Umfrage: Jeder vierte Internetnutzer bevorzugt digitale Dokumente
Laut einer Umfrage zieht fast jeder vierte Internetnutzer (23 Prozent) für persönliche Dokumente wie etwa Rechnungen die elektronische Form der Papierversion vor.

Hackerangriff auf Bundestag: Mail mit UNO-Adresse
Beim Cyberangriff auf den Bundestag haben sich die Hacker einem Medienbericht zufolge mit einer E-Mail-Adresse der Vereinten Nationen getarnt. Wer die Angreifer waren und in welchem Umfang Daten aus dem Bundestag abgezweigt wurden, ist bis heute nicht bekannt.

YouTube-Star LeFloid: Facebook hat großes Problem mit Hass
Facebook hat nach Ansicht von YouTube-Star LeFloid ein viel größeres Problem mit Hasskommentaren als andere soziale Netzwerke.

Ebay führt Abo für kostenlosen Versand und Rücksendungen ein
Die Handelsplattform Ebay bietet künftig für eine Abo-Gebühr einen kostenlosen schnellen Versand und Rücksendungen bei einigen Artikeln an. Um teilnehmen zu können, müssen Händler den Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“ haben.

USA möchte weltweiten Zugriff auf Clouddaten
Prozess US-Justiz gegen Microsoft: Microsoft soll Nutzerdaten herausgeben, die auf europäischen Servern liegen. US-Behörden fordern, unabhängig vom Land, in dem die Server, Clouds oder Rechner stehen, auf die Daten zugreifen zu können.

Nintendo bringt Pokémon in die reale Welt
Tokio (dpa) - Nintendo will seine Pokémon-Figuren mit Hilfe einer Smartphone-App in die reale Welt bringen.

Digitales Zeitungsportal: Deutsche Leser mögen lange Texte
Deutsche Blendle-Leser, Nutzer, die den digitalen Zeitungskiosk in den vergangenen Wochen getestet hatten, mögen vor allem gut recherchierte Texte.

Bitkom: Online-Speicherdienste setzen sich bei privaten Nutzern durch
Berlin (dpa) - Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder Apples iCloud.
Online-Shops auf Facebook betreiben: Service für Unternehmen
Facebook und sein Foto-Dienst Instagram wollen stärker zu einer Plattform für den Online-Auftritt von Unternehmen werden. Unternehmer bekommen neue Buttons und einen Bereich für Online-Shops.

Acer sieht klassischen PC-Markt auf Dauer-Schrumpfkurs
Der taiwanische Computerkonzern Acer geht nicht davon aus, dass der PC-Markt wieder wachsen wird.

Sony will mit Top-Smartphone Xperia Z5 die Kehrtwende einläuten
Berlin (dpa) - Sony will sich mit seinen neuen Smartphones der Serie Xperia Z5 als technologischer Vorreiter zurückmelden.

SPD will Informatik als Pflichtfach in der Schule
Mainz/Berlin (dpa) - Die SPD will die Internetkompetenz der Schüler stärken und ein Pflichtfach Informatik einführen.

Amazon lässt Prime-Kunden TV-Sendungen herunterladen
München (dpa) - Im Wettbewerb der Videostreaming-Dienste prescht Amazon mit einer neuen Funktion vor: Der Online-Händler lässt seine Kunden ausgewählte Sendungen auch herunterladen und ohne Internet-Verbindung ansehen.
Die weibliche Seite der IT: Von Ada Lovelace zur Roboterfrau
„Während Babbage seinen mechanischen Computer als reine Rechenmaschine sah, erkannte Ada Lovelace schon das Potenzial der universelle Einsetzbarkeit von Computern in vielen Lebensbereichen.“

Pirate-Bay-Gründer wehrt sich gegen Auslieferung an Schweden
Der Hacker und Pirate-Bay-Mitgründer Gottfrid Svartholm Warg wehrt sich gegen seine Auslieferung aus Dänemark an Schweden.

Der Knappheits-Trick: Wie Online-Händler den Verkauf ankurbeln
Künstliche Knappheit und Druck im Online-Kauf: Der Wettbewerbsverband hat Zalando eine Abmahnung geschickt - wegen Irreführung des Verbrauchers.

Auto-Hacker als Forscher eingestellt
Die beiden IT-Sicherheitsexperten, die schlagzeilenträchtig einen fahrenden Jeep gehackt haben, arbeiten jetzt für den Fahrdienst-Vermittler Uber.

BERLIN 4.- 9 Sept.: IFA feiert die jüngsten Flachbild-TV-Modelle
Ein Internet-Anschluss am Fernsehgerät gehört denn auch quasi zur Standardausstattung der modernen Flachbildfernseher.„Der Fernsehzuschauer will heute selbst entscheiden, was er zu welcher Uhrzeit sieht.“

Deutscher App-Markt knackt Milliarden-Euro-Marke
Die Nachfrage nach Apps zieht in diesem Jahr erneut kräftig an: 2015 werden in Deutschland voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro mit mobilen Anwendungen für Smartphones oder Tablets umgesetzt.

Computerschrott: Europa hat ein teures Müllproblem
Alte Computer und Elektroschrott werden in Europa einer neuen Studie zufolge immer mehr zu einem Müllproblem. In den 28 EU-Ländern wird demnach derzeit nur etwa ein Drittel der ausgemusterten Computer sowie von anderem Elektroschrott ordnungsgemäß entsorgt.

Chef von "Ashley Madison” tritt zurück
Der Chef der Gesellschaft, zu der das Fremdgehportal "Ashley Madison" gehört, hat seinen Rücktritt erklärt.

Abgelehnt: Anzeigen von Shopping-Suchmaschinen bei Google
Google lehnte kategorisch den Vorschlag der EU-Kommission ab, den konkurrierenden Shopping-Suchmaschinen Anzeigen-Plätze auf der Webseite abzutreten.

Zeitung: Amazon entlässt nach Smartphone-Flop Dutzende Entwickler
Seattle (dpa) - Der weltgrößte Einzelhändler Amazon setzt nach dem Flop seines Smartphones Fire Phone laut einem Zeitungsbericht den Rotstift in der Geräte-Sparte an.

Bund gibt 2,7 Milliarden Euro für schnelles Internet
"Wir haben in Deutschland eine der schlechtesten digitalen Infrastrukturen in Europa", sagte Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.

Klagewelle nach Hackerangriff auf Seitensprungportal
Auf das Seitensprung-Portal Ashley Madison rollt nach dem Hackerangriff mit Veröffentlichung von Millionen Nutzerdaten eine Klagewelle zu. Nach zwei Anwaltskanzleien am Sitz des Unternehmens in Kanada zogen auch Nutzer aus den USA unter anderem in Texas und Kalifornien vor Gericht.

«Angry Birds»-Macher streicht 260 Jobs
Bei der Entwicklerfirma hinter dem Smartphone-Spiel „Angry Birds“ fallen nach schwacher Geschäftsentwicklung weitere 260 Arbeitsplätze weg. Rovio wolle sich stärker auf Kernbereiche konzentrieren, hieß es.

Ashley-Madison-Hack: Berlin ist Hauptstadt der Seitensprünge
Die Folgen des Datenhacks bei dem US-Seitensprunganbieter Ashley Madison nehmen immer dramatischere Folgen an.

Pinterest erreicht in Deutschland mehr Nutzer
Die visuelle Suchmaschine und Online-Pinnwand Pinterest hat in Deutschland deutlich Nutzer hinzugewonnen. Nach Angaben des Unternehmens hat sich die Zahl der User in den vergangenen 12 Monaten verdreifacht.

Ashley-Madison-Hack: Mindestens zwei Fremdgeher begehen Selbstmord
Nach der Veröffentlichung von gehackten Daten des Fremdgehportals "Ashley Madison" haben sich mindestens zwei Nutzer das Leben genommen.

Apple-Chef kämpft mit E-Mail gegen den Kursrutsch an
New York (dpa) - Der Einbruch der US-Börsen zwingt Apple-Chef Tim Cook zu außergewöhnlichen Maßnahmen.
