Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

Nur heiße Luft?

Die wahren Kosten von Windstrom

Der Wind schickt keine Rechnung? Stimmt. Derartige Aussagen lassen oft Folgekosten und schädliche Auswirkungen außer Acht, die Windstrom auf Wildtiere und Ökosysteme hat – und verschleiern damit die „wahren Kosten“.

avatar
Tim Sumpf
•29. Mai 2023
15 Min.
post-image

Küstenbeleuchtung trickst Korallen aus

Korallen in Gefahr: Beleuchtung von Küstenstädten hemmt Fortpflanzung

Für die Fortpflanzung orientieren sich Korallen am Mond. Zusätzliches Licht, etwa aus Küstenstädten, stört diesen Mechanismus, wie Forscher jüngst herausfanden.

avatar
Tim Sumpf
•27. Mai 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Podiumdiskussion in München

OpenAI-CEO Altman: „KI wird die meisten Berufe produktiver machen“

Vor 1.100 Zuschauern referierte der CEO von OpenAI, Sam Altman, in München. Dabei ging er auf Chancen und Risiken von KI-Projekten wie ChatGPT ein.

avatar
Reinhard Werner
•27. Mai 2023
4 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Elon Musk: FDA hat Neuralink grünes Licht für Implantate in Gehirn erteilt

Die FDA soll Elon Musk grünes Licht für die erste klinische Studie von Neuralink gegeben haben. Ziel ist eine Vernetzung des menschlichen Gehirns mit Computern.

avatar
Reinhard Werner
•27. Mai 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Potenzieller Zukunftsmarkt

Laborfleisch drängt auf den Markt - Ökobilanz jedoch noch nicht absehbar

Unternehmen und Forschungseinrichtungen entdecken zunehmend ihr Interesse an Laborfleisch. Studien warnen jedoch vor zu großen Erwartungen an deren Ökobilanz.

avatar
Reinhard Werner
•24. Mai 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Warme und kalte Eiszeiten

Eiszeiten „von außerhalb der Erde gesteuert“

Klimawandel ist keine „Modeerscheinung“. Eine Verlangsamung der zyklischen Veränderungen von Eiszeiten stellte Forscher jedoch bislang vor ein Rätsel. Nun gibt es gleich zwei, teilweise widersprüchliche Erklärungen.

avatar
Tim Sumpf
•23. Mai 2023
6 Min.
post-image

Social-Media-Start-up

„Ein Minimalist bei der Datenerfassung“: Videoplattform Gan Jing World will Nutzer schützen

Wer kennt es nicht: Sobald man im Netz eine Plattform nutzen will, muss man sich mit seinen Daten registrieren. Ein Social-Media-Start-up aus den USA schlägt einen anderen Weg ein.

avatar
Terri Wu
•23. Mai 2023
4 Min.
post-image

Schutz vor Überwachung

Mehr iPhone-Sicherheit? Möglich, aber unbequem

Sie wünschen sich mehr Abhörsicherheit auf Ihrem iPhone? Vielleicht ist der „Blockierungsmodus“ eine Option. Apple empfiehlt die Einstellung aber nur, falls Sie fürchten, „von einem ausgefeilten Cyberangriff betroffen zu sein“.

avatar
Patrick Reitler
•22. Mai 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Debatte um den „Klimawandel“

Interview mit Dr. Bernd Fleischmann: „Klimawandel ist die Norm, nicht das Außergewöhnliche“

„Klimawandelleugner sind diejenigen, die behaupten, dass es keine kleine Eiszeit und die vorhergehenden Klimaschwankungen gab“, meint der Ingenieur Dr. Bernd Fleischmann. Er positioniert sich auf Basis des Forschungsstands klar gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. Ein Interview.

avatar
Patrick Reitler
•22. Mai 2023
11 Min.
post-image

Wildbienen: Unverzichtbare Bestäuber

Wildbienen tragen wesentlich zur Bestäubung aller Wild- und Kulturpflanzen bei. Der Erhalt ihres Bestandes sichert ausreichende Ernteerträge.

avatar
Renate Hofmarcher
•22. Mai 2023
5 Min.
post-image

Mit Bedacht nähern

Faszination Ölkäfer: Interessant und bei Abstand ungefährlich

Das schillernde Blauschwarz des Ölkäfers sorgt für einen wundervollen Kontrast im satten Grün. Und auch sonst ist er ein interessantes Beobachtungsobjekt – nur verschlucken sollte man ihn besser nicht.

avatar
Fenja Lindau
•22. Mai 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

inaktive Nutzer

Google plant Kontolöschungen und gibt Tipps, wie man das verhindert

Der Tech-Gigant Google hat angekündigt, alle Konten zu löschen, die seit mindestens zwei Jahren inaktiv sind – darunter auch Gmail- und YouTube-Konten. Gleichzeitig zeigt Google, wie man die Löschung verhindern kann.

avatar
Jack Phillips
•21. Mai 2023
5 Min.
post-image

Kein Gegensatz: Wissenschaft und Glaube

Max Planck und die Geheimnisse der Schöpfung

Vor 165 Jahren wurde der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Max Planck geboren. Mit unermüdlichem Forschergeist widmete er sich der Wissenschaft. Unerschütterlich und innig blieb dabei sein Glaube an den Ursprung allen Seins.

avatar
Sabine Weigert
•21. Mai 2023
9 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Manfred Haferburg im Exklusiv-Interview

„Taktik der verbrannten Erde“ - Energiewende ist ein Krieg gegen das deutsche Volk

Deutschland schaltet ab, Finnland und andere Nationen schalten ein. Darüber, wie es nun weitergeht, sprach Epoch Times mit einem, der früher selbst Kernkraftwerke steuerte und es anderen beibrachte.

avatar
Tim Sumpf
•18. Mai 2023
27 Min.
post-image

Wiederholungstäter im Weltraum

25 neue mysteriöse Radioblitze identifiziert - Tausende könnten folgen

Sterne in weit, weit entfernten Galaxien erzeugen mitunter mysteriöse Radiosignale. Mit der Entdeckung 25 neuer Signale haben Astronomen ihre Zahl verdoppelt. Stimmt ihre Vermutung, könnte es jedoch Tausende weitere geben.

avatar
Tim Sumpf
•18. Mai 2023
3 Min.
post-image

Christi Himmelfahrt

Der Frühsommer klopft an: Am langen Wochenende wird es warm

Ab Donnerstag wird es langsam wärmer und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings kann es in der Nacht zu Freitag frostig werden. Wie geht es dann weiter mit den Temperaturen?

avatar
Redaktion
•17. Mai 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Investition von 100 Millionen US-Dollar

Worldcoin: Grundeinkommen im Austausch gegen biometrische Daten

OpenAI-Chef Sam Altman will 100 Millionen US-Dollar in Worldcoin investieren. Die Kryptowährung soll ein globales Grundeinkommen ermöglichen – im Austausch gegen biometrische Daten.

avatar
Reinhard Werner
•17. Mai 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Windräder vs. Vögel

Bis zu 94 Prozent weniger Vögel - Ursachen für Vogelschwund klar?

Die Bestände vieler Vogelarten in Europa schwinden seit Jahren oder Jahrzehnten. Die Gründe für den Rückgang scheinen eindeutig – solange man jeweils nur eine Studie liest.

avatar
Tim Sumpf
•16. Mai 2023
9 Min.
post-image

bis zu 25 Grad

Mit dem langen Wochenende kommt der Sommer

Nach einem eher regnerischen Mittwoch kommt das Sommerwetter immer näher. Am Wochenende könnten die Temperaturen sogar bis zu 25 Grad erreichen.

avatar
Redaktion
•16. Mai 2023
1 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

EU will weltweit erstes Gesetz über Einsatz von KI in Kraft setzen

Die EU will demnächst das weltweit erste Rahmengesetz über den Einsatz von KI in Kraft setzen. Im Kern sollen die Regelungen nach Risiko abgestuft sein. Social Scoring mittels KI soll tabu bleiben.

avatar
Reinhard Werner
•15. Mai 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Turm statt Stadion

Wembley ist nicht Paris: Londons nie vollendeter Eiffelturm

„Alles, was Paris kann, kann London besser“, glaubte man Ende des 19. Jahrhunderts in der britischen Kolonialmacht. Alles, außer einem eigenen Eiffelturm.

avatar
Tim Sumpf
•15. Mai 2023
9 Min.
post-image

Leuchttürme der Vergangenheit

Quasare entschlüsselt: Astronomen sehen Zukunft der Milchstraße

Lange Zeit war ihr Ursprung ein Rätsel. Nun kennen Wissenschaftler das größte Geheimnis der Quasare: Sie entstehen durch die Kollision zweier Galaxien. Damit ist bekannt, was in Zukunft mit unserer eigenen Milchstraßengalaxie passiert.

avatar
Tim Sumpf
•14. Mai 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Ein neues Material: DAT1

Eine innovative ungarische Erfindung könnte Plastik ersetzen

Es dauert 50 Jahre, bis sich ein Plastikbecher zersetzt. Eine PET-Flasche kann 500 Jahre durchhalten. Doch der Wendepunkt im Umweltschutz könnte gekommen sein: mit einem neuen Material namens „DAT1“.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•12. Mai 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gut für die Umwelt?

Forscher: Elektroauto-Batterien derzeit schwer zu recyceln

Weltweit liegt der Anteil neuer E-Autos bei etwa zehn Prozent – Tendenz steigend – und sie alle benötigen Batterien. Norwegische Forscher sehen insbesondere am Ende des Akku-Lebenszyklus Verbesserungspotenzial.

avatar
Tim Sumpf
•11. Mai 2023
6 Min.
post-image

Unter dem Mikroskop

Das Mysterium der Tränen: Veränderung je nach Emotion und Situation

Sie können in vielen Situationen fließen: Wenn man traurig oder glücklich ist, wenn man Verlust oder Barmherzigkeit empfindet, bei einem Abschied oder beim Zwiebelschneiden. Jedoch sind Tränen nicht gleich Tränen. Untersuchungen zeigen, dass sie unter dem Mikroskop immer anders aussehen, je nachdem, mit welchen Emotionen und in welcher Situation sie vergossen wurden.

avatar
Christina Spirk
•11. Mai 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Bitte Lächeln

Schwarzes Loch: Neue Bilder zeigen glühenden, flauschigen Ring und rasanten Materiestrahl

Die Weite des Universums birgt unzählige Geheimnisse, einem sind Astronomen etwas näher gekommen. Mit einem Teleskop von der Größe der gesamten Erde haben sie erstmals ein Schwarzes Loch mitsamt Materiestrahl in einem Bild festgehalten.

avatar
Tim Sumpf
•07. Mai 2023
7 Min.
post-image

Weltraum

Amerikas Außenposten im All: Vor 50 Jahren startete „Skylab“

Die kurze Ära des „Skylab“ begann mit Pannen und endete mit einem Absturz. Ein halbes Jahrhundert ist der Start her. Die Diskussionen um die aktuelle Raumstation ISS reißen derweil nicht ab.

avatar
Redaktion
•07. Mai 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Neue Forschungsergebnisse

Enthüllungen zur Unzulänglichkeit von Drostens PCR-Tests - Ulrike Kämmerer im Exklusivgespräch

Eine aktuelle Fachpublikation zeigt neue, eklatante Schwachstellen des PCR-Tests von Christian Drosten. Schon zu Beginn der Pandemie gab es einen anderen genaueren Test. Warum kam er nicht zur Anwendung? Epoch Times sprach mit Dr. Ulrike Kämmerer.

avatar
Raimund Kuhn
•05. Mai 2023
16 Min.
post-image

„Earth Overshoot Day“

„Erdüberlastungstag“: Göring-Eckardt warnt - Shellenberger spricht von „Pseudowissenschaft“

Am Donnerstag soll der „Erdüberlastungstag“ für Deutschland erreicht gewesen sein. Politiker äußern Betroffenheit. Experten zweifeln jedoch am Konzept dahinter.

avatar
Reinhard Werner
•05. Mai 2023
5 Min.
post-image

Größere Detailschärfe

Neuer europäischer Wettersatellit MTG-I1 liefert erstes Bild

Der Satellit soll künftig bessere Daten für die Unwetterwarnung liefern. Der Deutsche Wetterdienst erwartet einen wichtigen Beitrag für den Katastrophenschutz.

avatar
Redaktion
•04. Mai 2023
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale