Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Wissenswertes über den goldenen Kolben

Mais: Wie bewahre ich seine gesunden Inhaltsstoffe und mehr

Frisch vom Feldrand ist er am gesündesten.

avatar
Redaktion
•27. August 2015
4 Min.
post-image

Gefährliches Ammoniumnitrat löst Fischsterben im Neckar aus

Kirchberg an der Jagst (dpa) - Giftiges Löschwasser, das bei Schwäbisch Hall ein großes Fischsterben ausgelöst hat, wird nach Behördeneinschätzung in den kommenden Tagen in den Neckar fließen.

avatar
Redaktion
•25. August 2015
1 Min.
post-image

DIHK wertet Abschaltung von Kraftwerken als "normale Marktreaktion”

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Abschaltung konventioneller Kraftwerke als "normale Marktreaktion" gewertet.

avatar
Redaktion
•25. August 2015
1 Min.
post-image

Solarworld-Chef beharrt auf EU-Mindestpreisen für Solarzellen

Frank Asbeck, Gründer und Chef von Solarworld, rechtfertigt seinen Kampf gegen Dumpingpreise für Solarmodule.

avatar
Redaktion
•24. August 2015
2 Min.
post-image

Versorger wollen 57 Kraftwerke abschalten

Die Energieversorger wollen bundesweit immer mehr Kraftwerke stilllegen.

avatar
Redaktion
•24. August 2015
1 Min.
post-image

IW: Energiewende kostet Stromkunden 28 Milliarden Euro pro Jahr

Die Kosten der Energiewende belaufen sich für die Stromkunden auf 28 Milliarden Euro pro Jahr.

avatar
Redaktion
•23. August 2015
1 Min.
post-image

Forstwirte beklagen Buchensterben durch Zunderschwamm-Pilz

Eine von Insekten und Pilzen ausgelöste Krankheit bedroht alte Buchenwälder im Solling und in anderen Mittelgebirgen. Die vom Zunderschwamm-Pilz befallenen Bäume sterben innerhalb von zwei Jahren ab.

avatar
Redaktion
•23. August 2015
2 Min.
post-image

"Spiegel”: Stromprivilegien für Unternehmen könnten fallen

Unternehmen sollen sich nicht mehr von der Zahlung bestimmter Stromgebühren befreien lassen können.

avatar
Redaktion
•21. August 2015
1 Min.
post-image

Niederlage der Umweltschützer: USA genehmigen Shell umstrittenes Bohrprojekt in der Arktis

Washington/London (dpa) - Das Arktis-Projekt des Energieriesen Royal Dutch Shell hat trotz heftigen Widerstands von Umweltschützern die Zulassung aus den USA erhalten.

avatar
Redaktion
•18. August 2015
3 Min.
post-image

Honig: Was bekomme ich, wenn ich ihn kaufe?

 Bei den momentanen Temperaturen mag es einen seltsam anmuten, aber dieses Jahr wird die Honigproduktion in Deutschland aufgrund zu niedriger Temperaturen eher dürftig ausfallen.

avatar
Redaktion
•17. August 2015
16 Min.
post-image

Biologen: Zahl der Quallen in den Meeren steigt

Hannover (dpa) - Die Zahl der Quallen in Nord- und Ostsee ist Biologen zufolge stark gestiegen.

avatar
Redaktion
•15. August 2015
1 Min.
post-image

Olivenöl: Tolle Rezepte und praktische Tipps zur Aufbewahrung und Verwendung

Es ist die Krönung für den gegrillten Fisch, den Salat, den Schafkäse, es rundet die Pasta und das Gemüse ab, und es wird zum Schmoren und Braten verwendet .

avatar
Johann Fleck
•14. August 2015
6 Min.
post-image

Manipulationen mit Blutserum von ungeborenen Kälbern

Fälschungen und Manipulationen im Milliardengeschäft mit Blutserum von ungeborenen Kälbern alarmieren nach Informationen von Süddeutscher Zeitung und NDR Behörden in Deutschland und Frankreich.

avatar
Redaktion
•10. August 2015
2 Min.
post-image

Tierschutzbund: Gravierende Probleme bei Tötung in Schlachthöfen

Angesichts der Rekord-Fleischproduktion in deutschen Schlachthöfen im ersten Halbjahr 2015 erinnert der Tierschutzbund an gravierende Probleme im Umgang mit den Tieren vor der Tötung.

avatar
Redaktion
•7. August 2015
1 Min.
post-image

Superjahr für Wespen

Berlin (dpa) - „Bzzzz!“ - In den kommenden Wochen ist dieses Geräusch häufig zu hören: Wegen des warmen und trockenen Wetters sind zurzeit besonders viele Wespen in Deutschland unterwegs - Experten zufolge nehmen sie noch bis zum Herbst Anflug auf Kuchen oder Eis.

avatar
Redaktion
•6. August 2015
2 Min.
post-image

Rezept

Köstlicher Thai-Duftreispudding

Dieses köstliche Dessert hat einen starken, angenehmen Duft und ein sehr sanftes, reizvolles Aroma.

avatar
Caroline Yates/Epoch Times Großbritannien
•5. August 2015
1 Min.
post-image

Boom bei Geländewagen - billiger Diesel könnte ein Grund dafür sein

Der niedrige Dieselpreis beschleunigt aus Sicht von "Auto-Papst" Dudenhöffer den Absatzboom bei sportlichen Geländewagen, einer Mischung aus Geländewagen und Limousine.

avatar
Redaktion
•2. August 2015
1 Min.
post-image

Deutsche Jäger führten elf Löwen als Trophäen ein

Elf Löwen haben deutsche Trophäenjäger im vergangenen Jahr nach Deutschland eingeführt.

avatar
Redaktion
•2. August 2015
2 Min.
post-image

Mehr Darmerkrankungen durch verunreinigtes Fleisch

Das Fleisch kommt direkt aus den Schlachthöfen und ist alles andere als gesund: In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Darmerkrankungen, die durch den Campylobacter-Keim verursacht werden, deutlich gestiegen.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2015
1 Min.
post-image

Weit verbreitetes Unkrautbekämpfungsmittel

WHO-Agentur: Glyphosat ist wahrscheinlich krebserregend

Lyon - Das weit verbreitete Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat ist nach Einschätzung der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC) wahrscheinlich krebserregend.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2015
2 Min.
post-image

Die Killer-Bohne aus Argentinien klopft an:

Wie Gen-Soja Anbau alle krank macht

Pestizid-resistente Soja-Bohnen werden in Argentinien derart heftig besprüht, dass nicht nur die Äcker zerstört werden, sondern auch die Bevölkerung in der Umgebung häufiger an Krebs leidet.

avatar
Jacqueline Roussety
•28. Juli 2015
15 Min.
post-image

Windkraft-Turm kippt mit Schwertransport ans Seeufer

Penkun/Wartin (dpa) - Sechs Kilometer vor dem Ziel einer tagelangen Reise ist ein Schwertransport mit riesigen Teilen für eine Windkraftanlage in Norddeutschland verunglückt.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2015
1 Min.
post-image

Hochansteckende Vogelgrippe bei Legehennen in Niedersachsen

Hannover/Meppen (dpa) - Nach dem Ausbruch einer hochansteckenden Form der Vogelgrippe haben die Behörden im Emsland einen Betrieb mit 10 000 Legehennen gesperrt.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2015
1 Min.
post-image

Spree leidet unter Braunkohle-Belastung - Studie zurückgehalten

Der Bund hält laut eines Magazinberichts eine Studie über die Verantwortung des Braunkohlenbergbaus für die hohe Sulfatbelastung der Spree unter Verschluss.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2015
1 Min.
post-image

NASA-Show um erdähnlichen Planeten

"Der Planet ist etwa 1,5 mal so groß wie die Erde und kreist um eine eigene Sonne. Der Exoplanet könnte neben aktiven Vulkanen auch flüssiges Wasser und photosynthetische Pflanzen auf seiner Oberfläche haben." Jon Coughlin, Kepler-Datenanalyst bei der Nasa

avatar
Redaktion
•23. Juli 2015
3 Min.
post-image

Nicht mehr: "Wie Sand am Meer"

Sand - Das neue Milliardengeschäft

Man sollte meinen Sand gibt es in der Welt genug. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Die wertvolle Ressource wird wie Öl gehandelt. Inzwischen gibt es eine Sand-Mafia...

avatar
Jacqueline Roussety
•23. Juli 2015
6 Min.
post-image

BUND: Grenzwerte für Chemikalien in Spielzeug unzureichend

Berlin (dpa) - Kleinkinder nehmen Spielzeug gern in den Mund - da auf diesem Weg schädliche Chemikalien aufgenommen werden können, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) strengere Kontrollen.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2015
3 Min.
post-image

Wasserverband warnt: Zuviel Nitrat im Grundwasser

Berlin (dpa) - Überdüngte Böden lassen in vielen Regionen Deutschland die Nitratwerte im Grundwasser ansteigen, warnt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

avatar
Redaktion
•14. Juli 2015
1 Min.
post-image

Keine Kohlenhydrat-Bombe:

Warum Kartoffeln so viel mehr sind als nur hässliche Knollen

Viele glauben Kartoffeln seien einfach nur voller Kohlenhydrate. Doch diese machen nur 15 Prozent aus. Kartoffeln sind in Wirklichkeit wichtige Eiweiß-Lieferanten - sind in der Lage den Körper zu entwässern und ihr Saft ist ein wirksames Heilmittel.

avatar
Jacqueline Roussety
•12. Juli 2015
5 Min.
post-image

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

In Norddeutschland häufen sich dem Bergschäden-Sachverständigen Peter Immekus zufolge Erdbeben, die auf die Förderung von Erdgas zurückzuführen sind: Rund drei Dutzend Mal wurde der Boden in den Zentren der Gasproduktion seit den Siebzigerjahren erschüttert, zuletzt registrierten die Behörden vor vier Wochen in Großenkneten einen Erdstoß.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2015
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick