Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Wer hätte das gedacht? Vierbeiner können auch Blut spenden

Haustiere sind heute oft Familienmitglieder. Gerade Städter erwarten Behandlungen wie in der Humanmedizin.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2019
6 Min.
post-image

Meeresspiegel in der Arktis steigt weiter - vor Grönland sinkt er ab

Aus dem All haben Forscher auf den Arktischen Ozean geblickt. Obwohl sich die Erde dort besonders stark erwärmt, steigt der Meeresspiegel deutlich langsamer als im globalen Mittel. Dafür gibt es konkrete Gründe.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2019
2 Min.
post-image

18 Meter langes Drachenskelett: Beweis für die Existenz der mystischen Kreatur?

Im Internet zirkuliert ein Video, welches die Überreste eines chinesischen Drachens zeigt. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass dies der Beweis für diese mystische Kreatur ist.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2019
2 Min.
post-image

Start von Indiens erster Mondlandemission kurz vorher abgesagt

Weniger als eine Stunde vor dem geplanten Raketenstart ist die erste indische Mondlandemission abgebrochen worden. Die indische Weltraumbehörde erklärte in der Nacht auf Montag, es habe ein "technisches Problem" an der Trägerrakete gegeben.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2019
4 Min.
post-image

Urlaubsknigge: Vom Burgen bauen, Möwen füttern und der eigenen Strandkorbvermietung für Hundehalter

Das sandige Handtuch direkt neben dem nächsten Strandurlauber ausschütteln, ohne die Windrichtung zu beachten? Macht man nicht. Aber was ist eigentlich mit Burgen bauen und Nacktbaden? Ein Überblick.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2019
7 Min.
post-image

Indien startet erste Mondmission: Landemodul soll ab September auf dem Mond nach Wasser suchen

Indien will am Sonntag seine erste Mondmission starten. Eine Rakete soll den Orbiter Chandrayaan-2 von der Insel Andhra Pradesh ins All befördern. Das Landemodul soll neben anderem nach Spuren von Wasser suchen.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2019
1 Min.
post-image

Mond-Basis gefunden? Japanische Forscher entdecken Höhle auf dem Erdtrabanten

Japanische Wissenschaftler haben eine Höhle auf dem Mond entdeckt, welche Astronauten Schutz vor Strahlung und starken Temperaturschwankungen auf der Mondoberfläche bieten könnte. Ab 2030 könnte sie als Mondbasis dienen.

avatar
Redaktion
•12. Juli 2019
3 Min.
post-image

Französisch-Guayana: Europäische Rakete mit Satellit kurz nach Start verunglückt

Eine europäische Trägerrakete mit einem Satelliten ist kurz nach dem Start vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana verunglückt.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2019
1 Min.
post-image

Geschichte des Homo sapiens erscheint immer älter und komplexer

Afrika gilt als Wiege der Menschheit. Doch der Homo sapiens verließ den Kontinent wahrscheinlich viel früher als bislang angenommen - das fanden Wissenschaftler aus Tübingen und Athen heraus.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2019
3 Min.
post-image

Hightech statt "Klimakiller”: KIT-Forschern gelingt direkte Reaktion von CO2 zu Graphen

CO2 ist mehr als nur Abfall. Pflanzen - und bald vielleicht auch Computer - brauchen es zum Leben! Karlsruher Forschern ist nun die direkte, katalytische Umwandlung des vermeintlichen Klimakillers in das High-Tech-Material Graphen gelungen.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2019
4 Min.
post-image

Darmsanierung durch Probiotika aus Babystuhlgang

Es klingt nicht lecker, jedoch haben amerikanische Forscher einen probiotischen „Cocktail“ aus dem Stuhlgang von Babys gemixt.

avatar
Renate Pammer / Gastautorin
•9. Juli 2019
2 Min.
post-image

Mit Pferd und Hund bestattet: Wikinger-Schiffsgräber in Schweden entdeckt

Es gibt nicht viele Wikinger-Schiffsgräber, umso spannender sind die, die Archäologen ausgraben. Nach 50 Jahren wurde in Schweden erstmals wieder ein solches Grab freigelegt und offenbart die Geheimnisse eines einst reichen Mannes.

avatar
Redaktion
•9. Juli 2019
5 Min.
post-image

Nature Index: Österreichs Forschung boomt - zählt zu den sechs leistungsstärksten der Welt

Der Nature Index, basierend auf einer Liste von 82 Qualitätsjournalen unterschiedlicher Fachgebiete aus den Naturwissenschaften, zeigt, dass Österreich ganz vorn in der Forschung mitmischt. Die österreichische Forschung zählt zu den sechs leistungsstärksten der Welt.

avatar
Renate Pammer
•7. Juli 2019
5 Min.
post-image

Wissenschaftler setzen auf Quallen gegen Mikroplastik

Rötungen, Quaddeln, Schmerzen: Mit Quallen verbinden Urlauber an Ost- und Nordsee oft getrübte Badefreuden. Wissenschaftler aber sehen Chancen, Quallen als Dünger, Futter, Nahrungsmittel, für Kosmetik und als Biofilter für Mikroplastik einzusetzen.

avatar
Redaktion
•6. Juli 2019
4 Min.
post-image

Nostradamus’ erschreckende Vorhersagen, die sich mehr und mehr bewahrheiten + Video

Nostradamus wurde von vielen als einer der präzisesten Propheten der Geschichte angesehen und hat uns einige schockierende Prophezeiungen für das Jahr 2018 hinterlassen.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2019
9 Min.
post-image

900 Jahre alte "Polarprinzessin” aus Russland begeistert Forscher

Die mumifizierte "Polarprinzessin" beeindruckt die Forscher auf der ganzen Welt. Die erstaunlich gute Erhaltung von organischen Stoffen wie in ihrem Fall Wimpern und Haare ist durch dauerhafte Kälte ermöglicht worden.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2019
3 Min.
post-image

33.000 Jahre später: Forscher weisen Gewalttat nach

Rund 33.000 Jahre nach dem Tod eines Mannes haben Forscher nachgewiesen, dass er wohl Opfer einer Gewalttat wurde. Auch den ersten modernen Europäern lagen demnach Mord und Totschlag nicht fern.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2019
1 Min.
post-image

300.000 Menschen in Chile und Argentinien bestaunen totale Sonnenfinsternis

In Chile und Argentinien haben die Menschen eine totale Sonnenfinsternis bestaunen können. Das zwei Minuten und 36 Sekunden lange Himmelsspektakel war besonders gut im Norden Chiles zu sehen.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2019
2 Min.
post-image

Tourismus in China: Ausländern wird App auf’s Handy installiert - Ruhr-Uni entschlüsselte Überwachungs-Software

Bei der Einreise wird Touristen, die China besuchen wollen, eine Überwachungs-App auf das Handy installiert. Die App "Fengcai" sammelt Daten aller Art, darunter Kontakte, Dateien, Kalender, SMS, Standort oder Anruflisten und übertrage diese an Computer der Grenzpolizei.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2019
3 Min.
post-image

Gegen Bleiche: Labor-Korallen für das Great Barrier Reef

Ein Rettungsversuch für das weltgrößte Korallenriff vor Australiens Ostküste: In einer ersten Testphase seien hunderte im Labor herangezüchtete Baby-Korallen im März im Riff eingesetzt worden – und hätten überlebt.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2019
1 Min.
post-image

Harz als Klebstoff: Der Neandertaler war alles andere als primitiv

Neandertaler waren keineswegs "minderwertige Primitive"! Nach Funden von Klebemittelrückständen auf Steinartefakten schreiben Archäologen ihnen Fähigkeiten zu, die bisher nur dem modernen Menschen vorbehalten waren.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2019
4 Min.
post-image

Wildkatzen leben wieder in allen Wäldern des Saarlands

Die Wildkatze erobert sich langsam Waldgebiete in ganz Deutschland zurück. Für das Saarland konnten Naturschützer jetzt einen Erfolg vermelden.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2019
1 Min.
post-image

Spektakuläres Naturereignis: Sonnenfinsternis in Südamerika zieht Touristen und Wissenschaftler an

Über Chile und Argentinien wird der Mond am Dienstag die Sonne verdunkeln. Entlang der Route wollen Hunderttausende das Himmelsspektakel beobachten. Touristen versprechen sich ein emotionales Erlebnis, Forscher wissenschaftliche Erkenntnisse.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2019
3 Min.
post-image

Antarktissaison beendet: Polarstern in Bremerhaven eingetroffen

Das Forschungsschiff Polarstern ist nach einem halben Jahr auf der Südhalbkugel in seinen Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt. Nach einer vom Meereis geprägten Saison wird der Eisbrecher jetzt in der Werft darauf vorbereitet, ab September die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten durchzuführen.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2019
7 Min.
post-image

Die Gefahr aus dem All: Asteroiden auf Kollisionskurs

Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen - teils mit verheerenden Folgen. Nun halten Forscher gezielt nach den Objekten Ausschau. Doch wie kann man die Erde vor den kosmischen Geschossen schützen?

avatar
Redaktion
•29. Juni 2019
6 Min.
post-image

Ein Unikat: Bronzezeitliche Keule in Polen entdeckt

Ein freiwilliger Sondengänger und Hobbyforscher entdeckte kürzlich in der Nähe von Dukla, einer polnischen Stadt nahe der Grenze zur Slowakei, einen seltenen Gegenstand aus der Bronzezeit. Laut den Forschern handle es sich dabei um einen Keulenkopf, der in dieser Form einzigartig in Mitteleuropa ist.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2019
5 Min.
post-image

Nasa will Drohne zu Saturn-Mond Titan bringen

Die US-Weltraumbehörde Nasa will in ihrer nächsten Mission im Sonnensystem eine Art Drohne zum Saturn-Mond Titan fliegen.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2019
1 Min.
post-image

Inhalt eines 850 Jahre alten Gefäßes erstaunt Archäologen - Gärtner züchten Riesenkürbisse

In der Archäologie sind Keramikgefäße keine Seltenheit und enthalten selten mehr als Erde oder Knochen. Doch dieses 850 Jahre alte Tongefäß ist vollkommen anders. Die Entdeckung darin soll später für viel Erstaunen sorgen.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2019
2 Min.
post-image

Smartphone-Wahn: Die schockierende Wirkung auf unsere Knochen

Wissenschaftler schlagen Alarm, der Körperbau des Menschen degeneriert. Smartphone & Co. fordern ihren Tribut am menschlichen Körper: Die Natur erfindet einen neuen Knochen und lässt Kinderskelette verkümmern.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2019
6 Min.
post-image

Digital-Staatsministerin Bär erwartet bald Organe aus dem 3D-Drucker

Israelische Forscher haben mit einem 3D-Drucker ein Miniherz aus menschlichem Gewebe erzeugt und im Fachblatt "Advanced Science" vorgestellt.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2019
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick