könnte am Sonntag im Osten der Republik die 30-Grad-Marke überschritten werden.

Polizei sperrt Bahnhof am Flughafen Köln/Bonn
Die Polizei hat am Freitag den Bahnhof am Flughafen Köln/Bonn gesperrt.

Bis zu 30 Grad am Sonntag - Ostdeutschland klar im Vorteil
Offenbach (dpa) - Viele Bundesbürger dürften am Wochenende für das kühle Pfingstfest versöhnt werden.

Meist trocken und um die 20 Grad
Offenbach (dpa) - Der Freitag startet teils wolkig, teils heiter und trocken, bevor im Norden und Nordwesten Quellwolken aufziehen die einzelne Schauer geringer Intensität bewirken.

BER-Chef: ausreichend Liquidität für die nächsten Monate
Berlins Flughafenchef Karsten Mühlenfeld erwartet, dass die Brüsseler EU-Kommission bis zum Sommer grünes Licht für die Freigabe weiterer Gesellschaftermittel gibt.

Deutsche Bahn plant Hyperloop-Strecken für Nahen Osten
Die Deutsche Bahn hilft beim Aufbau des futuristischen Röhren-Zugsystems Hyperloop.

Deutsche Bahn wird pünktlicher: Köln Schlusslicht, Leipzig vorne
Die Bahn arbeitet mit einer neuen Initiative daran, pünktlicher zu werden.

Mann randaliert in Flugzeug - Notlandung in Berlin
Weil ein Passagier während eines Fluges von Nottingham in England nach Warschau in Polen randaliert hat, musste eine Maschine auf dem Flughafen Berlin-Schönfeld außerplanmäßig landen.

Logistikverband: Maut-Pläne der Bundesregierung nicht praktikabel
BGL-Hauptgeschäftsführer Schmidt zeigte sich verwundert über die lasche Reaktion der Bundesländer. In Erwartung von Mehreinnahmen hätten insbesondere die Flächenländer "die Kröte nicht gesehen, die sie bald schlucken müssen".

Kabinett beschließt Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen
Bisher ist der Großteil des etwa 40.000 Kilometer langen Bundesstraßennetzes in Deutschland nicht mautpflichtig.

Eisheilige beginnen erst sommerlich - dann wird’s kalt
Offenbach (dpa) - Mit den sommerlichen Tagen ist es bald wieder vorbei.

Neue Strafanzeigen nach Germanwings-Unglück
Nach dem Germanwings-Absturz im März vergangenen Jahres hat ein Mann, der bei dem Unglück seine Tochter, deren Lebensgefährten und seinen 18 Monate alten Enkel verloren hatte, juristische Schritte gegen Fliegerärzte der Lufthansa und Verantwortliche des Luftfahrtbundesamtes (LBA) eingeleitet.

Breiter Widerstand gegen Dobrindts Verkehrswegeplan
Besonders umstritten ist in der Bevölkerung der sogenannte Rhein-Ruhr-Express - online sind mehr als 20.000 Stellungnahmen gegen Dobrindts Verkehrswegeplan eingegangen.

